Audi TTS Winterreifenkauf mit Reue?

Audi TT 8J

Hallo,

da ich meinen TTS Roadster wegen des tollem Allrads auch im Winter nicht missen möchte, habe ich 4 WR bestellt. Wie üblich, bei meinem kleinen "Reifenhändler ums Eck", der mir bis jetzt eigentlich immer Top Ware und Service geboten hat.

Beim Bestellen gab es schon kleinere troubles, in all seinen Katalogen war der TTS nicht zu finden (waren wohl von der Vorjahresaison). Also haben wir eine passende Alufelge und Winterreifen nach Typenschein ausgesucht (225/50 R17 94H M+S#7Jx17 ET47).

Als Winterreifen habe ich Vredestein 225/50VR17 XTREME ausgewählt, die Felgen sind 7Jx17 Enzo H 5/112 AUDI. (angeblich ET48) Laut Rücksprache mit dem Felgenhersteller sollte Felge und Reifen auch beim TTS passen.

Bei der Montage kam dann die Überraschung, während die Reifen hinten passen, passen sie vorne meines Erachtens nicht, laut Reifenhändler schon. Der Abstand zwischen Bremssattel und Felge beträgt seitlich ca. 1mm (lt. Reifenhändler 3mm), eine Plastikkarte bleibt dazwischen stecken. Der Reifenhändler behauptet, mit zunehmender Abnutzung der Bremsen wird der Abstand auch größer - meine Frage, was dann bei der Montage neuer Bremsbeläge passiert, ließ er unbeantwortet.

Ich bin jetzt auf Anraten des Reifenhändlers einige km gefahren (ohne sichtbares oder hörbares Streifen bzw. Kratzer am Bremssattel)
Mitbekommen habe ich Rechnung und Zahlschein, die Originalreifen auf Depot gelassen.

Was nun?
Wer kennt sich hier gut aus?

Also das nächste Mal kaufe ich die Originalbereifung von Audi, auch wenn sie 30-50% teurer ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


meldet euch mal lieber bei www.klugscheisser.de an, falls ihr da eh noch nicht
angemeldet seid!

Und deine Post`s sind ja wohl auch fürn Hugo^^

Ausser dumm fragen und blöd pallabern hast du nicht drauf🙄

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bild mit Plastikkarte

Weiteres Bild

Ganz schön eng das ganze !😁😉
Man sollte vieleicht doch auf die 18" unsteigen, bei der TTS-Bremsanlage .

Wobei wenn es jetzt nicht schleift, dann ist doch OK.
Der Bremssattel an sich wird ja nicht bewegt beim Verschleiss der Backen.

Also werden auch neue Backen in die Felgen passen !😉

Zitat:

Original geschrieben von audi_tts


............ Der Reifenhändler behauptet, mit zunehmender Abnutzung der Bremsen wird der Abstand auch größer ..

Ist der noch ganz dicht??? Die Bremsbeläge bzw. Scheiben nehmen ab - der Bremssattel niemals 😕

Ich würde sofort in der nächsten Audi Werkstatt vorstellig werden. Ferndiagnosen sind hier nicht angebracht!!!!

Gruß Michel

Ähnliche Themen

brauch man mit dem quattro antrieb überhaupt noch winterreifen, respektive macht es sinn?

gruss patrick

Ein quattro Antrieb ändert ja nix an der Gummimischung, welche bei Winterreifen und Sommerreifen ja der große Unterschied ist...

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


brauch man mit dem quattro antrieb überhaupt noch winterreifen, respektive macht es sinn?

gruss patrick

die frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


brauch man mit dem quattro antrieb überhaupt noch winterreifen, respektive macht es sinn?

gruss patrick

Hallo,

ja das macht eine Menge Sinn.

Ich habe schon quattros gesehen die sind mit Sommerreifen einen Berg hoch gefahren aber nicht mehr heil runter gekommen.

Bei meinem 1 quattro habe ich es auch mal ohne probiert, aber nur einmal, nach dem ersten Beschleunigungs- und Bremsmanöver habe ich dann sofort Winterreifen drauf gemacht.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


brauch man mit dem quattro antrieb überhaupt noch winterreifen, respektive macht es sinn?

gruss patrick

die frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

😁😁

Er hat ja schon abgeschaltet !!😉😁

PS @audi_tts,
In der Felge steht die ET eingestanzt. Schau nach ob die Angabe passt !

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von audi_tts


............ Der Reifenhändler behauptet, mit zunehmender Abnutzung der Bremsen wird der Abstand auch größer ..
Ist der noch ganz dicht??? Die Bremsbeläge bzw. Scheiben nehmen ab - der Bremssattel niemals 😕
Gruß Michel

Hallo,

schon mal was von einem Schwimmsattel (Faustsattel) gehört der wandert mit abnehmendem Belag nach innen.

Also hat der Reifenhändler Recht.

@ audi_tts
Auf den Bildern kann man schlecht den Abstand erkennen.
Wo ist denn der Abstand und wie viel mm.
Vom Sattel zur Felge oder vom Sattelhalter zur Felge ???
Ich frage deshalb, der Sattel bewegt sich, der Halter nicht.

Gruß
TT-Eifel

Also, ich hatte bei meinem Ex-A4 auch seeeehr wenig Platz (auch den besagten mm) und hatte nie Probleme damit gehabt.
Es handelte sich dabei auch um 16"-Felgen.

Ich hatte auch anfangs arge Befürchtungen, die aber im Nachhinein unbegründet waren. Ich hatte die ABE immer im Handschuhfach liegen und war anfangs sogar bei einem befreundeten DEKRA-Prüfer, der mir geagt hat, dass das kein Problem sei, solange nichts schleift.

Aber wenn der TTS schon nicht in der ABE steht, dann würde ich es glaub ich nicht machen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel


brauch man mit dem quattro antrieb überhaupt noch winterreifen, respektive macht es sinn?

gruss patrick

die frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

ne, war nicht ernst gemeint, wollte dich nur beschäftigen!

aber danke an die ernst gemeinten antworten der anderen!

also ich meine Luft ist Luft, aber mir wäre das trotzdem zu eng! Ich habe meine originalen 18 Zoll mit Winterreifen bestückt (auch Vredestein) und bin super zufrieden.

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel



Zitat:

Original geschrieben von godam


die frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

ne, war nicht ernst gemeint, wollte dich nur beschäftigen!

aber danke an die ernst gemeinten antworten der anderen!

Hallo,

also ich finde die Frage von Acidschnitzel nicht doof und ich verstehe auch gar nicht warum man da so drüber herziehen muss?!?!?
Die größte Lüge der Reifenindustrie ist, dass man bei Temperaturen unter 7°C Winterreifen braucht, da sich die Mischung verhärtet bla bla bla...alles Lüge um Profit zu machen. Jeder representative Test egal ob Autobild, Auto Motor Sport usw. zeigt deutlich,dass man mit Sommerreifen immer besser unterwegs ist AUSSER wie der Name schon sagt bei SCHNEE. Es kommt immer auf die Region drauf an, ich z.B. komme aus der Nähe von Frankfurt am Main und habe nie Winterreifen drauf, da bei mir im Ort höchstens einmal im Winter für maximal einen Tag Schnee liegt und selbiger taut innerhalb weniger Stunden wieder ab. Über Glatteis brauchen wir hier erst gar nicht reden, da hierbei beide Reifenarten versagen.
Ich fahre auch nicht nach Bayern oder gar weit in den Norden und auch nicht in Ski Urlaub damit...
Für mich sind Winterreifen unrentabel, da in meiner Region nicht benötigt.

Bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen