1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Audi TT: Sonderaustattung die es ab Werk nicht gibt

Audi TT: Sonderaustattung die es ab Werk nicht gibt

Audi TT 8S/FV

Liebe Community,

natürlich sind wir alle Audi-Fans (besonders TT) aber trotzdem schaut man ab und an mal über den Tellerrand und ich kann Audi mit ihrem Slogan "Vorsprung durch Technik" nicht verstehen, wenn es erprobte Ausstattungen, die bei der Konkurrenz Gang und Gebe sind, sogar gegen Aufpreis nicht zu bekommen sind. Konkret fehlen mir folgende Extras die es bei Audi im TT / TTS nicht zu kaufen gibt:

- Standheizung
- Lenkradheizung

Daneben gibt es aber weitere Dinge die bei einem z.B. Nissan Qashqai (!!!) mehr oder weniger Serie sind, die man aber auch für viel Geld nicht im TT konfigurieren kann:

- ACC (kommt wohl noch nachträglich)
- Rundumkamera
- Nachtsichtausleuchtung vorne für Personen / Tiererkennung
- Komfortöffnung Kofferraum (ja ich weiß ist schwierig beim TT - aber sicherlich machbar)

Was fehlt euch denn so in der Sonderausstattungsliste, was bei anderen Modellen / Wettberbern zu haben ist, uns TT Fahrern aber vorenthalten wird?

Beste Antwort im Thema

Verstehe den thread nicht ganz. Es gibt Unmengen an Ausstatung, aber es zählen ja nur die direkten Alternativen. Also kein Qashqai(tolles Auto btw), sondern BMW Z4 und Konsorten. Bei Nissan wäre es der 370z. Dazu kommt daß sich Ausstattung an den Markt anpasst. Keine Sau fährt bei uns Franzosen, also gibt es tolle Preise und massig Ausstattung. Aber gut, ich spiel mal mit. Ich hätte gerne:

Sitzbelüftung und Massagefunktion vorn und hinten
adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion inklusive Audi pre sense front
Head-up Display
Personalisierte Einstiegsleisten Audi exclusive
Teppichboden und Fußmatten Audi exclusive
Panorama-Glasdach
Sonnenschutzrollo elektrisch für Heckscheibe und Türscheiben hinten
kardanische Leseleuchten im Fond, Audi exclusive
Ionisator
Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung inkl. Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Servoschließung für die Türen
Barfach Audi exclusive
Kühlbox Audi exclusive
Nachtsichtassistent
Technologie-Paket better vision

... und ganz wichtig:
Plüschwürfel Pink 9 x 9 cm Innenspiegelwürfel

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@pb.joker schrieb am 24. Februar 2016 um 15:53:19 Uhr:



Zitat:

@a4martin. schrieb am 24. Februar 2016 um 13:57:56 Uhr:


Einzig für Vielfahrer auf Autobahnen wäre die ACC sicherlich hilfreich.

Wenn man Vielfahrer besonders auf Autobahnen ist, dann ist der TT ohnehin keine gute Wahl 🙄.

Das ist natürlich subjektiv, ich kann das aber für mich nicht bestätigen.
Ich bin mit meinen beiden TT 8J insgesamt bereits über 250.000 km gefahren, das Meiste davon Langstrecke auf der AB.
Klar hat man in einer Limousine teilweise deutlich besseren Komfort, kommt eben auf das persönliche Anforderungsprofil an. Für mich persönlich passte bisher das Verhältnis zwischen Komfort und Agilität und Fahrverhalten des TT.

Muss doch jeder für sich selbst bewerten und entscheiden ...

Zitat:

@Dofel schrieb am 24. Februar 2016 um 22:19:05 Uhr:



Zitat:

@CS23 schrieb am 24. Februar 2016 um 21:53:35 Uhr:



Ich denke was hierfür nicht "optimal" ist:
-Hoher Verbrauch bei zügiger Fahrt aufgrund des fehlenden 7ten Gangs bzw. der sportlich, engen Getriebeabstufung.

Den großen Verbrauch wegen hoher Drehzahl hat aber nur vorrangig der TTS.
Der TT dreht für meine Bedürfnisse optimal, deshalb schrieb ich ja "leise" - siehe Unterschied TT/TTS bei 250 km/h auf beiligenden Bildern.

Touché! 🙂 Danke für die Bilder! Ist interessant.

Zitat:

@Dofel schrieb am 24. Februar 2016 um 17:16:00 Uhr:



Zitat:

@pb.joker schrieb am 24. Februar 2016 um 15:53:19 Uhr:


Wenn man Vielfahrer besonders auf Autobahnen ist, dann ist der TT ohnehin keine gute Wahl 🙄.

Warum?
Das kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen oder bestätigen.

Das Überholprestige ist Super, mir ist noch nie so oft und schnell Platz gemacht worden wie mit dem TT - ohne zu drängeln oder mit dem Blinker zu nerven.
Auch geblockt werde ich weit seltener als mit meinen anderen Autos, auch rückwirkend auf frühere Fahrzeuge trifft das zu.

Bin zwar kein Vielfahrer, aber oft genug lange Strecken auf der Autobahn unterwegs.
Der Fahrkomfort meines TT mit 18 Zöllern und MagneticRide auf Komfort ist wie auf dem Sofa zu Hause, die Motordrehzahl ist 3000 bei 160km/h, also leise im Schiff und gute Sicht/Licht nach vorne habe ich auch. (nach hinten is wurscht, von da kommt eh nix 😉 )

Was gefällt Dir da nicht?

Das ist es ja nicht, nur hat ein TT für entspannt Langstrecke einfach einen zu kurzen Radstand. Der Geradeauslauf ist dadurch einfach auf Dauer anstengender.

Es ist halt wie beim Fliegen: Reiselimos sind wie Learjets, der TT wie eine Mig. Ein paar mal durch Deutschland fliegt man gerne mal mit der Mig mit, danach bin ich davon überzeugt, steigen Viele auf Zivilflugzeuge um 😉.

was mir fehlt ist der haltegriff innen am rahmen über der scheibe vorne 🙂
im a6 hänge ich da gerne mal die hand rein. finde es irgendwie bequem.

ansonsten fehlt mir nichts.
wie früher - man muss nicht alles haben.

Zitat:

Es ist halt wie beim Fliegen: Reiselimos sind wie Learjets, der TT wie eine Mig. Ein paar mal durch Deutschland fliegt man gerne mal mit der Mig mit, danach bin ich davon überzeugt, steigen Viele auf Zivilflugzeuge um 😉.

Besonders durch den Active-Lane Assist finde ich lange Autobahnfahrten sehr angenehm. Da könnte der Radstand noch kürzer sein - er lenkt ohnehin von alleine...

Geht mir genau andersrum, mich nervt der ALA. Naja, nicht lange, ich hab ihn nach den ersten paar km ausgeschaltet und seitdem nicht mehr angeschaltet, zum Glück bleibt er dann auch, anders als die Start/Stopp, permanent aus.
Eingriffe ins Lenkrad durch einen Rechner sind für mich genauso ein No-Go wie durch den Beifahrer.

Gibt es von Werk aus keine Adaptive Cruise Control für den TT?

Beim neuen könnte ich es mir vorstellen.

Gibt es eine Möglichkeit einzusehen was alles möglich gewesen wäre? z.B. 2016er Fahrzeug.

Mir fehlt das manuelle Getriebe

Ja das wäre schön. Aber auf Grund der heutzutage immer mehr werdenden Assistenzsysteme, wird es das wohl nicht in naher Zukunft überhaupt mehr geben.

... ein Elefant liegt auch satter auf dem Boden als ein Gepard. 😁😁:

___________________________________________________________________________________Das ist was mir so auffällt mit meinem TTS. Fahre ca. 20.000km Autobahn mit 200km/h
plus pro Jahr. Letzens einen Tag M6 gefahrn. Ich sag mal 260km/h im M6 fühlen sich auf
der Autobahn an wie ca. 190-200km/h im TTS.

Zum Thema: Lediglich eine RS Sportabgasanlage! Alles andere (elektrische Heckklappe: Ernsthaft!?) bringt lediglich Gewicht.

Elektrische Heckklappe? ;-)

Ein Body-Liftsystem, mit dem man den TT bei Bodenwellen oder Rampen zur Vermeidung von Aufsetzern vorn anheben kann, so wie beim SL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen