Audi Zeichen, nur geklebt?
Also. Ich würde mir geren vom Heck die Audi Zeichen entfernen. Allerdings müsste ich wissen, ob diese nur geklebt sind (so dass ich sie mit einem Heißluft fön lösen könnte und entfernen) oder vielleicht doch gesteckt oder geschraubt, wodurch ich dann später löcher im Heck haben würde.
Bitte gibt mir einen Rat. Danke
23 Antworten
Habs auch entfernt. Und es sah echt bescheiden aus. Der rote Lack ist 14 Jahre alt gewesen. Aber hatte sich durch den Auffahrunfall eh erledigt, weil ich nen neuen Deckel brauchte.
Der wurde übrigens dann auch komplett lackiert.
@th3_fr34k echt n guten Ergebniss. Wie sieht es denn von ganz nahem aus? Echt nix mehr zu erkennen?
Hab damal bei meinem Lack auch einiges probiert, und zufriedenstellend war es nicht.
Der Tipp mit der Zahnseide war übrigen klasse! hat bei dem 2. gut geklappt.
Also bei mir sieht mans, habe die Ringe noch dran (was ist ein Audi ohne Ringe?) aber das 80 Zeichen und das mit dem Hubraum hab ich weg gemacht. mein Lack ist Top, aber ich weiss nicht ob der Leim damals zu heiss war oder so. Auf alle fälle sieht man an ein paar stellen das der Lack verlaufen ist. Die zeichen sind wie in denn Lack eingepresst, wenn man nahe rangeht kann mann es noch lesen. Aber mein Schatzi wird nächstes Jahr eh neu Lackiert und von dem her is es auch wurscht.
Musste neulich feststellen das es offenbar auch mit einem Schraubenzieher ganz gut geht. Allerdings nicht ohne den LAck zu zerkratzen.
Wenn ich die typen erwische die da an dem Auto rumgespachtelt haben gibts gebrochene Hände. Des restlichen uralt-kleber hab ich mit nem alten Rakel aus Weichplastik wergadiert. man sieht keinen Farbunterschied zumindest nicht nach einer gründlichen Politur.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ABK Lover
Also bei mir sieht mans, habe die Ringe noch dran (was ist ein Audi ohne Ringe?)
Hrm....nen Audi ohne Ringe?!!!😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Budd
Hrm....nen Audi ohne Ringe?!!!😛 😉
Dafür habe ich es ja nochmal auf der Heckscheibe:
Klick mich!😉
Habe bei mir jetzt auch mal den Hubraum abgemacht! Das 1.8 sieht man nach Politur überhaupt nicht mehr (auch nicht vom nahen), das S hat aber dagegen eine leichte Verfärbung im Klarlack hinterlassen, dort war der Schaumstoffähnliche Kleber sehr hart. Aber der Tip mit der Zahnseide ist sehr gut!
ich hatte bei mir das "Audi" und das "1.8S" mit einem Stück Angelschnur entfernt und das ging auch rel. einfach, da der Kleber schon sehr alt war. Die Rückstände einfach mit Lackreiniger entfernt und gut. Gesehen hat man dank der Metalliklackierung nichts. Bei "rot" kann ich mir vorstellen, dass man es bei einigen sehen würde.
Hab bei mir heute bzw. vorher auch den 80er und Hubraum Schriftzug entfernt.
Bei mir ist aber das gleiche wie bei ABK Lover, Zeichen sind immer noch zu sehen wenn man nah hingeht aufm Lack.
Sieht aus als ob sich die Zeichen richtig in den Lack reingefressen haben, weil es wie verschmolzen ausschaut, man sieht also noch die Umrandungen von den Schriftzügen.
Geht man weiter weg sieht man gar nix, aber von nahem, und auch bei schrägem Betrachtungswinkel kann man halt noch genau sehen was da mal klebte.
Farbunterschiede gingen noch gut weg bei meinem, obwohl ich auch ja ein recht empfindliches rot hab ohne Metallic oder Klarlack, aber dank A1 Politur war das schnell ausgeglichen.
Entfernt hab ich die Zeichen mit nem Fön + Angelschnur, ging alles sehr schnell ab, Arbeit von 2-3 Minuten.
Danach die Kleberreste mit Waschbenzin entfernt und halt drüber poliert wegen der Farbunterschiede, und fertig war die Sache.