Audi TTS Roader zu verkaufen - nicht einfach?
Hallo,
aktuell muss ich leider meinen TTS Roadster verkaufen. Ich bin vor einem halben Jahr Vater geworden und komme deswegen nur noch selten in den Genuß. Ich habe den TTS im Juni wieder angemeldet (war im Winter-Frühling abgemeldet) und bin seit dieser Zeit nur ca. 3 mal gefahren.
Zwecks Familie habe ich vor wenigen Tagen einen Q5 gekauft. Der TTS muss jetzt also weg, da wir hier ein Platzproblem haben. Ich möchte die Garage eigentlich für den Q nutzen und wollte mit dem TTS den Q ablösen.
Vor 10 Tagen habe ich den TTS bei Mobile und Autoscout inseriert. Ich habe mich am Durchschnittspreis orientiert. Bisher war ich es immer gewohnt, dass meine Autos nach wenigen Tagen verkauft waren. 10 Tage ist zwar noch keine Zeit, doch finde ich es ungewöhnlich, dass bisher nur 2 Anfragen gekommen sind und die von Händler. Die Händler bieten natürlich unterirdische Preise, welche ich nicht annehmen kann.
Hier mal die Anzeige bei Mobile:
http://suchen.mobile.de/.../166289994.html
Ich vermute es liegt daran, dass viele die ca. 30k haben, evtl. zu einem Neuen greifen? Weiterhin könnte ich mich vorstellen, dass es an der fehlenden Einparkhilfe liegt? Mir war das damals einfach nicht wichtig. Man kann die Einparkhilfe ja aber auch nachrüsten und der Preis ist sowieso Verhandlungssache. Die Kosten für die Einparkhilfe etc. würde ich ja sowieso runtergehen...somit sollte sich das doch wieder relativieren?! Wenn das Auto 500 Mehr kosten würde aber dafür mit Einparkhilfe und man das Auto wirklich will, dann wäre das doch auch kein Ausschlusskriterium aufgrund der Mehrkosten...
Weiterhin sehe ich evtl. das Schaltgetriebe als Grund. Ich habe bei meinem Q zwar jetzt auch die S-Tronic aber mehr aus Bequemlichkeit. Bei dem TTS finde ich die Schaltung mit Schaltwegverkürzung richtig gut. Ab 250 PS macht schalten ja auch teilweise Spaß und so sehen das doch auch noch einige Suchende?
Dann wäre da noch die Farbwahl Auto + Leder. Viele wollen schwarz / schwarz oder weiss / schwarz...hier kann ich natürlich wenig machen. Ich finde meine Farbwahl noch immer gut und jemand der das auch so sieht, für den ist dieses Auto erst interessant.
Möglicherweise bin ich mit dem Preis auch noch zu hoch?
Danke für eure Einschätzung...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
...Ich habe es in dem anderen Gebrauchtwagenthread schon geschrieben, wenn hier viele ihre wie auch immer bezahlten Neuwagen anpreisen, können die nicht teuer genug gewesen sein. Geht es um Gebrauchtpreise sind sie pauschal zu teuer. Das passt nicht zusammen...
Das passt meiner Meinung nach sogar sehr gut zusammen. Denn grundsätzlich gibt es zwischen Neu- und Gebrauchtwagenkäufern, insbesondere bei deutschen Fahrzeugen, einen fundamentalen Unterschied: Der Neuwagenkäufer ist bereit, für Name, Image und "Neuwagencharme" einen absurd hohen, objektiv in keiner Weise zu rechtfertigen Aufpreis zu zahlen. Nicht umsonst ist das objektive Preis-/Leistungsverhältnis für deutsche Neufahrzeuge so schlecht wie bei kaum einem anderen Produkt.
Ein Gebrauchtwagenkäufer ist in der Regel nicht bereit, diesen Aufpreis in seine Kalkulation einzubeziehen. Und daher kommt es, dass der Gebrauchtwagenkäufer aus Sicht des Neuwagenkäufers eine unrealistisch niedrige Preisvorstellung hat. Objektiv ist es aber genau anders rum. Neuwagen sind, und das gilt insbesondere für deutsche Fahrzeuge (und je teurer desto mehr), für den Käufer reine Geldvernichtungsmaschinen.
Der Neuwagenkäufer wurde finanziell vom Hersteller über den Tisch gezogen. Vom Gebrauchtwagenkäufer kann man nicht erwarten, dass er sich daran beteiligt 😉
MfG
roughneck
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
da ist mir dann ehrlich gesagt "egal", ob mir der verkäufer kommt mit super gepflegt oder liebhaber oder keine mängel. hallo? das setze ich voraus!
da wirst Du Dich aber wundern, wie viele Fahrzeuge im Internet nun tatsächlich NICHT mängelfrei und NICHT wirklich gepflegt sind.
Es scheint heute eher möglich zu sein, im Lotto zu gewinnen, als einen TT ohne Unfallschaden, ohne Kratzer in den Felgen, ohne abgefahrene Reifen/Bremsen oder ohne sonstige Beulen/Defekte zu kaufen.
Die Fahrzeugliebhaber die sich in Foren rum treiben und ihre Fahrzeuge "mehr lieben als sich selbst", sind in freier Wildbahn eben eher selten und das Auto und dessen Pflege bekommt einen immer niedrigeren Stellenwert...
das will ich nicht bestreiten, das kann nämlich gut sein.
ich persönlich suche gar nicht von privat, sondern ausschliesslich bei audi-händlern. wenn mir etwas verschwiegen wurde und das irgendwann heraus kommt, ist er dran. das ist bei privatverkäufern problematisch.
wie du schon sagst bezüglich kratzern etc...das drückt ganz logischerweise den preis. ich orientiere mich bei meiner preiseinschätzung an den preisen der audihändler. und falls ich von privat suchen würde, dann würde es davon dann die abzüge für defekte, kratzer etc. geben.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
da wirst Du Dich aber wundern, wie viele Fahrzeuge im Internet nun tatsächlich NICHT mängelfrei und NICHT wirklich gepflegt sind.Zitat:
Original geschrieben von lulloz
da ist mir dann ehrlich gesagt "egal", ob mir der verkäufer kommt mit super gepflegt oder liebhaber oder keine mängel. hallo? das setze ich voraus!
Es scheint heute eher möglich zu sein, im Lotto zu gewinnen, als einen TT ohne Unfallschaden, ohne Kratzer in den Felgen, ohne abgefahrene Reifen/Bremsen oder ohne sonstige Beulen/Defekte zu kaufen.Die Fahrzeugliebhaber die sich in Foren rum treiben und ihre Fahrzeuge "mehr lieben als sich selbst", sind in freier Wildbahn eben eher selten und das Auto und dessen Pflege bekommt einen immer niedrigeren Stellenwert...
Ich denke es ist der Zahn der Zeit. Heutzutage bekommst ja fast alles nach geschmissen. Selbst wenn Du es Dir eigentlich nicht leisten kannst, wird's ebend finanziert. 😰🙄
Hast Du es Dir selbst erarbeitet, jahrelang dafür gespart, dann schätzt Du auch den Wert und pflegst bis ins unendliche. 😉
Darauf legen die Generationen der letzten 10 Jahre keinen grossen WERT. (Ausnahmen bestätigen die Regel 🙂) 😰
Da ist nicht nur beim TT so 😉
lulloz, wenn du noch was wartest, wird es keinen TT mehr geben 😁😁😁
Ähnliche Themen
😁
warten kann man das nicht nennen 🙁
Zitat:
da ist mir dann ehrlich gesagt "egal", ob mir der verkäufer kommt mit super gepflegt oder liebhaber oder keine mängel. hallo? das setze ich voraus!
Deshalb setze ich auch einen
realistischenPreis an. Wenn dann trotzdem noch jemand kommt und tausene € handeln möchte, dann möchte sich der Interessent bitteschön nach einem Auto umsehen, dass er sich auch leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von der_Thomas
Deshalb setze ich auch einen realistischen Preis an. Wenn dann trotzdem noch jemand kommt und tausene € handeln möchte, dann möchte sich der Interessent bitteschön nach einem Auto umsehen, dass er sich auch leisten kann.Zitat:
da ist mir dann ehrlich gesagt "egal", ob mir der verkäufer kommt mit super gepflegt oder liebhaber oder keine mängel. hallo? das setze ich voraus!
Man sollte dann aber auch keinen Aufriss machen, wenn das Teil nach 5 Tagen immer noch im Hof steht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von der_Thomas
Deshalb setze ich auch einen realistischen Preis an. Wenn dann trotzdem noch jemand kommt und tausene € handeln möchte, dann möchte sich der Interessent bitteschön nach einem Auto umsehen, dass er sich auch leisten kann.Zitat:
da ist mir dann ehrlich gesagt "egal", ob mir der verkäufer kommt mit super gepflegt oder liebhaber oder keine mängel. hallo? das setze ich voraus!
absolut richtig! nichts anderes meinte ich. dann jedoch genauso zu beachten:
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Man sollte dann aber auch keinen Aufriss machen, wenn das Teil nach 5 Tagen immer noch im Hof steht 😁😁
ryker, warum hast du das Teil eigentlich nicht in Zahlung gegeben.
Hättest den Q5 auch beim Händler kaufen können 😁 ( 1 Sorge weniger )
PS: ich kenn dein Auto, ich denke, wenn das Teil immer noch wie 2008 ausschaut, dann ist er die Kohle wert.
Man muss das nur dem Käufer rüberbringen 😁😁
Hi,
ich hätte den TTS wirklich am liebsten in Zahlung gegeben aber ich war bei der Wahl des Q5 sehr wählerisch.
Dies hatte dann zur Folge, dass von ca. 5000 Q5 es nie einen gab, der entweder in Sepangblau (oder ähnlich) + innen beige mit Holz aber kein Leder (havannabeige) + privacy Verglasung + Anhängerkupplung + LED Heckleuchten + S Line außen aber auf keinen Fall innen + MMI Plus + Anklappbare Spiegel + Regensensor + mind. 19 Zoll (20er sind es geworden) + Tempomat + S-tronic + Panoramaschiebedach etc. hatte.
Und dann eines Tages, war er da. Er hatte alles wie ich es wollte. Es war ein Privatmann. Ich hätte ihn natürlich auch von einem Händler gekauft aber ich war mir ziemlich sicher, so ein Auto kommt entweder nicht mehr wieder oder wenn, dann dauert es. Also musste ich zuschlagen. Ich habe natürlich sofort angerufen. Der gute Mann hatte sein Auto schon vor einem Monat versucht zu verkaufen aber nur unterirdische Angebote bekommen. Wir waren uns gleich sympatisch, da gleicher Geschmack und nun steht das Teil hier im Hof und ich bin super happy damit.
Mit dem TTS kann ich jetzt nicht mehr fahren. Er ist geputzt und abgemeldet in der Garage. Ja, er sieht noch so aus. Sicherlich gibt es Gebrauchsspuren aber die stören einem nur vor der Preisverhandlung, danach fährt man glücklich vom Hof 😉
Schön, dass Du Ihn noch von damals kennst M. 😉 - du hattest doch den weißen TT? Deine neue Autowahl gefällt mir übrigens auch.
an sich ist es sehr schwer ein auto,oder gerade eben den TT in dieser preisklasse zu verkaufen...wollte letzten herbst meinen TTS coupe in sprintblau/schwarz mit vollausstattung,und da meine ich vollausstattung (ohne indvidual) verkaufen,auch 2008,keine angefahrenen felgen keine abgefahrenen bremsen und kein unfallschaden und eigentlich wie neu inkl noch 1 jahr garantie ... trotz 32000€ vorstellung ging nix. hab ihn dann für 29 den händler gegeben und der für 35 verkauft...
Danke für die Info - Der Händler hat Ihn aber nur genommen, weil du dort ein anderes Auto gekauft hast, oder?
Ich denke Audi würde nicht einfach einen TTS ankaufen?
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
Schön, dass Du Ihn noch von damals kennst M. 😉 - du hattest doch den weißen TT? Deine neue Autowahl gefällt mir übrigens auch.
😉😁😁😁
Kann es eigentlich auch sein, dass viele Käufer eines TT überhaupt nicht wissen was ein TTS oder TTRS ist? Ich habe viele Bekannte und Verwandte für die hatte ich immer einen TT und kein TTS. Demnach suchen diese auch bei Mobile oder Scout eben nicht nach TTS sondern nach einen TT. Dort tauch leider bei beiden Portalen die TTS nicht auf sondern eben nur TT. evtl. sollte man einen TTS mal bei den TT´s einstellen. Ein Wechsel ist allerdings nicht möglich. Man muss dann ggf. neu einstellen.
das ist durchaus möglich und habe ich mir auch schon mal gedacht.
da würde ich aber sagen...wer das nicht weiß, der wird auch keinen tts haben wollen. ich vermute, dass das dann die sind, die sagen "aber wieso ist der teurer, ist doch ein tt und sieht genau gleich aus" oder sowas in der art 😉