Audi V 6 2,4 so schlimm??

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Gemeinde

Habe mir ja vor ca 2 Wochen einen 2,4 zugelegt ,Scheckheft gepflegt bis jetzt bei Audi
Bin eben dann zu meiner Werkstatt gefahren wegen Termin zum Öl Wechsel.
Da meinte der Chef das das der schlechteste Motor sei den man sich kaufen könnte.😰

ich bin jetzt etwas platt von seiner Aussage, da ich von dem Auto, und Motor überzeugt bin.

ist ein 99 mit S -Line Ausstattung ,Xenon usw. da klappert nichts, und der wagen fährt ganz ruhig .

Hat jemand den schlechte Erfahrungen gemacht??

37 Antworten

An sich ein schickes Auto, obwohl die schwarzen Rückleuchten nicht so meins sind 😉

Zu den Motor kann ich nur soviel sagen das er relativ robust ist und schön ruhig läuft. Der Verbrauch ist aber relativ hoch und noch dazu mit Automatik wie du hast. Ich sag mal so ein 1.8T hat ähnliche Fahrleistungen wie ein 2.4 V6 mit weniger Verbrauch!

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


An sich ein schickes Auto, obwohl die schwarzen Rückleuchten nicht so meins sind 😉

Zu den Motor kann ich nur soviel sagen das er relativ robust ist und schön ruhig läuft. Der Verbrauch ist aber relativ hoch und noch dazu mit Automatik wie du hast. Ich sag mal so ein 1.8T hat ähnliche Fahrleistungen wie ein 2.4 V6 mit weniger Verbrauch!

Also der Verbrauch liegt bei 10,5 ,bei Stadt und Land Fahrten. Finde ich eigentlich nicht so viel. V6 eben wegen dem Ruhigen lauf. Ich denke mal das sollte man vorher wissen, wenn man sich einen V 6 kauft😁

Nein, überhaupt nicht schlimm der Motor.
Sehr robust und zuverlässig.
Verbrauch vllt. etwas hoch, sonst alles ok.

Ich denke dein Werkstatt Chef hat den wohl mit dem 2.5TDI verwechselt.
Das ist der "schlechteste" Motor im B5.
Aber auch für den wäre die Aussage echt übertrieben.

Wenn der Meister ein 2.5TDI mit ein 2.4 V6 beim Ölwechsel verwechseln sollte na dann prost Malzeit 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Wenn der Meister ein 2.5TDI mit ein 2.4 V6 beim Ölwechsel verwechseln sollte na dann prost Malzeit 😁

ne ne hat er schon mitbekommen das das der 2,4 ist😁😁

Denke ich doch mal auch 😉

der 2.4er soll bei den nockenwellenverstellern schnell mal undicht werden... scheint eine schwachstelle zu sein... ansonsten finde ich den ganz gut, der hängt prima am gas, spricht schnell und direkt an..

der 2.6er meiner schwester braucht um die 8 Liter/100km und dabei fährt sie auch viel in der stadt.. aber es liegt auch dran.. wenn man den in der stadt nur bis 1500 udm dreht und dann schaltet, was der gut und gerne mitmacht... spart man natürlich ne menge mehr, als wenn man immer bei 3000 udm schaltet..

auf langstrecke und autobahn wird der 2.4er sicher auch recht sparsam sein.. automatik und stadt z.b. ist eh die schlechteste kombination..

Den Schwachsinn mit den 8 Litern beim 2,6er kann ich nicht mehr hören. Aber ist auch egal.

Der 2,4er ist um 1 Liter sparsamer als der 2,6er. also gut 9,5-10 Liter. Durchzugsstark und bei guter Pflege sehr robust. Mit einem ungechippten 1,8T kommt er spielend zurecht. Der Motor fühlt sich aber auf Autobahnen und Landstraßen am wohlsten 🙂

Das mit der Nockenweenverstellung hab ich auch schon gehört, aber selbst nie erlebt... Hatte auch sonst nie mit den Motor Probleme im Gegensatz zum 2,6er...

Verbrauch bei Langstrecken kann sogar unter 8 Litern sinken.

Und der Werkstattmeister ist ein Depp!

HTC

Ist schon Wahnsinn das die 2,4 und 2,6 Liter V6 weniger verbrauchen als die 1,6 und 1,8 4 Zylinder!😰
Die V6 fahren hier mit 8 Liter oder auch drunter und die R4 brauchen min. 7-10 Liter.😕
Klingt komisch, ist aber wohl so!😁

Weil die kleinen Motoren immer mehr getreten werden. Kommt ja auch nicht viel bei rum hatte damals einen A4 B5 mit 1.8er Maschine..so ein Müll kommt mir nie wieder auf den Hof!

Hallo, zum Verbrauch kann ich sagen das ich mit mein 1.6er FL jetzt tanken war und 6,4 Liter verbraucht habe, davon waren evt. 100km überland der Rest nur Stadt was ok ist. Das man den V6 mit 8 Liter im Schnitt fährt finde ich Schwachsinn, ich habe mein 4F mit 11 Liter im Schnitt gefahren und das bei ruhiger Fahweise. Ich meine klar ist der schwerer aber der Motor ist im Grunde ähnlich !

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Hallo, zum Verbrauch kann ich sagen das ich mit mein 1.6er FL jetzt tanken war und 6,4 Liter verbraucht habe, davon waren evt. 100km überland der Rest nur Stadt was ok ist. Das man den V6 mit 8 Liter im Schnitt fährt finde ich Schwachsinn, ich habe mein 4F mit 11 Liter im Schnitt gefahren und das bei ruhiger Fahweise. Ich meine klar ist der schwerer aber der Motor ist im Grunde ähnlich !

Naja... dann ist das FIS wohl kaputt? Das zeigt immer so 7,4 Liter/100 km im Durchschnitt an und wenn man den tritt, geht er über 8 Liter/100 km im Durchschnitt

von der fahrweise her; der V6 wird immer warmgefahren und wird auch nicht getreten, im gesamten Fahrbetrieb nicht (ausser von mir vielleicht mal)... die Drehzahl übersteigt oftmals nicht die 2000 udm und im standgas läuft der ja auch um die 680 udm (Klimacode 28)...

Bereifung: michelin energy saver 195/65 R15 drauf mit 2,6 Bar
Motoröl: 5W40 Meguin megol - Super leichtlauf

vermutlich lügt das FIS auch und er braucht zwischen 8,5 und 9,5 Liter...

Der 2,4Motor ist top ,dazu ein FL hast nichts falsch gemacht :-)

Kann es nur bestätigen,ein feiner Motor,jetzt noch die richtige Auspuffanlage drunter und du willst nix anderes mehr Fahren bzw. Hören😎
Viel Spaß mit dem kleinen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen