Audioaufrüstung Base Performance

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen,

da ich mit dem "Soundsystem" Performance höchst unglücklich war, habe ich mal im Car-Hifi Forum auf MT angefragt, was denn so machbar wäre für mittelkleines Geld und unter Beibehaltung des orig. Radios und der orig. Optik.

Hier der Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-mj2008-base-performance-t5797978.html

Ich habe aus Gründen der Übersichtlichkeit im Volvo-Forum einen neuen Beitrag erstellt, denn es beftrifft nicht nur meinen XC70, sonder noch folgende Modelle mit Base Performance:

  • alle Volvo S80, Mj. `07 - `16,
  • alle Volvo S60, Mj. `11 - `16,
  • alle Volvo V50, Mj. `08 - `12,
  • alle Volvo C30, Mj. `07 - `13,
  • alle Volvo V60, Mj. `11 - `16,
  • alle Volvo XC70, Mj. `08 - `16,
  • alle Volvo V70, Mj. `08 - `16,
  • alle Volvo V40, Mj. `13 - `16,
  • alle Volvo S40, Mj. `08 - `12
  • und alle Volvo XC60, Mj. `09 - `16

Jetzt mein Fazit aus dem o.g. Beitrag:

Vermelde Vollzug!
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man könnte von "Endgeil" sprechen, wenn nicht doch ein Subwoofer etwas fehlt.

Zur Umsetzung:

1. Einkaufsliste

2. Benötigte Werkzeuge

  • Akkuschrauber
  • Bohrer, 6mm und 3mm
  • Taschenlampe (zum Suchen und Entfernen der Nietenreste in den Türen)
  • Zierleistenkeile-Set, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...
  • Saitenschneider, Messer, Quetschzange,
  • 2m Lautsprecherkabel, 1,5mm^2
  • Doppelseitiges, dickes 3M-Klebeband
  • Heißklebepistole
  • Bier und einen kompletten Samstag Zeit 😉

Ich kann es jedem empfehlen, der sich mit seinem "Performance" rumärgert. Dieses "Soundsystem" ist eigentlich nur zum Deutschlandfunk hören geeignet.

Img-20160910-113408
Img-20160910-114148
Img-20160910-130944
+11
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich mit dem "Soundsystem" Performance höchst unglücklich war, habe ich mal im Car-Hifi Forum auf MT angefragt, was denn so machbar wäre für mittelkleines Geld und unter Beibehaltung des orig. Radios und der orig. Optik.

Hier der Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-mj2008-base-performance-t5797978.html

Ich habe aus Gründen der Übersichtlichkeit im Volvo-Forum einen neuen Beitrag erstellt, denn es beftrifft nicht nur meinen XC70, sonder noch folgende Modelle mit Base Performance:

  • alle Volvo S80, Mj. `07 - `16,
  • alle Volvo S60, Mj. `11 - `16,
  • alle Volvo V50, Mj. `08 - `12,
  • alle Volvo C30, Mj. `07 - `13,
  • alle Volvo V60, Mj. `11 - `16,
  • alle Volvo XC70, Mj. `08 - `16,
  • alle Volvo V70, Mj. `08 - `16,
  • alle Volvo V40, Mj. `13 - `16,
  • alle Volvo S40, Mj. `08 - `12
  • und alle Volvo XC60, Mj. `09 - `16

Jetzt mein Fazit aus dem o.g. Beitrag:

Vermelde Vollzug!
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man könnte von "Endgeil" sprechen, wenn nicht doch ein Subwoofer etwas fehlt.

Zur Umsetzung:

1. Einkaufsliste

2. Benötigte Werkzeuge

  • Akkuschrauber
  • Bohrer, 6mm und 3mm
  • Taschenlampe (zum Suchen und Entfernen der Nietenreste in den Türen)
  • Zierleistenkeile-Set, https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...
  • Saitenschneider, Messer, Quetschzange,
  • 2m Lautsprecherkabel, 1,5mm^2
  • Doppelseitiges, dickes 3M-Klebeband
  • Heißklebepistole
  • Bier und einen kompletten Samstag Zeit 😉

Ich kann es jedem empfehlen, der sich mit seinem "Performance" rumärgert. Dieses "Soundsystem" ist eigentlich nur zum Deutschlandfunk hören geeignet.

Img-20160910-113408
Img-20160910-114148
Img-20160910-130944
+11
176 weitere Antworten
176 Antworten

Danke!
Welche Lautsprecher (Marke) sind zu empfehlen ?Für mich ganz wichtig sind zwei Aspekte :
1-Detaillierte Wiedergabe
2-warm abgestimmte Lautsprecher (zuhause Boston Acoustics Standlautsprecher)
Ist zB.Morel ind der Richtung ?

Ähm, morel ist schon sehr gut, aber auch sehr teuer. Und brauchen eine gute Endstufe.
Warm und detailliert ist eher gegensätzlich, würde ich sagen, bzw hängt es vielmals eher mit Position. Fahrzeug, gesamte Kette an Komponenten und zum großen Teil mit der Einstellung zusammen. Das Auto ist ein wesentlich komplizierterer Ort als das Wohnzimmer. Daher ist eine pauschale Empfehlung nicht möglich, besonders wenn der Einspruch etwas höher ist. Kann gut gehen, muss aber nicht

Also apsik...mit dem Anspruch musst Du Dir wohl eher ein anderes Fahrzeug kaufen...dann aber bitte mit anderem Motor und gleich einer deutlich besseren Anlage. SUV...Diesel...Windgeräusche...Reifen....dat ist nichts für Audiophile...;-) und im Stand kannst Du nicht lange hören, da dir sonst das Energiemanagement reinfuscht. Im Auto ist teure Audiotechnik eigentlich Perlen für die Säue....., ein bisschen mehr Druck und Bass ohne Scheppern...OK, aber Klarheit, Details.....wird schwer...
KUM

Mit Tricks geht auch im Stand hören...

Dämmen, KUM. Dämmen. Dann klappts auch mit dem Nachbar ääh xc.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SpacelordJoe schrieb am 16. September 2016 um 13:49:45 Uhr:


Mit Tricks geht auch im Stand hören...

Und verrätst Du uns auch den Trick? 😉

@_apsik: Du hast immer noch nicht verraten welches Auto und welches System. Grundsätzlich würde ich Richtung rainbow und Eton schauen oder ein Match dsp Verstärker nachrüsten, was aber m.e. Für Volvo nicht gibt.
Zumindest hi perf System verbiegt und beschneidet das Signal sodass beim umrüsten erst ein deequalizing passieren muss.

@kumxc: es muss ein überbrückungskabel gezogen werden von der hauptbatterie zur stützbateerie hin, mit Stecker getrennt. Und Batteriesensor im Stand abstecken. Dann lässt sich das Auto auch mit nem Ladegerät unterstützen. Sonst haste bei 14,4 v boardspannung Meldung wegen schwacher Batterie

Aber gern doch 😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@JanV40 schrieb am 16. September 2016 um 14:55:59 Uhr:



Zitat:

@SpacelordJoe schrieb am 16. September 2016 um 13:49:45 Uhr:


Mit Tricks geht auch im Stand hören...

Und verrätst Du uns auch den Trick? 😉

Img-20160728-200919

Zitat:

@SpacelordJoe schrieb am 16. September 2016 um 15:54:10 Uhr:



@kumxc: es muss ein überbrückungskabel gezogen werden von der hauptbatterie zur stützbateerie hin, mit Stecker getrennt. Und Batteriesensor im Stand abstecken. Dann lässt sich das Auto auch mit nem Ladegerät unterstützen. Sonst haste bei 14,4 v boardspannung Meldung wegen schwacher Batterie

Vielen Dank für diesen überaus praktischen und im Alltag sehr nützlichen Vorschlag. 😁
Nur: Wenn doch eine Steckdose in der Nähe ist , warum sollte ich dann im Auto hören?

Gruß
Hagelschaden

Aber ich hab doch gar nicht gefragt..😁...bin mit PS und Sub schon zufrieden und im Stand steig ich lieber aus.....
KUM

Jedem das seine und mir das meiste 🙂 kann jeder das machen, was er möchte und was einem Spaß macht. Ich freue mich jedenfalls auf die Ruhe und Musik in meinem Auto, da kommt kein Premium Sound mit.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 16. September 2016 um 16:03:13 Uhr:



Zitat:

Vielen Dank für diesen überaus praktischen und im Alltag sehr nützlichen Vorschlag. 😁
Nur: Wenn doch eine Steckdose in der Nähe ist , warum sollte ich dann im Auto hören?

Gruß
Hagelschaden

Aber gern geschehen 🙂
Den praktischen Ansatz hat ja KUMXC schon geliefert 😉

wobei, mit Serienradio könnte man da schon ziemlich lange hören. Die paar hundert Watt bei mir saugen da schon n bisschen mehr. nach ner halben stunde ist's rum

Könnte mir bitte jemand einen Link senden, wie man die Türverkleidung vom V70 III, My 2014 demontiert?
Dankeschön,
Bertone

So, die Dämmung ist dran und es ist tatsächlich ein deutlich hörbarer Unterschied festzustellen. Jetzt ist alles viel kraftvoller, direkter und rundherum besser. Geil, könnte man sagen.

Zwischen Türpappe und Türblech sinds 3,7cm. Ich habe die Dämmung auf 4cm geklebt, so dass sie um 3mm gestaucht wird.

Img-20160917-112818
Img-20160917-112824
Img-20160917-114115
+3

ich hab's doch gsagt 😉

Einfach und effektiv. Prima Idee mit der doppellage! Ach ja, der Effekt aus der turdämmung würde vermutlich ähnlich einschlagen. 😉

Hallo....
Ich hörte hier schon wieder mal was von 4x7 Watt,was ist das für ein Volvo-Fahrer??? Die Wattangaben bei Volvo stimmen.Übrigens haben alle Audioeinheiten bei Volvo einen sebaraten Verstärker,sowas sollte man als Volvofahrer aber wissen. Leider stimmt auch das das neue High Performance ab Bj. 2013 Schlechter geworden ist.

Zum eet2000. ,Hast du noch die alten LS da? Bau mal einen ein und höre dann,wird kaum ein Unterschied zu jetzt sein.Aber die Hochtöner dran lassen.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen