Audi TT TDI?
Ist ein TDI geplant im TT?
Gruß Timowulf
266 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tt_Pitter
Omega ist Swatch Burni (wieder so eine Wahrnehmungssache)- es gibt nur eine wahre Uhr mit Krone 😁
Klar, dazu gibts dann noch nen BOSS Achselshirt gratis dazu! 😁
Nee auch hier hab ich mit dem Image Probleme... Bei Omega wissen die wenigsten was so eine Uhr kostet - is manchmal nicht schlecht wenn man von nem Kunden Kohle will. 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Klar, dazu gibts dann noch nen BOSS Achselshirt gratis dazu! 😁
Nee auch hier hab ich mit dem Image Probleme... Bei Omega wissen die wenigsten was so eine Uhr kostet - is manchmal nicht schlecht wenn man von nem Kunden Kohle will. 😉
Absolut richtig! Rolex geht schon mal gar nicht. Die ist meiner Meinung nach der absolute Prolltraum, will heißen: Wer keine Ahnung von Uhren hat, aber plötzlich zu Geld kommt, kauft sich halt ´ne Rolex, damit sie nur ja jeder erkennt.
Ich mag´s bei meinen Uhren auch lieber etwas dezenter. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
@Emulex
Also ich kann mich nicht beschweren. Bei mir nagelt nichts!
Ob warm oder kalt.Gruß Olli
Na und wie der nagelt - typisch FSI 4-Zylinder.
Mach mal im Leerlauf das Fenster auf oder geh ums Auto.
Das ham auch alle 2.0T, is nicht nur meiner gewesen 😉
Emulex
Ähnliche Themen
Deiner war bestimmt ne Vorserie im A4. Der war ja auch längs eingebaut somit breitet sich der Schall so flach aus.
Meiner brummt wie ein Bär... 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
@ all:
Ein Gleichwertiger Diesel ist immer stärker als ein gleichwertiger Sauger...
Quark.
Zitat:
Ganz klar ...
Ganz klar nicht.
Zitat:
aber der 2.0 Tfsi ist "auch" ein TURBO...
Turbo ist irrelevant.
Leistung ist Leistung - egal ob Sauger oder Turbo.
Zitat:
in einer aktuellen Zeitung sind die Messwerte eines 2.0 TDi 170PS,
diese habe ich mit den Werten des 2.0 Tfsi in der Sportauto
vergleichen...In wirklich "jedem" Wert sieht der Benziner Turbo besser aus
Ja weil er 30PS mehr hat...
Zitat:
Klar, ein 150 PS Benziner kackt total ab gegen einen 140 TDI,
Totaler Quatsch - der ist leichter und wenn du die Gänge ausdrehst schneller.
Punkt.
Zitat:
aber ein 200 PS Tfsi ist beiden massig überlegen...
auch dem 170PS Tdi...
Hat ja auch besagte 30PS mehr 😉
Du musst echt mal lernen wie sich Leistung, Drehmoment, Gewicht und Aerodynamik auswirken, sonst kommst du aus dem Stammtischgelabere nichtmehr raus 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Deiner war bestimmt ne Vorserie im A4. Der war ja auch längs eingebaut somit breitet sich der Schall so flach aus.
Meiner brummt wie ein Bär... 😁😉
Jajajajajaja klaaar 😉
Hier übrigens ein Video vom Kollegen "Ex-S3-Fahrer" im Modifikationen-Thread:
http://www.myvideo.de/watch/630650
Wer da das Nageln nicht hört sollte nen Arzt aufsuchen *ggg*.
Nicht dass man sich signifikant dran stören würde - im Innenraum hörste fast nix davon.
Aber wenn man einmal ums stehende Auto gelaufen ist, weiß man es is da !!! *G*
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
@Emulex: Aber die gechippten TFSI machen doch alles nass *fg* 😉
Du meinst mit dem umherspritzenden Öl des hochgegangenen Motors ? 😁
Emulex
Natürlich säuselt er ein wenig nagelnd vor sich hin, aber solange es nicht mehr ist, stört mich das nicht. Ich finde jedoch das der Auspuffsound echt gelungen ist für einen Audi 4-Zylinder. Wenn ich an meinen A3 TFSI denke ist da ne soundtechnische Welt dazwischen.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Du meinst mit dem umherspritzenden Öl des hochgegangenen Motors ? 😁
Emulex
Hoffentlich nicht :´(
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Hoffentlich nicht :´(
Nee da wird nix passieren - der Motor selber hält das aus.
Mehr Sorgen mach ich mir um den Turbo und die Anbauteile (speziell Kupplung).
Emulex
Tja Turbo könnte schon darunter leiden da hast du recht, aber ich werd auch nicht die höchste Tuningstufe wählen. Sollte er dann wirklich mal davonfliegen bietet sich ein mir angebotener Turboumbau von meinem Chiptuner auch wieder an, da zu dieser Zeit die Garantie sicher schon lange aus ist 😉
q Emulex:
Du sollst doch nicht immer die ganzen Technische Daten vergleichen...
setz dich in die Autos und FAHRE!!!
Ich hatte 2002 einen 3er BMW 2.0 mit 136 Diesel PS...
vorher bin ich den 170 PS 2.2 liter Benziner gefahren...
Der Diesel war "ÜBERALL" unterlegen...
egal in welchem Bereich man drauf tritt...ist einfach so...
da kannste mit Papieren kommen wie du willst...
er beschleunigte sogar stärker, wo er seine 136 PS anbliegen
hat, als in dem Bereich wo der 2.2er seine 170 hat...
und glaub mir...
ein alter 420 PS Porsche Turbo mit 3.6 Liter hubraum
macht einen aktuellen 420 PS GT3 Porsche mit 3.8 Liter Hubraum lockerer als lockerer Nass...
Trotz mehr Hubraum,gleicher Leistung und sogar niederigerem Gewicht des GT3s...
Turbo ist was magisches und verfälscht jede Leisungsangabe...
Der A3 als Sauger mit 150 PS hat "keine" überhaupt "keine"
Chance gegen den 1.9er Ibiza mit 105 PS von meinem Bruder...
Fahr das Ding und seh es ein...
AMEN
P.S: Hab dich trotzdem lieb *peace* 🙂
@Sumo:
Ich weiß echt nicht was ich jetzt noch schreiben soll um dich davon abzubringen - so festgefahren wie du bist wird das eine ellenlange Diskussion ohne jedes Ergebnis.
Schau dir doch einfach mal bei www.einszweidrei.de die Zeiten aller Fahrzeuge an, vergleiche Turbo mit Sauger und überdenke dann deine Ansicht nochmal.
Aber jetzt bitte nicht einzelne Messungen rauspicken die deine These unterstreichen (tu ich auch nicht).
Physikalisch hat ein Turbo den Vorteil dass man durch hohes Drehmoment "von unten" eine flachere Leistungskurve erreicht, die wiederum das Leistungsintegral (Durchschnittsleistung zwischen den Schaltpunkten) erhöht.
Dieses ist wiederum - in Zusammenspiel mit dem Gewicht und dem Luftwiderstand - der maßgebliche Faktor für die Beschleunigung eines Fahrzeuges.
Das und nix andres is der Vorteil eines Turbos.
Aber das reissts nicht raus 😉
Emulex