Auf Beschleunigungsstreifen wechseln und dort rechts überholen
Vor uns auf der Autobahn mit zwei Fahrstreifen in unserer Richtung ist gerade ein Autofahrer von der rechten Spur der Autobahn auf den Beschleunigungsstreifen einer Auffahrt gewechselt und hat dort einen Lkw rechts überholt. Auf der linken Spur hatte ein anderer Lkw den LKW auf der rechten Spur überholt, was dem Autofahrer wohl zu lange gedauert hat (er hatte kurz vorher hinter uns auch stark gedrängelt).
Gefühlt war das illegal. Aber ist es das wirklich und warum? Es war ein reiner Beschleunigungsstreifen, und kein kombinierter Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen.
179 Antworten
Och ich kann dir versichern, dass es mich herzlich wenig juckt ob du es verstehst oder nicht. Da der derjenige an den es gerichtet war verstanden hat, ist das Ziel erfüllt.
Es ist und bleibt aber doch so, dass die Situation im dramatischen Abschreck-Video eine ganz andere ist als die, die im Thread thematisiert wird. Das ist, als würde man das Video in eine Diskussion darüber einbringen, ob Fords sichere Autos sind. Ja, aber nein.
Nun ktown hat das Video gebracht, um zu zeigen, was passieren kann, wenn man über den Beschleunigungsstreifen überholt und wollte damit die Schlussfolgerung anregen, dass man eben nicht über den Beschleunigungsstreifen überholen sollte.
Nun, kann aber die zweite Schlussfolgerung nur lauten, dass so ein Unfall auch passieren kann, wenn man von der Autobahn abfährt (zeigt das Video ja). Folgt man also ktown seinen logischen Faden, dürfte man also auch nicht von einer Autobahn abfahren. 😉
Tatsächlich ist es aber so, dass viele problemlos ohne jegliche Gefährdung von einer Autobahn abfahren können. Wenn das nun mit dem Abfahren von der Autobahn geht, warum dann nicht dann nicht auch beim Überholen über den Beschleunigungsstreifen. 🙂
Gruß
Uwe
Da man beim einen Vorgang Geschwindigkeit (stark) reduziert und beim anderen eher noch beschleunigt, würde ich da durchaus einen Unterschied sehen. 😉
Das Video passt aber trotzdem auf beide Themen, da beide Male ein Lkw die Sicht auf den Seitenstreifen nimmt, oder die Abfahrt. Also besser mit einigem Abstand ganz rechts rüber, dann geht man den meisten Gefahren aus dem Weg. Bzw. das Überholen auch besser ganz sein lassen, aber wenn dann halt lieber vorher vergewissern, dass da keiner steht. 😁
Ähnliche Themen
Das Szenario aus dem Video kann sich ebenso zutragen wenn man von ganz rechts nach links, aus dem Windschatten des LKW, fährt um regelkonform zu überholen und sich auf der linken Spur der Verkehr staut. 😉
Die Frage des TE war ob es legal war oder nicht, über den Beschleunigungsstreifen zu überholen.
Zitat:
@ktown schrieb am 2. März 2022 um 10:13:56 Uhr:
@Gurkengraeber:Hier mal ein schönes Beispiel wie sowas enden kann.
An diejenigen, die hier laut "halb so wild und alles easy" brüllen, der Fahrer im Beispiel muss keinen Führerschein abgeben, er hat keinen mehr benötigt.
Zitat:
@be_crazy schrieb am 2. März 2022 um 19:31:34 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 2. März 2022 um 10:13:56 Uhr:
@Gurkengraeber:Hier mal ein schönes Beispiel wie sowas enden kann.
An diejenigen, die hier laut "halb so wild und alles easy" brüllen, der Fahrer im Beispiel muss keinen Führerschein abgeben, er hat keinen mehr benötigt.
Und?
Zitat:
@be_crazy schrieb am 2. März 2022 um 19:31:34 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 2. März 2022 um 10:13:56 Uhr:
@Gurkengraeber:Hier mal ein schönes Beispiel wie sowas enden kann.
An diejenigen, die hier laut "halb so wild und alles easy" brüllen, der Fahrer im Beispiel muss keinen Führerschein abgeben, er hat keinen mehr benötigt.
Doch, die Fahrerin aus dem Video hat überlebt.
Zitat:
@be_crazy schrieb am 2. März 2022 um 19:31:34 Uhr:
An diejenigen, die hier laut "halb so wild und alles easy" brüllen, der Fahrer im Beispiel muss keinen Führerschein abgeben, er hat keinen mehr benötigt.
Stimmt nicht, soweit sich das nachprüfen lässt. Es ist jedenfalls an anderen Stellen die Rede davon, dass der Fahrer den Unfall überlebt hat.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 2. März 2022 um 19:05:07 Uhr:
Das Szenario aus dem Video kann sich ebenso zutragen wenn man von ganz rechts nach links, aus dem Windschatten des LKW, fährt um regelkonform zu überholen und sich auf der linken Spur der Verkehr staut. 😉Die Frage des TE war ob es legal war oder nicht, über den Beschleunigungsstreifen zu überholen.
Wenn man rauszieht, ohne sich vergewissert zu haben ob die linke spur vor einem Frei ist, hat man nicht regelkonform überholt, sondern ist vorher vom Beschleunigungstreifen Hauruck nach links durch.
Aber manchen scheint das eigene Leben (und das anderer unbeteiligter) nicht genug wert zu sein, um ggf falls nötig vor dem Überholen zu verlangsamen und/oder sich so positionieren das man sehen kann ob frei ist BEVOR man Kamikaze auf die andere Spur wechselt.
Zitat:
@TWG1980 schrieb am 3. März 2022 um 09:57:39 Uhr:
Aber manchen scheint das eigene Leben (und das anderer unbeteiligter) nicht genug wert zu sein, um ggf falls nötig vor dem Überholen zu verlangsamen und/oder sich so positionieren das man sehen kann ob frei ist BEVOR man Kamikaze auf die andere Spur wechselt.
Ich glaube tatsächlich, dass es vielen gar nicht bewusst ist bzw sie sich die Gefahren gar nicht vorstellen (können). So habe ich einen im Auto Pfeife rauchenden Kollegen mal drauf hingewiesen, dass das dumm enden kann - der hat mich ausgelacht "warum?". Na weil der Airbag ihm eben die Pfeife eben durch den Hals kloppt dass man dann hinten die Jacke aufhängen kann. Geht weiter bei der bequem mit Füßen auf dem (Airbag-)Armaturenbrett lümmelnden Beifahrern - die haben auch keine Vorstellung davon, was da im Falle des Falles passiert. Die Menschen gehen gern von einer gewissen Zuverlässigkeit der Dinge und ihren eigenen Denkweisen aus (bezüglich des Threads hier: auf einem Beschleunigungsstreifen steht idR keiner, ich gebe da ja auch Gas um vor den LKW zu kommen) und nehmen das als allgemeingültig hin. Die nehmen nicht bewusst in Kauf, dass sie selbst und die ängstlich auf dem Beschleunigungsstreifen dahinkullernde Oma Erna (die sich erst nach dem LKW einordnen will) in Lebensgefahr sind - die denken gar nicht erst so weit, dass es Oma Erna geben könnte, bzw dass die in ihrem alten von Opa Paul geerbten 500er sich nicht traut die Leistung abzurufen.
CivicTourer,
einerseits ist das natürlich nicht falsch, was du tippst.
Andererseits, wenn du morgens aufstehst, bist du def. in potentieller Lebensgefahr. Du kannst in der Wanne ausrutschen, die Treppe runterfallen, und nach dem verlassen der Haustreppe einem LKW zu Opfer fallen. Auf dem Weg zur Garage wirst du überfallen und wegen 20 Mäusen abgestochen...
Natürlich kann das alles passieren.
Natürlich kann Oma Erna da fahren.
Aber du kannst auch ein klein wenig vorsorgen.
In der Wanne eine Antirutschmatte.
Auf der Treppe bissel aufpassen und festhalten.
Vor dem verlassen der Treppe mal rechts und links schauen.
Steht an deiner Garage eine seltsame Person ?
Ist der Beschleunigungsstreifen frei ?
Kommt da einer die Abfahrt runter ?
Und wenn ja, könnte es Oma Erna in ihrem 500er sein ?
Solltest du einige Dinge davon beachten, vorher etwas überlegen, dann kannst du auch einen LKW überholen, ohne dabei zu sterben. Das geht...
Natürlich gibt es sie, die, die nicht nachdenken, nicht überlegen, einfach handeln um dann zu sagen: Ups, war wohl doch zu knapp... sorry. Denen wirst du und ich aber nicht helfen können...
Gruß Jörg.
Mich würde interessieren, ob man auf der Autobahn die Spur auf den Einfädelungsstreifen wechseln darf. Ich konnte auf die Schnelle nichts darüber finden, ob dies erlaubt oder verboten ist.
Die geistige Umnachtung, welche Menschen umgibt die sowas machen, mal aussen vor.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 3. März 2022 um 12:40:22 Uhr:
CivicTourer,einerseits ist das natürlich nicht falsch, was du tippst.
Andererseits, wenn du morgens aufstehst, bist du def. in potentieller Lebensgefahr. Du kannst in der Wanne ausrutschen, die Treppe runterfallen, und nach dem verlassen der Haustreppe einem LKW zu Opfer fallen. Auf dem Weg zur Garage wirst du überfallen und wegen 20 Mäusen abgestochen...Natürlich kann das alles passieren.
Natürlich kann Oma Erna da fahren.Aber du kannst auch ein klein wenig vorsorgen.
In der Wanne eine Antirutschmatte.
Auf der Treppe bissel aufpassen und festhalten.
Vor dem verlassen der Treppe mal rechts und links schauen.
Steht an deiner Garage eine seltsame Person ?
Ist der Beschleunigungsstreifen frei ?
Kommt da einer die Abfahrt runter ?
Und wenn ja, könnte es Oma Erna in ihrem 500er sein ?Solltest du einige Dinge davon beachten, vorher etwas überlegen, dann kannst du auch einen LKW überholen, ohne dabei zu sterben. Das geht...
Natürlich gibt es sie, die, die nicht nachdenken, nicht überlegen, einfach handeln um dann zu sagen: Ups, war wohl doch zu knapp... sorry. Denen wirst du und ich aber nicht helfen können...
Gruß Jörg.
Es geht ja nicht um das überholen an sich, sonder um das überholen und dabei blind auf eine andere Spur wechseln (wurscht ob rechts oder links), ohne sehen zu ob die andere Spur Frei ist (Stau, liegen gebliebenes oder extrem langsames Fahrzeug, halt wie im Video), anstatt kurz innezuhalten und sich zu vergewissern das die Spur wo man hin möchte auch frei ist.
So ein verhalten ist halt extrem "dämlich". Da passen deine anderen Beispiele nicht so gut.