Auf Astra H Umsteiger: Welche Marke wurde zuvor gefahren?
Da der Astra H im Gegensatz zu früheren Opels ja inzwischen mehr Kunden gewinnt als verliert, würde mich mal interessieren von welchem Fahrzeug ihr Umgestiegen seid und welchen Astra ihr gewählt habt.
Fange mit mir an:
Selber eigentlich der BMW Familie zuzuordnen.
War:
1. Wagen BMW 5er Touring 530d (Dienstauto)
2. Wagen 318i
Ist:
1. Wagen BMW 5er Touring 530d (Dienstauto)
2. Wagen Opel Astra 2.0T/ 147 KW Cosmo
Vorgesehen war eigentlich ein BMW 1er als Ersatz für den 318i. Mir hat das Auto (Innenqualität) und die Preisgestaltung beim 1er nicht gefallen. Daher mein allererster Versuch mit Opel.
Bisher Experiment geglückt, absolut keine Probleme
bin begeistert vom Astra. Er könnte in meinem 'Premium' verseuchten (aber meistens BMW) Bekanntenkreis eventuell Nachahmer finden.
Hinweis: Bitte keine Haßtriaden- möchte nur wissen woher die Opel Fahrer kommen die ihn vorher nicht gefahren haben.
gruß
neutralo
62 Antworten
Also:
Hab angefangen mit nem Ford Fiesta 1.4 60 PS,
dann Mazda 323 F 1.6 16V 88 PS,
anschließend Fiat Stilo 1.6 16V 103 PS
Und momentan noch Golf 2 1.3 55 PS (Winterauto)
Bekommen werde ich im April einen saphirschwarzen GTC mit 2.0 Turbomotor (147 KW)!
mfg chief500
Vorher Golf IV TDI Variant Highline
jetzt Astra H 1.8 Sport
(Xenon,Klimatronic, BC, CD30 MP3 mit Lenkradfernbedienung ,Lichtsensor,Regensensor autom. abbl. Innenspiegel, IDS+, Saphierschwarz)
habe mich für den Astra entschieden weil er mir sehr gut gefällt. Habe auch den Wechsel vom Golf zum Astra in keinster weise bereut
Ich bin ex-Fordler, weil zwei Onkels dort arbeiten.
Einer davon Kfz-Mech. daher in meinen Anfangsjahren günstige Reparaturen u. Ersatzteile.
1989 Ford Fiesta MK1 BJ79 1,1 50PS
1991 Ford Fiesta MK3 BJ91 1,4 71PS
1994 Ford Escort MK5 BJ92 1,6 90PS
1998 Ford Puma Neu 1,7 125PS
2000 BMW Z3 1998 1,9 143PS (noch immer)
2000 Ford Focus 1 Neu 1,8 115PS (Alltagsauto neben Z3)
2001 Ford Mondeo Kombi 2,0 130PS(Für Focus wg,Nachwuchs)
2004 OPEL!!! Zafira OPC Neu 2,0T 200PS(bleibt)
(weil er gut ist, Ausrede war aber das 2.Kind)
2005 OPEL!!! Astra H 2,0T 200PS für Z3
Jetzt wo ich meine Liste so sehe versteh ich doch die Leute die immer gesagt haben: "Schon wieder ein neues Auto ?"
Bin bis jetzt immer nur OPEL gefahren
Opel Kadett E
Opel Astra F GSi
Opel Astra G Coupe
Opel Astra H(zur Zeit)
Ähnliche Themen
Ich hatte schon so viele Autos das das hier den Rahmen sprengen würde. Da ich Ursrünglich aus dem Schwarzwald komme, war ein Winterauto immer Pflicht.
Kurzer Ausschnitt:
VW Derby (mein erster)
VW Jetta
Opel Kadett C Coupe (der war einfach nur geil)
Opel Ascona
BMW 520 i E28
VW Golf III Cabrio
VW Golf 4
Opel Astra H
Mir war immer klar das ich wieder einen Opel fahren werde. Hab Jahrelang an den Autos rumgeschraubt (Hobbymässig) und mich dabei einfach in die Marke verliebt.
'BMW 3er Compact 116 PS' wars bei mir vorher, bis ich den an einer Ampel zerlegt habe.
Der Versuch daraufhin, beim 1er (Vorführwagen, weils schnell gehn musste) ein gutes Angebot rauszuhandeln schlug fehl - es sollte maximal 5% auf den Neupreis geben... *hääähh?*
Meine Reise durch die Autohäuser lies mich zu Opel wandern - wo ich einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis vorfand. Zudem die Motoren, gerade Diesel, einfach Sahne sind!
Mein erster war ein OPEL!!
OPEL Tigra (geiler Sportflitzer)
SKODA Fabia (gleich zurückgegben "Montagsauto"😉
OPEL ASTRA F (gutes Auto)
OPEL ASTRA H
LG
Booker T
Gerade fahre ich glücklich einen Audi A6 C4,
wollte mir einen sportlichen kompaktwagen holen und werde im Sommer glücklich mit dem GTC 1.9 CDTI.
Hat meiner meinung nach beste Preis-Leistung Verhältnis und sieht echt klasse aus.
Wird meine erster Opel
Ich fahre schon immer Opel.
mit 18: Corsa C Sport 1.2
mit 19: Corsa C GSI 1.8
mit 20: Astra H Caravan 2.0 Turbo
und ich denke ich bleibe auch bei Opel weil ich bisher keine wirklic schlechte erfahrung gemacht habe.
M.f.g.
Christian
Meine Historie (mit Bewertung):
1992 Opel Astra F 1.6 75PS +
1995 VW Polo 1.6 75PS +
1997 Audi A3 1.8T 150PS +++
2001 Audi A4 1.9TDI 130PS ++
2003 BMW 320td 150PS --
2004 Smart Roadster Coupé 82PS ---
2004 VW Golf 1.9TDI 90PS ++
07/2005 Opel Astra GTC Cosmo 1.9CDTI ??
Ausser dem Smart und dem BMW (beide echte MONTAGAUTOS) keine Probleme, wobei die beiden Audis in Sachen Qualität hervorzuheben sind!
Am meisten Spass machte eindeutig der A3 Turbo - hoffe der GTC wird ein würdiger Nachfolger!!
Und hier ist meine Geschichte:
Trabant
Ascona
Kadett GSI
Ascona (aber ein anderer)
Kadett GSI (aber auch ein anderer)
Corsa B GSI 16V
Astra G 2,0 16V
Astra Coupe Turbo (mein liebster)
Audi TT Roadster (eine Erfahrung auf die ich hätte verzichten können)
Rest siehe unten
MFG
Hardsequenzer
1. Fiat Ritmo 75 S - 75 PS
schlechtestes Auto bislang (schrecklich!), aber schnell ;-)
2. Nissan Sunny 2.0 GTI - 143 PS
N14 - bestes Auto bisher, extrem zuverlässig, sparsam und schnell
3. Nissan Almera 2.2 DI - 110 PS
viertbestes Auto bislang, üppig ausgestatt, aber halt sehr brav, dafür sehr sparsam und zuverlässig
4. Honda Civic Type-R - 200 PS
zweitbestes Auto bisher, durchschnittliche Qualität, geiler Motor, geiles Fahrwerk, sauschnell, sauteuer
5. Opel Astra-H Turbo - 170 PS
drittbestes Auto bisher, guter und sparsamer Motor, hervorragende Fahrleistungen, gutes Preisleistungsverhältnis, zuviele nervige Defekte, ist in meinen Augen keinen Deut besser als Japaner
6. Zukunft?
Wahrscheinlich Lexus IS200 oder vielleicht sogar IS300 - mal schauen, wie sich der Opel schlägt.
Gruß
astra-havista
mein Letzter war ein Audi A3 TDI (Bj 2002) .
Gutes, solides Auto; aber lauter, rauher Motor.
Bin sehr zufrieden mit dem Umstieg auf den Astra. Viele meiner Bekannten glaubten das nicht - bis sie mal mitgefahren sind....
Kadett E 1,6 (75PS)
Corsa B 1,2 (45PS)
Tigra 1,4 (90PS) (oder mehr? *g*)
Corsa C 1,0 (58PS)
und bald Astra GTC 1,8 (125PS)