AUDI TTRS ab Herbst mit DSG lieferbar!

Audi TT 8J

Hallo Leute,

Gute Neuigkeiten für alle zukünftigen oder geplanten TTRS-Fahrer.
Nun ist es endlich soweit und der TTRS bekommt ab Herbst das lang ersehnte DSG.
Leider zum Leid für alle die nicht solange warten konnten und schon einen TTRS besitzen.

Zusammen mit dem neuen Facelifte ist wohl jetzt die beste Zeit um endlich zuzuschlagen.

Bin mal gespannt ob nun endlich die Werksangeben mithilfe des DSG erreicht werden können. 😁

Quelle ist die aktuelle interne Audizeitschrift wo über das neue Facelift berichtet wird.

Nun viel Spaß beim Warten auf die bunte Jahreszeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Hallo Leute,

Gute Neuigkeiten für alle zukünftigen oder geplanten TTRS-Fahrer.
Nun ist es endlich soweit und der TTRS bekommt ab Herbst das lang ersehnte DSG.
Leider zum Leid für alle die nicht solange warten konnten und schon einen TTRS besitzen.

Zusammen mit dem neuen Facelifte ist wohl jetzt die beste Zeit um endlich zuzuschlagen.

Bin mal gespannt ob nun endlich die Werksangeben mithilfe des DSG erreicht werden können. 😁

Quelle ist die aktuelle interne Audizeitschrift wo über das neue Facelift berichtet wird.

Nun viel Spaß beim Warten auf die bunte Jahreszeit.

Danke für die "Neuigkeiten". 😉😁

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Denkt man den Gedanken konsequent zu Ende, bleibt nur ein Bugatti Veyron GT mit deutlich über 1.000 PS.

d.h. für dich setzt der angstfaktor erst bei 1000ps ein? z.b. ein königsegg mit 800 wäre dir also zu zahm? glaube ich nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



d.h. für dich setzt der angstfaktor erst bei 1000ps ein? z.b. ein königsegg mit 800 wäre dir also zu zahm? glaube ich nicht 😉

Angst hab ich vor allem vor Lada, Dacia, Trabant, chinesischen Autos und anderem billigen Dreck.

Ich dachte ja auch nur an der RS + da Audi z.B beim R8 nun nachlegt hat --> R8 GT.
Es gibt glaub sogar nochmal ne stärker Version welche aber dann nur noch für
die Rennstrecke zugelassen ist.
Natürlich ist dies nun alles reine Spekulation aber in nem anderen Forum ist angeblich einer dabei,
welcher noch Kontakte aus früherer Audimitarbeiter besitzt.
Dieser eine behauptet fest, dass eine 380PS Variante kommen wird. Wie diese nun
auszusehen hat ist dort aber bisher auch nicht klar. Also ob diese
1. nur mit DSG als Zusatvariante angeboten wird oder
2. als RS GT oder RS + mit Aufpreis zu erhalten ist oder
3. komplett die 340PS Variante ablöst

Wobei 3. schon übel wäre.

Hoffen wir alle da beste.
Für mich wäre alles solange in Ordnung, solange die bisherigen RS Besitzer ihr liebstes Stück
bei Audi dann direkt auch auf die 380PS bringen könnten.

Eventuell dauerts bei mir ja nur solange, da ich nun dann doch schon die 380PS Variante
im Oktober mein eigen nennen darf 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tobi-lb


Ich dachte ja auch nur an der RS + da Audi z.B beim R8 nun nachlegt hat --> R8 GT.
Es gibt glaub sogar nochmal ne stärker Version welche aber dann nur noch für
die Rennstrecke zugelassen ist.
Natürlich ist dies nun alles reine Spekulation aber in nem anderen Forum ist angeblich einer dabei,
welcher noch Kontakte aus früherer Audimitarbeiter besitzt.
Dieser eine behauptet fest, dass eine 380PS Variante kommen wird. Wie diese nun
auszusehen hat ist dort aber bisher auch nicht klar. Also ob diese
1. nur mit DSG als Zusatvariante angeboten wird oder
2. als RS GT oder RS + mit Aufpreis zu erhalten ist oder
3. komplett die 340PS Variante ablöst

Wobei 3. schon übel wäre.

Hoffen wir alle da beste.
Für mich wäre alles solange in Ordnung, solange die bisherigen RS Besitzer ihr liebstes Stück
bei Audi dann direkt auch auf die 380PS bringen könnten.

Eventuell dauerts bei mir ja nur solange, da ich nun dann doch schon die 380PS Variante
im Oktober mein eigen nennen darf 😁

Gruß

Ich weiß nicht wie die Leute da immer drauf kommen. Audi hat mehrfach gesagt das es einen angedachten Clubsport nicht geben wird... Also warum sollten Sie jetzt daran arbeiten? Zudem dann noch eine Kunkurenz zum eingenen R8 bringen die sogar noch billiger ist? Das ergibt in meinen Augen absolut keinen Sinn. Audi hat aus guten Grund "nur" 340 PS in den RS gesteckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobi-lb


Eventuell dauerts bei mir ja nur solange, da ich nun dann doch schon die 380PS Variante
im Oktober mein eigen nennen darf 😁

wie gesagt, würden sie die ab oktober ausliefern würden sie jetzt nicht pressefahrzeuge mit der ab dann nicht mehr produzierten variante rausgeben. für solche änderungen sind ja modelljahresgrenzen bzw. facelifts da.

und dass das jemand gesagt hat der einen kennt der das aber ganz gut weiss ist ja wohl bei jedem gerücht so 🙂

@combattent:

Stimme dir ja hierbei vokkommen zu.
Wobei wiederrum auch die Überlegung im Raum steht, dass wenn
der RS3 mit dem TT RS Motor und 340PS wirklich nächstes Jahr erscheint,
Audi seinen TT Kunden einen höheren Kaufanreiz geben möchte.

Desweiteren kommt ja nun wirklich das M Modell des BMW 1ers
welches ca. 350PS leisten soll. Evtl. fühlt sich ja Audi hierbei ermutigt
dagegenzuhalten.

Zitat:

Original geschrieben von tobi-lb


@combattent:

Stimme dir ja hierbei vokkommen zu.
Wobei wiederrum auch die Überlegung im Raum steht, dass wenn
der RS3 mit dem TT RS Motor und 340PS wirklich nächstes Jahr erscheint,
Audi seinen TT Kunden einen höheren Kaufanreiz geben möchte.

Desweiteren kommt ja nun wirklich das M Modell des BMW 1ers
welches ca. 350PS leisten soll. Evtl. fühlt sich ja Audi hierbei ermutigt
dagegenzuhalten.

Selbst das mit dem RS3 mag ich noch bezweifeln da Audi mehrfach die Aussage in den Raum gestellt hat, das der 2,5l Turbo vom RS nur im TT RS bleiben soll. Selbst nach dem Engine of the Year lies Audi nichts anderes verlauten.

Also kann man sagen das alles andere nur Vermutungen sind.

Zudem ist Audi auch nicht so wie andere Hersteller (man siehe Opel und VW) wo bei den GTI / R und GSI / OPC ein Wettkampf seit Jahrzehnten läuft. BMW hat mit den M-Modellen schon immer mit den RS und S Modellen von Audi mitgezogen, bei jedem Modellwechsel war einer der mehr Leistung hatte.

Deswegen Füße still halten... Gerüchte sind nicht verkehrt, aber dennoch sehr sehr fraglich ob auch was dran ist. Und alleine die Aussage mein Freund kennt einen Freund der einen Freund bei Audi hat, und genau dieser besagte Freund auch noch bei Audi in der Entwicklungsabteilung sitzt mage ich zudem noch sehr stark anzweifeln. Warum? Weil ich selber mal für Audi tätig war über einen Zeitraum von einem Jahr. Hier habe ich viel mitbekommen, daher kann ich mir jetzt mal erlauben zu sagen: Völliger Humbug!
Wenn Audi was verlauten lässt um die Werbetrommel anzukurbeln, dann anders. Nicht so.

Aus eigener Sicht wäre eine 380 PS Version schon interessant, aber ich glaube nicht dran.

Zitat:

Original geschrieben von tobi-lb


Wobei wiederrum auch die Überlegung im Raum steht, dass wenn
der RS3 mit dem TT RS Motor und 340PS wirklich nächstes Jahr erscheint,
Audi seinen TT Kunden einen höheren Kaufanreiz geben möchte.

warum? tts und s3 haben doch auch den gleichen motor, lediglich die aga im tts ist besser. und was die leistung angeht wäre ja genau wie der m1 der slk 55 zu nennen, der hat auch mehr leistung, ist direkter konkurrent, war aber schon draussen als der rs noch in der planung war.

überschätzt die agilität von audi bei der produktentwicklung nicht. a4 und a5 werden auch nicht direkt geändert sobald bmw am 3er schraubt, und die modelle haben im vegleich zum tt ein riesiges verkaufsvolumen.

Zitat:

Original geschrieben von Combattent


Zudem dann noch eine Kunkurenz zum eingenen R8 bringen die sogar noch billiger ist? Das ergibt in meinen Augen absolut keinen Sinn. Audi hat aus guten Grund "nur" 340 PS in den RS gesteckt.

Der R8 hat doch als GT Version 560 PS !

Ich sehe da irgendwie nicht, das der TTRS ein Konkurrent zum R8 sein soll, selbst wenn dieser auf 380PS aufgestockt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Ich sehe da irgendwie nicht, das der TTRS ein Konkurrent zum R8 sein soll, selbst wenn dieser auf 380PS aufgestockt wird.

wie rechtfertigst du denn den mehr als doppelten preis für den r8 v8 wenn er langsamere rundenzeiten auf der nos fährt als der tt? nur wegen der bremsanlage? 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Ich sehe da irgendwie nicht, das der TTRS ein Konkurrent zum R8 sein soll, selbst wenn dieser auf 380PS aufgestockt wird.
wie rechtfertigst du denn den mehr als doppelten preis für den r8 v8 wenn er langsamere rundenzeiten auf der nos fährt als der tt? nur wegen der bremsanlage? 😉

Danke Horst! 😉

ich war zu langsam.... *dauer F5 drück*

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


wie rechtfertigst du denn den mehr als doppelten preis für den r8 v8 wenn er langsamere rundenzeiten auf der nos fährt als der tt? nur wegen der bremsanlage? 😉

Ich rede vom 560PS GT V10 und nicht vom lahmen V8 !

Eben so gut könntest du aber auch Porsche fragen warum ihr Cayman S soviel teurer ist als ein TTRS.

Aber selbst der 420 PS V8 ist schneller als der TTRS wenn es um die Beschleunigung geht. Auch die V-Max ist deutlich höher weil offen.
Das auf einer Rennstrecke unter Profihänden der TTRS dem R8 ebenbürtig ist interessiert doch keinen normalen Menschen weil er bestimmt nicht vor hat sich am Ring solange zu verkünzten bis er ebenfalls die Profihände besitzt um einem R8 ebenbürtig zu sein bzw. es vielleicht niemals werden wird.
Oder würdest du deinen TTRS auf der Rennstrecke verheizen ?

Das was in Autozeitschriften unter Profihänden so gemacht wird ist eben etwas völlig anderes als im normalen Leben getan wird.
Im normalen Leben zersägt ein R8 einen TTRS auf der Autobahn und deshalb ist er eben teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Ich rede vom 560PS GT V10 und nicht vom lahmen V8 !

den lahmen v8 will audi aber auch verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Eben so gut könntest du aber auch Porsche fragen warum ihr Cayman S soviel teurer ist als ein TTRS.

weil porsche draufsteht.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Das auf einer Rennstrecke unter Profihänden der TTRS dem R8 ebenbürtig ist interessiert doch keinen normalen Menschen

du meinst also r8-fahrer lesen keine sportauto und würden sich auch nicht drüber ärgern unter die nase gerieben zu bekommen, dass der wagen für den halben preis gerade ne bessere rundenzeit hingelegt hat? ich glaube jedenfalls, dass audi das anders sieht.

abgesehen davon frage ich mich warum die spekulationen überhaupt wieder losgehen, immerhin hat audi doch vor einem jahr erst die frage beantwortet, mit welcher leistung sie den rs ins rennen schicken wollen. ich wüsste nicht, was sich seitdem grundlegend geändert haben sollte, dass plötzlich die gleichen leute ein upgrade für zwingend nötig halten sollten.

Könnte mir vorstellen, dass ein erstarkter 2.5 TFSI im R4 als TT-Nachfolger Einzug hält. Vorher nicht. Dankenswerter Weise hat der_Horst ja bereits die gesamte Argumentationskette dargelegt.

An und für sich ist die These widersinnig und bildet nicht im entferntesten irgendeine modellpolitische Logik ab.

Was mich wundert warum Audi bei dem TTRS eine Software verbaut hat, die nach einer gewissen Zeit die leistungsgesteigerten TTRS wieder in den Ursprung setzt und somit flächendeckend die Tuningfirmen und Kunden ärgert! Es könnte schon sein das Sie es deshalb gemacht haben, weil Audi selber vor hat solch eine Leistungssteigerung früher oder später auf den Markt zu bringen.

Hat daran auch mal jemand gedacht? War so ein Gedanke.

Gruß Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen