Audi Werkstatt hat wohl ne Macke

Audi RS4 B5/8D

Bremswarnung u. ABS Leuchte nach 20min Fahrt an ?
Audi A4/ B5-2000 1,8 mit ABS-St.Ger. 8E0 614 111T
Fehler gefunden
01435 = 027
Geber für Bremsdruck-G201
Grosse Werkstatt in Magdeburg Audi/VW
als Anhang zum Fehlerprotokoll ein ETKA-Materialschein mit MwSt.= 1005,55 €
ich bin doch wohl unangespitzt im Beton versunken
zumal ich vor 3 Tagen den kompletten ABS Block mit Steuerung gew. habe
dieser Schalter o. Geber sitzt unter dem ABS Steuerblock in einer Pumpe
und sieht wechselbar aus.Werkstatt sagt: ist nicht ?

Es kann doch nicht sein,wegen dem Geber (ca 25,-€) meine ganze Rente/Mon zu opfern

hat ein Experte nen Rat. zig Steuergeräte von Audi/VW sollten doch bei dem Geber
fast gleich sein

Habe nun schon alle Antworten gelesen--keiner behandelt diesen Schalter/Geber

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ticki



Wenn dann so geantwortet wird,wie die bisherigen Komentare ausfallen

brauche ich mich nicht zu wundern ,die gleichen Leute am Serviceschalter anzutreffen

Ich bin diesem Forum beigetreten um Erfahrungsaustausch u. Hilfe zu erfahren

Bitte den Tread vom Administrator komplett zu löschen

Ja da kann ich dir vollkommen Recht geben. Hier gibts wirklich viele Kommentare die überhaupt keiner braucht und schon gar nicht derjenige der sich vertrauensvoll an dieses Forum gewandt hat weil er

1) Einen Tip braucht um irgendetwas zu wechseln oder den Fehler einzugrenzen

2) Seine Meinung untermauern lassen will

3) sonstigen Rat oder Tipps braucht.

Aber, hin und wieder - gibts doch brauchbare Ratschläge.
Ich habe hier das eine und das andere Extrem schon gehabt.
Grüße und schönes WE

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

noch eins wo mann genau sieht das da nix mehr ist unterhalb des hyraulikblocks...  Die 2te pumpe gibt es nicht, ich wuesste auch nicht was fuer eine logische funktion diese haben sollte. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. 

Wenn Du willst kann ich dir auch noch mal die seite aus dem handbuch fuer ABS und ESP funktionen scannen. Ist jedoch nicht auf deutsch, aber mann kann aus der grafik deutlich erkennen wie und mit welchen teilen die bremse bzw. ABS ESP arbeitet.

Bremspedal+Bremslichtschalter, Bremskarftverstarker, Hydraulikblock, Bremsleitungen und letzt endlich die bremsen an allen vier raedern. Soviel zur mechanik bzw hydraulik.

Elektronik funktioniert genau anders herum, Fuehler an aller 4 raedern, drehratensensor der beiden hinterraeder, ABS+ESP steuergerat am Hydraulikblock.

Das wars dann auch schon, mehr ist da wirklich nicht was unsere audis bremsen laest.

Gruss,
Tom

Hallo,

noch eine kleine ergaenzung, dein hyraulikblock hat nur abs und asr funktion kein ESP.

Gruss,
Tom

Hallo Tom !

Hoffendlich reden wir über das gleiche Auto ?

Anfangs im Tread habe ich A4/B5 von 2000 eingeführt

Nun bin ich raus,Motorhaube auf,Foto gemacht und siehe selbst 2 Teile
Eine Leitung vom Hauptbremszylinder geht in die untere Pumpe rein und zur Druckseite
eine Leitung raus hoch zum ABS verteilerblock
Gestern ganzen Tag bei Audi---Abholung 14 KM nach Hause,gut
Neustart zu Hause 2meter beschleunigt---Lampen an. Scheisssse
immer wenn warm oder 25 Km gefahren
Ich hänge mal die Bilder an vor 5 Minuten gemacht

Ähnliche Themen

noch ein Bild für Tom
und ESP Drucktaste ist auch im Amaturenbrett

Hallo Ticki,

danke fuer die bilder. Hab ich noch nie gesehen das teil, ist in keinem A4 den ich bisher gesehen habe verbaut und auch in keinem anderen audi den ich bis jetzt unter die lupe nehmen konnte. Und Du hast auch nen ESP schalter, z.B. auf meinem steht ASR.
Selbst in meinem A6 Bj.2003 ist keine 2te pumpe, hast du den freundlichen mal gefragt was die 2te pumpe fuer eine funktion hat? Wuerde mich wirklich interessiren???

Jedoch kann ich dein leid gut verstehen, ist wiklich zum kotzen wenn mann gerade das abs getauscht hat und nach nur ein paar kilometern leuchtet die lampe wieder. Bei meinen A6 ist auch manchmal die ESP leuchte syncron aufgeleutet, oder auch nur esp oder auch nur ABS. Das hat mich fast in den wahnsinn getrieben. Jedoch hab ich durch den tausch des stuergerates den fehler behoben, musste nicht den kompletten hydraulikblock austauschen. Hate das problem sowohl beim A4 als auch beim A6. Was das an kosten verursacht hat kann du dir sicher ausrechnen.

Sorry das ich dir nicht weiter helfen kann mit diesem Bauteil! Hoffe jedoch das du das problem ohne kosten von 1000 euro behoben kriegst!

Gruss,
Tom

Vielen Dank , Tom ;
Ich beende hiermit meine Jammerei
Leider kann ich ein Lied von Ostaudiwerkstätten singen
Ich sage nur " Teilewechsler" hatte vor A4 einen B4 V6 Avant ( furchtbare Beschleunigung )
wollten sie auch Steuerteil erneuern--Pustekuchen war die dünne Plasteleitung zum Stg.
hinter dem Bremskraftverstärker angescheuert und zog Nebenluft
Ich Stg. gesucht---gefunden unter Beifahrer Füsse--ausgebaut--aufgemacht--Vakuumleitung
gefunden die zur Drosselklappe geht
Als Raucher Qualm reingeblasen---und was sehe ich: qualmt hinter dem Bremskraftverstärker raus
abgebissen ..Loch durch Trennwand--neu aufgesteckt--und ab da alles Paletti
5-6 grosse Werkstätten = natürlich neues Steuerteil
Der Plasteschlauch kostet neu 1,50€--so viel zu " Haben die ne Macke"

Nun warte ich auf die Rechnung für 6 Stunden Suche und nix gemacht

Du bist Buddi bei mir: Wenn Fehler mal gefunden wird , bekommt Forum und Du ne "Re"

Euer Ticki

So: nun war die Karre 2 Tage in der Audiwerkstatt

Nach dem ich die Temp.Anzeige muniert habe , weil obwohl 80-9o Grad drauf waren ,nur linker Anschlag zeigte
und im anderen Forum gesagt wurde,auch hier ein Zusammenhang mit ABS+ESP ( Werkstatt frech nööö )
dennoch Geber gewechselt ( Anzeige geht nun normal )
konnten Sie den plötzlichen Fehler " ABS Warnleuchte " nicht finden
tut uns leid wir berechnen nur Auslesen + Geberwechsel = 128,99 €

ja,ja so ist das--------wenn ich für den neuesten R 8 der da steht Interesse hätte----würden Die sich umbringen

Gruss: euer trauriger Ticki

Deine Antwort
Ähnliche Themen