Audi TT TDI?
Ist ein TDI geplant im TT?
Gruß Timowulf
266 Antworten
Immer wieder lustig ;-)
"...Ding muss gierig drehen..." Warum? Ding muss in erster Linie gefallen, innen, außen, Wohlfühlcharakter haben, schlichtweg passen. Eben ein Audi sein ;-) Das ist mir beim Neukauf am Wichtigsten. Starke Motoren haben doch heute fast alle Hersteller.
Und der neue TT gefällt nunmal durch sein Audi-mäßiges Design, sprich Schönheit und Eleganz, ohne dabei protzig zu sein und unter Wahrung eines wertigen Charakters und technische Leckerbissen wie DSG oder MR auf der Extra-Liste. Dafür steht für mich nicht zuletzt auch die Marke Audi.
Völlig klar dass der auch Kundschaft außerhalb der Heiz- und 19" Fraktion anspricht. Kunden wie mich z.B., denen ein A3 zu Golf-nah und brav, Z4 und SLK zu sehr Sportwagen, 3er Coupe zu häßlich, der kaum minderhübsche Brera viel zu sehr "kann man nicht kaufen weil Alfa" und ein A5 in spe (dürfte ein Traum werden) zu teuer ;-) ist. Natürlich gibt es hier eine Nachfrage nach Diesel. Alfa bietet sein Sportcoupe ja auch als Diesel an, BMW sogar gleich zwei Diesel im 3er Coupe. Und würde mir Porsche gefallen würde ich auch einen Porsche-Diesel kaufen ;-)
Bin mir sicher, sobald Audi einen geeigneten Diesel anbietet, werden auch Diesel-TTs verkauft werden und keine Einzelstücke bleiben. Dass das kein 68 PS Saugdiesel sein kann, ist auch klar :-)
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Immer wieder lustig ;-)
"...Ding muss gierig drehen..." Warum? Ding muss in erster Linie gefallen, innen, außen, Wohlfühlcharakter haben, schlichtweg passen. Eben ein Audi sein ;-) Das ist mir beim Neukauf am Wichtigsten. Starke Motoren haben doch heute fast alle Hersteller.
Und der neue TT gefällt nunmal durch sein Audi-mäßiges Design, sprich Schönheit und Eleganz, ohne dabei protzig zu sein und unter Wahrung eines wertigen Charakters und technische Leckerbissen wie DSG oder MR auf der Extra-Liste. Dafür steht für mich nicht zuletzt auch die Marke Audi.
Völlig klar dass der auch Kundschaft außerhalb der Heiz- und 19" Fraktion anspricht. Kunden wie mich z.B., denen ein A3 zu Golf-nah und brav, Z4 und SLK zu sehr Sportwagen, 3er Coupe zu häßlich, der kaum minderhübsche Brera viel zu sehr "kann man nicht kaufen weil Alfa" und ein A5 in spe (dürfte ein Traum werden) zu teuer ;-) ist. Natürlich gibt es hier eine Nachfrage nach Diesel. Alfa bietet sein Sportcoupe ja auch als Diesel an, BMW sogar gleich zwei Diesel im 3er Coupe. Und würde mir Porsche gefallen würde ich auch einen Porsche-Diesel kaufen ;-)
Bin mir sicher, sobald Audi einen geeigneten Diesel anbietet, werden auch Diesel-TTs verkauft werden und keine Einzelstücke bleiben. Dass das kein 68 PS Saugdiesel sein kann, ist auch klar :-)
endlich mal was gescheites zu dem ewig leidigen thema!
TOP BEITRAG!!!
Genau richtig. Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an! Der richtige Diesel im TT, wenn möglich aus der neuen geplanten CR Baureihe macht sich bestimmt gut. Und wer ihn haben möchte soll ihn sich holen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
endlich mal was gescheites zu dem ewig leidigen thema!
TOP BEITRAG!!!
Ja genau - super Beitrag! 😁 Vor allem wenn man bedenkt das der Schreiber einen SLK als "zu sehr Sportwagen" ansieht...
Und genau da sind wir wieder bei der "verschobenen Wahrnehmung". Für den einen is der TT nen reinrassiger Sportwagen der bloß nicht mit nem Diesel um die Ecke nageln darf und für den anderen einfach nur ein weiteres Modell im Audi Einheitsbrei mit ner schicken Form.
Es gibt eine Käuferschicht für TT's mit Diesel und es gibt auch eine für ne 150PS Benziner Einstiegsmöhre, ob es euch passt oder nicht. Aber genau hier liegt das Problem für Kunden wie mich, Audi hat die Kiste so am Markt positioniert das der Wagen auf "alle" Bedürfnisse angepasst wird und damit bin ich fast raus - ich persönlich will nicht das in drei Jahren jeder Harz 4 empfänger ne runtergerockte Einstiegsvariante fährt. Genau so siehts beim 8N aus und beim 8J wirds durch genau diese Variantenvielfalt noch extremer.
Zum Thema 3er Coupe und Diesel - das ist defintiv nicht das gleiche Segment. Wenn schon dann sollte man den Z4 mit dem TT vergleichen...
Da sehe doch überhaupt kein Problem. Wenn einem das Image des Autos nicht, oder nicht mehr, gefällt - dann kauft man sich halt was anderes wenn der Fahrzeugwechsel ansteht. Ist doch ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Da sehe doch überhaupt kein Problem. Ist doch ganz einfach.
Jawoll! Du hast es verstanden! 😁 Aber das solche Überlegungen aufgrund des Einzugs von solchen Motoren stattfinden is für die meisten "rational Käufer" nicht nachvollziehbar.
Also von Kern her ist der TT ein gepimpter Golf -genauso wie ein Volvo C70 auch ein gepimpter Ford Focus ist.
Das mit der Wahrnehmung ist so ne Sache Burni - aus meiner Sicht hat der TT nichts elitäres von daher hast Du eigentlich keine andere Wahl als Dir nen anständigen 911 zu kaufen.
Möchte mal behaupten, dass ein TT Diesel mit irgenwas um die 170 PS besser geht als ein 150 Beziner...
Eltitär wird es für wenn Du beim Fahren eine anständige Uhr am Handgelenk trägst 😁 😁
Ja, leider - anfänglich hatte ich zumindest noch das Gefühl das der TT für ein Premiumprodukt Pate steht, aber mittlerweile is es nicht mehr so.
Da steht ein pickliges Ghetto Würstchen (inkl. 180er TT) mit ner um 90 Grad verdrehten Cap neben mir bei Mr.Wash und sagt das ich ne "heftige Karre" fahre. Auf die Frage was er gekostet hat sagte ich über 50t€ - worauf er antwortete das er für seine Möhre 13t€ auf den Tisch gelegt hat...
Danach fühlte ich mich richtig premium! 😁
P.S.: Wenn ne Seamaster Professional Chronometer als ordentliche Uhr durchgeht... dann hab ich wohl eine. 🙂
Zitat:
Natürlich gibt es hier eine Nachfrage nach Diesel. Alfa bietet sein Sportcoupe ja auch als Diesel an, BMW sogar gleich zwei Diesel im 3er Coupe.
Du willst doch wohl jetzt net anfangen die Reihensechszylinder vob BMW mit Audi zu vergleichen.
Den 335d ist einfach derzeit das nonplusULTRA.
Und auch der 330d ist einfach ne Granate. Da hat Audi derweil nix entgegenzubieten.
Solche Diesel könnte ich mir durchaus im TT vorstellen...aber keinen 2,0TDi und naja der 3,0TDI ist für mich auch kein Vergleich zum 35d-Motor.
In diesem Sinne:
Diesel wird wohl oder übel im TT kommen.....schaun wir mal wer sichs kauft. Wird einige geben.
Aber bitte vergleich keine aktuellen BMW-Diesel mit Audi-Diesel, ok?
Zitat:
Original geschrieben von endery
Aber bitte vergleich keine aktuellen BMW-Diesel mit Audi-Diesel, ok?
Was is denn jetzt los? Nicht gleich heulen - wir können auch nix für den beschissen Rohertrag und die permanent schwindenden Marktanteile von BMW... 😁
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Da steht ein pickliges Ghetto Würstchen (inkl. 180er TT) mit ner um 90 Grad verdrehten Cap neben mir bei Mr.Wash und sagt das ich ne "heftige Karre" fahre. Auf die Frage was er gekostet hat sagte ich über 50t€ - worauf er antwortete das er für seine Möhre 13t€ auf den Tisch gelegt hat...
Danach fühlte ich mich richtig premium! 😁
Irgendwie kann ich dich so richtig gut verstehen 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von tt_Pitter
Eltitär wird es für wenn Du beim Fahren eine anständige Uhr am Handgelenk trägst 😁 😁
Die fehlt mir noch, mein Dad hat ne Baume & Maucier
die mehr kostet als ich in 1 Jahr Netto verdiene... 🙂
@ all:
Ein Gleichwertiger Diesel ist immer stärker als ein gleichwertiger Sauger...
Ganz klar ...
aber der 2.0 Tfsi ist "auch" ein TURBO...
in einer aktuellen Zeitung sind die Messwerte eines 2.0 TDi 170PS,
diese habe ich mit den Werten des 2.0 Tfsi in der Sportauto
vergleichen...
In wirklich "jedem" Wert sieht der Benziner Turbo besser aus
und ich red nicht von Zehnteln sondern von Sekunden !!!
Klar, ein 150 PS Benziner kackt total ab gegen einen 140 TDI,
aber ein 200 PS Tfsi ist beiden massig überlegen...
auch dem 170PS Tdi...