Audio 80 JVC KD 721 Problem
Audi 80 JVC KD G 721 Problem
Hallo!
Ich will meines neues JVC Radio einbauen in meinem Auto, hab auch schon den PIN 4 und 7 getauscht, jedoch wenn ich das Radio dann anschließ mit dem Stromkabel, leuchtet nur die Auswurftaste kurz und es summt kurz dann geht es wieder aus...
Was mache ich falsch???
28 Antworten
fotos.....
am autokabelbaum fehlt ja das zündplus.... aber ohne fotos kann man nicht viel sagen..... also mach fotos dann können die anden dir vielleicht auch tipps geben!
So wie es sich anhört hast du echt nur auf ein EINER Ader (also Anschluss am Radio für Zündungsplus oder Dauerplus) Strom drauf... dann zeigt es zwar die uhr an (= Standby) aber du kannst es nicht einschalten...
Mfg Matze
Zitat:
Original geschrieben von Seidla
So wie es sich anhört hast du echt nur auf ein EINER Ader (also Anschluss am Radio für Zündungsplus oder Dauerplus) Strom drauf... dann zeigt es zwar die uhr an (= Standby) aber du kannst es nicht einschalten...
Mfg Matze
Ok, jetzt weiss ich schonmal mehr...
Und was soll ich jetzt dann da machen dass ich mein Radio auch zum Gehen kriege und es mir nicht nur die Uhrzeit anzeigt???
Kann ich da net irgendwie einen beschissenen Adapter kaufen beim Freundlichen?
Ich hab meinen Adapter für mein JVC Radio ausm Baumarkt (aus der Elektronik/Autozubehör Ecke) hat 7 Euro nochwas gekostet...
Ist allerdings dann so beschalten dass der Radio auch ohne Zündung funktioniert, so wie es orginal halt auch ist...
Ähnliche Themen
Also es funktioniert jetzt!
Allerdings leuchtet der Lautstärkeknopf auch bei ausgeschalteter Zündung immer...
Geht davon die Batterie schnell leer???
Vorhin hat es irgendwo kurzgeraucht, hab gaaaanz kurz Qualm in der Höhe vom Lenkrad gesehen...
Wenn es vom Radio gekommen wäre, wäre doch Sicherung mit kaputt oder???
Also die Sicherung ist noch intakt...
Wovon kann das gekommen sein mitm Qualmen???
Oder ne Autosicherung???
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Also es funktioniert jetzt!
Allerdings leuchtet der Lautstärkeknopf auch bei ausgeschalteter Zündung immer...
Geht davon die Batterie schnell leer???
Vorhin hat es irgendwo kurzgeraucht, hab gaaaanz kurz Qualm in der Höhe vom Lenkrad gesehen...
Wenn es vom Radio gekommen wäre, wäre doch Sicherung mit kaputt oder???
Also die Sicherung ist noch intakt...
Wovon kann das gekommen sein mitm Qualmen???
Oder ne Autosicherung???
*UP*
Kann ich die Lautstärkeknopfbeleuchtung vielleicht ausschalten???
Häää?? Les mal in der Anleitung nach ob das evtl. normal ist...
Bei mir leuchtet auch ein Knopf (Ein- und Ausschalter) links vom Lautstärkeregler als ne Art "Stand-By-Anzeige"....
Zitat:
Original geschrieben von Seidla
Häää?? Les mal in der Anleitung nach ob das evtl. normal ist...
Bei mir leuchtet auch ein Knopf (Ein- und Ausschalter) links vom Lautstärkeregler als ne Art "Stand-By-Anzeige"....
Welches Radio hast du denn???
Leuchtet es bei dir immer??? Tag und Nacht???
Also die Umrandung vom Ein und Ausschalter leuchtet Dauerhaft...
Edit: Ich musste ja auf Zündungsplus auch Dauerplus legen, da ich ja kein beschissenes Zündungsplus im Kabelbaum habe...
Normalerweise hat man auch kein Zündungsplus im Kabelbaum, hab ich auch nicht...
Der Adapter den man kaufen kann legt unter anderem auch den Anschluss "Zündungsplus" am Radio auf Dauerplus...
Der Ein-/Aus Schalter Leuchtet bei mir Tag und nacht, is so ne Art Standby Kontrolleuchte, ist halt auch nur ne kleine LED... Deswegen stört das nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Seidla
Normalerweise hat man auch kein Zündungsplus im Kabelbaum, hab ich auch nicht...
Der Adapter den man kaufen kann legt unter anderem auch den Anschluss "Zündungsplus" am Radio auf Dauerplus...
Der Ein-/Aus Schalter Leuchtet bei mir Tag und nacht, is so ne Art Standby Kontrolleuchte, ist halt auch nur ne kleine LED... Deswegen stört das nicht....
Ja geht denn davon nicht schnell die Batterie leer wenn es Tag und Nacht leuchtet???
Bei mir ist es halt nur ganz schwach beleuchtet der Lautstärkeregler, wäre dann aber auch tag und nacht...
Den Strom den die LED braucht ist fast nichts und warscheinlich auch nicht viel mehr als mein Radio was vorher drin war (stammte aus nem Golf IV) da hat halt ne LED immer geblinkt...
Ich weiß nicht wie es bei deinem Radio ist, les einfach mal in der Bedienungsanleitung nach ob das Normal ist dass der Lautstärke Regler immer Leuchtet... Bei mir isses halt so...
Mach mal ein Bild von deinem Radio bzw vom leuchtenden Lautstärke Regler....
Zitat:
Original geschrieben von Seidla
Den Strom den die LED braucht ist fast nichts und warscheinlich auch nicht viel mehr als mein Radio was vorher drin war (stammte aus nem Golf IV) da hat halt ne LED immer geblinkt...
Ich weiß nicht wie es bei deinem Radio ist, les einfach mal in der Bedienungsanleitung nach ob das Normal ist dass der Lautstärke Regler immer Leuchtet... Bei mir isses halt so...
Mach mal ein Bild von deinem Radio bzw vom leuchtenden Lautstärke Regler....
Ja normal ist es natürlich net, normalerweise würde es nur leuchten, wenn ich die Zündung einschalte, da ich aber kein Zündungsplus habe, hab ich halt Dauerplus 2x...
Deswegen lecuchtet der Knopf auch immer...
das ist ja das gleiche wie bei meinem DVD Radio, dass ich kramphaft versuche, einzubauen!
Das braucht auch Dauerplus für die Leistung und Zündplus, damit es anspringt. Also sobald ein Zündplus Signal kommt, geht ein Teil der Beleuchtung und die Digitaluhr an. Zuerst hatte ich Zündplus, weil´s bei meinem AUDI 90 auch nicht im Radioschacht vorhanden ist, mit Dauerplus gebrückt, aber dann ist die Beleuchtung mit Uhr immer an. Das saugt die Batterie leer und lockt Langfinger an.
Da das Zündplus nur als Startsignal benötigt wird, also keine Leistung benötigt, dachte ich mir, dass ich einfach ein Kabel anzapfe, dass an die Schalter oberhalb vom Radio geht, also Heckscheibenheizung, ABS und Nebelleuchten. Die leuchten ja, sobald die Zündung an ist. Habe heute versucht, diese Schalter nach vorne heraus zu ziehen: Schalter kommt raus, aber Kabel mit Stecker bleibt drin, weil Kabel viel zu kurz. Habe dann mit Müh und Not den Schalter wieder auf den Stecker drauf bekommen. Der Ausbau der Leiste mit den Vier Schalter hat nur zur Hälfte geklappt, weil das kleine Ablagefach rechts neben den Schaltern sich zwar heraus ziehen ließ, aber die Schalter bombenfest saßen und auch mit Gewalt nicht dazu zu bewegen waren, nach vorne als Einheit heraus zu kommen, so dass man in Ruhe von hinten die Stecker hätte abziehen können.
Dann habe ich die Verkleidung unter dem Lenkrad abgenommen, um von unten ans Zündschloss zu kommen. Da habe ich dann den Kabelbaum vom Zündschloss partiel von der schwarzen Ummantelung zu befreit, um an die Kabel heran zu kommen. Da ich mir nicht sicher war, welches das Richtige ist und auch mit dem Messgerät von hinten nicht ans Zündschloss heran kam, habe ich´s erstmal wieder aufgegeben und gerade eben hier erfahren, dass schwarz/gelb gestreift Zündplus ist und das kleine 0,5² in rot.
Ich werde jetzt einfach mal so einen Quetschverbinder auf das Rote setzen und von dort ein Kabel zum Radio ziehen. Dann muss ich nicht immer die Zündung an machen, wenn ich Musik hören möchte (falls man mal im Auto warten muss oder im Stau steht) und das Radio geht an, sobald man den Schlüssel ins Schloss steckt.
Das war mir dann doch alles zu viel Arbeit mit dem Zündungsplus holen...
Hab mir einen Schalter dazwischen gelegt und oben ins ablagefach reingesetzt...
Funktioniert seitdem einwandfrei...