Auf Benzin umsteigen?
Hallo.
Jetzt bin ich im richtigen Forum
Ich möchte von meinem Diesel auf einen Benziner umsteigen, da ich laut Freundlichen mit dem Benziner günstiger davonkomme.
Mein jetziger:
Golf Plus 1.9 TDI
18.000km / Jahr
5,2L / 100km
Ich habe mir einen kleineren Benziner ins auge gefasst:
Seat Leon 1.4 laut Hersteller 7L / 100km
Seat Leon 1.4 TSI laut Hersteller 6,3L/100km
VW Golf 1.4 6,9L/100km
VW Golf 1.4 TSI 6,3L/100km
Wie siehts mit dem Wiederverkaufswert aus? Welcher der vier hätte den größten?
Lohnt sich ein TSI? Der ist ja teurer. Hat er einen geringeren Werteverlust?
Auch möchte ich auf einen Benziner umsteigen, weil ich befürchte, dass demnächst die Wiederverkaufspreise für Diesel stark sinken, weil die Nachfrage danach sinkt.
Was haltet ihr davon?
Schöne grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Was hat sich denn zu ungunsten des Diesel entwickelt?
Differenz zum Super sind aktuell 5 Cent, also alles wie immer!
Wer jetzt verkauft, nur wegen der allgemeinen Hysterie, legt immer drauf. <- Punkt
Stimmt. Aber die Leute gucken immer nur auf die Differenz zwischen Dieselpreis und Benzinpreis. Selber rechnen ist angesagt 😉
Beispiel:
Diesel verbraucht 5 Liter, Benziner braucht 7 Liter auf 100 km.
Der Preis für Diesel und Benzin ist gleich. Dann beträgt die Ersparnis pro 100 km:
[ (7l * Benzinpreis) - (5l * Dieselpreis) ]
Demnach ist die Ersparnis pro 100km:
2l * Spritpreis (wenn Diesel und Benzin das gleiche kosten)
Bei einem Preis von 1,40 pro Liter sind es 2,80 Euro, die der Diesel pro 100 km an Sprit spart
Bei einem Preis von 1,70 pro Liter sind es 3,40 Euro, die der Diesel pro 100 km an Sprit spart.
Bei einem Preis von 2,00 pro Liter sind es 4,00 Euro, die der Diesel pro 100 km an Sprit spart.
Fazit: Je teurer der Sprit, desto mehr Ersparnis durch den Diesel. So schwer ist das gar nicht 🙂
Und wenn, wie jetzt, die Differenz zugunsten des Diesels ansteigt (im Moment bei uns 7 Cent billiger als Normal/Super) ...
PS: Ich bin froh, dass ich bei steigenden Spritpreisen Diesel fahre 🙂
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ben900
Ich bin im Februar von einem Diesel auf den 125 kw-TSI umgestiegen -
. . .
Ich gebe zu, dass ich deshalb nicht - wie einige das hier nunmal tun - auf den letzten Cent genau ausgerechnet habe, welche Motorisierung günstiger ist.
Wer heutzutage 170PS durch die gegend fährt, hat sowieso zuviel Geld und braucht nicht rechnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Wer heutzutage 170PS durch die gegend fährt, hat sowieso zuviel Geld und braucht nicht rechnen 😉Zitat:
Original geschrieben von Ben900
Ich bin im Februar von einem Diesel auf den 125 kw-TSI umgestiegen -
. . .
Ich gebe zu, dass ich deshalb nicht - wie einige das hier nunmal tun - auf den letzten Cent genau ausgerechnet habe, welche Motorisierung günstiger ist.
ist das so??? - hmm wo ist es denn.... (such,such) ps: wer golf kauft, tut das in der regel aus bestimmten gründen (meist liegt es an begrenzten finanzen😉). leute die nicht rechnen brauchen oder müssen, die fahren gute 3 wagenklassen über dem golf, denn danach kommt nix mehr😉 und nun ja 170ps im golf sind tatsächlich schon etwas mehr als standard ... aber wir bewegen und preislich immer noch auf dem niveau eines basis audi a4 oder bmw 318i ... käufer solcher autos rechnen i.d.R. auch (noch!!!) beim autokauf😉
so zum thema... ist ja eigengtlich alles gesagt ... wer aus panik jetzt voreilig verkauft, der versenkt soviel geld, das er von dem verlust noch einige jahre selbst teureren diesel (im vgl. zum benzinliterpreis) hätte finanzieren können.
Die Aussage das Leute die 170 PS fahren nicht rechnen brauchen halte ich für sowas von idiotisch. Die einzigen die nicht rechnen müssen sind Besitzer eines Firmenwagen oder Millionäre.
Da ich leider nicht dazu gehöre, bekomme ich trotzdem 160 PS. Trotz das ich es finanziell gesehen tragen kann habe auch ich gerechnet was das bessere Geschäft ist.
Also macht nicht gleich irgendeinen sinnlosen Spruch nur weil DU dir vielleicht die 170 PS NICHT leisten kannst und vll etwas neidisch bist.
170 PS sind natürlich nicht Standart. Aber wenn ich mir z.B. einen Touareg (um im Konzern zu bleiben, bevor einige fragen was denn z.B. ein X6 oder S-Klasse sei) kaufe möchte ich nicht unbedingt 90 PS haben. Und wer die großen Maschinen in kompaktwagen ordert der hat eventuell des öfteren lange Autobahnfahrten, oder einfach nur Freude am fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Die Aussage das Leute die 170 PS fahren nicht rechnen brauchen halte ich für sowas von idiotisch. Die einzigen die nicht rechnen müssen sind Besitzer eines Firmenwagen oder Millionäre.Da ich leider nicht dazu gehöre, bekomme ich trotzdem 160 PS. Trotz das ich es finanziell gesehen tragen kann habe auch ich gerechnet was das bessere Geschäft ist.
Also macht nicht gleich irgendeinen sinnlosen Spruch nur weil DU dir vielleicht die 170 PS NICHT leisten kannst und vll etwas neidisch bist.
170 PS sind natürlich nicht Standart. Aber wenn ich mir z.B. einen Touareg (um im Konzern zu bleiben, bevor einige fragen was denn z.B. ein X6 oder S-Klasse sei) kaufe möchte ich nicht unbedingt 90 PS haben. Und wer die großen Maschinen in kompaktwagen ordert der hat eventuell des öfteren lange Autobahnfahrten, oder einfach nur Freude am fahren.
😁 Auf so eine Aussage habe ich schon gewartet 😁
Dein Motto: Auto = Kontostand 🙄
und das zusemmen ergibt mangelndes Selbstbewusstsein 😉
Da haben wir mal wieder die schönen Vorurteile. Wieso soll ich auf etwas neidisch sein, was mir im doppelte Pack vor die türe stellen und zudem noch bar bezahlen kann? Von Neid sehe ich da nicht die geringste Spur. Bin mit meinen 100PS mehr als zufrieden und fahre selber 40tkm AB im Jahr. Ist für solche Strecken eine optimale Leistung. Nicht zuviel und nicht zuwenig.
Zum Thema 170PS im Touareg: Wir sind hier im Golf Forum, da geht nicht um einen Q7, eine S-Klasse oder einen Touareg. Wenn man einen solchen Wagen in seinem Besitz hat und sich über den Benzinpreis aufregt, gehört man bestraft. Es wird keiner gezwungen, sich ein solches Fahrzeug zu kaufen, leasen oder zu finanzieren.
Also nochmal: Wer sich 170PS in einem GOLF leisten kann, muss nicht auf jeden Cent achten. Außnahmen gibt es natürlich immer. Dann hat man aber etwas falsch gemacht (oder derjenige lebt vielleicht nur für sein Auto 😕).
Was für Vorteile haben die 170PS gegenüber den 100PS? (mit Ausnahme der Spritrechnung natürlich 😉)
Ähnliche Themen
eineen Motor kleiner nehmen , schon muss man weniger Rechnen 😉
Aber dann haben doch gewisse Leute nur noch 20cm 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
Aber dann haben doch gewisse Leute nur noch 20cm 😉
Der Themenstarter wird sich über Eure Diskussionswut ein 2. Loch in den "A" lachen. Schaut mal in seinem Profil nach!
Erinnert mich irgendwie an den "Rattenfänger von Hameln"!
Weiter so und viel Spaß noch wünscht M2
Zitat:
Original geschrieben von Wech
...Also nochmal: Wer sich 170PS in einem GOLF leisten kann, muss nicht auf jeden Cent achten. ...
Also so ganz habe ich noch nicht verstanden, was uns Deine Aussage sagen will 😁
Schau Dir die Anschaffungspreise an:
1.4 TSI 118 kW 7-Gang-DSG 23.925,00 EUR (6,5 l/100km)
1.9 TDI DPF 77 kW 7-Gang-DSG 23.900,00 EUR (5,5 l/100km)
Bei "normaler" Fahrweise also 1 Liter Unterschied plus/minus Vor-/Nachteile aus Steuer und Versicherung. Also nach meiner Meinung doch kein Grund, bei gleichem Anschaffungspreis einen stärkeren Motor so negativ zu sehen.
Ganz abgesehen davon auch meine Meinung: nur aufgrund der Debatten jetzt einen Diesel zu verkaufen und dafür einen Benziner nehmen, ist wenig sinnvoll.
Beim Neukauf gibt es allerdings heutzutage echte Alternativen, und man kann/muss persönlich abwägen, ob der PS-mäßig immer noch sehr deutliche Preisaufschlag für Diesel (siehe mein Beispiel oben) noch interessant ist...
Zitat:
Original geschrieben von Wech
😁 Auf so eine Aussage habe ich schon gewartet 😁Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Die Aussage das Leute die 170 PS fahren nicht rechnen brauchen halte ich für sowas von idiotisch. Die einzigen die nicht rechnen müssen sind Besitzer eines Firmenwagen oder Millionäre.Da ich leider nicht dazu gehöre, bekomme ich trotzdem 160 PS. Trotz das ich es finanziell gesehen tragen kann habe auch ich gerechnet was das bessere Geschäft ist.
Also macht nicht gleich irgendeinen sinnlosen Spruch nur weil DU dir vielleicht die 170 PS NICHT leisten kannst und vll etwas neidisch bist.
170 PS sind natürlich nicht Standart. Aber wenn ich mir z.B. einen Touareg (um im Konzern zu bleiben, bevor einige fragen was denn z.B. ein X6 oder S-Klasse sei) kaufe möchte ich nicht unbedingt 90 PS haben. Und wer die großen Maschinen in kompaktwagen ordert der hat eventuell des öfteren lange Autobahnfahrten, oder einfach nur Freude am fahren.
Dein Motto: Auto = Kontostand 🙄
und das zusemmen ergibt mangelndes Selbstbewusstsein 😉Da haben wir mal wieder die schönen Vorurteile. Wieso soll ich auf etwas neidisch sein, was mir im doppelte Pack vor die türe stellen und zudem noch bar bezahlen kann? Von Neid sehe ich da nicht die geringste Spur. Bin mit meinen 100PS mehr als zufrieden und fahre selber 40tkm AB im Jahr. Ist für solche Strecken eine optimale Leistung. Nicht zuviel und nicht zuwenig.
Zum Thema 170PS im Touareg: Wir sind hier im Golf Forum, da geht nicht um einen Q7, eine S-Klasse oder einen Touareg. Wenn man einen solchen Wagen in seinem Besitz hat und sich über den Benzinpreis aufregt, gehört man bestraft. Es wird keiner gezwungen, sich ein solches Fahrzeug zu kaufen, leasen oder zu finanzieren.
Also nochmal: Wer sich 170PS in einem GOLF leisten kann, muss nicht auf jeden Cent achten. Außnahmen gibt es natürlich immer. Dann hat man aber etwas falsch gemacht (oder derjenige lebt vielleicht nur für sein Auto 😕).
Was für Vorteile haben die 170PS gegenüber den 100PS? (mit Ausnahme der Spritrechnung natürlich 😉)
zum thema kontostand: wer sagt das ich den Wagen BAR bezahle???
Ich habe nicht soviel Geld!! Meine Rechnung bewegte sich in dem Rahmen von Anzahlung, Raten, Schlussrate. Aber ok.
Zur Zeit fahre ich 100 PS die im normalen Alltag auch völlig ok sind, kein Thema. Ich gebe aber gerne zu das ich im zukünftigen (EOS) die 160 PS statt 122 auch wegen des Fahrspaßes gewählt habe.
Und da ich weder irgendwas kompensieren muss, noch das Geld habe so ein Fahrzeug BAR zu bezahlen, habe ich es finanziert. Sollte es mir zu teuer erscheinen, kann ich es Jederzeit wieder beim Händler auf den Hof stellen und sagen sorry das wars.
Zum Thema Q7 usw gebe ich dir recht. diese Autos braucht eigentlich niemand. Aber guck Dir an wer so etwas fährt^^
Ich behaupte nicht das ich normalerweise auf jeden cent achte, aber der neue reizt den Spielraum schon aus den ich mir gesetzt habe um neben dem auto noch vernünftig leben zu können. Darauf habe ich schon geachtet.
SO, und jetzt sollten wir zum Thema zurückkehren was da lautet, Auf Benzin umsteigen?
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Wer heutzutage 170PS durch die gegend fährt, hat sowieso zuviel Geld und braucht nicht rechnen 😉
Das stimmt nicht, sonst würde ich Porsche fahren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kow123
Also so ganz habe ich noch nicht verstanden, was uns Deine Aussage sagen will 😁Zitat:
Original geschrieben von Wech
...Also nochmal: Wer sich 170PS in einem GOLF leisten kann, muss nicht auf jeden Cent achten. ...Schau Dir die Anschaffungspreise an:
1.4 TSI 118 kW 7-Gang-DSG 23.925,00 EUR (6,5 l/100km)
1.9 TDI DPF 77 kW 7-Gang-DSG 23.900,00 EUR (5,5 l/100km)
Bei "normaler" Fahrweise also 1 Liter Unterschied plus/minus Vor-/Nachteile aus Steuer und Versicherung. Also nach meiner Meinung doch kein Grund, bei gleichem Anschaffungspreis einen stärkeren Motor so negativ zu sehen.
Ganz abgesehen davon auch meine Meinung: nur aufgrund der Debatten jetzt einen Diesel zu verkaufen und dafür einen Benziner nehmen, ist wenig sinnvoll.
Beim Neukauf gibt es allerdings heutzutage echte Alternativen, und man kann/muss persönlich abwägen, ob der PS-mäßig immer noch sehr deutliche Preisaufschlag für Diesel (siehe mein Beispiel oben) noch interessant ist...
Also wie hier meine ich schonmal zu lesen war, rechnet sich der Diesel mit jedem Cent den Bezin an der Tankstelle teurer wird. Da er weniger verbraucht, alle anderen Kosten aber gleich bleiben, müssten die Dieselfahrer immnoch lächeln können statt zu verkaufen. Ich würde den Diesel immernoch nicht abschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von kow123
Schau Dir die Anschaffungspreise an:1.4 TSI 118 kW 7-Gang-DSG 23.925,00 EUR (6,5 l/100km)
1.9 TDI DPF 77 kW 7-Gang-DSG 23.900,00 EUR (5,5 l/100km)
Bei "normaler" Fahrweise also 1 Liter Unterschied plus/minus Vor-/Nachteile aus Steuer und Versicherung. Also nach meiner Meinung doch kein Grund, bei gleichem Anschaffungspreis einen stärkeren Motor so negativ zu sehen.
Was soll ich mir da anschauen? Du pickst da 2 Modelle von 10 raus und willst ein Vergleich ziehen?
Wenn du den sparsameren Benziner nimmst, solltest du beim Diesel auch zum BM greifen 😉
1.4 TSI 118 kW 6-Gang 6,8 l/100km 159 g/km 22.150,00 €
1.9 TDI BlueMotion DPF 77 kW 5-Gang 4,8 l/100km 127 g/km 22.125,00 €
Da sind wir jetzt schon bei 2l auf 100km, macht also bereits 3,20€ bei den aktuellen Benzinpreisen auf 100km.
@qwertzuiopasdfg
einen kleinen Porsche fahren wir doch alle. Ist doch ungefähr so wie bei Renault und Dacia 😉
Was bin ich froh, dass ich seit Januar 2007 meinen Golf Diesel habe.
Jetzt das zweite Mal zum Tüv, ich brauch keinen Benziner.