Audio System X--ION 200 BMW ist jetzt verbaut.....
Ich hatte hier viel drüber gelesen deswegen mal Dank an alle Hinweisgeber im Forum…;-) 😉😉😉
Audio System X--ION 200 BMW - 200 mm BMW Teilaktiv-Composystem für BMW 5er (E60, E61) und AXTON A485 Endstufe mit Navi CCC Prof.
• 2x 120/80 Watt
• passend für BMW 5er (E60, E61)
• 200 mm Neodymtiefmitteltöner
• 100 mm Mitteltöner mit 25 mm Schwingspule
• 25 mm Gewebeneodymhochtöner
• Kabelweiche mit 4-facher Hochtonanpassung und Schutzschaltung.
• Impedanz: 4 Ohm
• Bestehend aus:
• 2x HS 25 PRO
• 2x 3-Wege Plug and Play Frequenzweiche
• 2x AS 100 BMW
• 2x AX 08 BMW
4-Kanal Verstärker, 4 x 75 W RMS (4 Ohm) und 4 x 90 W RMS (2 Ohm): PWM Doppelnetzteil, grosszügig dimensioniertem Ringkerntrafo, superschnellen MOSFET- Transistoren, aufwendiges Gehäusedesign mit beleuchtetem Logo, integrierte elektronische Aktivweichen (12 dB/Okt.), Betriebsmodus umschaltbar von Fullrange auf Hochpass- bzw. Bandpass-Betrieb, Übergangsfrequenzen für Satelliten und Subwoofer getrennt stufenlos regelbar von 40 - 240 Hz, alle Stereo-Kanalpaare brückbar und 2 Ohm stabil, Input-Gain von 0,2 - 7 V regelbar, gekapselte Anschlussterminals für Power- und Lautsprecherkabel mit grossen Querschnitten
Die Teile Habe ich bei ACR Leipzig einbauen lasen 650 Euro natürlich mit Teilen und Einbau.
Was soll ich sagen des hat alles super geklappt 3 Stunden …..
Danach kam der Knaller der SOUND Wahnsinn hatte vorher das HIFI System drin war ja ganz ok…. Aber das klingt jetzt Hammer GEIL. Der Bass Haut dich um und die Glasklaren Höhen, habe heute Zeit gehabt 380 KM von Leipzig in die Lüneburger Heide
Schiller, Yellow ,Cafe del Mare, Space Night, usw alles schön über den guten alten 6er Wechsler Audio-CD… altmodisch aber ein sehr schöner Sauberer Glasklarer Sound MP3 ist ebend doch nicht so Dynamisch geschmack Sache ebend.....
Die beiden Subs werden extra vom Verstärker angefahren und die Mitten und Höhen auch. Jeder getrennt über den Hochpass und Bandpass das ist das Geheimnis sagte mir Herr Kaatz in Leipzig. Was soll ich sagen der Mann hat recht …
Ich kann das nur jeden empfehlen sich das einbauen zu lassen für den Preis Unschlagbar.
Jan
Beste Antwort im Thema
So nun ein Parr Bilder….
Das System ist vorne und unter den Sitzen verbaut
Audio System X-ion 200 BMW
3-Wege Lautsprecher Teilaktiv System für
BMW 5er, Baureihe E60, E61
• 4x 120/80 Watt • 200 mm Neodym-Tiefmitteltöner
• Sehr hohe Effizienz, Wirkungsgrad
• Fahrzeugspezifischer BMW Korb
• Sehr leichte, schnelle Papiermembran • Schaumstoffsicke
• Hochwertige, vergoldete Schraubanschlüsse
• 100 mm Mitteltöner mit 25 mm Schwingspule
• Fahrzeugspezifischer BMW Korb
• Papiermembran • Gummisicke
• Hochwertige, vergoldete Schraubanschlüsse
• 25 mm Gewebeneodymhochtöner
• Deutsche Fertigung • Ferrofluid-Kühlung
• Kabelweiche mit 4-facher Hochtonanpassung und Schutzschaltung
• Fertig vorverkabelt • Impedanz: 4 Ohm
Kartoninhalt, Lieferumfang:
2 Stück 200 mm Basslautsprecher: AX08 BMW
2 Stück 100 mm Mitteltöner: AS100 BMW
2 Stück 25 mm Gewebehochtonkalotte: HS25PRO
2 Stück Schrumpfschlauchfrequenzweiche: FWK
1 Stück Einbau-Anleitung
Technische Daten:
• 4 x 120/80 Watt • 200 mm Neodym-Tieftöner
• Sehr hohe Effizienz und hoher Wirkungsgrad
• Fahrzeugspezifischer Korb
• Sehr leichte, schnelle Papiermembran • Schaumstoffsicke
• Hochwertige, vergoldete Schraubanschlüsse
• 25 mm Gewebeneodymhochtöner
• Deutsche Fertigung • Ferrofluid-Kühlung
• Kabelweiche mit 4-facher Hochtonanpassung und Schutzschaltung
• Fertig vorverkabelt • Impedanz: 4 Ohm
• 100 mm Mitteltöner mit 25 mm Schwing spule
• Fahrzeugspezifischer Korb
• Papiermembran • Gummisicke
• Hochwertige, vergoldete Schraubanschlüsse
Das System ist hinten in der Hutablage verbaut
Audio System
CO 100BMW
• BMW Coaxsystem
Passend für BMW E60/61
Schneller Einbau passt genau in die Vorhandenen Löcher
Einfache Montage, Plug & Play, keine externe Frequenzweiche
2 x 100/60 Watt
100 mm Mitteltöner
Fahrzeugspezifischer Korb
Papiermembran
• Gummisicke
19 mm Neodymhochtöner
Neodymgewebekalotte
Impedanz: 4 Ohm
Die Vorderen LS wurden vorne im Fußraum abgegriffen und nach hinten zu den High Low Adaptern geführt danach zur Endstufe
Die Hinteren LS wurden auch Hinten abgegriffen so das auch PDC funktioniert und zu den High Low Adaptern geführt und den zur Endstufen
Die Bässe wurden unter den Sitzen abgegriffen und zu den High Low Adaptern geführt und zur separaten Endstufe für die Bässe so das man das auch individuell einstellen kann 2-mal 120 Watt RMS das hört man auch und spürt man am ganzen wagen ?
Die Bilder sind nicht so Toll aber man kann die Endstufen sehr gut sehen……
Ich habe noch ein 80AH Noise-Filter ( Masseentkoppler ) Grond Loop Isolator an die Batterie angeschlossen und dort die Fetten Plus Leitungen zu den Stufen geleitet.
Was soll ich sagen kein Pfeifen Knacken oder Rauschen im KFZ sauberer Klang ohne Nebengeräusche. Glas Klar und Dynamik ohne ende.
Nun noch ein Parr Links für die Interessierten
http://www.bigdogaudio.de/.../...set-bmw-5er-e61-von-audio-system.html
http://cgi.ebay.de/...250584113579QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...
die Bilder in den Türen und in der Heckablage kann ich mir sparen das sieht man so wie so nicht
Jan
45 Antworten
wie ist denn dein Eindruck insgesamt. Liegen tatsählich Welten zwischen dieser und Standard-Anlage? Wie lange hast du für den Umbau gebraucht?
Zitat:
Original geschrieben von Schelmy
Habe nun das komplette system verbaut und trotz noisefilter ein Pfeifen beim gasgenben, genauso wenn ich den MOtor starte hab ich ein knacken🙁Kann mir einer bei dem sehr nervigen Problem helfen???
masse und plus direkt von der batterie ?
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
masse und plus direkt von der batterie ?Zitat:
Original geschrieben von Schelmy
Habe nun das komplette system verbaut und trotz noisefilter ein Pfeifen beim gasgenben, genauso wenn ich den MOtor starte hab ich ein knacken🙁Kann mir einer bei dem sehr nervigen Problem helfen???
NUr Plus direkt von der Baterie, Masse von nem Massepunkt im Kofferraum
Hat denn keiner eine Rat für mich?
Ähnliche Themen
nimmst du masse egal von wo im kofferraum verbindest das an jeder cinch die du an verstärker hast und problem gelöst ich habe das am m3 e46 so gemacht und habe ich nie mehr probleme gehabt glaub mir es funktioniert
P.S. Hoffentlich verstehst, mein deutsch ist schlecht
hallo,
ich würde mein audiosystem im e61 auch gerne ein bisschen aufbessern, finde im internet aber nichts wirklich brauchbares in österreich. gibt es eine empfehlenswerte firma in ostösterreich, die zu seriösen preisen etwas gutes machen kann?
dank für eure antworten!
harakiri
nein in osterreich gibt es kein laden wo du audio im deinem auto nachrusten kannst, probier mall mit x--ion 200 bmw system
hi,
mich würde das mit den alarmtönen auch schwer interessieren. wenn ich mein standardsystem laut habe und es kommt ein anruf über bluetooth-freisprecheinrichtung herein, knallen mir schon fast die ohren durch 🙁
Zitat:
Original geschrieben von acenes
nimmst du masse egal von wo im kofferraum verbindest das an jeder cinch die du an verstärker hast und problem gelöst ich habe das am m3 e46 so gemacht und habe ich nie mehr probleme gehabt glaub mir es funktioniertP.S. Hoffentlich verstehst, mein deutsch ist schlecht
WIe genau mmuß ich das machen mit dem anschliesen- den da muß ich echt sagen hab ich keine ahnung wie ich das mit der chinc und der masse machen muß...
da hast du paar bilder wie das geht dieser kabel an di masse verbinden und so für jeder weitere cinch eingang, bei mir hat es bis jetzt in jeder auto funktioniert. grüsse aus montenegro
Tausend dank für denn Tip- jetzt läuft alles wie geschmiert und den Entstörfilter kann ich auch weglassen- der hat nämlcih nix gebracht- da war dein Tip wirklich Gold wert 😉
Zitat:
Original geschrieben von dspax2
Die Teile Habe ich bei ACR Leipzig einbauen lasen 650 Euro natürlich mit Teilen und Einbau.
Was soll ich sagen des hat alles super geklappt 3 Stunden …..
Danach kam der Knaller der SOUND Wahnsinn hatte vorher das HIFI System drin war ja ganz ok…. Aber das klingt jetzt Hammer GEIL.
Bei der Nachrüstung wäre es doch theoretisch egal gewesen, ob du HIFI oder das Standard Audio System gehabt hättest (i.V.m. CCC), oder?