Audi TTS Vorzüge gegeüber der Konkurrenz
Hallo,
hab mal eine Frage kann mir jemand sagen mit welchen Konkurrenzprodukten (Modelle) man den Audi TTS vergleichen kann und was seine Vorzüge gegenüber diesen sind. Vielen dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Was ist in diesem Forum bloss los?!? Hält sich jeder für was Besseres; für Intelligenter, Schlauer oder was?!? Warum muss auf eine normal gestellte Frage gleich so ein herablassender Kommentar kommen?!? Wenn ihr nicht helfen wollt, dann postet nichts...
22 Antworten
also ich denke der hier ist ein super Konkurrent.
http://www.smartdragster.de/
ne mal im ernst, also der Vorzug ist, daß er wesentlich besser aussieht als die Konkurrenz, außer Werksintern versteht sich,...
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
also ich denke der hier ist ein super Konkurrent.
http://www.smartdragster.de/ne mal im ernst, also der Vorzug ist, daß er wesentlich besser aussieht als die Konkurrenz, außer Werksintern versteht sich,...
Gruss Denis
^^lol der iat aber auch getunt du nase 400 KMH O.o 😁 und die frau hat aber auch an ihren ..... Airbags rumgebastelt oder sind die echt😰
PS: Ein Audi TT 3.2 V6 mit tuning auf 550 Ps ist auch nicht langsamer ^^
war ja auch nur ein Spaß, aber der Seat Leon Cupra S oder R weiß nicht genau wie das bei dem heißt, wäre auch eine Konkurrenz, immerhin mehr als der Honda S2000.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von Moron
Hallo,hab mal eine Frage kann mir jemand sagen mit welchen Konkurrenzprodukten (Modelle) man den Audi TTS vergleichen kann und was seine Vorzüge gegenüber diesen sind. Vielen dank schonmal.
Mit dem TTS färst Du den meisten Konkurrenten, auf einer schneebedeckten Straße, mit Abstand davon. Da werden auch die über 300 PS der Konkurrenz nicht helfen, um vom Fleck zu kommen!😉😁
Rostet weniger, wegen dem vielen Aluverbau😁😁
Ähnliche Themen
ich sage nur ein gebrauchter 996 4s der gehört auch preislich zur konkurenz der ist dann nicht neu aber in der regel als 4 jähriger + garantie ohne kinderkrankeiten wenn er aus guter 1hd. kommt und sein wertverlust ist sicher kleiner als vom neuen tts.
was spricht gegen den 996 4s?
allrad: tts ja / 996 4s ja
2+2 sitzer: tts ja / 996 4s ja
fahrleisungen: tts sehr gut super durchzug/ 996 4s bessere beschleunigung und vmax.
wertverlust: tts in 3 jahren groß/ 996 4s (glasskugel) alls 4s sicher weniger als beim tts
sound: tts sehr schön/ 996 4s g.....
innenraum: tts sehr schön / 996 4s naja
außen: tts sehr schön / 996 als "4s" ein traum
bremsen: tts top/ porsche top+
wer mit einen "gebrauchten" leben kann, für den ist meiner meinung nach der porsche
eine gute und “preiswerte” alternative zum tts.
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
Was ist in diesem Forum bloss los?!? Hält sich jeder für was Besseres; für Intelligenter, Schlauer oder was?!? Warum muss auf eine normal gestellte Frage gleich so ein herablassender Kommentar kommen?!? Wenn ihr nicht helfen wollt, dann postet nichts...
ENDLICH sagt mal einer die Wahrheit, TOP!
Gruß
Merk
Zum Thema Porsche:
Ich hatte 1 Jahr einen 944 S2. OK, ist kein 911er, aber die Verarbeitungsqualität war wirklich schlecht. Außerdem war mit 70000km schon die Kupplung kaputt (nicht durch mich). Dazu kommt, dass die Ersatzteile und Werkstätten extra teuer sind.
Kann man meiner Meinung nach absolut nicht mit Audi vergleichen. Ist wie Äpfel und Birnen. Meiner Meinung nach andere Liga, andere Zielgruppe.
Zitat:
Ich hatte 1 Jahr einen 944 S2. OK, ist kein 911er, aber die Verarbeitungsqualität war wirklich schlecht. Außerdem war mit 70000km schon die Kupplung kaputt (nicht durch mich). Dazu kommt, dass die Ersatzteile und Werkstätten extra teuer sind.
Ich kann da nur gegenteilige Erfahrungen beisteuern.
Mein damaliger 944S2 war wie aus einem Stein gemeisselt, hab selten ein Fahrzeug gefahren, dass einen derart soliden Eindruck gemacht hat. Würde mich interessieren, wie wohl der TT nach 18 Jahren aussieht, denn so alt ist der 944 heute mindestens.
Ein Kupplungsdefekt kann auch immer mal vorkommen, ist ja nciht so, dass jeder da ein Problem mit hätte.
Dass Reparatur und Wartung bei Porsche nicht gerade billig ist, dürfte auch niemanden wundern, vor allem Teile haben es in sich, aber das weiss man ja vor dem Kauf.