Audi Wertverlust - Verkauf

Audi TT 8S/FV

Hallo liebe Motortalk Gemeinde.

Ich versuche gerade meinen TT zu verkaufen.
Dazu war ich schon in etlichen Autohäusern der Marke Audi und VW,da ich ein Auto dieser Marke wieder kaufen möchte.

Es werden mir dabei unverschämt niedrige Angebote gemacht.

Jetzt meine Frage:Es wird von allen Händlern so wenig geboten,mit dem Hinweis,bei Autoscout würden die auch so günstig angeboten...

Ist es möglich,das die Händler dort mit irgendwelchen Fakeprogrammen arbeiten???

Schaue ich bei Autoscout rein,finde ich diese Angebote nicht???

Egal welche Sucheinstellungen.
Mir macht sich der Verdacht breit,die haben ne Software für sämtliche Autos,die gefakt sind,gezeigt werden die mir allerdings...

Kennt Ihr das Phänomen?

Audi TT gibt es bei mir,mit meiner Ausstattung und km Zahl nicht für solche Spottpreise...

Danke für ehrliche Antworten

Beste Antwort im Thema

Er hat nen TDI von 09/2014, wer will schon heutzutage nen ( alten ) Diesel von Audi haben 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 8. Dezember 2019 um 22:00:13 Uhr:



In der jetzigen Phase würde ich eh weniger empfehlen den TT zu verkaufen, bei meinem Händler stehen neue TTs BJ2019 bis zu 10 Monate noch immer auf dem Hof und haben schon hohe 4-stellige Preisnachlässe hinter sich. Da sind einfach faire Händlereinkaufspreise schwer zu erwarten...

Das glaube ich gerne, der FL TTS hat den OPF (weniger Sound), und auch weniger Leistung! als sein Vorgänger und diese Fakeblenden in den Stoßfängern, dies zum weiterhin arroganten Preis. Dass das nicht aufgeht, dafür muss man nicht studiert haben. Hätte ich denen vorher auf einen Bierdeckel schreiben können.

Den einzigen TT FL, den man kaufen kann, ist doch der normale 2Liter. Hat zwar auch den OPF, aber mehr Leistung als sein Vorgänger und man hat auch nicht diese affigen Fakeblenden wenn man das S-Line Exterieur nicht nimmt. Und der läuft auch 250 km/h. TTS FL ist eine Totgeburt, sieht man ja auch an dem Beispiel oben. Ich habe auch noch nie einen in freier Wildbahn gesehen und ich fahre über 60.000km p.a.

In Vergangenheit waren aber alle TT immer gut zu verkaufen. Die wurden bei Inzahlunggabe immer gerne genommen und da auch zum fairen Preis. Ich habe ja selbst den 8J und 8S verkauft, die standen beide nur ein paar Tage, dann waren die wieder weiter verkauft. Audi hat aber geschaftt, dass auch diese Ära vorbei ist.

Hallo,
Habe mir trotz hohem Wertverlust meines TT jetzt doch tentschlossen,ihn abzugeben.SeitJanuar fahre ich jetzt Audi A4 Avant.
Egal wo,es gab nicht mehr als 17000Euro.Das Auto wurde dann bei Audi online für 20950Euro angeboten und nach max 1 Woche war der wohl weg.Der Händler musste natürlich aufbereiten,zwei Reifen ersetzen,Garantie geben.Ausserdem hatte der Fahrersitz mit dem palominobraunen Seidennappaleder ja immer noch die Verschleisserscheinungen seit dem 7000ten km.Die festfrierenden Scheiben hatte er nach Reparaturversuchen auch noch.
Sie S line Seitendekore waren an den Sitzen auch noch dran,nachdem gewechselt mit neuen Seitenairbags und so....Wegen den neuen Clips,die bei den neuen Seitenabdeckungen nicht mehr passten.

Audi TT Goodbye????

Jetzt heissts mit A4 rumärgern.
Und leider gehts schon wieder los...
Also ab in die A4 Community...

Selbst schuld wenn Du Dir wieder einen Audi geholt hast nach den Erfahrungen mit dem TT 🙂

(klingt böse oder hämisch, ist aber neckend gemeint, schreibe ich sicherheitshalber dazu)

Hey Celsi,hab mal nen Audi A3 Tdi ab 2001 gehabt,sehr gutes Auto,dann Mercedes 2003 er Cdi,Katastrofe,dann aus Verzweiflung,weil der Benz weg musste,Kia gefahren,keine Probleme,dann wieder A3 2012er Tdi,sehr gutes Auto,dann TT Tdi,viel Ärger,aber sparsam,jetzt A4 Tdi.
Bin und bleib halt krebserrend...grins

Ähnliche Themen

Und nochmal,Autos werden nach Schwacke Liste eingekauft,Händlereinkaufspreis.Sehr niedrig angesetzt,es wird nur noch kurz draufgeschaut diesen Preis noch weiter zu drücken...Dann ist dem Händler auch sch...ss egal,welches Fahrzeug man zu welchem Preis wiederkauft,bei mir wars egal,ob einen für 30 oder 40tsd.Runterhandeln des Preises war auch häufig nicht möglich.
Da erinner ich mich noch gern an ältere Zeiten,da wurde noch individuell verhandelt,man schaute obs Auto noch Handwäsche bekam,usw.Wenn der Preis nicht passte,ging man weiterhausieren,bessere Angebote einholen.
Das war noch reell...

Zitat:

@flinkwiediesel schrieb am 5. März 2020 um 12:47:12 Uhr:


hab mal nen Audi A3 Tdi ab 2001 gehabt,sehr gutes Auto,dann Mercedes 2003 er Cdi,Katastrofe,dann aus Verzweiflung,weil der Benz weg musste,Kia gefahren,keine Probleme,dann wieder A3 2012er Tdi,sehr gutes Auto,dann TT Tdi,viel Ärger,aber sparsam

Ein Wechselbad der Gefühle :-)

Zitat:

@Quattronics schrieb am 6. März 2020 um 14:07:35 Uhr:



Zitat:

@flinkwiediesel schrieb am 5. März 2020 um 12:47:12 Uhr:


hab mal nen Audi A3 Tdi ab 2001 gehabt,sehr gutes Auto,dann Mercedes 2003 er Cdi,Katastrofe,dann aus Verzweiflung,weil der Benz weg musste,Kia gefahren,keine Probleme,dann wieder A3 2012er Tdi,sehr gutes Auto,dann TT Tdi,viel Ärger,aber sparsam

Ein Wechselbad der Gefühle :-)

Autokauf hat halt viel mit Glück zu tun...
Sind dann die oft erwähnten Montagsautos...
Aber der Mercedes war zum Erbrechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen