Audi vs. BWM jetzt gehts rund ;-)
Hi @all.
Habe das gerade gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
Wer will kann es sich ja in aller Ruhe durchlesen.
Wäre schön wenn es sachlich bleibt und der Thread nicht gleich wieder von einem Moderator geschlossen werden muss ! 🙂
Der BMW Newsletter
http://www.siteupload.de/p1044369-BMWNewsletterpdf.html
und
die Antwort von Audi
http://www.siteupload.de/...diGegendarstellungzumBMWNewsletterpdf.html
PS: Schon krass wie die von BMW über den A8 herziehen 😰
Beste Antwort im Thema
So, jetzt schieße ich mal aus dem BMW-Lager 😉
Ich bin lange Zeit AUDI gefahren (hatte 2x A4 Cabrio), dann zu Benz gewechselt (E-Klasse und CLK Cabrio) und bin nun bei BMW gelandet. In der Firma haben wir nach wie vor einen A6 Avant 3,0 TDI (der dritte A6 in Folge).
Und: ich gebe vielen hier Recht. Mein 5er kann dem A6, was die Verarbeitungsqualität und Haptik angeht, nicht das Wasser reichen. Da ist der A6 (auch gegenüber Benz) einfach Referenz. Des weiteren laufen die A6 immer ihre 200.000km - 250.000km ohne nennenswerte Defekte. Mein BMW hat grade mal die Hälfte der avisierten Laufleistung erreicht und macht an vielen Ecken schlapp. Auf die Probleme des BMW möchte ich jetzt im Details nicht eingehen. Das enttäuscht. Denn der Motor und das Fahrwerk sind absolut erste Sahne, da kommt der A6 trotz AAS nicht mit.
Optik ist subjektiv, lasse ich also mal außen vor.
BMW sollte mehr Energie in die Verbesserung der Qualität stecken, als mit Halbwahrheiten gegen AUDI zu wettern.
So long ....
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Selbst ist der Mann: 😉Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Hat jemand dafür nen Link?http://wissen.manager-magazin.de/.../dokument.html?...
Es reicht mir seitens BMW schon wieder wenn ich das hier lese:
Zweitens: Das Sparen geht weiter, und zwar noch einmal verschärft.
"Reithofer hat die Vorgaben für 2009 bereits nachjustiert: Die Kosten müssen um weitere 230 Millionen Euro herunter. Ansonsten droht ein Verlust."
Bin ich mal gespannt ob die Qualität der Fahrzeuge auch darunter leidet !? 🙁
jetzt muss auch ich mal meinen senf dazugeben:
bin begeisterter audi-fahrer und derzeit bis auf ein paar kleinigkeiten (die es aber bei jedem anderen hersteller auch geben kann) vollends zufrieden.
1:0 für bmw allerdings bei folgender tatsache:
bmw verbaute bereits im letzten drittel der 90er jahre fortschrittliche dieselmotoren (siehe 530d), wobei audi bis 2004 im a6 den völlig veralteten, schwachbrüstigen 2,5 tdi eingesetzt hat.
da kann ich dir aus dem Stegreif mindestens 10 Gegenpunkte aufzählen....
Aber ich halte nichts von diesem Marken-gebashe...
Zitat:
Original geschrieben von audia64fler
1:0 für bmw allerdings bei folgender tatsache:
bmw verbaute bereits im letzten drittel der 90er jahre fortschrittliche dieselmotoren (siehe 530d), wobei audi bis 2004 im a6 den völlig veralteten, schwachbrüstigen 2,5 tdi eingesetzt hat.
Ich finde es spielt keine Rolle wo man letztes Jahrhundert war und was man für Erfolge hatte. Da gab es noch einige Autohersteller, die es heute nicht mehr gibt und umgekehrt. Wichtig ist was man hat und was man in naher Zukunft haben wird, nicht was man vor Jahren bereits hatte, damit verdient man kein Geld mehr. Daher ist so ein Vergleich der "Stärken" weniger aussagekräftig. Am Ende zählt nur wer am meisten verkauft und verdient.
Ähnliche Themen
Zitat:
"Reithofer hat die Vorgaben für 2009 bereits nachjustiert: Die Kosten müssen um weitere 230 Millionen Euro herunter. Ansonsten droht ein Verlust."
Bin ich mal gespannt ob die Qualität der Fahrzeuge auch darunter leidet !? 🙁
Die Frage ist nicht ob, sondern wie sehr :-( Trifft leider alle auch Audi oder Mercedes (Beispiel Vorderachse neue E-Klasse)
Zitat:
Original geschrieben von audia64fler
jetzt muss auch ich mal meinen senf dazugeben:bin begeisterter audi-fahrer und derzeit bis auf ein paar kleinigkeiten (die es aber bei jedem anderen hersteller auch geben kann) vollends zufrieden.
1:0 für bmw allerdings bei folgender tatsache:
bmw verbaute bereits im letzten drittel der 90er jahre fortschrittliche dieselmotoren (siehe 530d), wobei audi bis 2004 im a6 den völlig veralteten, schwachbrüstigen 2,5 tdi eingesetzt hat.
Damit sieht man wer profitorientierter arbeitet und wer seine energie ins produkt steckt.
Wenn ich ne bestehende Technologie auslustche und meine Kohle damit mache. Und eigentlich ja kaum Jemand was davon mitbekommt was für ne Technik der Diesel des Opas hat. Ist es clever den leuten für viel Geld ein marketingtechnisch neues Auto "Vorsprung durch Technik" zu verkaufen. Ich finde sowas super im Sinne des Profites. Allerdings macht sowas deutlich wo die schwerpunkte ines Unternehmens liegen.
BMW kommt auch immer mehr und mehr ins Baukastensystem. Aber man hat keien Chance mehr. Du musst günstig etwas produzieren können und dann teuer verkaufen zu können. Oder Du hast ein gutes Marketing das ein schelchtes produkt gut am Markt plaziert. Da sieht eine Marke nach aussen gut aus, nur steckt die sugerierte Qualität nicht drin. O² macht bzw hat das auch perfekt gemacht. ein solch schlechtes Netz wie die damals hatten so frisch und stylisch rüber zu bringen fande ich schon cool 😉
Zitat:
Original geschrieben von yooman
Die Frage ist nicht ob, sondern wie sehr :-( Trifft leider alle auch Audi oder Mercedes (Beispiel Vorderachse neue E-Klasse)Zitat:
"Reithofer hat die Vorgaben für 2009 bereits nachjustiert: Die Kosten müssen um weitere 230 Millionen Euro herunter. Ansonsten droht ein Verlust."
Bin ich mal gespannt ob die Qualität der Fahrzeuge auch darunter leidet !? 🙁
Was ist da schon wieder mit der Vorderachse ?
Zitat:
Original geschrieben von Hermi_A6
Die haben etwas vergessen... seit mitte der Achziger sind die BMW "konkret krasse Karren ey" 😁
Aber nur der 3er.😁
..... und nur mit Scheiben runter und lauter südeuropäischer Musik!!!!😁
Gruß von einem Berliner, der das beurteilen kann!
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Was ist da schon wieder mit der Vorderachse ?Zitat:
Original geschrieben von yooman
Die Frage ist nicht ob, sondern wie sehr :-( Trifft leider alle auch Audi oder Mercedes (Beispiel Vorderachse neue E-Klasse)
Mit der Achse selbst ist alles ok. Man hat jedoch aus Kostengruenden wieder eine deutlich einfachere Achskonstruktion eingefuehrt, die spuerbare Komfortnachteile zur Folge hat.
...das BMW,,es" Nötig hat,zeigte sich ja schon im letzten Frühjahr in München,da fand ein jeder BMW Mitarbeiter,der ein Fremd-Fabrikat fährt am Werksparkplatz einen Zettel an seiner Windschutzscheibe vor,dessen Inhalt im groben ungefähr so lautete....:,,sehr geehrter Kollege,sie fahren ein Fremd-Fabrikat und schaden somit ihrer Firma...sie sollten sich lieber einen BMW kaufen"
Den ganz genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr,ist ja auch egal,AUDI schreibt seinen Mitarbeitern nicht vor welches Fahrzeug sie fahren sollten.....Erübrigt sich vermutlich auch,BMW oder Opel oder anderes Zeugs,würde wohl eh keiner fahren😉😁
BMW soll mal wieder schöne Autos bauen, dann verkaufen sie auch wieder mehr 😉
So ein Propaganda-Blatt wird da nicht viel nutzen.
Die Werbung anbei fand ich aber genial 😉
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...das BMW,,es" Nötig hat,zeigte sich ja schon im letzten Frühjahr in München,da fand ein jeder BMW Mitarbeiter,der ein Fremd-Fabrikat fährt am Werksparkplatz einen Zettel an seiner Windschutzscheibe vor,dessen Inhalt im groben ungefähr so lautete....:,,sehr geehrter Kollege,sie fahren ein Fremd-Fabrikat und schaden somit ihrer Firma...sie sollten sich lieber einen BMW kaufen"Den ganz genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr,ist ja auch egal,AUDI schreibt seinen Mitarbeitern nicht vor welches Fahrzeug sie fahren sollten.....Erübrigt sich vermutlich auch,BMW oder Opel oder anderes Zeugs,würde wohl eh keiner fahren😉😁
Das stimmt nicht ein Freund von mir arbeitet in NU in der Vorentwicklung Motorenbau. Er wurde zu einem Personalgespräch geladen weil er nur mit Schrottlauben verschiedener Marken unterwegs war. Jetzt fährt er einen A4.
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Niemals!1. Würden dort keine Rechtschreibfehler auftauchen. Das geht normalerweise durch etliche Hände und Programme vor Veröffentlichung.
Ich schrieb ja auch, dass es wie ein in der Entstehung begriffenes Dokument aussieht - sozusagen eine Arbeitsversion. Und die Veröffentlichung in dieser Art war mit Sicherheit bei beiden Dokumenten so nicht geplant.
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
2. Sieht man das schon an der ganzen Aufmachung. So würde Audi niemals etwas veröffentlichen. Das sieht ja aus, als wenn ein Auszubildener ein neues Programm ausgetestet hat.
Das sieht wie ein ganz normales Dokument aus, an dem einige Leute zur Zeit arbeiten. Irgendeine grafische Aufarbeitung/Rechtschreibprüfung und Überarbeitung kommen erst am Ende.
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
3. Sind dort weder Impressum noch ein Ansprechpartner bzw Verantwortliche zu finden. Wenn es nicht für die Öffentlichkeit bestimmt wäre, müsste man eine solche Gegenüberstellung ja überhaupt gar nicht erstellen.
Ich wiederhole mich: Es sieht aus wie eine Arbeitsversion, nicht wie eine Endversion!
Gruß
Michael