Audio 15 -> Austausch Android RNS -> geschafft

Mercedes V-Klasse

Hallo liebe MB-Bus-Freunde,

ich möchte Euch gerne an einem persönlichen Erfolg teilnehmen lassen:
trotz vieler technischer Unsicherheit und Angstschweiß habe ich es geschafft, mein ungeliebtes Audio 15 durch ein 9“ Android Radio zu ersetzen.

Mein Vito Tourer erfreut mich nun seit 2,5 problemlosen Jahren. Er fährt zuverlässig, zieht meinen Wohnwagen und übersteht schadlos die Unmenge an Kindern. Aber was mich seit Anfang an stört, das ist dieses seltsame Audio 15. Es hat ein kleines Display, Navi-Daten müssen über das Drehrädchen und die Tasten eingegeben werden. Musiktitel von Handy oder USB auszuwählen ist eine Katastrophe. Beim Klingelton bekommt man fast einen Herzinfarkt. Das Teil musste weg.

Mercedes-Mitarbeiter sprachen von Anfang an aber Ihre Besorgnis aus, dass beim Einbau evtl. das Steuergerät Schaden erleiden könnte. Weiter gibt es keine Android-HeadUnit, welche speziell für den Vito Tourer mit Audio 15 angeboten wird. Mir ist wohl bekannt, dass Alpine und Zenec Modelle dafür haben, aber mit utopischen Preisen von 2000/1100 € - unfassbar!

In der Bucht bin ich dann auf das Modell “Erisin ES4792B 9" HD Quad-Kern Android 7.1 Auto Multimedia System GPS/WiFi/3G/DVR/DAB+/DTV-IN“ gestoßen – typische China-Ware. Aber hier war schon mal die Bezeichnung Vito vorhanden, allerdings ist hier der Vorgänger gemeint. Der Verkäufer meinte nach Rückfrage, dass es wohl nicht im W447 funktionieren wird.

Ich habe es dann trotzdem erworben und mir intensiv Gedanken über weiteres Zubehör gemacht. Hierzu habe ich eine Einbauanleitung in Kurzform gemacht. Diese findet Ihr hier:
Anleitung Vito Tourer W447

Nachdem ich das Radio hatte, habe ich den Hersteller Erisin direkt angeschrieben und Ihm erklärt, dass die Einbaumaße identische sind. Weiter bekam er noch Bilder vom Cockpit. Darauf hin wurde mir folgendes mitgeteilt:
Hello,
if the size fits, then ES4792B can work with your 2015 Vito Tourer W447.
pls check the size carefully.
Best regards

Also habe ich es gewagt und es hat gekappt.

Der Einbau ist relativ einfach und war unter einer Stunde erledigt.
Folgende Info’s noch dazu:
- Android funktioniert wie ein normales Tablet.
- Ich habe als Launcher CarWebGuru verwendet.
- Evtl. verbaue ich eine neue FM-Antenne, da Empfang noch nie der beste war.
- GPS liegt zusammengerollt im Radioschacht und funktioniert top.
- DAB liegt noch zusammengerollt im Handschuhfach, muss ich noch geschickt verlegen.
- Bin derzeit noch am Spielen, was die Apps betrifft, versuche aber den einen oder anderen aktuellen Stand hier zu schreiben.
- Rückfahrkamera musste ich mit einem Konverter überlisten. Sie funktioniert tadellos beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
- Die Lenkradtasten für Telefon und Lautstärke funktionieren ebenso.
- Viele Informationen findet Ihr im Forum von www.china-rns.com.

Viel Spaß bei der Anleitung!

Alles natürlich ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung.

Img-20171203-165508
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe MB-Bus-Freunde,

ich möchte Euch gerne an einem persönlichen Erfolg teilnehmen lassen:
trotz vieler technischer Unsicherheit und Angstschweiß habe ich es geschafft, mein ungeliebtes Audio 15 durch ein 9“ Android Radio zu ersetzen.

Mein Vito Tourer erfreut mich nun seit 2,5 problemlosen Jahren. Er fährt zuverlässig, zieht meinen Wohnwagen und übersteht schadlos die Unmenge an Kindern. Aber was mich seit Anfang an stört, das ist dieses seltsame Audio 15. Es hat ein kleines Display, Navi-Daten müssen über das Drehrädchen und die Tasten eingegeben werden. Musiktitel von Handy oder USB auszuwählen ist eine Katastrophe. Beim Klingelton bekommt man fast einen Herzinfarkt. Das Teil musste weg.

Mercedes-Mitarbeiter sprachen von Anfang an aber Ihre Besorgnis aus, dass beim Einbau evtl. das Steuergerät Schaden erleiden könnte. Weiter gibt es keine Android-HeadUnit, welche speziell für den Vito Tourer mit Audio 15 angeboten wird. Mir ist wohl bekannt, dass Alpine und Zenec Modelle dafür haben, aber mit utopischen Preisen von 2000/1100 € - unfassbar!

In der Bucht bin ich dann auf das Modell “Erisin ES4792B 9" HD Quad-Kern Android 7.1 Auto Multimedia System GPS/WiFi/3G/DVR/DAB+/DTV-IN“ gestoßen – typische China-Ware. Aber hier war schon mal die Bezeichnung Vito vorhanden, allerdings ist hier der Vorgänger gemeint. Der Verkäufer meinte nach Rückfrage, dass es wohl nicht im W447 funktionieren wird.

Ich habe es dann trotzdem erworben und mir intensiv Gedanken über weiteres Zubehör gemacht. Hierzu habe ich eine Einbauanleitung in Kurzform gemacht. Diese findet Ihr hier:
Anleitung Vito Tourer W447

Nachdem ich das Radio hatte, habe ich den Hersteller Erisin direkt angeschrieben und Ihm erklärt, dass die Einbaumaße identische sind. Weiter bekam er noch Bilder vom Cockpit. Darauf hin wurde mir folgendes mitgeteilt:
Hello,
if the size fits, then ES4792B can work with your 2015 Vito Tourer W447.
pls check the size carefully.
Best regards

Also habe ich es gewagt und es hat gekappt.

Der Einbau ist relativ einfach und war unter einer Stunde erledigt.
Folgende Info’s noch dazu:
- Android funktioniert wie ein normales Tablet.
- Ich habe als Launcher CarWebGuru verwendet.
- Evtl. verbaue ich eine neue FM-Antenne, da Empfang noch nie der beste war.
- GPS liegt zusammengerollt im Radioschacht und funktioniert top.
- DAB liegt noch zusammengerollt im Handschuhfach, muss ich noch geschickt verlegen.
- Bin derzeit noch am Spielen, was die Apps betrifft, versuche aber den einen oder anderen aktuellen Stand hier zu schreiben.
- Rückfahrkamera musste ich mit einem Konverter überlisten. Sie funktioniert tadellos beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
- Die Lenkradtasten für Telefon und Lautstärke funktionieren ebenso.
- Viele Informationen findet Ihr im Forum von www.china-rns.com.

Viel Spaß bei der Anleitung!

Alles natürlich ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung.

Img-20171203-165508
130 weitere Antworten
130 Antworten

Sehr schön! Ich bin auch sehr zufrieden, bis jetzt. Und nebenbei die einzige Navi-App, die mich (auch wenn ich es nicht benötige) direkt bis vor das Tor unserer Firma leiten kann. Alle anderen, auch Google fahren falsch oder nur ungefähr dahin :-)
Die Kartendarstellung mit Hausnummer usw. ist auch super...

Hallo, Ich habe mir letztes Jahr das Alpine Radio INE720DC eingebaut. Jetzt liegt bei mir sinnloserweise das alte
Audio 15 Gerät rum. Ich würde es ja bei Ebay verkaufen, habe aber die PIN nicht dafür. Kann die irgendwie ausgelesen werden?

Lass dir das doch von MB geben.

Geht das?

Ähnliche Themen

Wenn du im Fahrzeugschein stehst kann die Werkstatt im System nachschauen.

Probiere ich mal, Danke

Hallo ich habe auch einen Mercedes Vito Baujahr 2015 447 habe das sogenannte soundsystem drinne mit datennenverstärker angeblich auch ein Android 10 Zoll eingebaut und meine Kamera zeigt mir kein Bild kann mir jemand helfen dabei eventuell.!? LG Sven

Moin zusammen, ich stehe auch kurz davor, mein Audio 15 durch ein China Android zu ersetzen. Allerdings habe ich noch bezüglich des original Mikrofones eine Frage. Ich möchte das gerne weiterbenutzen, habe aber bis jetzt nirgends was von einem Adapter o. ä. gelesen. Wird das dann einfach über den mitgelieferten Quadlockadapter verbunden oder hat das Audio 15 einen Klinkenanschluss dafür (2,5 oder 3,5 mm) für das original Mikrofon? Mic in über Klinke ist an dem China Gerät vorhanden . Besten Dank vorab :-)

Du kannst das mitgelieferte Mikrofon durch das originale ersetzen. Das originale ist unter der Klappe von der Deckenleuchte. Man muss nur das Kabel vom Radio über die A-Säule dahin ziehen. Eine Anleitung ist in wis/asra. Wenn es reicht, die Chinaradios haben auch ein eingebautes Mikrofon.

Wenn das originale Mikro, das in der Dachbedieneinheit verbaut ist, verwendet werden soll, muss das Kabel dorthin ja nicht neu verlegt werden. Der Anschluss ist Klinke, welche Größe bin ich nicht sicher.

Ich habe ein Audio 40 (Pioneer). Meine Gesprächspartner haben sich regelmäßig über mangelnde Verständlichkeit beklagt. Ich habe das originale Mikro daher durch ein anderes von MB ersetzt, das 20 Euronen brutto kostete und nun kaum wahrnehmbar auf dem Innenspiegel sitzt. Sollte das auch für Dich im Rahmen des Radioumbaus interessant sein, lies gern hier https://www.motor-talk.de/.../...-audio-40-anschluss-t7414168.html?...

Beim Audio15 gehen die Pins fürs Mikro vom Würfelstecker weg. Das Chinaradio hat einen Klinkenstecker für das externe Mikrofon.

In wis ist es selbstverständlich als Umbau vom Audio15 auf Audio40 beschrieben.

Zitat:

@hallotrian schrieb am 6. Februar 2025 um 19:34:45 Uhr:


Beim Audio15 gehen die Pins fürs Mikro vom Würfelstecker weg. Das Chinaradio hat einen Klinkenstecker für das externe Mikrofon.

In meinem W639 verwende ich für das Bordmicro diesen 3,5mm Klinkenstecker und gibt es auch als 2,5mm Klinkenstecker.

Zitat:

@hallotrian schrieb am 6. Februar 2025 um 19:34:45 Uhr:


Beim Audio15 gehen die Pins fürs Mikro vom Würfelstecker weg. Das Chinaradio hat einen Klinkenstecker für das externe Mikrofon.

In meinem W639 verwende ich für das Bordmicro diesen 3,5mm Klinkenstecker und ist auch als 2,5mm erhältlich.

Zitat:

@hallotrian schrieb am 6. Februar 2025 um 19:34:45 Uhr:


Beim Audio15 gehen die Pins fürs Mikro vom Würfelstecker weg. Das Chinaradio hat einen Klinkenstecker für das externe Mikrofon.

Das würde dann bedeuten, dass ich noch 3 Pins im mitgelieferten Quadlock Adapter setzen muss. Ich habe hier ein Bild gefunden. Das wäre dann der Stecker '4' , der im Bild mit 'nur Japan' bezeichnet ist. Sehe ich das richtig? Sorry wenn ich das frage, aber was ist mit wis gemeint?

Steckerbelegung Quadlock
Deine Antwort
Ähnliche Themen