Auf achten bein carbrio kauf?
Moin Moin
Spiele auch mit dem gedanken mir eine 3er carbrio zu kaufen.Nur auf was sollte,muss ,man achten.Muss ich das verdeck pflegen ?
Wie fährt es sich offen mit 4personen,brauche ich ein windschott?
Gruss in die runde
SB Driver
15 Antworten
Hallo Elevator,
hier auch für Dich:
"eine Carbrio" = "ein Cabrio"
Verstanden?
oder auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Cabrio
Bye
Nils
Hi,
ein paar Basics zum Cabrio:
Ja, das Stoffverdeck will gepflegt werden. Es sollte schon min. 1 Mal jährlich imprägniert werden, wenns auch nach ein paar Jahren noch frisch aussehen soll. Auch sollte es nicht feucht geöffnet werden.
Offen mit 4 Personen ist so ne Sache: Hinten ziehts schon gewaltig, da kanns für die hinteren Mitfahrer auf der Landstraße schon sehr ungemütlich werden. Zum "Flanieren" in der City mit 3 heißen Blondinen 😉 taugts allemal! (Am besten nimmt man helles Leder, da tuts am Popo mit Minirock nicht ganz so brennen... 😁)
Ein Windschott macht in meinen Augen bei Temperaturen unter ca. 15°C und Geschwindigkeiten über 80 kmh Sinn, da es sonst schon etwas frisch wird. (Außer, man fährt mit Jacke). Zudem ist es auf der Autobahn ab ca. 150 kmh ratsam, da es sonst schon seeehr laut und zugig wird. Ich bin mal ca. 50 km auf der Autobahn ohne Windschott und Scheiben unten zwischen 180 und 240 kmh gefahren, danach hab ich mich gefühlt wie nach nem Rock-Konzert neben der Box. 😉
Meine Freundin würde nicht mit mir Cabrio fahren, wenn kein Windschott vorhanden wäre. Ich selber habs eigenlich immer "runtergeklappt". Außer im Winter, da nutz ichs schon und bin auch ganz dankbar darüber.
Gruß
Jan
Für den Klang sollte ein Sechszylinder eingebaut sein. Übrigens: Mit Windschott kannst du nur noch eine heiße Blondine durch die Gegend fahren, siehe letztes Bild auf meiner Car-Seite.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von naservus2000
Für den Klang sollte ein Sechszylinder eingebaut sein. Übrigens: Mit Windschott kannst du nur noch eine heiße Blondine durch die Gegend fahren, siehe letztes Bild auf meiner Car-Seite.
Ach, 2 heiße Blondinen gehen schon noch... muss sich nur hinten unters Windschott legen 😉
BTT:
Man kann doch eh nicht mit 4 Leuten fahren 😉 - zumindest nicht länger als 10 Minuten. Das ist ungefähr die Zeit die es braucht bis den Leuten hinten vom Beine anziehen selbige Taub werden 😉
Gruß
Peter
Re: Auf achten bein carbrio kauf?
Zitat:
Original geschrieben von StreetBobDriver
Moin Moin
Spiele auch mit dem gedanken mir eine 3er carbrio zu kaufen.Nur auf was sollte,muss ,man achten.Muss ich das verdeck pflegen ?
Wie fährt es sich offen mit 4personen,brauche ich ein windschott?Gruss in die runde
SB Driver
Hi SB Driver,
Windschott ist m. E. Pflicht, es reduziert die Turbulenzen absolut super. Kaum Verwirbelungen bis 80km/h, danach ist´s von der Größe abhängig aber erträglich. wenn ich mir andere offene Autos anschaue unterwegs, wo sich Fahrer und Beifahrer mehrlagig in Textilien hüllen kann ich ohne Jacke fahren.
Hinten ist nicht allzuviel Platz wenn vorne normal große Leute sitzen, aber es paßt scho´!
Und ein 6 Zylinder sollte es schon sein, der Klang ist einmalig und das offene Cruisen ein Traum. Aber Motorisierung war ja nicht gefragt....
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von JMC
BTT:
Man kann doch eh nicht mit 4 Leuten fahren 😉 - zumindest nicht länger als 10 Minuten. Das ist ungefähr die Zeit die es braucht bis den Leuten hinten vom Beine anziehen selbige Taub werden 😉
Richtig, ich seh das genauso... Hinter mir kann beim besten Willen niemand sitzen, da zwischen Rückbank und Fahrersitz nur noch ca. 5cm Platz sind. Und wenn ich vorrutsche, dann kann ich nicht mehr wirklich fahren, dem Hintermann ist trotzallem nicht wirklich geholfen... Hinterm Beifahrer ist die einzige Notsitzmöglichkeit...
Gruß
Jan
PS: ca. 195cm Körpergröße
Moin
Erstmal danke für die antworten,is doch schonmal was.
Ok hinten sitzen is schlecht,6zylinder is klar,wuste auch nicht das man ein nasses verdeck nicht öffnen sollte.
Gruss in die runde
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Richtig, ich seh das genauso... Hinter mir kann beim besten Willen niemand sitzen, da zwischen Rückbank und Fahrersitz nur noch ca. 5cm Platz sind. Und wenn ich vorrutsche, dann kann ich nicht mehr wirklich fahren, dem Hintermann ist trotzallem nicht wirklich geholfen... Hinterm Beifahrer ist die einzige Notsitzmöglichkeit...
Gruß
JanPS: ca. 195cm Körpergröße
meint ihr bei einem 1,70 zwerg (bei mir) würde das kein thema mehr sein?
Zitat:
Original geschrieben von Snare
meint ihr bei einem 1,70 zwerg (bei mir) würde das kein thema mehr sein?
Bin auch nur 1,75m - und auch hinter mir ist nicht wirklich Platz 😉 Etwas mehr als 5cm ok - aber sitzen würde ich da trotzdem nicht wollen...
Ich bin 1,75 und selbst im E36 Cabrio kann noch jemand hinter mir sitzen. Ich nehme mal an, dass das E46 Cabrio noch etwas größer ist...
Außerdem: Sitze ich hinten ? 🙂 🙂 🙂 ganau so habe ich auch gedacht !!!
hauptsache ist doch das ich als fahrer bequem sitze
Zitat:
Original geschrieben von Rhader
Außerdem: Sitze ich hinten ? 🙂 🙂 🙂
ganau so habe ich auch gedacht !!!
hauptsache ist doch das ich als fahrer bequem sitze ja,ja, hinter mir und vor Gott sind alle gleich 😁 😁
aber mal im ernst, im E36 coupe war der einstieg nach hinten erheblich einfacher und hinter mehr platz.
aber 6 zylinder sind 6 zylinder...