AUDI V6 2,6l oder 2,8l ?
Ein nettes hallo erstmal,
ich habe vor mir ein AUDI 80 cabrio zu zulegen,davon treume ich seit ich 18 war 🙂
Da ich aber null erfahrung mit audi habe, wäre meine frage jetzt welchen motor soll ich nehmen?
den 2,6 mit 150 ps
od den 2,8 mit 174 ps
nur vorab gesagt leistung ist mir wichtig.
momentan fahre ich seit 6 jahren meinen OMEGA B v6 mit 170ps, der hat 2,5 l.......
welcher motor geht besser?
und worauf sollte ich beim kauf eines cabrios achten?
ihr habt ja eventuel die erfahrung und könnt mir ein paar tips geben.
Ich will nun gern alles über den audi 80 wissen.....
schwächen,stärken,bj bedingte macken,versicherung steuern usw,
ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet.
und nun hoffe ich das ich bald auch in diesem forum mehr tätig sein kann und darf.
mfg özel
12 Antworten
Im den Unterhaltskosten machen sich die beiden 6er nicht viel.
Ich hatte mal eine 2,8er quattro Limo gefahren. War ganz zufrieden mit dem Motor. Der 2,6er braucht bei weniger Leistung, weniger Drehmoment und weniger fun genauso viel Sprit wie sein großer Bruder. Zudem ist der 2,6er nicht so standfest wie der 2,8er. Was Sound und Laufleistung angeht, ist der Fünfzylinder aber nicht zu übertreffen, zudem hast die Möglichkeit, dir mal einen richtigen Hammer vom S2 oder RS2 einzubauen 😉
Beim Kauf ist es wichtig, dass die Heckscheibe, das Dach und die Dichtungen i.O. sind. Nimm lieber ein Cab mit manuellem Verdeck, da kannst noch selbst reparieren und die Kosten sind bei weitem nicht so groß wie beim E-Verdeck. Eine Lederausstattung sollte drin sein (leichte Reinigung).
Ansonsten kannst nicht viel falsch machen.
grüssle
Christian
Zum Cruisen sind beide V6-Varianten ideal - wegen der Laufruhe. Wenn Du auf Leistung so viel wert legst, solltest Du den 2.8er nehmen. Das Cabrio wiegt ordentlich was, die Masse will erstmal bewegt werden...
Ansonsten würde ich beim Kauf auf regelmäßige Wartung achten - Scheckheft. Wenn man die Motoren immer schön warm fährt, bevor man richtig Gas gibt, sind diese sehr haltbar. Egal ob 2.6 oder 2.8.
hi LUCKYLUKE und DERHAUKI,
danke für euren beitrag, ja eure aussagen leuchten mir ein.
und lederausstatung sollte schon drin sein. 🙂
aber gehen den die e-verdecke so oft kaputt?
weil ein e verdeck wollte ich ja eigendlich haben?
und wie sieht es mit dem verbrauch aus?
ich meine ein v6 binn ich ja gewohnt,meiner liegt bei MEINER
fahrweise bei ca 12-13,5l auf 100km.......
trotzdem vielen dank erstmal für diese ausagen von euch.
bis bald in eurem vorum ,
cu özel
Durchschnittsverbrauch bei mir : 10,5 Liter
Anfälligkeiten beim V6 (teuer) :
Kat und Ölverluste bei verschiedenen Dichtungen.
Ähnliche Themen
aha, also gibs eventuel probleme mit öl verlust.....
also darauf solte ich achten.....meine ich.
na gut ist ja kein prob kann mich ja mal unters auto legen um zu schauen......
also v6 teile sind generel bischen teurer, werden auch nicht so oft verkauft denke ich, ist ja kein massen produkt,
ich danke nochmals derhauk. 🙂
zu den Audi Motoren: Auch die 4 Zylinder sind sehr haltbar.... unser alter treuer Audi 100 hatte vor seinem Verkauf nach Litauen 240 tkm drauf. Kundendienst und Ölwechsel lassen grüssen.
Bin mal gespannt ob mein B4 2,0 auch diese Leistung erlebt, grade hat er 142200 km und schnurrt noch wie ein kätzchen...
Hallo OMEGA_B_2,5V6 ,
also ich fahre zur Zeit einen 2,6L Quattro, hab ihn mit 45.000 km vor 3 Jahren gekauft. Auf Langstrecken ist er echt Weltklasse da er sehr laufruhig ist, ich komme auf der Autobahn mit 10,5L hin, ansonsten läuft er so mit 12-13L.
Probleme hatte ich bis jetzt auch schon mit BEIDEN KAT, ist ein recht teurer Spass!! Im e-bay das Stück für mind.€350,-
Die Zylinderkopfdichtung ist mir auch schon durch da der Deckel vom Ausgleichsbehälter undicht war. Ansonsten ist es echt ein zuverlässiges Auto.
Muss aber dazu sagen dass es ein B4 ist, sprich der Nachfolger vom 89-er Modell.
Als Winterauto fahre ich einen 5-Zylinder 85-er Quattro (Bj.84) und diesen Sound übertrifft wirklich kein andere Motor, ist es also echt Wert mal auch nach einem 5-Zylinder ausschau zu halten.
Meine EX-Freundin fährt das 89-Qoupe und ist auch sehr zufrieden, was ich davon noch als Problem weiss sind die hinteren Bremssättel, da versagt oft die Mechanik wenn man nicht ordentlich wartet und schmiert. Vom Rost her sind die Audi´s auch sehr gut!
So ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen, bei Fragen kannst Dich auch gerne unter Joggi1973@gmx.de bei mir melden da ich nicht allzuoft hier im Talk bin.
Grüssle aus dem Schwarzwald
Noch kurz zum Ölverlust : Von unten kann man oft nix sehen...
Einmal unter die Ansaugbrücke ins "V" gucken, ob da alles relativ trocken ist. Außerdem läuft das Öl recht gerne am Motorblock nach hinten Richtung Getriebe.
Re: AUDI V6 2,6l oder 2,8l ?
Hallo Özel,
Habe 260Tkm mit '94 Limo mit 2.8 V6. Wenn Du etwas die Augen aufmachst und etwas Bescheid weisst kannst Du ein Schnäppchen machen. Achte darauf wie der Vorgänger Sorge getragen hat. Allfällige Reparaturkosten kannst Du oft gestaffelt ausgeben. Mache Dich schlau mit Internet und guter Literatur. Ich persönlich mache kleine Sachen selbst, für grosse gehe ich zum Italiener. Der weiss wie mit Frauen und Autos um zu gehen und macht einwandfreie Arbeit. Weiss nicht ob's bei Dir sowas gibt. }:->
Spass beseite; wenn Du das Automobil mit etwas Gefühl behandelst, dann hast Du eine gut erhaltbare Substanz zur Hand. Ich fahre in der Schweiz viel auf der Autobahn mit ca. 100 fünfzig km/h (Tacho.. ). Der Verbrauch ist typischerweise 8-9ltr / 100km bei 45Tkm pro Jahr. Bei zügiger Fahrweise oder innerorts musst/kannst Du mit 10-15 ltr rechnen. Aber das kannst Du ja selbst auswählen. Viel Oelwechsel ca.10'000km mit Standard-Oel (billigstes aber neu) mag der Motor. Ein gutes Auto das Dir für etwas wenig mehr Geld viel Spitzenklasse gibt. Das kann man sogar einfach ausrechnen.
Trete Ihn nur zum Spass dann aber kräftig, und nicht einfach aus Dummheit, sonst wird's zu teuer; so wie Du Ihn trittst so tretet er Dich zurück...
Viel Spass, es liegt an Dir.
Andy
Zitat:
Original geschrieben von OMEGA_B_2,5V6
Ein nettes hallo erstmal,
ich habe vor mir ein AUDI 80 cabrio zu zulegen,davon treume ich seit ich 18 war 🙂
Da ich aber null erfahrung mit audi habe, wäre meine frage jetzt welchen motor soll ich nehmen?
den 2,6 mit 150 ps
od den 2,8 mit 174 psnur vorab gesagt leistung ist mir wichtig.
momentan fahre ich seit 6 jahren meinen OMEGA B v6 mit 170ps, der hat 2,5 l.......welcher motor geht besser?
und worauf sollte ich beim kauf eines cabrios achten?
ihr habt ja eventuel die erfahrung und könnt mir ein paar tips geben.
Ich will nun gern alles über den audi 80 wissen.....
schwächen,stärken,bj bedingte macken,versicherung steuern usw,
ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet.
und nun hoffe ich das ich bald auch in diesem forum mehr tätig sein kann und darf.mfg özel
hi amey, 🙂
hmm verstehe, ich brauch kein italiener.....
ich habe ein türken..... der bald kfz meister ist und seit 19 jahren mein aller bester kumpel ist, und noch eine hobby werkstatt hat. (günstige gelegenheit wa)
also wenn ich das richtig verstanden habe mein ihr (und du)
nie im kalten zustand tretten, immer warm fahren usw.
was ja dazu gehört.
ja ich habe gesehen die 2,8 liegen im kauf günstiger,nun wer will heutzutage schon ein v6 und dann noch fast 3l... 🙂 (ich)
bei den steuern???????????????
oki ich schaue mal am block lang nach öl.
hmm könte also auch hinter den block laufen... das zu sehen ist schwierig,
bis bald dann , cu özel
😰 Imposante Auspuffanlage 😰