Audioaufrüstung Base Performance

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen,

da ich mit dem "Soundsystem" Performance höchst unglücklich war, habe ich mal im Car-Hifi Forum auf MT angefragt, was denn so machbar wäre für mittelkleines Geld und unter Beibehaltung des orig. Radios und der orig. Optik.

Hier der Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-mj2008-base-performance-t5797978.html

Ich habe aus Gründen der Übersichtlichkeit im Volvo-Forum einen neuen Beitrag erstellt, denn es beftrifft nicht nur meinen XC70, sonder noch folgende Modelle mit Base Performance:

  • alle Volvo S80, Mj. `07 - `16,
  • alle Volvo S60, Mj. `11 - `16,
  • alle Volvo V50, Mj. `08 - `12,
  • alle Volvo C30, Mj. `07 - `13,
  • alle Volvo V60, Mj. `11 - `16,
  • alle Volvo XC70, Mj. `08 - `16,
  • alle Volvo V70, Mj. `08 - `16,
  • alle Volvo V40, Mj. `13 - `16,
  • alle Volvo S40, Mj. `08 - `12
  • und alle Volvo XC60, Mj. `09 - `16

Jetzt mein Fazit aus dem o.g. Beitrag:

Vermelde Vollzug!
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man könnte von "Endgeil" sprechen, wenn nicht doch ein Subwoofer etwas fehlt.

Zur Umsetzung:

1. Einkaufsliste

  • 2 Paar ACV 271292-02_3 LA-Aufnahme Lautsprecherringe für Toyota/Daihatsu (165 mm, Türe Front) https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?... (neue Löcher zur Befestigung müssen gebohrt werden, passt also nicht plug&play, macht aber nichts)
  • Hama FlachsteckHÜLSEN-Set, 10 St. https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
  • 20 FlachSTECKER 2,8mm (zum anstecken an die ORIGINALEN LAUTSPRECHERSTECKER, ohne die Kabel abzuschneiden oder zu beschädigen!)
  • 2 FlachSTECKER 4,8mm
  • Blechschrauben, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?...
  • Focal ISS165 Integration ISS 165 2-Wege Compo 16.5 cm, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
  • Focal ISC165 Integration 2-Wege Coax 16.5 cm, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s01?...

2. Benötigte Werkzeuge

  • Akkuschrauber
  • Bohrer, 6mm und 3mm
  • Taschenlampe (zum Suchen und Entfernen der Nietenreste in den Türen)
  • Zierleistenkeile-Set, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...
  • Saitenschneider, Messer, Quetschzange,
  • 2m Lautsprecherkabel, 1,5mm^2
  • Doppelseitiges, dickes 3M-Klebeband
  • Heißklebepistole
  • Bier und einen kompletten Samstag Zeit 😉

Ich kann es jedem empfehlen, der sich mit seinem "Performance" rumärgert. Dieses "Soundsystem" ist eigentlich nur zum Deutschlandfunk hören geeignet.

Img-20160910-113408
Img-20160910-114148
Img-20160910-130944
+11
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich mit dem "Soundsystem" Performance höchst unglücklich war, habe ich mal im Car-Hifi Forum auf MT angefragt, was denn so machbar wäre für mittelkleines Geld und unter Beibehaltung des orig. Radios und der orig. Optik.

Hier der Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-mj2008-base-performance-t5797978.html

Ich habe aus Gründen der Übersichtlichkeit im Volvo-Forum einen neuen Beitrag erstellt, denn es beftrifft nicht nur meinen XC70, sonder noch folgende Modelle mit Base Performance:

  • alle Volvo S80, Mj. `07 - `16,
  • alle Volvo S60, Mj. `11 - `16,
  • alle Volvo V50, Mj. `08 - `12,
  • alle Volvo C30, Mj. `07 - `13,
  • alle Volvo V60, Mj. `11 - `16,
  • alle Volvo XC70, Mj. `08 - `16,
  • alle Volvo V70, Mj. `08 - `16,
  • alle Volvo V40, Mj. `13 - `16,
  • alle Volvo S40, Mj. `08 - `12
  • und alle Volvo XC60, Mj. `09 - `16

Jetzt mein Fazit aus dem o.g. Beitrag:

Vermelde Vollzug!
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man könnte von "Endgeil" sprechen, wenn nicht doch ein Subwoofer etwas fehlt.

Zur Umsetzung:

1. Einkaufsliste

  • 2 Paar ACV 271292-02_3 LA-Aufnahme Lautsprecherringe für Toyota/Daihatsu (165 mm, Türe Front) https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?... (neue Löcher zur Befestigung müssen gebohrt werden, passt also nicht plug&play, macht aber nichts)
  • Hama FlachsteckHÜLSEN-Set, 10 St. https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
  • 20 FlachSTECKER 2,8mm (zum anstecken an die ORIGINALEN LAUTSPRECHERSTECKER, ohne die Kabel abzuschneiden oder zu beschädigen!)
  • 2 FlachSTECKER 4,8mm
  • Blechschrauben, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?...
  • Focal ISS165 Integration ISS 165 2-Wege Compo 16.5 cm, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
  • Focal ISC165 Integration 2-Wege Coax 16.5 cm, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s01?...

2. Benötigte Werkzeuge

  • Akkuschrauber
  • Bohrer, 6mm und 3mm
  • Taschenlampe (zum Suchen und Entfernen der Nietenreste in den Türen)
  • Zierleistenkeile-Set, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...
  • Saitenschneider, Messer, Quetschzange,
  • 2m Lautsprecherkabel, 1,5mm^2
  • Doppelseitiges, dickes 3M-Klebeband
  • Heißklebepistole
  • Bier und einen kompletten Samstag Zeit 😉

Ich kann es jedem empfehlen, der sich mit seinem "Performance" rumärgert. Dieses "Soundsystem" ist eigentlich nur zum Deutschlandfunk hören geeignet.

Img-20160910-113408
Img-20160910-114148
Img-20160910-130944
+11
176 weitere Antworten
176 Antworten

Base Performance hat keinen separaten Verstärker. Sollte man doch als volvo-fahrer wissen.. 🙂
Und warum soll Volvo die Angaben anders bestimmen wie alle anderen?
Tatsache ist, alles unter premium Sound ist mittlerweile echt Schrott. Das ist aber bei kaum einem Hersteller anders

Zitat:

@SpacelordJoe schrieb am 16. September 2016 um 15:54:10 Uhr:


@_apsik: Du hast immer noch nicht verraten welches Auto und welches System

Sorry ich war paar Tage wandern.Es ist XC 60 mit Basic also ohne Verstärker .

Habt ihr schon mal bei einen C70 Modelljahr 2010 (also Bj. 2009) das High Performance gehört? Ich glaube nicht...
Ich sagte doch das die ab Modelljahr 2012/13 die Syteme abgespekt haben,warum auch immer.Außerdem sollten in den akt. Modellen jetzt Bowers&Wilkins drin.http://www.bowers-wilkins.de/Car-Audiosysteme/Car-Audiosysteme/Volvo
Das sollte dann entsprechend klingen.

Business-Paket
Sensus Navigationssystem, Business-Paket, Infotainmentsystem Sensus Connect mit HIGH PERFORMANCE SOUND, Infotainmentsystem Sensus Connect mit PREMIUM SOUND by Harman Kardon®
1.390,00 EUR

Hier das aktuelle von einen S60.Mom. von Harman Kardon,die alten Systeme waren von B&O konstrueirt und mit Audio System bestückt.Das nur zum Sound der Anlagen.
Übrigens ist in meinen akt. C5 auch Harman Kardon verbaut,als einfaches System,alles nackig,aber toller Sound.

lieber Wolffi, was bring es, über tollen Sound von einem C70 oder zitroen mit harman kardon hier auszulassen.
B&W ist ein sehr sehr feines System, hat aber auch seinen feinen Preis. Alles darunter hat mit B&W rein gar nichts zu tun.

Es geht hier aber um Performance und high performance in den aktuellen 60er und 70er Volvos der letzten Jahre. Und das ist Mist.

@_apsik: Wenn Du nur die Chassis tauschen möchtest - schau richtung Rainbow SL-C6.2 oder Eton POW. Das sind sehr gute Komponenten. Lieber so ein System und gut einbauen, mit Dämmung, als Geld für Morel zu verbraten und die Lautsprecher einfach reinspaxen.

Ansonsten, bei Anspruch und auch Bereitschaft, etwas Geld in die Hand zu nehmen - ein Gang zum fähigen Installer. Wo kommst Du her? ( evtl per PN )

Ähnliche Themen

Ja, natürlich. Ich probiere das heute Abend mal schnell. Ist ja überhaupt kein Aufwand.....

Nee, im Ernst, dass bleibt jetzt so, wie es ist, denn so wie es ist, ist es hervorragend.

Und nein, Base Performance hat KEINEN separaten Verstärker (AUM), sondern nur ein Radiomodul (IAM).

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 18. September 2016 um 17:15:46 Uhr:



Zum eet2000. ,Hast du noch die alten LS da? Bau mal einen ein und höre dann,wird kaum ein Unterschied zu jetzt sein.Aber die Hochtöner dran lassen.

Andreas

So gehts. Hinten analog, nur das es dort kein Spiegeldreieck gibt.

Zitat:

@Bertone schrieb am 17. September 2016 um 13:12:17 Uhr:


Könnte mir bitte jemand einen Link senden, wie man die Türverkleidung vom V70 III, My 2014 demontiert?
Dankeschön,
Bertone

Vielen Dank,
die Hochtöner habe ich gestern getauscht, für die großen warte ich auf die Adapterringe.
Verrätst du uns, welches Dämmband Du für die Lautsprecher genommen hast?

Gruß,
Bertone

Ach, Du rüstest auch auf?
Für was für Komponenten hast Du Dich denn entschieden?

LS zu Türpappe: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...

Adapterring zu Türblech: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...

Zitat:

@Bertone schrieb am 19. September 2016 um 10:53:29 Uhr:


Vielen Dank,
die Hochtöner habe ich gestern getauscht, für die großen warte ich auf die Adapterringe.

@eet2000: verrätst du uns, welches Dämmband Du für die Lautsprecher genommen hast?

Gruß,
Bertone

ich wollte mich letzten Freitag nur mal bei einem Spezialisten erkundigen und habe mich dann spontan entschieden, es selbst anzugehen: Rockford Fosgate P165SE für die vorderen Türen als erste Ausbaustufe. Wenn es was bringt kommen die hinteren Türen auch dran. Ob dann noch ein zusätzlicher Verstärker oder gar ein Sub notwendig ist werden wir sehen.
Ich war überrascht, wie preiswert die Aktion ausfällt, wenn man bedenkt, wie das High Performance in der Preisliste steht. Der Chinesische Hochtöner ist ja schon mal ein Scherz. Die Adapterringe kommen erst Freitag, mit dem Einbau bis Sonntag wird es knapp, dann geht der Elch für eine Woche Richtung Toskana.
Übrigens wird das Dichtungsband nicht nach AT geliefert :-(
Bertone

Ja, da ist jeder Hersteller gleich. Teurer als beim Hersteller kann man Audio kaum kaufen! Wobei in dem Preis, das Radio, alle Kabel, Antenne, Software etc mit bei sind. Das nachzurüsten wäre unter Umständen dann auch nicht so bilig!
Wer also wirklich guten Sound im Auto möchte, nimmt das billigste vom Hersteller und rüstet selber nach. Für den selben Preis hat man sicher besseren Sound!

Auch sehr schön!

Die Dichtung kannst Du auch direkt bei Ultramall kaufen.
https://www.ultramall.de/shop/artikel/UM9331.php

Die liefern auch nach AT.
https://www.ultramall.de/shop/seite/versandkosten.htm

Zitat:

@Bertone schrieb am 19. September 2016 um 11:49:47 Uhr:


ich wollte mich letzten Freitag nur mal bei einem Spezialisten erkundigen und habe mich dann spontan entschieden, es selbst anzugehen: Rockford Fosgate P165SE für die vorderen Türen als erste Ausbaustufe. Wenn es was bringt kommen die hinteren Türen auch dran. Ob dann noch ein zusätzlicher Verstärker oder gar ein Sub notwendig ist werden wir sehen.
Ich war überrascht, wie preiswert die Aktion ausfällt, wenn man bedenkt, wie das High Performance in der Preisliste steht. Der Chinesische Hochtöner ist ja schon mal ein Scherz. Die Adapterringe kommen erst Freitag, mit dem Einbau bis Sonntag wird es knapp, dann geht der Elch für eine Woche Richtung Toskana.
Übrigens wird das Dichtungsband nicht nach AT geliefert :-(
Bertone

Zitat:

@Bertone schrieb am 19. September 2016 um 11:49:47 Uhr:


ich wollte mich letzten Freitag nur mal bei einem Spezialisten erkundigen und habe mich dann spontan entschieden, es selbst anzugehen: Rockford Fosgate P165SE für die vorderen Türen als erste Ausbaustufe. Wenn es was bringt kommen die hinteren Türen auch dran. Ob dann noch ein zusätzlicher Verstärker oder gar ein Sub notwendig ist werden wir sehen.
Ich war überrascht, wie preiswert die Aktion ausfällt, wenn man bedenkt, wie das High Performance in der Preisliste steht. Der Chinesische Hochtöner ist ja schon mal ein Scherz. Die Adapterringe kommen erst Freitag, mit dem Einbau bis Sonntag wird es knapp, dann geht der Elch für eine Woche Richtung Toskana.
Übrigens wird das Dichtungsband nicht nach AT geliefert :-(
Bertone

Hast Du keine Stichsäge zur Hand? Die Plastikringe sind wirklich nicht optimal.

Und wie bist Du auf das System gekommen? mit 88dB Sensitivität wird das ohne zusatzendstufe mau.

Auch ein interessanter Kandidat:
http://www.pimpmysound.com/.../blam-relax-165-rs.html

Der Auto HiFi Spezialist hat es empfohlen und gemeint, dass der Wirkungsgrad besser sei als jener der Volvo Speaker und ich keinen zusätzlichen Amp brauchen werde, obwohl ich explizit danach fragte und gar nicht abgeneigt bin.
Blöde Frage, aber ich habe die Türverkleidung noch nicht entfernt und weiß es daher nicht besser: ist es möglich, den Adapterring mit Distanzhülsen so zu montieren und dann abzudichten, dass der Lautsprecher mit seiner Gummidichtung direkt in die Verkleidung passt, oder macht das überhaupt keinen Sinn?

Gruß,
Bertone

das ist aber n komischer spezi.. er weiß doch gar nicht wie die Volvo-Speaker sind.

Der Gedanke, den LSP so weit nach vorne zu holen, ja. aber irgendwelche gebastelten Konstrukte - definitiv nein. Erstens muss die Aufnahme so stabil wie möglich gebaut sein, da ist schon das Plastik unteroptimal, und dann noch mit Hülsen und Abdichtungen... Zweitens braucht man schon etwas Abstand, damit die Membran nicht auf die Verkleidung einschlägt.
Ich rate eindringlich zu Multiplex. Original-Lsp als Schablone nehmen.

Spaclord...mal nur so angemerkt,was du da empfiehlst hat 2 Ohm.Was sagt da das Radio??? selbst ne normale Stufe steht da doof davor....
Ein Spezi weiß genau was Volvo für LS-Systeme verbaut,dafür ist er ja Spezi um das raus zu kriegen. Oder was meinsten wie ne freie Werkstatt die Verschiedenen Automarken repariert? Sich im Netz erkundigen (leider machen das die meisten Werkstätten nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen