Audi Versicherung
Moin zusammen,
meiner Meinung nach passt das hier nicht rein. Habe aber kein entsprechendes Unterforum gefunden. Sollte es total Off Topic sein schonmal sorry dafuer!
Hat jemand seine Karre direkt bei Audi versichert. Ich bin z. Zt. am ueberlegen, da ich meine KFZ Versicherung sowieso wechseln wollte. Von daher wuerden mich Eure Erfahrungen mit der Audi Versicherung interessieren.
Gruss, Martin
15 Antworten
Der Audi Versicherungsdienst ist eine Zweigniederlassung
der VW Versicherungsd. GmbH. http://www.vvd.de/vvd/0,,0-0-100004000-11,00.html
Diese treten als Vermittler für die Allianz auf.
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/87177
http://www.autohaus.de/.../329087?_zielcb&%3B_topnavi=13243
Ob das nun gut oder schlecht ist, musst Du selbst entscheiden.
Für mich spielen Präsenz, Preis, Name am Markt und eigene Erfahrungen eigene
große Rolle. Den freundlichen Berater mit Notebook, der mit den Kindern an der
Gartenschaukel steht, benötige ich persönlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von helgjo
große Rolle. Den freundlichen Berater mit Notebook, der mit den Kindern an der
Gartenschaukel steht, benötige ich persönlich nicht.
das wird sich spätestens ändern wenn ein schadenfall mal eingetreten ist!
aber wie gesagt muss jeder selbst entscheiden, wobei ich die AUDI/VW Versicherung etwas teuer finde und die Verkäufer im Autohaus davon eigentlich keine Ahnung haben was Sie verkaufen.
Also mal vorab: ich moechte keine Versicherung haben, wo es solche Einschraenkungen gibt wie "Wagen steht in der Garage", "Person x,y und z fahren das KFZ" und was weiss ich nicht noch alles. Sowas finde ich schwachsinnig und am falschen Ende gespart.
Wollte heute mal mit meinem Freundlichen sprechen um herauszufinden, ob die Audi Versicherung solche Dinge beruecksichtigt. Sollte sie das nicht tun, finde ich sie nicht gerade sehr teuer, da ich folgends bezahlen wuerde:
SF10
2.0 TFSI Quattro S-Line
TK mit 150,- SB
VK mit 300,- SB
58,-/Monat
Wie gesagt, sollte es keine dieser Restriktionen geben, ist das kein schlechter Preis.
Gruss, Martin
Zitat:
Original geschrieben von maziggy
SF10
2.0 TFSI Quattro S-Line
TK mit 150,- SB
VK mit 300,- SB
58,-/Monat
Ich zahl so ziemlich genau (+/- ein paar Euro) das dreifache. 🙁
Bei 60%! Aber jetzt kommen ja die neuen Tarife raus, und dann werd ich mal vergleichen.
gruß,
ric
Ähnliche Themen
12 x 58 = 696 EURO
teuer mehr sag ich dazu nicht
SF 10 hat nochmal wieviel % ?
denn ich würd bei SF 7 (50%) mal gerade 580 EURO im Jahr zahlen. Da ist das bei SF 10 mit 696€ schon teuer.
eine Versicherung hat immer diese Merkmale
Garagenwagen, Wer fährt das Auto usw.
dadurch wird auch eine Versicherung günstiger da weitere Gefahren schon bei Vertragsabschluss eingegrenzt werden können. Will man diese Eingrenzungen nicht wirds dementsprechend teurer.
Also wenn ich im vorfeld schon weis wer das Fahrzeug fährt kann ich den Fahrerkreis eingrenzen und bares Geld sparen....
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
12 x 58 = 696 EURO
teuer mehr sag ich dazu nicht
SF 10 hat nochmal wieviel % ?
45%
Zitat:
denn ich würd bei SF 7 (50%) mal gerade 580 EURO im Jahr zahlen. Da ist das bei SF 10 mit 696€ schon teuer.
eine Versicherung hat immer diese Merkmale
Garagenwagen, Wer fährt das Auto usw.
dadurch wird auch eine Versicherung günstiger da weitere Gefahren schon bei Vertragsabschluss eingegrenzt werden können. Will man diese Eingrenzungen nicht wirds dementsprechend teurer.
Also wenn ich im vorfeld schon weis wer das Fahrzeug fährt kann ich den Fahrerkreis eingrenzen und bares Geld sparen....
Ich persoenlich moechte mich in dieser Beziehung aber nicht festlegen.
Gruss, Martin
ja gut ist ja kein Problem.
dann legst du dich eben nicht fest und zahlst halt dafür ein paar euronen mehr. So ist das bei jeder Versicherung !
wenn dir der Spaß das Wert ist.
aber finde ich schon teuer die 58 euronen im monat.
würd ich mir also noch mal überlegen dort abzuschließen!
vergleichsangebote einholen !!!!!!
es gibt günstigere und bessere.
und nicht vergessen die Leistungen zu vergleichen denn billig heißt nicht gleich gut usw.
Ich bin auch da versichert bei Audi.
Die Vermittlung an Allianz ist korrekt.
Soweit ich das überschaut habe, ist die Rate ca. 25% günstiger als eine "normaler" Vertrag mit monatlicher Zahlungsweise bei der Allianz..
Bisher hatte ich einen TK-Fall (Steinschlag Frontscheibe). Abwicklung war hervorragend!
Zitat:
Original geschrieben von Homosapiens
Ich bin auch da versichert bei Audi.
Die Vermittlung an Allianz ist korrekt.
Soweit ich das überschaut habe, ist die Rate ca. 25% günstiger als eine "normaler" Vertrag mit monatlicher Zahlungsweise bei der Allianz..
Bisher hatte ich einen TK-Fall (Steinschlag Frontscheibe). Abwicklung war hervorragend!
Aussagen bzgl. der Abwicklung sind sehr hilfreich. Danke.
Gruss, Martin
Zur Schadensabwicklung:
Ich habe bei der Audi-Versicherung angerufen und meinen Schaden geschildert. Die nette Dame sagte mir, ich sollte das Fahrzeug zum Audi-Händler bringen und unter der Schadensnummer XYZ reparieren lassen.
Ich habe das Fahrzeug dann mit dem Steinschlagschaden zum Audi Zentrum gebracht. Dort die Nummer XYZ bekanntgegeben und die haben alle direkt mit denen abgewickelt... Bequemer gehts nicht, fand ich...
Hoert sich gut an.
Ich habe gerade auch nochmal mit meinem ;-) gesprochen. Bei der Praemie die ich oben genannt habe, gibt es keine Einschraenkungen (z.B. Fahrer, Stellplatz, etc.). Alles egal...volles Paket. Also ich finde es nicht teuer.
Gruss, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Homosapiens
Zur Schadensabwicklung:
Ich habe bei der Audi-Versicherung angerufen und meinen Schaden geschildert. Die nette Dame sagte mir, ich sollte das Fahrzeug zum Audi-Händler bringen und unter der Schadensnummer XYZ reparieren lassen.
Ich habe das Fahrzeug dann mit dem Steinschlagschaden zum Audi Zentrum gebracht. Dort die Nummer XYZ bekanntgegeben und die haben alle direkt mit denen abgewickelt... Bequemer gehts nicht, fand ich...
und was glaubst Du wies bei ner anderen Versicherung gelaufen wäre?
Hättest bei ner anderen Versicherung die Scheibe selbst austauschen müssen?
sinnlos die ganze Diskussion
10 Angebote kommen lassen- Vergleichen- entscheiden- fertig.
Nicht sinnlos, weil ich mir tausend Angebote machen lassen kann, daraus aber nichts darauf schliessen kann, ob die Versicherung was taugt. Wenn ich aber Erfahrungen von anderen kenne, kann ich mir evtl. ein Bild machen.
Stimmt's oder stimmt's nicht ? 😁
Gruss, Martin
stimmt nicht