Auf Autobahn verschaltet
Habe mich heute morgen auf der Autobahn verschaltet. Wollte vom 6. runter schalten und habe einen kleineren Gang gewählt. Welchen weiß ich nicht mehr. Zumindest ging die Drehzahl hoch und ich habe sofort die Kupplung getreten und neu eingekuppelt in den 5. Gang.
Ich glaube nicht dass die Drehzahl in den Begrenzer ist aber irgendwie ist seit dem Vorfall dass Auto lauter und klingt rauer. Ansonsten alles normal.
Auch nach einem 20 min Stopp an einem Parkplatz ist das Auto etwas lauter und klingt rauer.
Ist irgendwas kaputt gegangen bei der Aktion???
Bilde ich mir da was ein oder liegt es daran dass ich mal wieder seit ein paar Wochen Autobahn gefahren bin und auch mal 190 kmh.
Auto steht jetzt daheim und ich warte mal auf heute Abend ab wenn der Wagen kalt ist.
47 Antworten
Das lässt sich nicht so einfach sagen. Wenn der Wagen wirklich Veränderungen im Lauf und Geräuschveralten zeigt. Hilft nur Endoskopieren, Steuerzeiten prüfen, Kompression messen etc. Alles andere ist Raterei.
natürlich, warum nicht?
Oh man... :-(
Bin danach 10 km auf der AB mit hohem Tempo weitergefahren und dann ist das Brummen leichte Brummen aufgekommen.
Ähnliche Themen
"mit hohem Tempo weitergefahren".. super... 🙁
auf die Idee erstmal mit niedrigeren Drehzahlen weiterzufahren oder gleich mal rechts ranzufahren, biste nicht gekommen? Womöglich hat sich der Schaden noch verschlimmert.
Nein, weil alles normal war, keine Leuchte an ging, das Auto sich bis dato normal angehört hat, Schaltung usw. keine Auffälligkeiten zeigte.
Ich bin als der falsche Gang drin war auch nicht komplett von der Kupplung. Maximal 50 Prozent wenn ich mich recht erinnere. Die Drehzahl ging zwar hoch aber ich glaube nicht mal in den roten Bereich.
Bin halt sehr verunsichert im Moment....
Fahrzeug hört sich im Stand ganz normal an. Das Brummen trat auch "nur" beim Beschleunigen auf.
"trat" oder tritt es immer noch auf?
Würde sich der Wagen seitdem nicht anders anhören, könnte man sagen "Schwamm drüber".. Autos können sowas schonmal ab.
Aber eine auffällige Änderung des Motorsounds muss ja einen Grund haben.
Werde um 19 Uhr wieder mit dem Auto fahren.
Komischerweise hat er sich erst 10 km nach dem Vorfall anderst angehört. Ein Brummen bis leichtes Dröhnen.
Vielleicht auch der DPF zufälliger Weise?
Bin seit ein paar Wochen wieder mal länger als 30/40 Minuten gefahren und auch mal wieder Autobahn.
Zitat:
@mr020186 schrieb am 26. März 2015 um 16:31:20 Uhr:
Ich bin als der falsche Gang drin war auch nicht komplett von der Kupplung. Maximal 50 Prozent wenn ich mich recht erinnere. Die Drehzahl ging zwar hoch aber ich glaube nicht mal in den roten Bereich.
Normalerweise bei so was sollte nichts passieren.
Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen zumal mir sowas vor ein paar Jahren mit einem anderen Auto auch schon mal passiert ist....
Bin nur verunsichert wegen dem Geräusch.... Ihr kennt ja sowas sicherlich.
Werde heute abend mal hören wie er im kalten Zustand wieder ist.
Normalerweise darf bei sowas nichts passieren du bist ja bestimmt in den 3. Und nicht in den 1. Und wie du sagst der ist nicht mal in Begrenzer rein dann brauchst dir kein Kopf machen...und lauter ist der bestimmt nur geworden weil der auf Temperatur gekommenen ist...
Hallo,
ihr wisst aber schon, dass der Begrenzer nix nutzt wenn mann sich verschaltet.
musst aber schon ganz schön gewerkelt habe um den Gang rein zu bekommen 🙂