AudiA2 / Prius2 Vergleichsdaten

Toyota Prius 3 (XW3)

Fahrzeug : A2 Prius2

Außenlänge 3.82m 4.45 m

Kofferraum 390/1140L 408/1210L

Verbrauch 5.9L 4.3L ( A2Diesel 3.5L FSI 5.9L )

Spitze 173km/h 170km/h ( A2FSI 202km/h )

Beschl. 12,3s 10.9s ( A2FSI 9.8s )

Preis 16.900Euro 23.900 Euro

Also das intelligentere Auto ist der A2 , weil er bei deutlich
geringerer Außenlänge praktisch das gleiche Gepäckvolumen hat und
7000 Euro weniger kostet . Rechnen wir noch den Akku mit 3000 Euro dazu
haben wir eine Preisdifferenz von 10.000 Euro !!!!
Ziehen wir dafür beim Audi den Mehrverbrauch von 1.6 Liter ab
( beim schnellen Fahren und am Berg verbraucht der Audi allerdings wesentlich
weniger sodaß wahrscheinlich gar kein Unterschied besteht !!! ) bleiben bei
100.000 km Strecke und 2 Euro Spritpreisdifferenz auf 100km immer noch 8000 !!!
Euro zugunsten des handlicheren aber gleich großen Audi A2 - nebenbei werden deutsche
und nicht japanische Arbeitsplätze unterstützt !

Gruß

101 Antworten

*kopfschüttel*

Mich würde ja auch mal ein Vergleich Audi A2 / Audi A4 interessieren.

Ich wette, da gewinnt der A2 auch den wirtschaftlichen Vergleich. Vielleicht kannst Du uns ja mal weiterhelfen ???

Und wenn wir einmal dabei sind, können wir ja vielleicht nochmal den Celica mit nem 996 vergleichen. Das wär Klasse, da bin ja schon ganz gespannt...

Audi A2 vs. Honda Jazz 1.4

Fahrzeug : Audi A2 Honda Jazz
Außenlänge 3.82m 3,83m
Kofferraum 390L 380L
Verbrauch 5.9L 5,7L
Spitze 173km/h 170km/h
Beschl. 12,3s 12,6s
Tank 34L 42L
Preis 16.900Euro 14.390Euro

Ich weiß wirklich nicht, warum ich mir das noch antue, aber wie du siehst, gibt es für den A2 noch ganz andere, vor allem passendere Konkurrenten, die
a) als Kleinwagen direkt vergleichbar sind
b) sparsamer sind
c) eine viel größere Reichweite haben
d) auch noch viel billiger sind (2.500 Euro!)

Ach ja, fast vergessen:
- Der Honda Jazz hat keine Hybrid-Batterie ;-)
- Man kann ihn auch noch nach dem 01.01.2005 kaufen

Gut, dass wir verglichen haben ...

Ja ist denn schon wieder Freitag? Ich komme mir schon vor wie im Heise-Forum. Gleich fangen bestimmt die ersten das Fischewerfen an... 😁

Ebenfalls ein sehr "intelligentes" (Denken kann es auch?) Auto ist auch ein Seat Terra. Bei noch geringerer Außenlänge als der A2 passen bis zu 2000 Liter Gepäck rein, der Verbrauch liegt bei 6 Litern, und man bekommt ihn für unter 5000 Euro geradezu nachgeworfen. Das ist gegenüber dem A2 ein Preisvorteil von fast 12000 Euro! Und da Seat ja irgendwie zum VW-Verein gehört, unterstützen wir sogar noch die deutsche Wirtschaft!

Also, nix wie los und kaufen! 😁

Wirtschaftlichkeit

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Ja ist denn schon wieder Freitag? Ich komme mir schon vor wie im Heise-Forum. Gleich fangen bestimmt die ersten das Fischewerfen an... 😁

Ebenfalls ein sehr "intelligentes" (Denken kann es auch?) Auto ist auch ein Seat Terra. Bei noch geringerer Außenlänge als der A2 passen bis zu 2000 Liter Gepäck rein, der Verbrauch liegt bei 6 Litern, und man bekommt ihn für unter 5000 Euro geradezu nachgeworfen. Das ist gegenüber dem A2 ein Preisvorteil von fast 12000 Euro! Und da Seat ja irgendwie zum VW-Verein gehört, unterstützen wir sogar noch die deutsche Wirtschaft!

Also, nix wie los und kaufen! 😁

Also , dann ist es ja angekommen :

Der Prius2 ist unwirtschaftlich !! Und "Hybrid" macht nicht automatisch wirtschaftlich . Dafür müssten die Spritpreise viel viel höher sein . Aber das kann ja noch kommen und wenn dann die HybridKomponenten einschl. Akku billiger werden wird es auch ein A2 ähnliches Fahrzeug ( 920 kg gegenüber Prius2 1375 kg bei fast gleicher Innengröße ) mit Hybridantrieb geben . Aber vorher macht es in dieser Fahrzeugkategorie wirtschaftlich keinen Sinn . ( Hiermit hat auch der A2 zu kämpfen und der ist ja schon deutlich wirtschaftlicher als der Prius2 )

Gruß

Ähnliche Themen

Nein, es ist nicht angekommen. Nach wie vor sehe ich einen Audi-Fan, der schreit daß ein kleines Auto billiger ist als ein großes. Dann muß es konsequenterweise auch heißen: Der A2 ist unwirtschaftlich! Oder generell jedes Auto...

Wenn Du die Wirtschaftlichkeit des Prius bewerten willst, solltest Du ihn endlich mit Fahrzeugen seiner Klasse vergleichen. Es sagt ja auch keiner: "Ein Porsche 911 zieht keinen Hering (vorsicht, Fisch 😉 ) vom Teller", nur weil ein McLaren F1 schneller ist...

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Nein, es ist nicht angekommen. Nach wie vor sehe ich einen Audi-Fan, der schreit daß ein kleines Auto billiger ist als ein großes. Dann muß es konsequenterweise auch heißen: Der A2 ist unwirtschaftlich! Oder generell jedes Auto...

Tragischerweise hat er sich ja auch noch mit dem A2 ein Fahrzeug ausgesucht, das wegen der aufwändigen Alu-Spaceframe-Leichtbauweise in der Anschaffung deutlich teurer ist als die direkten Mitbewerber. Damit würde der A2 jeden Wirtschaftlichkeitsvergleich z.B. gegen einen Honda Jazz verlieren. Aber es muss ja unbedingt der Prius sein ...

Zitat:

Wenn Du die Wirtschaftlichkeit des Prius bewerten willst, solltest Du ihn endlich mit Fahrzeugen seiner Klasse vergleichen. Es sagt ja auch keiner: "Ein Porsche 911 zieht keinen Hering (vorsicht, Fisch 😉 ) vom Teller", nur weil ein McLaren F1 schneller ist...

Er hat sich den Prius nu mal als ideales Feindbild in den Kopf gesetzt und ist rationalen Argumenten gegenüber nicht zugänglich. Es hat schon fast was Pathologisches, aber da kämpfen Götter selbst vergebens ...

Aber ich liebe Herausforderungen und unlösbare Aufgaben... 😁

Mir gefällt der A2 ja sogar, optisch wie auch technisch. In seiner Klasse jedoch ist er ein teures Produkt eines teuren Herstellers. Auch der Vergleich mit einer Mercedes S-Klasse würde daran nichts ändern, und für den S-Klasse-Käufer wäre es auch kein Argument...

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Nein, es ist nicht angekommen. Nach wie vor sehe ich einen Audi-Fan, der schreit daß ein kleines Auto billiger ist als ein großes.

Tatsächlich bei einigen noch nicht angekommen deshalb noch mal die Zahlen :

Audi 390/1140L Prius 408/1210L

Mitbewerber

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Tragischerweise hat er sich ja auch noch mit dem A2 ein Fahrzeug ausgesucht, das wegen der aufwändigen Alu-Spaceframe-Leichtbauweise in der Anschaffung deutlich teurer ist als die direkten Mitbewerber.

Richtig jeder Golf Diesel gewinnt da schon , deshalb habe ich auch ( s.o. ) geschrieben , daß der Audi auch Schwierigkeiten hat .

Hier geht es aber um die Reihenfolge zweier Ökoautos und da ist in der Wirtschaftlichkeit der Prius2 trotz oder wegen Hybrid eben hinten und der Audi vorne . Der im niedrigen Geschwindigkeitsbereich und in der Ebene etwas geringere Benzinverbrauch kommen gegen

3000 Euro für einen Akku ( mehr als ein Austauschmotor ) und den höheren Anschaffungspreis nicht an .

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Aber ich liebe Herausforderungen und unlösbare Aufgaben... 😁

Mir gefällt der A2 ja sogar, optisch wie auch technisch. In seiner Klasse jedoch ist er ein teures Produkt eines teuren Herstellers. Auch der Vergleich mit einer Mercedes S-Klasse würde daran nichts ändern, und für den S-Klasse-Käufer wäre es auch kein Argument..

Wenn schon Premium-Anspruch, dann würd ich den A2 mit der A-Klasse vergleichen, die von der Länge und von der Raumausnutzung ganz gut dazu passt.

Der Erfolg der A-Klasse zeigt ja auch, dass selbst ein teurer Kleinwagen sich hier zu Lande gut verkaufen kann. Der A2 hat seine unbestrittenen Qualitäten, z.B. die recht gute Raumausnutzung auf kleiner Grundfläche, aber das haben halt andere Kleinwagen wie die A-Klasse auch. Nur dass die A-Klasse eben um Klassen besser aussieht ... und ein sexy Auto verkauft sich halt besser.

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


. Der A2 hat seine unbestrittenen Qualitäten, z.B. die recht gute Raumausnutzung auf kleiner Grundfläche, aber das haben halt andere Kleinwagen wie die A-Klasse auch.

Schon mal in beiden gesessen ?

Ich schon - die A-Klasse ist hinten ein Kleinwagen .
Der A2 hat innen mehr Raum als viele Mittelklassefahrzeuge und praktisch ( Zahen s.o. ) gleich viel Raum wie der Prius - also ist der Prius ebenfalls nach Deiner Definition ein Kleinwagen , der nur draußen wie ein großer aussieht . ( Ami-Prinzip - schlechte Raumausnutzung )

Zitat:

Tatsächlich bei einigen noch nicht angekommen deshalb noch mal die Zahlen :

Audi 390/1140L Prius 408/1210L

Die Größe eines Autos mache ich nicht am Kofferraumvolumen fest, was nebenbei bemerkt immer eine Definitionsfrage ist. Bis wohin wurde gemessen? Dachkante? Fensterunterkante? Läßt sich das Volumen gut nutzen oder nicht?

Es spricht zwar für eine gute Raumausnutzung beim Audi - ein Mittelklasse-Fahrzeug wird dadurch aber noch nicht draus.

Zitat:

Schon mal in beiden gesessen ?

Ja. Der Audi hat vorne mehr Platz, hinten kann ich in keinem von beiden eine halbwegs vernünftige Sitzposition finden. In beiden Fällen stört mich die am Kopf anliegende A-Säule. Wenn ich auf derselben Grundfläche umbedingt Platz suche, würde ich wohl eher bei Citroen Berlingo, Renault Kangoo oder Toyota Yaris Verso fündig werden.

Zitat:

Nur dass die A-Klasse eben um Klassen besser aussieht ... und ein sexy Auto verkauft sich halt besser.

Ich sehe schon, Individualist sein ist schwer 😉 Ich finde die A-Klasse alles andere als gelungen, aber der A2 sagt mit optisch schon zu. Vom Preis und seinen beschränkten Möglichkeiten (nicht aufregen - trifft auf alle PKW zu) her weniger...

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Tatsächlich bei einigen noch nicht angekommen deshalb noch mal die Zahlen :

Audi 390/1140L Prius 408/1210L

Dann kaufe ich halt einen Daihatsu Cuore, baue AHK dran und ziehe bei der gelegenheit Anhänger mit 2-3 m3. Ist immer noch billiger a2,3,4,5,6,8.

Und über das Aussehen kann man ja streiten

Moin,

ZZZ-Fan ... Der A2 ist also ein ÖKO-Auto ?! Wer erzählt denn das bitte ?! Audi ?! Ich weiß nicht so recht.

Gegen den A2 SPRICHT vorallem das er komplett aus Alluminium gefertigt wird, und zusätzlich eine Menge Magnesium im Auto verbaut wird.

Ein SOLCHES Auto kann NIEMALS Ökologisch sein.

Und weißt Du auch warum ?! Weil Ich für die Produktion von 1 Tonne Allumium, soviel Energie (und damit auch CO2-Äquivalente) benötige, das ich dafür 250-800 Tonnen Stahl (je nach Qualität und Produktionsmethoden) produzieren könnte.

Also verliert der A2 die Ökobilanz bereits gegen den Prius, weil dieser ca. 300 mal NEUGEBAUT werden kann ehe er soviel Energie verschwendet hat wie der Audi A2. Und DAS bevor beide Autos auch nur EINEN Meter gefahren sind...

Es gab einmal eine Ökoberechnung die sich auf den Lupo 3L bezog und diesen mit dem konventionellen Lupo 1.0 verglich. Ergebnis : Der Lupo 3L muß damit er ÖKOLOGISCH neutral wird 580.000 km MEHR in seinem Leben fahren, als der Lupo 1.0, OBWOHL der Lupo 1.0 2-3 Liter MEHR Benzin verbraucht, als der Lupo 3L an Diesel. Ich mag nicht wissen, wieviel WEITER ein A2 als ein Prius fahren muss, bis der A2 den Malus gegen den Prius eingefahren hat.

AUCH sowas GEHÖRT in eine "Ökobilanz" eingerechnet. Auch wenn es NUR sehr UNGERN seitens der Hersteller gemacht wird.

Das nenn Ich mal Ökologie auf den Kopf gestellt, aber wer glaubt, das DAS die richtige Lösung ist ... Der mag es glauben.

Schönes Weekend,

Kester

Ähnliche Themen