AUDI was baut Ihr nur für Schei.....

Audi A6 C6/4F

Mein Audi A6 2.4 Bj 09/2004 hat vom ersten Tag an nur Probleme bereitet. Das Fahren macht schon lange kein Spaß mehr. Ich klage seit über 2 Jahre gegen mein Autohaus auf Wandlung. Weder der Hersteller noch das Autohaus sind in der Lage das Alles zu beenden.
Viele hier beschriebene Mängel hat mein Fahrzeug und ich kann nicht verstehen wie einige Leute sich immer wieder Autos von Audi,BMW oder Mercedes kaufen. Testfahrer NEIN DANKE!!
Ich bin vor einer Woche ein Chevrolet Epica2.5 LT Automatik gefahren und kann nur sagen: KLASSE AUTO ZUM SUPER PREIS.
Die Verarbeitung war nicht schlechter als bei meinem 42000 Euro teuren Audi. Der Motor war leiser und die Ausstattung besser.
Meine letzte 30000er Inspektion mit Bremsflüssigkeitsservice hat schlappe 570 Euro gekostet. Bei Chevrolet kann ich dafür 3 Inspektionen machen lassen. Ich will hier nicht missverstanden werden. Wer Audi fährt muss auch etwas mehr bezahlen, dann will ich aber auch Audiqualität und möchte so behandelt werden.
Ich habe 3 verschiedene Audiwerkstätten ausprobiert und alle waren schlecht, was nicht unbedingt an den Leuten dort liegt sondern am Aufbau von Audi. Wenn die Werkstatt für jede Schraube oder Teil was nachweislich defekt ist , den Hersteller fragen muss und im Endeffekt die Antwort bekommt Problem bekannt ( stand der Technik) können wir nicht ändern (z.B. beschlagene Rücklichtgehäuse).
Ich sage nur vielen Dank für die besch... Jahre bei Audi ( A3,A4,A6) und das Geld das die mir aus Tasche gezogen haben. Vielleicht liest das ja mal ein Zuständiger von Audi und meldet sich bei mir, leider habe ich in den 10 Briefen an die Geschäftsleitung nie jemanden erreicht.
So , also noch viel Spaß mit dem SUPER AUDI A6!!
NO MORE PREMIUM, NO MORE AUDI; BMW; MERCEDES!!

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scar


Mein Audi wurde zum Glück nach 1,5 Monaten zu Schrott gefahren. Hab jetzt wieder einen BMW bestellen können und bin froh darum. Der Kundendienst bei Audi und deren Werkstatt war eine Katastrophe.

War dein Fahrzeug Totalschaden? Hoffentlich ist dir nichts Schlimmes dabei passiert.

Auch wenn es sich doof anhört, aber bei meinem Q7 würde ich mir auch dasselbe wünschen. Natürlich soll sich dabei niemand verletzten. Aber die einfachste Lösung wäre wirklich ein Totalschaden.

Bei dem Ärger mit Audi, kommt man wirklich auf solche Gedanken. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was ich mit Audi für Dinge erlebt habe. Dadurch, dass ich jetzt schon den dritten Audi in Folge habe, der nur Probleme gemacht hat, habe ich große Einblicke in die Firmentaktik von Audi gehabt. Dort wird wirklich mit allen Mitteln gearbeitet.

Einträge werden aus dem System gelöscht und im Nachhinein behauptet man einfach, dass bestimmte Aussagen nie getroffen wurden. So erging es mir, als ich meine ruckelnde Kupplung reklamierte. Für mehrere Monate war meine Anfrage im System bei Audi mit der passenden Antwort: "Zum aktuellen Zeitpunkt würde es leider keine Lösung geben, aber man würde daran arbeiten." Diese Aussage beruhigte mich und ich dachte mir, da wird sich dann ja wohl auch was tun. Ich habe dann in einem Zeitraum von mehreren Monaten immer mal wieder nachgefragt, aber die Antwort blieb immer dieselbe. Irgendwann wurde mir dann das ganze zu bunt und ich verlangte die Rückabwicklung vom Kaufvertrag. Doch plötzlich war der Eintrag im System bei denen verschwunden und man behauptete ganz frech, dass die Aussage, man würde an einer Lösung arbeiten, niemals getroffen wurde. Damit wollte man mir anscheinend den Rücktritt erschweren. Das finde ich wirklich das Allerletzte.

Genauso geht es auch bei meinem aktuellen Fahrzeug weiter. Dieses wurde mit drei gravierenden Lackschäden ausgeliefert. Leider konnte ich die Kratzer bei der Abholung in Neckarsulm nicht feststellen, da das Fahrzeug nicht richtig sauber bei der Übergabe gewesen ist. Überall waren noch Klebereste der Schutzfolien. Jetzt fragt ihr euch sicherlich zu Recht, wieso das Fahrzeug bei einer Werksabholung nicht sauber war. Im Nachhinein gehe ich mal davon aus, dass Audi Kenntnis über die Lackschäden hatte und man sie mir einfach vorenthalten wollte, damit der Übergabe nichts im Wege steht. Leider nur eine Vermutung, aber ich habe bisher noch nie von einer Werksabholung gehört, wo das Fahrzeug in solch einem Zustand übergeben wurde.

Einen Monat musste ich auf einen Außendienstler warten. Der erzählte mir wirklich den letzten Müll. Es würde neue Verfahren zur Nachlackierung geben, wo man nicht mehr polieren bräuchte. Sprich Lack aufgetragen und gut ist. Somit gäbe es dann auch keine Schlieren mehr durch das Schleifen. Von Wertminderung wollte er auch nichts wissen. Wenn jemand aber sein Leasingfahrzeug zurückgibt und er z.B. keinen Anschlußvertag macht, ist auf einmal der Innenraum total verdreckt, Kratzer werden festgehalten, die normalerweise unter den normalen Verschleiß eines Gebrauchwagens zählen und so weiter. Ja so sieht es bei diesem Sauhaufen aus.

Gruß
thorstenclouds

Die Wandlung kann nur über das AH erfolgen , das ausgeliefert hat und kein anderes.
Eine schriftl. Mitteilung warum sie es ablehnen erfolgte nicht, aber der AH-Chef sagte mir das sich eine Rücknahme für sie nicht rechne und er den Wagen dann auf dem Hof stehen hätte und so weiter und so weiter...
Danach ging es zum Anwalt, aber das dauert ewig.
Zu den AH möchte ich mich nicht direkt äußern um Ärger aus dem Wege zu gehen. Das AH wo ich das Fahrzeug bestellt habe liegt in Bernau bei Berlin und dort gibt es nur einen Audi/VW Händler.
Autohäuser sind nur so lange nett und freundlich wie man das Geld hinbringt, hat man Probleme zeigen sie ihr wahres Gesicht.

MFG M.K.

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds


Auch wenn es sich doof anhört, aber bei meinem Q7 würde ich mir auch dasselbe wünschen. Natürlich soll sich dabei niemand verletzten. Aber die einfachste Lösung wäre wirklich ein Totalschaden.

übrigens solltest du dann mit dem Gedanken spielen auch einen BMW kaufen zu wollen, die haben erst gar keine FSE mit SAP 😉

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


übrigens solltest du dann mit dem Gedanken spielen auch einen BMW kaufen zu wollen, die haben erst gar keine FSE mit SAP 😉

Das stimmt, BMW hat solch eine SAP Lösung leider noch nicht im Programm. Aber der M-Klasse von Mercedes gefällt mir auch ganz gut und die haben die SAP FSE.

Gruß
thorstenclouds

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scar


Mein Audi wurde zum Glück nach 1,5 Monaten zu Schrott gefahren. Hab jetzt wieder einen BMW bestellen können und bin froh darum. Der Kundendienst bei Audi und deren Werkstatt war eine Katastrophe.

Diese Problem die hier aufgetreten sind hatte ich mit BMW und fahre jetzt Audi. Mein Schwager will seinen W211 wandeln was solls. Ich glaube es gibt keine Perfekten Autos.

Das stimmt. Ein perfektes Auto bekommt man heute leider nur noch in seinen Träumen. Aber damit könnte ich ja leben, wenn man wenigstens ernst genommen werden würde. Aber die Hinhaltetaktik und die Verarschungen die man ertragen muss, finde ich das letzte. Man kann mit mir eigentlich sehr vernünftig Reden, nur wenn mich ein Hersteller für dumm verkaufen möchte, dann kann ich echt böse werden.

Gruß
thorstenclouds

Deine Antwort
Ähnliche Themen