Audio-Einbau Golf IV

VW Golf 4 (1J)

habe probleme meine Anlage in den golf IV einzubauen. Und zwar will ich im Kofferraum endstufe und lautsprecher einbauen!

nun mein problem wie ich stromversorgung bzw. cinch-kabel für die Hecklautsprecher verlegen soll?? also konkret die verlegung vom stromkabel (motorraum in den innenraum) --> wo kommt das kabel hinter dem amaturenbrett raus??

für jede antwort bin ich dankbar!!

gruss
andy

37 Antworten

Ja genau, das wollte ich wissen 🙂 Danke!

@ golf-fahrer:

Nein, so antwortet das hifi-forum normalerweise nicht. Bei uns wird immer freundlich und kompetent geholfen, auch wenn die Fragen sich alle drei Stunden wiederholen und genau wie hier niemand wirklich die Suchfunktion im Griff hat. Nur wenn mich hier jemand so von der Seite angeht und behauptet, daß ich hier Müll erzähle, stelle ich das mit Nachdruck klar. Wenn das für dich arrogant rüber gekommen ist, tut mir das leid.
Wenn dir jemand erzählt und felsenfest behauptet, dein Auto bekommt den Sprit nicht aus dem Tank, sondern produziert ihn selbst - und stellt dich dabei noch als Idioten hin weil du das ja besser weisst - wie reagierst du dann?

Hallo,

nun möchte ich auch mal was dazu sagen:

Aus Tabellenbuch Elektrotechnik:

Kabel 50mm² - max. Dauerstrom (wohlgemerkt DAUERSTROM) = 250A
Kabel 25mm² - max. Dauerstrom = 160A

Also reicht 25mm² für die allermeisten Fälle völlig aus.

und @Solean : solltest du deine berechneten ca. 1500 Watt wirklich anstehen haben, dann wird dich die Lautstärke und der Schalldruck killen.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Solean


Wenn dir jemand erzählt und felsenfest behauptet, dein Auto bekommt den Sprit nicht aus dem Tank, sondern produziert ihn selbst - und stellt dich dabei noch als Idioten hin weil du das ja besser weisst - wie reagierst du dann?

lol😁😁

Aber mal ehrlich. Lies dir deine AW nochmal durch. Als ich die gelesen habe, hatte ich mich gefragt was dich grad gepikst hat. Wirkte sehr "angreifend". auch wenn du das so nicht gemeint hast.😉

Und ein 50mm² Kabel finde ich persönlich auch zu dick. AAAAABEEEERR. Hat von euch schon mal jemand nen Kabelbrand gehabt?? Das ist gar nicht komisch. Und wenn das Kabel beschi**en liegt, kann es dich das Auto kosten. Also lege ich mir lieber ein zu dickes Kabel als ne "Wäscheleine". Und wenn man gut verbaut, sieht man das Kabel auch nicht wirklich.

in diesem Sinne.... Viel Erfolg beim Basteln

😉andre

Zitat:

Kabel 50mm² - max. Dauerstrom (wohlgemerkt DAUERSTROM) = 250A

... dazu fällt mir noch was ein. Melde mich dann ...

Zitat:

und @Solean : solltest du deine berechneten ca. 1500 Watt wirklich anstehen haben, dann wird dich die Lautstärke und der Schalldruck killen.

Nuja... Watt ist nicht gleich Lautstärke. Ich hatte zu Anfang mal Focal 165A drin, die liefen am Radio direkt und haben ordentlich Krach (und Klang) gemacht. Jetzt habe ich die 165V2 vorne und die Phonocar 2/580 hinten. Die brauchen die Leistung, die die Endstufe bringt und machen genau so laut. Klar, es geht auch noch mehr, aber die haben einfach einen schlechteren Wirkungsgrad und brauchen demnach mehr Leistung, um die gleiche Lautstärke zu bringen. Ebenso nimmt man ja auch mehr Leistung, als die (guten) LS vertragen, damit man bei hohen Lautstärken oder Stücken mit viel Dynamik nicht ins Clipping kommt - denn das killt den Lautsprecher 🙂

Zitat:

Aber mal ehrlich. Lies dir deine AW nochmal durch. Als ich die gelesen habe, hatte ich mich gefragt was dich grad gepikst hat. Wirkte sehr "angreifend". auch wenn du das so nicht gemeint hast.

Stimmt schon irgendwo... war nicht sonderlich freundlich. Aber es war spät und hatte den ganzen Tag Stress und unser Schlaumeier hat mich in dem Moment arg angepisst 🙂

Zitat:

Und ein 50mm² Kabel finde ich persönlich auch zu dick. AAAAABEEEERR. Hat von euch schon mal jemand nen Kabelbrand gehabt?? Das ist gar nicht komisch. Und wenn das Kabel beschi**en liegt, kann es dich das Auto kosten. Also lege ich mir lieber ein zu dickes Kabel als ne "Wäscheleine". Und wenn man gut verbaut, sieht man das Kabel auch nicht wirklich.

So siehts aus!

Ähnliche Themen

Sagt mal Jungs gehts noch?!?! Sind hier nur Newbies ohne Plan im Forum?!?!?

Was für Idioten gibts doch!!! Cable guy du bist echt der Oberhammer! *ggg* Sowas selten dummdreistes hab ich echt noch nicht gesehen... Was du sagts hat Allgemeingültigkeit und ist natürlich immer 100 pro richtig oder?!?!? Ich schmeiß mich weg, echt...

Was ist denn daran nicht zu rallen dass wenn er 1350 Watt ECHTE Endstufenleistung hat 50er Kabel braucht?!??! Die ESX ist numal ne Runde kräftig und die Hifonics ebenfalls!!!

Und warum zum Henker sollen wenn in die Stufe 50er reingehen auch zu den LS 50er rausgehen?!??!? Was für ein OBERSCHWACHSINN!!!

Und GTI-Fan, du erzählst genauso Schwachsinn! Gut, 1500 Watt sind recht viel, aber noch absolut erträglich! Stell dir vor: es gibt auch leute die mit VIEL böseren Anlagen als ner 1000 Möchtegernwatt-Magnatanlage durch die Gegend fahren! Und 25er reicht eben NICHT in den meisten Fällen aus, das kannst du nämlich mit deinem Elektonikerkram im Haus mal eben NULL vergleichen! Das sind immer die genialsten: Elektroniker die meinen sie hätten was die Kabel angeht den VOLLEN Durchblick... Nichts gegen dich persönlich jetzt aber leider sind die meisten so...

Ansonsten schließ ich mich ohne weiteren Kommentar den Ausführungen von Solean an, der einzige der hier wirklich Ahnung hat... *ggg*

Also schraubt mal schön weiter an euren Magnatanlagen, LOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!

Also so'n Geschwätz ist doch nur noch albern.

"1500 Watt sind absolut erträglich" , so einen Mist habe ich noch nie gehört, wünsch dir nen guten Aufenthalt beim HNO-Arzt.

Und tschüß

Sagt dir der Begriff "Cerwin Vega" etwas? Und dazu noch "Stroker 18"?

Das ganze dann doppelt und das im Auto vom 2erPolo...

Zu den Wattzahlen: WATT IST NICHT GLEICH LAUTSTÄRKE!

Komm mal nach 64683 Einhausen und ich zeige dir wie 1350 Nicht-Magnat-Watt klingen können. Und dein Gehör bleibt garantiert heil!

Sag mal, habt Ihr ein Potenzproblem ?

Und @2erPolo : Behalt deine Beleidigungen für dich, wie kann man sich nur wegen Tatsachen aus einem Fachbuch so aufregen ?

Mir reichts jetzt jedenfalls, werdet glücklich.

Viele Grüße

Ist wohl besser wenn wir alle aufhören ...

... wollte doch eigentlich nur wissen ob ich 50er Kabel in den Innenraum bekomme und ob das auch noch durch die Seitenleisten passt 🙁

jaja, da haste was losgetreten 🙄

Zu deiner Frage nochmal:
Also ich habe letztens ein 10qmm Kabel von vorne
nach hinten verlegt.
Also durch das Loch vom Motorraum in den Innenraum, das war das Schlimmste. Dann an der
Türschwelle entlang hatte ich auch ganz schon Probleme, das Kabel unterzukriegen. Und das bei nur 10qmm! Also einfach wird das nicht mit deinem 50er!!

Gruß golf-fahrer

Na also, man kann sich doch noch zivilisiert unterhalten 😉

Ich werd das wohl morgen mal alles auseinandernehmen und schauen was da geht. Wenns gar nicht anders geht, müssen halt zwei 25er oder 30er rein...

Mein nächstes Auto wird in jedem Fall ein Bulli oder Geländewagen 🙂

es geht: aber verleg dein Kabel entweder durch die Mittelkonsole (sau arbeit) oder auf der linken seite (also beifahrerseite) weil in den seiten der fahrerseite sind schon von vw alle möglichen kabel verbaut.... (zumindest wars bei mir so)

etwas eng wirds im mototraum wenn du dein kabel durch den kleinen Kabelschacht hinter der Batterie einziehen willst (der kabelschacht sitzt unter dem luftfilter) alles andere ist dank der vorgebohrten löcher in der karossierie nur "popel"- abreit...

ach genau: die "texte" die ihr so schreibt sind echt Unterhaltungswürdig ! ;-)

Ich habe in den Seiten, das Chinchkabel und ein Antennenkabel verlegt und hatte immer noch n Haufen Platz. Also passt scho.

@2erPolo
Ey Digga Alder. Isch bin de net de krasse Newbi. lol rofl noob noob. Hab isch so ne krass böse Anlage, AAALDER, wenn isch die voll aufschraub, zitter konkret der Nummerschiehld.

Mann Junge, komm mal runter und schalt das Köpfchen ein. Du wusstest doch wie man nen PC anmacht und auf ne Internetsite gelangt. Und die "krasse" Sprache ist doch albern und pubertär. Du redest davon das jmd seine Meinung für 100%ig richtig hält. Was in deinen Augen "Schwachsinn" ist. Also, dein Post ist auch nicht ganz richtig. 1500 Watt. Überleg dir die Zahl mal. Davon kannst du nen Herzkasper bekommen. Auch wenn du glaubst die Ohren ertragen das. Aber dein Herz, nimmt noch viel mehr wahr und kann aus dem Rhytmus kommen. Und dann fährst du mit Herzkasper wohl noch n kleines Kind tot. Aber du hattest "krasse" 1500 Watt.🙄

🙁andre

*ggg* ich liebe dieses Forum... *sfg*

Btw: 1500 Watt sind viel? Noch nie auf nem Drag gewesen oder ne 1500 Watt (rms!!!) Anlage gehört hm? Herzklabaster... nee nee schon klar.... 😉 Und übrigens: ich hab wesentlich mehr als 1,5kw und mir gehts noch verhältnismässig gut! 😉

Servus!

...also ich finde die Diskussion zum Einen lustig und zum Anderen Beleidigend!

Mag schon sein, dass man nen harten Tag hinter sich hat und sich Mal im Ton vergreift, aber dass sich das gleich über den ganzen Beitrag hinzieht muss nicht wirklich sein!
Und wenn dann noch einer daherkommt und meint der Typ hatte völlig recht und ich hab 1500Watt und das ist Maß der Dinge und wer von dieser Norm abweicht ist sowieso out - nach dem Motto: "ALLE DOOF AUSSER ICH" dann hörts auch irgendwann auf!
Schon Mal überlegt, dass nicht jeder 1500Watt im Auto braucht und es für manche auch 600Watt (Und stell Dir vor! - Die müssen nicht Mal von Magnat sein! Denn wenn Ihr Euch in "Eurerr" Szene auskennen würdet, dann würdet Ihr hier nicht so erhabend argumentieren!) ausreichend sind, weil sie nicht um die Häuser fahren müssen und mit "BummBumm" 16-jährige Mädels beeindrucken müssen!? Aber für manche sind aben 1500Watt massgebend weils aussen genauso laut sein muss, wie innen und für andere steht eben nicht die Lautstärke nach Aussen im Mittelpunkt ihrer Kaufentscheidung sondern der Klang im inneren des Fahrzeuges!

Und wenn man sich dann noch hinstellt und wissen will, wie man das Kabel im Golf verlegt und ob es überhaupt reinpaßt und gleichzeitig hier andere auf erniedrigendste Art und Weise belehren will, dass sie hinter dem Mond leben würden, weil sie sich noch nie damit befasst haben und sich deshalb hier im Forum schlau machen wollen, um auch mitreden zu können, dann ist dass schon ein "toller" Zug von Dir!
Kleiner Tipp: Frag doch Mal in Deinem HiFi-Forum nach, wie man das Kabel im Golf verlegt! - Vielleicht gibts da einen, der sich mit so etwas auskennt!? 😁

Wenn Du also Mod im Hifi-Forum bist, dann solltest Du doch wissen, dass man ein 50qmm mit max. 168A Dauerstrom belasten kann und mit 125A abgesichert wird! Dass würde einen Anschlusswert von ca. 2kW bei 12V und 2.3kW bei 14V bedeuten!

Bei 25qmm sieht das natürlich etwas anders aus!
max. Dauertstrom 108A
Sicherung 80A
bei 12V 1.3kW
bei 14V 1.5kW

Sicherlich reicht ein 25qmm, wie erwähnt wurde in den meisten Fällen völlig aus, aber hat sich irgendeiner zu irgendwelchen Anschlusswerten in seiner Fragestellung geäußert? - NEIN! - Oder sehe ich das Falsch?
Wieso wird dann hier in die Runde geworfen, dass man 50qmm verlegen sollte?
Richtig ist allerdings: Viel hilft viel! - Ist aber nicht zwingend erforderlich! Kurze Kabelwege sind wichtiger als zu hohe Querschnitte!

Laut kann jeder, aber gut klingen muss es!!!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen