Audi TT vs. VW Scirocco (neu)

Audi TT 8J

Hallo,

einfach mal zum Thema gebracht: Wird der Scirocco (oder IROC) dem TT Kunden abnehmen?

Also ich für meinen Teil finde es zumindest dann verlockend, wenn der TT keine Diesel Option bekommt und der VW ist jetzt schon damit angekündigt.

Natürlich wird es imagemäßig und auch haptische Unterschiede geben - OK.

Aber beim NAvi fängt es schon wieder an, interessant zu werden. Schaut man mal auf die Features des 520(? heisst das dort so, also das Teil mit der Festplatte drin?)

ALSO: Wie maint ihr wird sich das geben? Die Motoren sind eh die gleichen...

DANKE!

44 Antworten

ICh schreibe nur wie ich es sehe und meine arbeitskollegen... Von umfragen weiss ich nichts...

Du siehst das Image? 😁

Zitat:

Original geschrieben von robojr


einfach mal zum Thema gebracht: Wird der Scirocco (oder IROC) dem TT Kunden abnehmen?

..sollen Beide die gleiche Zielgruppe ansprechen? Ich glaube eher nicht.

Da wird auch ein Unterschied im preislichen Segment erkennbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von robojr


...
 
einfach mal zum Thema gebracht: Wird der Scirocco (oder IROC) dem TT Kunden abnehmen?
 
...

Ich denke mal schon. So vorteilhaft sich die Konzernstruktur auf Synergieeffekte bei der Entwicklung auch auswirkt, so nachteilig ist sie im Absatz. Die VW-Marken kanibalisieren sich. Und so wird es auch hier sein. Die Differenzierung gelingt immer schwieriger. Und wie bereits erwähnt wurde, technisch ist oftmals sowieso kaum ein Unterschied mehr vorhanden. 

Ähnliche Themen

Ein paar Kunden bestimmt,mal sehen,die Studien zum Scirocco sahen ja ganz vielversprechend aus,ich wäre da möglicherweise auch nicht abgeneigt.

laut aktueller AMS bekommt der Scirocco auch den aus S3 und TTS bekannten 2l motor. für mich irgendwie ein grund mehr diese motorvariante als nicht S-würdig anzusehen. und ich glaube dass VW auch deutlich geschickter sein wird als audi, die werden das modell vermutlich nicht ein jahr zurückhalten sondern relativ zeitnah damit ankommen. so gesehen dürfte der TTS nur eine relativ kurze zeit das top-modell in der golf-klasse darstellen.

welche plattform hat der scirocco eigentlich? ist der verwandt mit dem TT?

generell zum scirocco: irgendwie finde ich den vom äusseren etwas prollig (wurde ja auch als proto immer in giftgrün präsentiert), frage mich aber sowieso seit längerem insgeheim, ob der TT nicht vielleicht doch bald in die gleiche kategorie passt. mein gefühl sagt zwar nein, da ich das design recht stilvoll finde, aber bei vielen postings der neuzeit (mörder-höchstgeschwindigkeit mit 2l motor, led-lichterketten für die scheinwerfer, unterbodenbeleuchtung, lackierte 20" felgen) werde ich doch irgendwo nachdenklich 😉

und wenn das wirklich die kern-kundschafft ist dann dürfte der scirocco wirklich eine harte konkurrenz für den TT darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


laut aktueller AMS bekommt der Scirocco auch den aus S3 und TTS bekannten 2l motor. für mich irgendwie ein grund mehr diese motorvariante als nicht S-würdig anzusehen.

Aha,deswegen ist der V10 im Lamborghini wahrscheinlich auch unwürdig,weil er auch im Audi S6 verbaut wird oder was....*kopfschüttel*

Für Leute, für die Image sekundär ist, könnte der Scirooco eine Art "TT-Kombi" darstellen: 😁

Fahrdynamisch auf Niveau des TT (niedrigerer Schwerpunkt als beim Golf/A3, leichter, strafferes Fahrwerk, fast identische Motoren),
aber alltagstauglicher mit echter Rücksitzbank und großem Stauraum.

Gruß

Also alltagstauglich ist der TT auch absolut, wenn ich ihn mit anderen vergleiche

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von lakolas


Also alltagstauglich ist der TT auch absolut, wenn ich ihn mit anderen vergleiche

Jürgen

Ja,stimmt,sonst hätte ich mir den nicht geholt,Rückbank ist zwar nur ne absolute Notlösung,aber der Kofferraum ist für so ein Auto echt riesig.

Zitat:

Original geschrieben von lakolas


Also alltagstauglich ist der TT auch absolut, wenn ich ihn mit anderen vergleiche

Jürgen

Unbestritten. Im Vergleich zu dem, was sonst so an Sportwagen-ähnlichen Wagen rumfährt, schon.

Aber ein Scirocco hat einfach mehr Platz, hat im Vergleich fast ein Kombi-Heck und es können auch Erwaschene hinten mitfahren.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von robojr


...

einfach mal zum Thema gebracht: Wird der Scirocco (oder IROC) dem TT Kunden abnehmen?

...
Ich denke mal schon. So vorteilhaft sich die Konzernstruktur auf Synergieeffekte bei der Entwicklung auch auswirkt, so nachteilig ist sie im Absatz. Die VW-Marken kanibalisieren sich. Und so wird es auch hier sein. Die Differenzierung gelingt immer schwieriger. Und wie bereits erwähnt wurde, technisch ist oftmals sowieso kaum ein Unterschied mehr vorhanden.

Das soll sich ja nun lt. einem Bericht in n-tv durch den Einstieg von Porsche oder besser gesagt, nach Willen des Porsche Vorstandsvorsitzenden zukünfig ändern.

Die Marke Audi soll nun "höher" (was immer man darunter auch versteht) platziert werden; Bugati und Lamborghini eventl. abgestoßen werden.

Schau' mer mal.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Aha,deswegen ist der V10 im Lamborghini wahrscheinlich auch unwürdig,weil er auch im Audi S6 verbaut wird oder was....*kopfschüttel*

ka, musste mal nen lambo-fahrer fragen 😉

nur sobald ein motor in der golf-klasse in jedem modell zu haben ist sehe ich nicht warum es den im audi als S-modell geben sollte. ist vielleicht ansichtssache, aber ich hab in S-modellen bisher immer einen touch exklusivität gesehen, halt das i-tüpfelchen für freunde des sportlichen.

bei den anderen S-modellen klappt das ja irgendwie auch, ist ja nicht so dass es den motor vom S5 auch im passat gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol


Die Marke Audi soll nun "höher" (was immer man darunter auch versteht) platziert werden; Bugati und Lamborghini eventl. abgestoßen werden.

nur sind die durch das abstossen ja nicht aus der welt, der gewinn fliesst dann nur nicht mehr in den konzern.

und das höherstellen von audi dürfte auch schwierig sein, weil porsche sich selbst ja als krone der schöpfung ansieht, d.h. ein cayman S mit 295ps darf dann natürlich nicht von einem TT getoppt werden, was wiederum die frage aufwirft, wie das gehen soll, weil der sich ja wieder gegen einen 350Z oder G37 behaupten muss. also da eine totale ordnung reinzubringen halte ich für unmöglich.

eine möglichkeit wäre es natürlich, nicht immer jeden motor in jedem fahrzeug der gleichen plattform anzubieten, siehe mein letztes posting.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


nur sobald ein motor in der golf-klasse in jedem modell zu haben ist sehe ich nicht warum es den im audi als S-modell geben sollte. ist vielleicht ansichtssache, aber ich hab in S-modellen bisher immer einen touch exklusivität gesehen, halt das i-tüpfelchen für freunde des sportlichen.

Naja,ich denke das ist Ansichtssache,es ist mir persönlich egal ob es meinen Motor auch im Golf gibt (ist ja immerhin in der Golfklasse,neben dem R32 das Topmodell),ich kaufe mir ein Auto nicht nur wegen dem Motor,sondern ich kaufe mir das AUTO,das mir gefällt.Und nur weil der Motor auch im Golf verbaut wird heißt es ja nicht daß er minderwertigerer ist,im Gegenteil,je höher die Stückzahlen,desto ausgereifter.😉

Eher sollten die GTI Fahrer sich geschmeichelt fühlen einen Motor aus dem TT fahren zu können/dürfen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen