Audioadapter für iphone xs

BMW 3er F31

Hallo bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Jetzt zur meiner Frage , Ich wollte mir das Audioadapterkabel zulegen für mein iphone xs.
Laut Bmwshop funktioniert nur dieses Artikelnr.: 61122338491 was jedoch nicht auf mein iphone passt.
Ich möchte aber folgendes Artikelnummer: 61122408012 probieren nur soll das laut Shop nicht kompatibel sein. Hatt das vielleicht schon jemand versucht.Mit original Iphonekabel wird zwar AppleDevice angezeigt aber weiter komme ich auch nicht.
Leider habe ich der Suche nichts gefunden.
Danke schon mal für alle Antworten.
Hier noch die Daten meines Autos

Motor: 2,0 L - 105 kW/143 PS Turbodiesel KAT (N 47 T) Getriebe: 6-Gang Karosserie-Variante: Karosserie: 5-türig

gebaut am 09.12.2012

475 Lackfarbe 1: BLACK SAPPHIRE METALLIC
BDAT Innenausstattung/-farbe 1: STOFF MOVE/ANTHRAZIT
Polsterfarbe: ANTHRAZIT
Polstermaterial: STOFF MOVE

AUX-IN-Anschluss (AUX-IN)
493 Ablage-Paket
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Ambiente-Beleuchtung
Anti-Blockier-System (ABS)
606 Audio-Navigationssystem Business
Audiosystem BMW Professional (Radio/CD-Player MP3-fähig)
Ausstiegsleuchten in Türverkleidung unten
Außenspiegel Wagenfarbe
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
Blinkleuchten Weiß
Bordcomputer
Bremsassistent
Bremsenergierückgewinnung
Check-Control-System
7VB Comfort-Paket
3AT Dachreling Aluminium satiniert
Drehzahlmesser
465 Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten)
Dynamische Bremsleuchte
Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)
Dynamische Tractions Control (DTC)
Fahrassistenz-System: Fahrerlebnisschalter
Fensterheber elektrisch vorn + hinten
Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
423 Fußmatten Velours
Fußraumbeleuchtung vorn
Geschwindigkeits-Begrenzeranlage (Speed Limit Device)
316 Heckklappenbetätigung automatisch
Heckleuchten LED
4CG Innenausstattung: Interieurleisten Satin-Silber, matt
Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz
Klimaautomatik 2-Zonen mit automatischer Umluftkontrolle
Kopf-Airbag-System hinten
Kopf-Airbag-System vorn
Kopfstützen hinten klappbar
240 Lenkrad (Leder)
Lenksäule (Lenkrad) mechanisch verstellbar
Leseleuchten hinten
Leseleuchten vorn
Licht-Paket
M Metallic-Lackierung
Mittelarmlehne hinten
4AE Mittelarmlehne vorn verstellbar
249 Multifunktion für Lenkrad
520 Nebelscheinwerfer
507 Park-Distance-Control (PDC)
441 Raucher-Paket
Reifen 205/60 R16 ..W
Reifenpannen-Anzeige
258 Reifensystem Run-Flat (mit Notlaufeigenschaften)
Rußpartikelfilter
Rücksitzlehne geteilt/klappbar (40:20:40)
Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5
Schaltpunktanzeige
Scheibenwaschdüsen heizbar
Seitenairbag vorn
Sensor Scheibenbeschlagerkennung
Servolenkung
BD Sitzbezug / Polsterung: Stoff Move
Sitze vorn höhenverstellbar
494 Sitzheizung vorn
420 Sonnenschutzverglasung (hinten abgedunkelt)
Stahlfelgen 7x16
Start-Stop-Knopf
Start/Stop-Anlage (Funktion)
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung mit Fernbedienung

12 Antworten

Wenn dein Auto lt. Ausstattungsliste eine USB-Audio-Schnittstelle hat, warum nimmst du dann nicht ein ganz normales USB-Kabel?

Mit original Iphonekabel wird zwar AppleDevice angezeigt aber weiter komme ich auch nicht.Habe ich auch gerade bei meiner Frage beigefügt.Möchte das iphone ja nach Möglichkeit auch mit dem idrive bedienen können zum Musikapspielen.

Hallo!

Das sieht mir nach einem Fahrzeug mit einem Champ2 Navi ohne Combox aus, da bist Du dann raus und darfst entweder aufrüsten oder umrüsten.

CU Oliver

Sorry für die negativ-Antwort.

Das Kabel 61122338491 hat nen Chipsatz inkl. das die Steuerung ermöglicht.
Ein Lightning-Kabel mit Chipsatz das mit deinem kompatibel ist gibts nach meinem Wissensstand nicht wie @milk101 schrieb.

Snappy geht soweit ich weiss auch nicht.
Du kannst somit nur über AUX-Kabel die Musik hören. Steuerung am iPhone (Lass dich nicht damit in der Hand erwischen. 🙂 )

ggf. kannst du mit dem Original Apple Kabel auf den Speicher zugreifen und Musik deines iPhone vom Speicher abspielen (als USB-Gerät). Bin mir aber nicht 100% sicher.

Ähnliche Themen

Snappy ist das ein Adapter auf Lightning? Mit original Applekabel bekomme ich zwar appledevice angezeigt wenn ich das jedoch anwähle bekomme ich die Meldung dass ich ein anderes Kabel brauche.Mfg

Vermutlich war der SnapIn-Adapter für die Mittelarmlehne gemeint.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 20. Februar 2019 um 11:24:56 Uhr:


Sorry für die negativ-Antwort.

Das Kabel 61122338491 hat nen Chipsatz inkl. das die Steuerung ermöglicht.
Ein Lightning-Kabel mit Chipsatz das mit deinem kompatibel ist gibts nach meinem Wissensstand nicht wie @milk101 schrieb.

Geht es denn eventuell mit dem Kabel wenn ich einen Lightningadapter verwende ?

Also ich bin immer noch der Meinung, dass es mit dem Originalkabel funktionieren muss, wenn das Auto wirklich die USB-Audioschnittstelle hat.
Oder wer kann mir erklären, wie diese sonst funktioniert?
Kannst du vielleicht ein anderes Lightning-Kabel testen?

Zitat:

@atzebmw schrieb am 20. Februar 2019 um 22:24:57 Uhr:


Also ich bin immer noch der Meinung, dass es mit dem Originalkabel funktionieren muss, wenn das Auto wirklich die USB-Audioschnittstelle hat.
Oder wer kann mir erklären, wie diese sonst funktioniert?
Kannst du vielleicht ein anderes Lightning-Kabel testen?

Also ich hab bei meinem F31 die Erfahrung gemacht, dass mein iPhone(trotz Originalkabel) erst nachdem ich die erweiterte Smartphone Anbindung codiert habe per USB erkannt wurde.

Zitat:

@Gisox schrieb am 21. Februar 2019 um 07:31:19 Uhr:



Also ich hab bei meinem F31 die Erfahrung gemacht, dass mein iPhone(trotz Originalkabel) erst nachdem ich die erweiterte Smartphone Anbindung codiert habe per USB erkannt wurde.

Ach ja stimmt, das könnte sein.
Die USB-Audioschnittstelle ist also erstmal nur für USB-Sticks gedacht, aber für Smartphones braucht man noch eine weitere Ausstattung/Codierung.

Combox nachbauen und codieren reicht das dass Cover angezeigt wird und auch Bluetooth Musikstreamen geht?
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen