Audi Werksdienstwagen
Hallo, es geht um folgendes:
man findet ja über die audi gebrauchtwagen suche auch alle möglichen werksdienstwagen. diese WDW können sich die haendler ja auch holen, um sie als ihre gebrauchte zu verkaufen. nun ist die frage, ob es sinn macht, einen oder mehrere audi haendler damit zu beauftragen, den passenden gebrauchten für mich zu suchen, oder ob sie nur die gleiche online werksdienstwagen aus der online suche zu verfügung haben. Gibt es vielleicht listen, mit vorkaufsrechten o.ä.?
21 Antworten
Ich denke das lohnt sich, da die Händler zusätzlichen Rabatt von mindestens 10% -15% von Audi eingeräumt bekommen. Also unter audi.de Werksdienstwagen bei Audi aussuchen und dann beim http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?... gezielt aud dieses Modell ansprechen. Habe einen Audi schon mal 15% günstiger über einen Audi-Händler angeboten gesehen als von Audi.de-Werksdienstwagen direkt.
Moin, moin,
fahre selber einen Werksdienstwagen. Alles über Internet und per Mail geregelt. Im Vergleich ist der Wagen hier im Norden runde 15% teurer gewesen. Service war wirklich klasse, selbst die Inzahlungnahme meines 5er BMW hat mehr gebracht, als bei BMW bei Abnahme eines Neuwagens!!!!
Einfach mal versuchen. Die Katze im Sack braucht auch keiner zu kaufen, denn der Vertrag wird so gestaltet, das erst nach persönlicher Inaugenscheinnahme in Verbindung mit einer Probefahrt der Vorvertrag gültig wird.😁
Gruß
Andreas
hallo,
erstmal entschuldige ich mich, dass ich diesen Thread nocheinmal auskrame....
Kurze Frage:
-Angenommen ich finde einen Werksdienstwagen über die Audi-Werksdienstwagenbörse der in Berlin steht, welcher mir auch 100 prozentig zusagt; kann ich dann einfach zu meinem Händler in Hannover gehen und das Auto dorthin bringen lassen und auch den Vertrag mit meinem lokalen Händler machen?
Somit dürften die Werksdienstwagen, die überall bei den Händlern stehen ja noch Audi direkt gehören oder?
Sorry für die Frage
Würde mich über Antworten freuen...
mfg
Es sind sogar nicht nur die Audi-Händler, die Zugriff auf die WDW haben, auch diverse freie Händler mit Markenbezug. Die Fahrzeuge gehören in der Tat noch Audi und sind für die Händler eine Art "Kommisionsware".
Ähnliche Themen
Ich kann nur von meinem A6 sprechen. Das war ein Audi Werkswagen und der Händler (Autohaus-Ostermaier) hatte nicht mal die Papiere dafür. Er bestätigte auch, dass er den Wagen auf Kommission habe und deswegen mit dem Preis nichts machen könne.
ok danke für eure antworten....
dann will ich mal hoffen, dass uns den wagen keiner vor der nase wegschnappt 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainDickei
hallo,erstmal entschuldige ich mich, dass ich diesen Thread nocheinmal auskrame....
Kurze Frage:
-Angenommen ich finde einen Werksdienstwagen über die Audi-Werksdienstwagenbörse der in Berlin steht, welcher mir auch 100 prozentig zusagt; kann ich dann einfach zu meinem Händler in Hannover gehen und das Auto dorthin bringen lassen und auch den Vertrag mit meinem lokalen Händler machen?
Somit dürften die Werksdienstwagen, die überall bei den Händlern stehen ja noch Audi direkt gehören oder?
Sorry für die Frage
Würde mich über Antworten freuen...
mfg
Du musst halz nur drauf achten, dass es auch wirklich ein Werksdienstwagen ist.
Bei der Suche werden nämlich auch Fahrzeuge ausgeworfen, die bei einem Händler stehen und auch diesem gehören.
Also, ich kann nur sagen es lohnt sich bei Audihändler anzufragen.
Ich habe ca. 20 Händler durchtelefoniert und es hat sich gelohnt.
Einen WDW 2006 und 27.000km mit rund 37% unterm Neupreis.
Ein Freund von mir hatte seinen Dicken mit Bj. 2007 und 38.000km mit 40% unterm Neupreis bekommen.
Mir wurde gesagt, dass diese Wagen nur über eine spezielle Datenbank für Audihändler zur Verfügung stehen.
Nachteil, man muss sich schnell entscheiden und dass Auto nur vom Papier kaufen, da eine Bestellung verbindlich ist und sie das Auto erst hintransportieren müssen.
Hallo,
schaut doch auch mal unter: http://www.gebrauchtwagenwelt.de/
Ich habe meinen Dicken auch als WDW aus Hannover geholt, nachdem ich Ihn im Netz gefunden hatte.
Der Wagen wurde für mich einen Tag reserviert und ich habe erst einmal eine Probefahrt gemacht. Die Woche drauf dann abgeholt. Wird aber heutzutage wohl auch ohne Besichtigung nur mit Fax-Kaufbestätigung gemacht. Dann braucht man nur 1x hin. Ich wollte mir den WDW aber vorher gerne anschauen, obwohl ja eigentlich nach einem Jahr nichts mit den Wagen ist. Ich habe ihn mit 10000km und ca. ein Jahr alt 33% unter Listenpreis bekommen.
Gruss,
Arne
Zitat:
Original geschrieben von Thory2
Also, ich kann nur sagen es lohnt sich bei Audihändler anzufragen.
Ich habe ca. 20 Händler durchtelefoniert und es hat sich gelohnt.
...
Nachteil, man muss sich schnell entscheiden und dass Auto nur vom Papier kaufen, da eine Bestellung verbindlich ist und sie das Auto erst hintransportieren müssen.
Das hätte der Händler natülich gerne, dass du den Wagen kaufst. Tatsächlich greift das Fernabsatzgesetz, sprich 2 Wochen Rückgaberecht solange du vor Ort nichts unterschrieben hast.
Die Unterschrift ist per Fax geschehen.
Die Daten hatte ich ja und ein Foto des gleichen Fahrzeuges zwecks Farbe und Felgen hatte ich auch.
Ich glaube bei WDW kann man nichts falsch machen. Zudem sind die meisten sehr gut ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von Thory2
Die Unterschrift ist per Fax geschehen.
Die Daten hatte ich ja und ein Foto des gleichen Fahrzeuges zwecks Farbe und Felgen hatte ich auch.
Ich glaube bei WDW kann man nichts falsch machen. Zudem sind die meisten sehr gut ausgestattet.
Sehe ich anders, denn selbst bei der Probefahrt sind mir so einige Macken nicht aufgefallen (oder die waren noch nicht). Z.B. Sirren bei 120km im 6. Gang oder auch das schöne "Kaudern", dass definitiv erst nach ca. 5000km in meinem Besitz da war.
Gruss,
Arne
...wie es der Zufall so will....meiner(3,2 FIS)ist ein WDW,aus Hannover!
Habe per ,,FAX" gekauft,Auto per Spedition bekommen und den Kauf noch in keinster Weise bereut!
Die telephonische Kommunikation mit dem Verkäufer(offizieller Audi-Händler) war überaus Freundlich,alles klappte wie versprochen,der Preis war sehr in Ordnung!
Insgesamt von meiner Sicht aus nur zu Empfehlen!
@alochter
Nun ja, die WDW haben meisten mehr km runter und gerade so viel, dass sie eingefahren sind.
Ich denke, dass bei einem WDW die Chance groß ist, dass gewisse auftretende Geräusche durch Kinderkrankheiten nicht vorhanden sind.
Schließlich sitzen die ja an der Updatestelle.
Und wenn hat man ja Garantie die solche Dinge beheben.
Siehst Du, noch ein zufriedner Faxbesteller.