Audio 30 keine Spiegelung des Handy beim Navigieren?

Mercedes Vito W447

Hallo,

habe jetzt seit 2,5 Monaten meinen nagelneuen Vito-Kasten 119 CDI mit 9-G-Tronik. Gefällt mir gut!
ABER: hatte mich bewusst für das Audio 30 ohne Navi entschieden, weil meiner Meinung nach nichts besser geht als über google-maps übers Handy zu navigieren und mir mehr oder weniger versprochen wurde das man den Bildschirm des Handy auf den Bildschirm des Radio spiegeln könnte.
Aber ich bekomme es nicht hin. War auch schon bei Mercedes.... der Verkäufer hat die Werkstatt gefragt und sagt mir wenn ein Fahrzeug da wäre mit gleichem Radio würden sie es probieren..... ich denke das geht unter.....
Der Vito hat 2 USB Buchsen wobei die obere wohl zu verwenden wäre wenn ich das Symbol richtig deute. Wenn ich mein Handy mit dem Kabel verbinde geht am Handy ein Fenster auf mit 3 Optionen: "nur laden", "Dateien übertragen" und "Fotos übertragen". Egal was ich auswähle... nichts.
Die Freisprecheinrichtung über Bluetouth funktioniert einwandfrei.... allerdings was nervt wenn ich navigiere werden die Anweisungen des Handy-Navi nicht angesagt. Ich muss Bluetouth ausschalten oder den Bildschirm im Auge behalten.
In der Bedienungsanleitung des Vito steht man bräuchte die APP "Android-Auto"..... die habe ich. Es steht aber nicht genau drin bei welchem Radio das funktionieren würde.
Mein Handy ist ein Honor 8X (Huawei) 1 Jahr alt.

Wer weiß rat?

Frank

34 Antworten

Ist halt ntg6. Hat bis auf bei bmw ,die bei Apple Innovation immer die ersten sind, aber bei allen lange gedauert bis Widescreen CarPlay unterstützt wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Car Play' überführt.]

Wird ntg7 schon in v klasse integriert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Car Play' überführt.]

Nicht vorm nächsten Facelift.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Car Play' überführt.]

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 3. März 2023 um 16:57:57 Uhr:


Für gerade mal 103t€ so ein bullschit

Sind wir wieder bei dem Thema. Beim 50t€ Einstiegsmodell funktioniert es genauso schlecht. Ist genauso ein Vergleich wie Meine Wohnung mit 60qm reicht mir auch zum wohnen. Andere kommen mit 120qm noch nicht klar.

Angeblich soll das Problem mit Wireless Adapter nicht bestehen. Evtl. Kann das jemand ja bestätigen!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Car Play' überführt.]

Ähnliche Themen

Im gehts ja nicht um die ständigen Abbrüche vom Elektroschrott Audio30/40. da kann man mit gewissen Wireless Adaptern umgehen.

Hier gehts ums nicht ausnutzten der volle Widescreen breite, die Verbindung ist ja stabil mit mbux.

Da hilft nur ne neue ntg gen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Apple Car Play' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen