Audi Werbung Tagfahrlicht
Hallo,
habe heute eine Werbung meines Autohändlers bekommen, wo verschiedene Angebote unterbreitet wurden.
Unter anderem bietet er an, Tagfahrlicht für 39,90 Euro nachzurüsten.
Habe den Verdacht, dass es sich bei diesem Preis um eine (Um)kodierung handelt. Kann jemand sagen, was sich dahinter verbergen könnte und ob sich das lohnt.
Habe die normalen Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht. (A4 8h, Bj. 07)
Vielen Dank und viele Grüße.
Opa Fred
26 Antworten
Da hast du recht mit deiner Vermutung !
Und also - was wird codiert, Skandinavienschaltung?
Und das wird bei Bi Xenon schon mal nicht funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von lago44q
Und das wird bei Bi Xenon schon mal nicht funktionieren.Mein RS4 hat Bi Xenon und Tagfahrlicht. Sind dann da noch separate Lampen für das Tagfahrlicht im Scheinwerfer verbaut?
Gruß, Alex
Ähnliche Themen
Du hast ja auch einen B7.Da kann das funktionieren.Beim B6 geht es nicht.
was genau erwartet mich für 40 euro ? wohl keine nebelleuchte die mitleuchtet :-)
habe am Samstag auch die Werbung von Audi bekommen.
Dort steht aber Nachrüstung AB 39,90 Euro!
Wer weiss,was da letztendlich unterm Strich rauskommt.
@turbosa3
Da fragst du am besten mal beim Freundlichen nach.
Hallo, ich noch mal.
War heute dort und ... es ist, wie erwartet.
Es wird lediglich die Skandinavien Einstellung programmiert.
Da da aber die hinteren Leuchten auch an sind, habe ich es nicht machen lassen. Da kann ich auch den Lichtschalter betätigen.
Sie haben dann noch USA und Canada probiert, beides leider in Deutschland nicht erlaubt.
Besonders die USA Variante hätte mir gefallen. Es leuchten nur die vorderen Scheinwerfer, dazu aber noch die Blinkleuchten. Sieht stark aus, ist aber, wie gesagt, in Deutschland verboten.
Wenn man die Blinkleuchten noch ausschalten könnte? Das wärs.
Ist eben nicht zu ändern. Es handelt sich ja auch um ein Luxusproblem...
Grüße.
Opa Fred
Ja da hab ich auch schon Schlitten gesehen, die mit Dauerleuchtblinkern rumfahren. Scheint die Grünen nicht immer zu interessieren....
Ich grübel auch schon länger, was es für elegante TFL Lösungen für unsere B6 gibt. Bastellichtleisten kommen für mich nicht in Frage.
Hätte evtl noch Bock auf die Variante mit dem gedimmten Fernlicht, wie es z.B. in Österreich mal erlaubt war (oder sogar noch ist). 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Opa Fred
Ist eben nicht zu ändern. Es handelt sich ja auch um ein Luxusproblem...
... im Paragraphenreiter Staat Deutschland 🙄
Über was alles in diesem Land alles Verordnungen, Erlasse und Gesetzte geschmiedet werden ist schon nicht mehr feierlich. War vor der letzten Bundestagswahl seitens der aktuellen Regierung nicht die Rede von einer Entbürokratisierung?
Zitat:
Original geschrieben von Beanpole
Hätte evtl noch Bock auf die Variante mit dem gedimmten Fernlicht, wie es z.B. in Österreich mal erlaubt war (oder sogar noch ist). 🙂
In D aber keine Chance, leider - würde mir auch gefallen - - - - gedimmt auf....... .....99% 😁
Zitat:
Original geschrieben von 252003
In D aber keine Chance, leider - würde mir auch gefallen - - - - gedimmt auf....... .....99% 😁Zitat:
Original geschrieben von Beanpole
Hätte evtl noch Bock auf die Variante mit dem gedimmten Fernlicht, wie es z.B. in Österreich mal erlaubt war (oder sogar noch ist). 🙂
Wenn mir persönlich das so dermaßen gefallen würde, ich neben bei noch über VCDS verfügen würde, ja dann, dann würde ich es doch mal drauf ankommen lassen. 😉
Das was sich auf selbst verordnetem Geiz auf den Unzähligen Normrunden angespart hat, würde ich glatt für ein ,,Ticket'' für eine defekte Beleuchtung investieren. 😁
Ich weiß ja nicht wie Du das siehst, 252003, the user formaly known as Joker? 😉
Mit Codieren ist es beim B6 nicht getan... Entweder du bist Elektriker oder du brauchst das daylightrunning Modul. Jenes ist mit ca. 100€ für die meisten nicht ganz billig und obendrein eben verboten.
Und bisher hats noch niemand geschafft, die Punkte in Flensburg durch Geld wieder zu entfernen (auf legalem Wege) - also für den Fall dass Geld keine Rolle spielt - - - wie bei mir, hätt ich beinah gesagt 😎😛😁
Wieso Punkte?
Mängelkarte und fertig, zahlen und rückcodieren. Dann hat man seine Erfahrung gemacht, hat es drauf ankommen lassen und kennt den Preis fürs Schönsein. 😉😁
Beim TÜV sollte man so natürlich auch nicht vorstellig werden, aber wer selbst codieren kann...
/edit: Gerade mal nach dem von Dir genannten Modul gegoogelt, kannte ich nämlich noch nicht und siehe da, ta ta der erste Treffer: http://www.day-lights.eu/product_info.php?...
Zitat:
Durch die einzigartige Technologie haben Sie die Möglichkeit externe Scheinwerfer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen anzubauen und zu betreiben