Auf Astra H Umsteiger: Welche Marke wurde zuvor gefahren?

Opel Astra H

Da der Astra H im Gegensatz zu früheren Opels ja inzwischen mehr Kunden gewinnt als verliert, würde mich mal interessieren von welchem Fahrzeug ihr Umgestiegen seid und welchen Astra ihr gewählt habt.

Fange mit mir an:

Selber eigentlich der BMW Familie zuzuordnen.
War:
1. Wagen BMW 5er Touring 530d (Dienstauto)
2. Wagen 318i

Ist:
1. Wagen BMW 5er Touring 530d (Dienstauto)
2. Wagen Opel Astra 2.0T/ 147 KW Cosmo

Vorgesehen war eigentlich ein BMW 1er als Ersatz für den 318i. Mir hat das Auto (Innenqualität) und die Preisgestaltung beim 1er nicht gefallen. Daher mein allererster Versuch mit Opel.
Bisher Experiment geglückt, absolut keine Probleme
bin begeistert vom Astra. Er könnte in meinem 'Premium' verseuchten (aber meistens BMW) Bekanntenkreis eventuell Nachahmer finden.

Hinweis: Bitte keine Haßtriaden- möchte nur wissen woher die Opel Fahrer kommen die ihn vorher nicht gefahren haben.

gruß

neutralo

62 Antworten

Ich hab schon so einiges an Marken durch!

Golf 1 (Zuverlässig aber 1 L Öl auf 100km war nix)
Kadett D (der absolute Horror)
Peugeot 205 GTI
Honda CRX (super Spaß Auto)
Astra GSI 16V (Motor super, rest ging so)
Toyota MR2 (Klasse Auto, aber das Heck war manchmal schneller als ich, Mittelmotor läßt grüßen)
BMW 320 Coupe
VW Golf V GTI (war mehr in der Werkstatt als ausserhalb)
MB SLK 230 Kompressor
ab 2005 Astra GTC 2.0 Turbo 170PS

Gruß

Markus

Ich bin total begeistert vom Astra H, ist mein erstes neues Auto. Habe vorher Ford gefahren und zwei "ältere Franzosen", die ständig was hatten:

1989-1995 Citroen Visa GT (79 PS) - spritzig, aber auch durstig
1999-2001 Peugeot 504 - Hingucker, aber sehr reparaturanfällig
2001-2004 Ford Fiesta 1.1 (50 PS) - sparsam und zuverlässig, aber eben ziemlich lahm
seit 11.2004 Astra H, 1.6 TP saphirschwarz - suuuper schönes und gutes Auto, mein ganzer Stolz!!!

Gruß

Britta

Mein "Autoleben"

Golf I Diesel (BJ 1983):
Mein erstes Auto mit 18, hatte etliche Kilometer am Buckel, sehr sparsam, ruckelte wie Sau im Winter, aber äußerst zuverlässig.

Lancia Delta 1.8 (BJ 1994):
Mit Abstand bestes Fahrgefühl welches ich bis heute vermisse, damals tolles Design, sehr spitziger Motor, hat ohne Ende Öl und Sprit verbraucht, dauernd in der Werkstatt und dann am Friedhof => Totalschaden.

VW Polo 1.4 TDI Highline (BJ 2000)
Zuverlässig, keine ausordentlichen Werkstattbesuche, einfaches Auto um von A nach B zu kommen, unspektakulär.

OPEL Astra 1.7 CDTI Cosmo (BJ 2004)
Naja, was soll ich sagen, schon einige Mal in der Werkstatt, aber noch immer zufrieden. Bin scharf auf den 1.9 CDTI mit 150 PS, aber hier in Österreich hat erst ein Händler einen zum Probefahren und der ist dauernd belegt

Beste Grüße
ThePrez

n abend mitnand

1. R 4
2. VW Polo
3. VW Golf
4. Opel Kadett (hatte Streit mit Betonmauer-Pech)
5. Opel Kadett
6. VW Käfer 1303 (für mein Spotzl)
7. VW Käfer 1303 ( - " - , den ersten hat der Rost
erledigt)
8. Lada Samara
9. Lada Nova (wieder für meinSpotzl)
10. Opel Corsa A (Spotzl)
11. Opel Astra F Caravan
12. Opel Corsa B (Spotzl)
13. Opel Corsa C (spotzl)
14. Opel Astra H Caravan

Also ich hatte mit allen gute und schlechte Zeiten.
Jeder hatte seine Vor- und Nachteilewie ich eben auch

mfg günni

Ähnliche Themen

Fahre schon immer Opel.

1. Opel Corsa A
2. Opel Corsa B Edition 100 cool

und demnächst den Opel Astra H so wie in der Signatur beschrieben.

mfg
Sven

richtig interessant,was da so zusammen kommt.
1967-1970 NSU Prinz 4 , war mit 100tkm verbraucht
70-73 NSU TT galt damals als schneller Hirsch
74-85 Kadett B Caravan 45 PS 198tkm o.Tadel
85-88 BMW 1502 150tkm Hinterachsbruch
88-00 Kadett E Caravan 90PS 195tkm o.Tadel
00-04 Astra F Caravan 115PS 95tkm
seit Dez.04 1.9CDTI Caravan 150PS

man könnte mich einen eingefleischten Opelfahrer nennen, aber kaufentscheidend war immer die hohe Zuverlässigkeit und das überzeugende Kombi-Konzept. Der 1.9CDTI hinterließ allerdings einen so aussergewöhnlichen Eindruck, dass ich total von meiner Norm abweichend, den Astra F vorzeitig abgab.

Hallo,

fahre z.Z. Corsa C GSI (125PS) aber bald einen GTC 2.0 Turbo (170PS), als Zweitauto einen Smart Forfour CDI (95PS, vorher Smart Roadster).

Gruß Rudolf

Einmal Opel immer Opel

Kadett E
Corsa B
Tigra
Astra OPC'99
Astra GTC

Ich hatte ehrlich gesagt nie grössere Probleme mit meinen Opels. Mein Freund der nur Audi fährt hat da mehr Probleme mit seinem S3 als ich bisher insgesamt hatte. Wobei die Kulanz bei Audi grösser geschrieben wird als bei Opel. Wie schon viele andere gesagt haben, das Preis/Leistungsverhältnis is beim neuen H-Astra einfach ausschlaggebend. Hätte mir sonst ne andere Kiste gekauft. Zum Glück hab ich das aber nicht ;-) Hätte ich bestimmt bereut.

Maik

Wir fahren in unserer Familie seit 1980 Opel:

Mein erster: 1993-1994 zum Führerscheinanfang Opa's D Kadett 1.2
2) seit 1994 Astra F 1.6 CD mit inzwischen 231000km
3) bestellt Astra H Caravan 1.9 CDTI 120 Cosmo siehe Sig.

Grüße, Ewald

Nach meinem Führerschein bin ich zuerst die Auto von meinem Vater gefahren:

Opel Vectra A 2.0 CD
Opel Astra G 1,6 16V Edition 100

Dann mein bisher erstes und einziges Auto:

Peugeot 206 1.6 XS (von 0 - 49000km)

Und bald endlich Anfang April

Opel Astra H Caravan 2.0 Turbo 170PS Sport

2001-2002 Seat Ibiza BJ 90 Ne Katastrophe
2002-2004 Vectra B 1.6 16V immer paar makken aber gutes Tuning Objekt und optisch sehr schönes Auto war im Dezember 2004 sehr beliebt bei einem Russen :-)
Dez 2004-... Astra H Bisher ganz zufrieden mit Kosten, Leistung und an der Optik wird gerade geschraubt

Freundin 1. Auto seit 2004 Corsa B BJ 93 (mit 31tkm gekauft)

Schwiegervater schon so 20 Kfz in seinem Leben seit ca. 4 Jahren Astra F

Onkel schon immer Opel jetzt Zafira 2.2 + Corsa B
Cousin Astra F Cabrio Bertone vorher Omega A

Also doch recht begeisterte Opel-Fahrer in der Familie

Mit 18: Alfa 145 QV (150PS)
Schönes Auto, aber die laufenden Kosten!!!
Mit 19: Z3 2,8 (192PS)
schönes Auto, aber ich vertrage leider keine Zugluft:-((
Mit 20: Astra H 2,0 Turbo (170PS)
super zufrieden und bis jetzt das beste Auto was ich hatte

Ausstattung: Cosmo, Performance-Paket, Chromspiegel, Klimaautomatik, Magmarot

will mich hier auch mal vorab eintragen auch wenn ich noch kein Opelaner bin (privat hatte ich vor meinem derzeitigen Alfa immer Opel).

Also kurzum, der 320d Touring kommt wech und ein 1.9TDCi (150PS) Sport als Kombi kommt.

Greetz
M.

Bin zwar auch noch kein Opelaner, hab mir auch noch keinen Astra bestellt, aber eingeplant...

Meine Historie:
- VW Golf II Memphis, schwarz, 55PS
- BMW 316i E36, cordobarot, 102PS
- BMW 316ti Compact E46, topasblau, 116PS

der letzte ist auch (noch) mein aktuelles Fahrzeug

Und irgendwann in nächster Zeit wirds wohl so was werden:

Astra GTC Sport 2,0T (170PS), saphirschwarz oder moonlandgrau oder magmarot... Oder evtl. nen 1,9CDTI (150PS), mal sehen...

Meine Eltern hatten mal nen Kadett E (1,6D, 54PS, super spritzig *ggg*), ansonsten war noch kein Opel in der Familie... Drin gesessen bin ich schon im GTC, und ich muss sagen ich bin begeistert. Und über das Karosserie-Design muss ich wohl nichts mehr sagen... Einfach traumhaft! Wenns überhaupt was auszusetzen gibt, dann dass das Ding keinen Heckantrieb hat *ggg* Aber ich will hier keine Grundsatzdiskussion auslösen 😉

Schönen Gruß an alle Opelfahrer, ich bin auch bald einer von euch
Athlonet

Also meine Autos..

Golf 1 Bj 80
Mazda 323 Bj 85
Mazda MX-3 Bj. 94
und hoffentlich bald Astra Caravan H 1.9CDTI 150PS

mfg Carn

Deine Antwort
Ähnliche Themen