Auf dem Parkplatz tuschiert... Schuldfrage ungeklärt
Hallo zusammen...
Ich stand ebend auf einem Parkplatz wo man leicht schräg reinfährt....
Da mein BMW e61 Touring ja recht lang ist Ragte die Rechte stossstangenseite etwas hinaus....
Ich saß im Auto und wollte grad aussteigen dann traf mich ein kleiner schlag...
ein Audi A3 hat mich genau an der Rechten Stossstangenseite getroffen ... Bei dem Audi ist Hinten eine Beule am Kotflügel.. genau da wo der Kotflügel in die Breite geht....
So wir mussten die Polizei rufen da es ein Firmenwagen war vom Unfallgegner....
Der Gegner behauptet das ich Rückwährts rausfahren wollte... Ich blieb dabei das ich dort nur Stand (motor war aus)...
Die Polizei konnte nicht sagen wer schuld ist und gibt den fall an einen gutachter (der muss es anhand von fotos beurteilen)
Was aber nicht sicher ist das dies möglich ist da mir schon gesagt wurde das beides zum schadensbild passen würde...
Der Unfallgegner sagte mir schon das seine Firma wahrscheinlich einen anwalt einschalten wird...
Jetzt das problem... ich kann das nicht so einfach da keine rechtschutzversicherung -.-
was würdet ihr tun ? abwarten was der gutachter sagt oder ein schuldeingeständniss abgeben ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von einiiii
was würdet ihr tun ? abwarten was der gutachter sagt oder ein schuldeingeständniss abgeben ?mfg
Ich denk du hast gestanden. Warum dann ein Schuldeingestændniss???
72 Antworten
Ja also heisst es abwarten....
Bin mal gespannt wie lange sich die ganze sache hinzieht...
Aussage gegen Aussage... leider gab es auch keine zeugen.. ich und der gegner waren jeweils alleine im auto...
Zitat:
Original geschrieben von einiiii
Ja also heisst es abwarten....Bin mal gespannt wie lange sich die ganze sache hinzieht...
Aussage gegen Aussage... leider gab es auch keine zeugen.. ich und der gegner waren jeweils alleine im auto...
Jo mehr als abwarten kann man meistens nicht. Sollte ja aber auch ziemlich offensichtlich sein. Du standest in ner Lücke, er in der Fahrgasse. Hat er angegeben, dass er gestanden hat? Und falls ja, warum hat er da gestanden? Wegen andern Passanten kann ja nicht sein, sonst würde es ja Zeugen geben. Es scheint doch offensichtlicher, dass du standest (in der Lücke) und er auf der Fahrrinne rangiert hat. So wirst du auf jeden Fall nicht die Hauptschuld bekommen. Eine Teilschuld für dich von 25% oder so könnte aber trotzdem am Ende raus kommen. So ist das leider.
Zitat:
Original geschrieben von einiiii
Aussage gegen Aussage...
...gibt es entgegen landläufiger Meinung im deutschen Recht nicht. Im Falle eines Rechtsstreits gewichtet das Gericht die vorliegenden Aussagen entsprechend ihrer Glaubwürdigkeit und im Zusammenhang mit anderen Details des jeweiligen Falls.
Habs hier mal einigermaßen Skizziert...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von einiiii
Habs hier mal einigermaßen Skizziert...
Schöne Skizze.
Da hat wohl Dein Unfallgegener gepennt.
Ein Gutachter wird zweifelsfrei feststellen können, ob Du Dich oder ob sich Dein Unfallgegner bewegt hat.
btw.: Der andere Fahrer fuhr einen Mietwagen, der darf somit gar kein Schuldeingeständniss abgeben.
Einfach zurücklehnen und abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von einiiii
Die Polizei konnte nicht sagen wer schuld ist und gibt den fall an einen gutachter (der muss es anhand von fotos beurteilen)
die polizei gibt die sache sicherlich nicht an einen gutachter...
...die schickt das lediglich der staatsanwaltschaft und die prüft dann, ob sie gegen einen von euch (oder sogar beide) eine strafe verhängt oder ob das verfahren eingestellt wird.
wer da wieviel schuld hat, ist zivilrecht und damit eine sache zwischen dir und dem audifahrer...
Zitat:
Aussage gegen Aussage...
...gibt es im deutschen rechtssystem nicht!
wenn aber bereits die polizisten sagen, das die sache nicht eindeutig ist und der audi eine beule statt streifspuren hat, wirst du dich darauf einstellen müssen einen (groß)teil des schadens bezahlen zu müssen...weils darauf deuted, das du dem audi reingekachelt bist...
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Der Firmenwagen ist doch eh nur geleast volkaskoversichert. Der meldet den Schaden der Versicherung bzw. dem Leasinggeber und gut ist.
auch bei firmen- und leasingfahrzeugen gibt es schadenfreiheitsklassen und selbstbeteiligungen!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Da hat wohl Dein Unfallgegener gepennt.
hätte der audi dann nicht bereits mit seinem vorderen kotflügel anditschen müssen?
bzw. kann ein fahrzeug auch bei ausgeschaltetem motor zurückrollen!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
...gibt es im deutschen rechtssystem nicht!Zitat:
Aussage gegen Aussage...
Na, das ist ja interessant. Dann kannst Du uns doch sicherlich auch nocht darüber aufklären, wie das deutsche Rechtssystem es nennt, wenn zwei gegensätzlich Aussagen getätigt werden...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Na, das ist ja interessant. Dann kannst Du uns doch sicherlich auch nocht darüber aufklären, wie das deutsche Rechtssystem es nennt, wenn zwei gegensätzlich Aussagen getätigt werden...🙂Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
...gibt es im deutschen rechtssystem nicht!
Hat er doch.(Edit, ne war wohl jemand anders, mir war es aber klar) Es wird die Glaubwürdigkeit der Personen geprüft. Ein Polizist genießt zum Beispiel eine hohe Glaubwürdigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Dann kannst Du uns doch sicherlich auch nocht darüber aufklären...
das ganze läuft dann unter "freier beweiswürdigung"...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das ganze läuft dann unter "freier beweiswürdigung"...
Aha, also wenn zwei Unfallbeteiligte gegensätzliche Angaben machen, dann nennt man das "Freie Beweiswürdigung". Sei mir nicht böse, aber ich glaube ich werde das auch künftig als "Aussage gegen Aussage" bezeichnen. Da weiß jeder was gemeint ist, auch wenn es das im deutschen Rechtsystem nicht gibt.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hätte der audi dann nicht bereits mit seinem vorderen kotflügel anditschen müssen?
Zitat:
Bei dem Audi ist Hinten eine Beule am Kotflügel.. genau da wo der Kotflügel in die Breite geht....
Ist da hinten vielleicht die breiteste Stelle ? Kenne mich da nicht wirklich aus.
Wenn der Volksmund meint....Aussage gegen Aussage ...suggeriert es dem einem oder anderem...die können mir gar nix.....darin liegt eben der Irrtum....und das wollten die User damit ausdrücken! 😉😎
Die Skizze und die Ungereimtheiten in deiner Schilderung deuten auf dich als Hauptunfallverursacher hin, lieber TE.
Wie soll sich denn der Gegnerwagen mit dem hinteren Fahrzeugteil seitlich in deinen Wagen bewegt haben? Für die Antwort bekommst du vielleicht den Nobelpreis in Physik...
In dem der Audi den BMW unnötig/unsinnig dicht passiert und - trotz Servolenkung unsinnigerweise und zu früh - mit einem leichten Linksschwenk ausholt, um in die rechte Parktasche zu fahren. Weit hergeholt ist das sicherlich nicht.