Audio 50 gegen AUX-fähiges tauschen
Hallo Leute,
nachdem ich nun schon tagelang in Foren gelesen habe, muss ich feststellen, dass mein 2008er Audio 50 APS NTG1 leider keine Möglichkeit hat, ein AUX-Anschluss nachträglich einbauen zu lassen.
Ich kapiere nicht, wieso das nicht machbar ist, aber ich will unbedingt Musik von meinem iPhone im Auto hören.
Nun meine Idee: kann ich das Audio 50 gegen ein anderes Radio austauschen und trotzdem weiter die FSE benutzen?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jayjayfoto
Stimmt, hört sich gut an.Also einfach audio 50 raus und co
mmand rein?
Ist das so einfach, wie ich mir das vorstelle oder müssen neue kabel usw. verlegt werden?
Vorne ja, Audio 50 APS raus und COMAND rein. Dann hast du zwar einen AUX Eingang aber keinen Navi mehr. Um auch wieder navigieren zu können muss jetzt der Navirechner eingebaut werden. Für mehr Infos zu diesem Thema bitte die Suche nutzen, da dies hier schon x-fach erklärt wurde.
Gruß
MiReu
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jayjayfoto
Stimmt, hört sich gut an.Also einfach audio 50 raus und command rein?
Ist das so einfach, wie ich mir das vorstelle oder müssen neue kabel usw. verlegt werden?
Die Frage interessiert mich jetzt natürlich auch brennend. 🙂
Muss ich beim Command auf etwas spezielles achten? Wofür steht das NTG1? Einfach bei eBay nach Command suchen?? Gibt es nicht in den anderen Midellen auch Commands? Was kosten die so neu bzw. gebraucht?
Und wie komme ich dann zum AUX?
Zitat:
Original geschrieben von jayjayfoto
Stimmt, hört sich gut an.Also einfach audio 50 raus und co
mmand rein?
Ist das so einfach, wie ich mir das vorstelle oder müssen neue kabel usw. verlegt werden?
Vorne ja, Audio 50 APS raus und COMAND rein. Dann hast du zwar einen AUX Eingang aber keinen Navi mehr. Um auch wieder navigieren zu können muss jetzt der Navirechner eingebaut werden. Für mehr Infos zu diesem Thema bitte die Suche nutzen, da dies hier schon x-fach erklärt wurde.
Gruß
MiReu
Coole Sache, Navi brauche ich eh nicht. D.h. audio 50 raus, comand rein und fertig?
Das ist ja eine Arbeit von 30 Minuten, richtig?
Und UHI usw. bleibt alles wie gehabt?
Grandios, vielen dank!
Also, am Ende gefällt mir jedoch folgende Lösung am besten:
Ich behalte meine Audio 50 und schliesse einfach ein Gateway 500 Lite an, lass den iPhone-Anschluss in die Mittelkonsole verlegen und gut ist: http://shop.dension.com/de/gateway-500-lite
Was meinst Du, MiReu, kriege ich das als technisch normal versierter hin, oder soll ich das besser von meinem Freundlichen machen? (Auch wenn ich nicht weiss, ob der sich mit solchen Drittanbietern auskennt).
Das ganze kostet mich wohl so um die 300 euro, dafür habe ich aber einen passenden iPhone-Anschluss direkt in der Mittelkonsole (Ich gehe mal davon aus, dass das iPhone auch nebenbei noch geladen wird, richtig?)
Und als Telefon-Lösung bestelle ich mir ein Viseeo MB-4, welches an den UHI-Anschluss kommt und sich dann über BT mit besagtem iPhone verbindet.
Meint ihr, das passt soweit, oder mache ich einen Gedankenfehler?
Vielen Dank schonmal, dieses Forum ist genial, wenn man sich technisch nicht sonderlich auskennt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jayjayfoto
Coole Sache, Navi brauche ich eh nicht. D.h. audio 50 raus, comand rein und fertig?
Das ist ja eine Arbeit von 30 Minuten, richtig?
Und UHI usw. bleibt alles wie gehabt?
Grandios, vielen dank!
Richtig und ja.
Also, am Ende gefällt mir jedoch folgende Lösung am besten:
Ich behalte meine Audio 50 und schliesse einfach ein Gateway 500 Lite an, lass den iPhone-Anschluss in die Mittelkonsole verlegen und gut ist: http://shop.dension.com/de/gateway-500-lite
Was meinst Du, MiReu, kriege ich das als technisch normal versierter hin, oder soll ich das besser von meinem Freundlichen machen? (Auch wenn ich nicht weiss, ob der sich mit solchen Drittanbietern auskennt).
Das ganze kostet mich wohl so um die 300 euro, dafür habe ich aber einen passenden iPhone-Anschluss direkt in der Mittelkonsole (Ich gehe mal davon aus, dass das iPhone auch nebenbei noch geladen wird, richtig?)
Und als Telefon-Lösung bestelle ich mir ein Viseeo MB-4, welches an den UHI-Anschluss kommt und sich dann über BT mit besagtem iPhone verbindet.
Meint ihr, das passt soweit, oder mache ich einen Gedankenfehler?
Vielen Dank schonmal, dieses Forum ist genial, wenn man sich technisch nicht sonderlich auskennt!