Audioqualität: Bluetooth vs Apple CarPlay
Hallo zusammen,
habe heute meinen M40d abgeholt und habe mein iPhone X ganz normal über Bluetooth eingebunden (ohne CarPlay). Danach war das Gesicht erst mal ziemlich lang - das Harman Kardon System klang sehr flach und wenig dynamisch. Selbst DAB+ höre sich besser an als Musik vom iPhone.
Danach etwas zu Hause rum gespielt und doch CarPlay aktiviert. Der Sound war wie ausgewechselt. Kräftig, dynamisch mit schönem Punch.
Meine Frage an euch:
Wie ist das ganze technisch zu erklären? Rechnet das BMW interne Bluetooth Streaming so massiv die Datenraten herunter, damit es sich im Vergleich zu Carplay nicht gut anhört?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Siehe hier:
https://devstreaming-cdn.apple.com/.../...rplay_systems_part_1.pdf?...
Seite 102-108
Kurz:
Bluetooth wird verbunden, das Auto startet ein eigenes Wifi Netwerk für Carplay (unsichtbar), das iPhone verbindet sich damit, über dieses kabellose Netzwerk tauschen Auto und iPhone die Daten aus. Hat nichts mit Hotspot, Datenvolumen und Co. zu tun.
83 Antworten
Ok, danke!
Heute mal Carplay ausprobiert. Leider nonstop Aussetzer... wie ist das bei euch? Hatte keine 5 Minuten ohne Unterbrechung.
Und via Bluetooth ist die Musik extrem leise, da muss ich etwa aufs 4-fache hochregeln. Kann die Eingangslautstärke irgendwo eingestellt werden?
Ich würde die Kopplung des iPhones (im Fahrzeug und am iPhone) löschen und nochmals neu koppeln. Habe mit Carplay überhaupt keine Probleme (allerdings im G 30).
Das Problem via BT ist bekannt. Es hat mit der Lautstärkeeinstellung am iPhone zu tun. Lässt sich meines Wissens nicht lösen und ist für mich neben der besseren Übertragungsqualität einer der Hauptvorteil von Carplay.
Ok, versuche ich mal... danke!
Ähnliche Themen
Lautstärke am Iphone hochstellen - dann wird ebenfalls die BT Lautststärke angehoben.
Zitat:
@$id schrieb am 25. November 2019 um 07:13:30 Uhr:
Und via Bluetooth ist die Musik extrem leise, da muss ich etwa aufs 4-fache hochregeln. Kann die Eingangslautstärke irgendwo eingestellt werden?
Bei BT-Übertragung ist die Lautstärkeeinstellung am iPhone relevant.
Stell das iPhone mal lauter wenn über BT verbunden.
Das iPhone merkt sich die LS-Einstellung für die einzelnen Verbindungen. Hast Du es also sehr laut für Deine Kopfhörer eingestellt, heisst das nicht automatisch, das es sehr laut im BT Betrieb mit Deinem Fzg ist.
Und nicht auf max. Lautstärke stellen, dann nimmt aus m.E. die Soundqualität ab - also 3/4 oder 4/5 max Lautstärke
Hab versucht die Lautstärke am iPhone zu ändern, bringt leider nix...
Aber Priorität hat eh Carplay. Hoffe das klappt mit neu koppeln... würde Carplay eigentlich auch mit Kabel funktionieren (im Notfall)?
Zitat:
@$id schrieb am 25. November 2019 um 11:31:38 Uhr:
Hab versucht die Lautstärke am iPhone zu ändern, bringt leider nix...
Aber Priorität hat eh Carplay. Hoffe das klappt mit neu koppeln... würde Carplay eigentlich auch mit Kabel funktionieren (im Notfall)?
Dann stimmt was nicht bei dir. Ich habe das vorhin gerade gemacht und von CarPlay zu Bluetooth Smartphone Apps gewechselt.
Amazon Music gewählt und als erstes kam die Meldung „Lautstärke am IPhone ist zu gering eingestellt“. Da ich noch nicht losgefahren war habe ich die Lautstärke am Handy geändert und es war sofort bemerkbar. Klang ist mit Bluetooth ebenfalls klasse.
Hast du die Lautstärke VOR dem Verbinden hoch gestellt? Ich versuchte es als verbunden...
Zitat:
@$id schrieb am 25. November 2019 um 14:05:43 Uhr:
Hast du die Lautstärke VOR dem Verbinden hoch gestellt? Ich versuchte es als verbunden...
Nein, ich habe im Fahrzeug beim einsteigen hinterlegt das mein IPhone sich immer mit CarPlay verbindet.
Zum Testen habe ich jetzt Amazon aufgerufen, dazu muss ich dann zuerst mal von CarPlay auf Bluetooth wechseln. Dann über IDrive in meine Amazon App und dann kam als erstes die Meldung.
Eventuell hilft dir weiter das BMW ziemlich perfekt mit Apple arbeitet, Bluetooth geht mit allen Handys aber die Anbindung der einzelnen Apps ist bei nicht Apple Handys nicht immer perfekt. So die Aussage bei der Einweisung damals.
Zitat:
@$id schrieb am 25. November 2019 um 11:31:38 Uhr:
würde Carplay eigentlich auch mit Kabel funktionieren (im Notfall)?
Ja
Ok, das neu koppeln war nicht wirklich erfolgreich. Am morgen lief es 1A, am Mittag bereits wieder regelmässige Unterbrechungen, zT alle 10-20 Sekunden...
Werds dann nochmals versuchen, ansonsten zum Händler.
Nochmals ich, sorry...
Manchmal startet Carplay automatisch (denke so sollte es sein), und manchmal nicht.
Auf dem iPhone wird zwar CarPlay angezeigt, ich muss aber erst auf Medien - CarPlay, erst dann kommt die Musik. Ist das bei anderen auch so?
Guten Morgen, bis gestern funktionierte meine Iphone8 zu Carplay bestens.
Von jetzt auf gleich (Auto abgestellt und eine Stunde später wieder gestartet) war plötzlich Carplay aus dem Display im Fahrzeug verschwunden. Geräte löschen und neu koppeln hat nicht geholfen. Dienste aktualisieren und Hardreset im Auto auch nicht.
Hat jemand eine Idee?
CP kann eine begrenzte Laufzeit haben eventuell ist die rum ? Ist es denn auf deiner BMW Seite oder App als „gebuchte Dienste“ noch zu sehen ?