Audi Zeichen, nur geklebt?
Also. Ich würde mir geren vom Heck die Audi Zeichen entfernen. Allerdings müsste ich wissen, ob diese nur geklebt sind (so dass ich sie mit einem Heißluft fön lösen könnte und entfernen) oder vielleicht doch gesteckt oder geschraubt, wodurch ich dann später löcher im Heck haben würde.
Bitte gibt mir einen Rat. Danke
23 Antworten
Nur weil es bei Dir so ist, muss es nicht unbedingt bei anderen genauso sein 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Budd
Wirst nicht lange freude haben, wirst es immer noch sehen 😛 😉
deswegen lasse ich meins auch dran, immerhin ist der Lack schon 14Jahre alt und da will ich nicht wissen wie es darunter aussieht 😉.
Aber falls doch, ich weiß nicht, warum man es nicht versuchen sollte. Die Sachen kann man doch wieder problemlos ankleben.
Übrigens: Ist der Lack in einem guten Zustand, dann erkennt man normalerweise keine Farbunterschiede *stichel* 😁
*mitstichel*
1x bei meinem alten TDI (rot und 11 jahre alt) gemacht und man hat absolut null gesehn.
bei meinem 9 jahre alten, schwarzen coupé hat man unter dem schild auch null gesehn....
also wenn du den lack drumherum nur einigermaßen pflegst und die stelle unter den schildern mit etwas polierpaste und politur aufarbeitest siehst nix.
vorher
nachher
Also mein LAck ist soweit gur gepflegt. Die frage ist nur, wie ich den restkleber nachdem ich das zeichen gelöst habe am besten ab bekomme?
Wie genau hast du denn die ringe ab bekommen? Ich habe grade erstmal das 80 zeichen ab gemacht und gereinigt. Allerdings sind da noch ein zwei klebefussel und dummer weiße habe ich mir einen winzigen kratzer rein gemacht. also man sieht ihn zwar nicht, wenn man es nicht weiß, aber ich weiß es 😉 Also?
Pass auf...super simpel! Also, nimm nem Pulli mit Wolle auf der Innenseite und damit reibst du den kleber weg und glaube mir das geht richtig gut!!! Besser als polieren oder mit Fingernagel wegmachen o.s.! damit hast den Kleber in ca 1-2min max. runter!
mfg sebi
Ich lass es das Stück bei mir bald neulackieren! 😛 also stichelt mal weiter 😁 😉