Audio HIFI-System für BMW 5er e39

BMW 5er E39

Hallo,
ich fahre einen 525d und wollt mir jetzt ein HIFI System zulegen, da mich das
Standardsystem nervt. Ich hab nen Naviciever ohne Endstufe verbaut.
Ich mag basslastige Musik und es sollte ordentlich ballern. ^^
Ich hoffe jemand hat schon gute Erfahrung gemacht und würde mir einen Tipp geben.

LG und vielen Dank

P.S ich hab in der SuFu geguckt und hoffe nicht, dass das jetzt ein doppel Thread ist.

20 Antworten

Ich hab in meinem E39 nur nen Verstärker und neue Boxen in Verbindung mit dem Originalradio drin und bin schon recht zufrieden.
Zwecks Lautsprechern sind im 5er German Maestro CC 5008 drin und im Z3 seit neuestem Eton pow 130 beide in 13cm - und allein die Lautsprecher machen nen himmelweiten Unterschied 🙂 Da geht dann auch mit Bass erheblich mehr.

Aus meiner Sicht macht das Radio mehr Unterschied. Gerade wenn Du pr Equalizer Bassfreq trenne kannst oder dergleichen - und das kann heute jedes 80€ Markenradio. Ich hab mir ein einfaches kurzes JVC in den Schacht geworfen und es klingt sehr serh viel besser. Dafür sieht der Radioschacht jetzt kacke aus. Ist mir aber egal, ich muß den großen BC behalten und somit bleibt das MID verbaut. Klappe geht auch noch zu.

Danek erstmal für die Antworten!!! P.S ich hab ne Limo.

@Chiefcom
Das mit den Endstufen hab ich mir schon so gedacht. Und wegen des Subs, wo hast du den her bzw.
wieviel haste bezahlt?

Weil ein Kollege meinte zu mir, dass das im e39 Limo schwierig ist aus dem Bass im Kofferraum, vernünftigen Sound für die Kabine zu bekommen. Deshalb meinte er, dass man lieber einen Bass unterm
Sitz setzen sollte. Aber ich hab net so das Vertrauen in einen Untersitzbass mit 2x100W oder so.

Ich habe den Soundeinbau vor ca. 6 Jahren gemacht. Da gab es noch einen prima Subwoofer von Teufel http://img183.imageshack.us/img183/3659/p1020761nb5.jpg
Der benötigt allerdings unbendingt eine eigene Endstufe. Damit kann man den Bass im Fahrzeug perfekt steuern (Trennfrequenz, Lautstärke). Den gibts heute nicht mehr, aber sicherlich genügend andere Gute.
Ich habe eine Hochpegel-Eingang 4-Kanal Endstufe für vorne-hinten + 1x 2-Kanal Endstufe (gebrückt auf 1 Kanal) für den SW
Mit den Endstufen kann man den Klang bestens einpegeln und es wird sich gaaaanz sicher niemand über fehlenden Bass beschweren 😁
Der Bass ist ja nicht ortbar, von daher macht es nichts wenn er im Heck ist auch wenn die Mittelarmöffnung geschlossen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Habe in den Türen hochwertige 13er, die recht hohen Pegel vertragen. In der Heckablage sind 16er drin

Nochmal kurz nachgefragt. Haben die 16'er so gepasst? Soweit ich weiß gehen die doch so ohen weiteres nicht rein?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer



Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Habe in den Türen hochwertige 13er, die recht hohen Pegel vertragen. In der Heckablage sind 16er drin
Nochmal kurz nachgefragt. Haben die 16'er so gepasst? Soweit ich weiß gehen die doch so ohen weiteres nicht rein?

MFG

Sorry da hatte ich mich vertan (ist ja auch schon viele Jahre her 🙂). Ich habe auch hinten 13er fullrange eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen