Audi TT Roadster Kaufentscheidung

Audi TT 8N

Hallo liebe TT Gemeinde,

bin seit längerem auf der suche nach nem TT Roadster und bin auf diesen hier gestoßen...ist auch unmittelbar in meiner nähe!!
Morgen ist Probefahrt und Verkaufsgespräch und wollte mal euch nach eurer Meinung fragen:

Hier der Link

Danke schon mal im vorraus...

Grüße EccO-TT

41 Antworten

Willst du nicht mein Haben 3.2 Roadstar DSG 18.900 VB mit 56000 runter ,der wagen wurde neulich von aussen zerkratzt.......

Hier der Link für weitere informationen meld dich .....

http://www.motor-talk.de/.../...-3-2-roadstar-dsg-s-line-t2005566.html

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Nunja,
ich glaube das man genau auf diese drei Sachen gut verzichten kann.

Gruß

Dann bleiben aber nicht mehr viele Kriterien übrig, auf die man beim Kauf achten sollte... 😁

Die Laufleistung und das Alter stehen in Zusammenhang mit der Abnutzung und den evtl. anfallenden Kosten für Verschleissteile. Ein jüngeres Baujahr und weniger km sind erstmal primäre Suchkriterien - ausser man hat nur 8500 € und will aber unbedingt einen TT (kennt man ja zu Genüge hier aus dem Forum! 😉) Das mit der fehlenden Ausstattung muss nicht unbedingt stören, aber dann kommen hier wieder die Fragen wg. Nachrüstung von Bose, hab ich Xenon 😁, usw. 😉
Bei einem Gebrauchtwagen wird die vorhandene Ausstattung sowieso nicht aufpreispflichtig wie ab Werk weiterverrechnet, also je mehr Ausstattung desto besser. Das Alter kann man bei wenig Laufleistung sicherlich vernachlässigen, jedoch sollte man trotzdem Vergleiche anstellen.
Wie gesagt, meines Erachtens gibt es durchaus bessere Angebote...

Gruss

das eine 3000€ nachgerüstete anlage nicht mit serien verbauten teilen zu vergleichen ist entbehrt wohl jeglichen kommentars!

Die Bose klingt absolut akzeptabel, wenn man berücksichtigt, dass man mit einer nachgerüsteten Anlage
weniger Platz und evtl. keinen Kofferraum mehr hat. Ein Hifi-Fuzzi wollte mir auch mal weismachen, dass
die Bose-Anlage kagge³ ist.
Als ich daraufhin jedoch sagte, er solle mir etwas Besseres einbauen, ohne dabei jedoch den Platz im Innenraum
einzuschränken, musste er passen... warum wohl? 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


das eine 3000€ nachgerüstete anlage nicht mit serien verbauten teilen zu vergleichen ist entbehrt wohl jeglichen kommentars!

Richtig, aber darum geht es nicht.

Die Bose Anlage im Mazda RX 8 ist DEUTLICH besser als die Bose Anlage im TT.

DAS ist der Casus Knacksus!

Dafür das Bose draufsteht, kann dir Anlage im TT nicht viel. Sicher, besser wie Anlage in nem Ford Fiesta ist sie, dass war es aber auch. Die Anlage wird hier in den höchsten Tönen immer wieder gelobt, ist aber allenfalls durchschnitt.

Hat schon mal einer in nem neuen A4 die Serienanlage gehört? Da liegen schon WELTEN zwischen.

...Äpfel mit Birnen, d.h. ne Nachrüstanlage mit guten Komponenten mit ner Serienanlage vergleichen, das wollte ich gar nicht. 😁

@überholTT

Zum einen: "Aktzeptabel" ist das richtige Wort. Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.

Zum anderen: Kein Thema, hätte du mich gefragt, hätte ich das problemlos hinbekommen, dir was entsprechendes ohne nennenswerten Platzverlust einzubauen. Auch ohne Sub kann es wesentlich besser als Original klingen. Vorne ein ordentliches 2 Wege System in die Serienöffnung (ggf. HT auf die A-Säule laminiert), denn ne kleine Endstufe unter den Sitz (sowas gibt es heute), wo liegt das Problem!?

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


das eine 3000€ nachgerüstete anlage nicht mit serien verbauten teilen zu vergleichen ist entbehrt wohl jeglichen kommentars!
Richtig, aber darum geht es nicht.

Die Bose Anlage im Mazda RX 8 ist DEUTLICH besser als die Bose Anlage im TT.

DAS ist der Casus Knacksus!

Dafür das Bose draufsteht, kann dir Anlage im TT nicht viel. Sicher, besser wie Anlage in nem Ford Fiesta ist sie, dass war es aber auch. Die Anlage wird hier in den höchsten Tönen immer wieder gelobt, ist aber allenfalls durchschnitt.

Hat schon mal einer in nem neuen A4 die Serienanlage gehört? Da liegen schon WELTEN zwischen.

...Äpfel mit Birnen, d.h. ne Nachrüstanlage mit guten Komponenten mit ner Serienanlage vergleichen, das wollte ich gar nicht. 😁

@überholTT

Zum einen: "Aktzeptabel" ist das richtige Wort. Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.

Zum anderen: Kein Thema, hätte du mich gefragt, hätte ich das problemlos hinbekommen, dir was entsprechendes ohne nennenswerten Platzverlust einzubauen. Auch ohne Sub kann es wesentlich besser als Original klingen. Vorne ein ordentliches 2 Wege System in die Serienöffnung (ggf. HT auf die A-Säule laminiert), denn ne kleine Endstufe unter den Sitz (sowas gibt es heute), wo liegt das Problem!?

Der Hifi-Fuzzi war da anderer Ansicht. Er meinte ohne Sub im Kofferraum wird das nicht satt genug klingen.

Ist auch egal, mittlerweile habe ich einen Roadster, wodurch sich das Problem mit dem Kofferraum erübrigt hat.

Das Klangproblem der Bose Anlage habe ich damit gelöst, indem ich mich für einen V6 entschieden habe. 😁

...ist alles ne Frage, wieviel man investieren mag. 😁

Aber den V6 Sound kriegste mit keiner Anlage hin bzw. ersetzt, da geb ich dir Recht.

@EccO-TT

Erzähl mal wie war die Probefahrt?

Hallo Zusammen,

ich möchte hier mal echt was klar stellen:

Ich bin 26 Jahre alt und fahre einen, meiner Meinung nach, "schönen TT mit 18 Zoll Felgen".
Ich gehöre damit nicht zu den "älteren Herrschaften", von denen die Verkäufer immer argumentieren.
Trotzdem hege und pflege ich mein Auto.
Die Argumentation, dass "nur" die jungen die Autos verschandeln lass ich nicht gelten.
Ich fahre den Wagen jetzt 3,5 Jahre und habe ihn damals von meinem "eigenen verdienten Geld" gekauft.
Es würde mir das Herz zerreissen, wenn an dem Wagen was dran kommt.

Leider hat man automatisch diesen Ruf, wenn man etwas jünger ist und so nen Wagen fährt.
Ich versuche meinen auch im Moment zu verkaufen, da es beruflich für mich bald weitere Strecken gibt. Solche Autobahnfahrten über 100 km/täglich möchte ich meinem Roadster einfach nicht antun.

Bei den Probefahrten kommt natürlich immer wieder das Argument:
So jung und so nen Auto!?!?! Bestimmt geheizt!!!

Sorry, aber ich kann es nicht mehr hören!!!

mfg
Schafficc

Also jungs und mädels (falls es sie geben sollte🙂 )

die probefahrt war schön...hatte auch bissl glück mitm wetter so dass ich auch mal oben ohne fahren konnte!!

lange rede kurzer sinn...habe den ttr für 12800 gekauft....und nen satz winterreifen bekomme ich auch noch dazu!

und ich muss sagen...die 150ps reichen mir alle mal...zumal ich hauptsächlich nur landstrasse und stadt fahre!!

die vorbesitzerin war eine 47 jahre alte dame...und er ist aus 2ter hand....bin also nummer 3!!

und zu den felgen...es sind 19" und keine 18" 😁

grüße EccO-TT(r)

Dann hoffe ich für dich, das der Händler in der nähe ist.

Zum Tüv biste natürlich nicht gefahren oder?

@berserk: wieso sollte der händler in der nähe sein?

Zitat:

Original geschrieben von EccO-TT


@berserk: wieso sollte der händler in der nähe sein?

Nur ein Beispiel:

Auto gekauft, nach Hause gefahren, immer wieder treten Fehler auf.

Wo ist der Händler?

Ach ja 400km entfernt, ok, Fahrtkosten hin ca. 75€ SuperPlus, Händler streitet jegliche Schuld ab, rückfahrt nach Hause wieder 75€.

Anwalt Anrufen (sofern man Rechtsschutz hat, in meinem Falle nicht!), ohne Rechtsschutz, nochmal draufzahlen,
Ergebniss sehr offen --> es ist ein Gebrauchtwagen!! (Gekauft wie gesehen ---> gibts zwar nicht, aber trotzdem immer Hauptargument!!!)

Je weiter der Händler ist, desto besser sind "SEINE" chancen aus der Sache heile rauszukommen. Denn "DU" hast fast 1000km gemacht mit "DEINEM" Auto (Allein überführungsfahrten), da braucht der Händler in der Gewährleistung nicht viel zu beweisen damit sein A*sch gerettet ist.

Wenn der Händler um die Ecke wohnen würde, könntest du ihm viel besser auf den Zahn fühlen, immer Nerven und zur Gewährleistung ansprechen um Garantieleistungen zu erzwingen.
Denn du Wohnst in der Nähe! Da kann der Händler sich mal nicht in Luft auflösen, es ist einfach sicherer! Auch wenn du sehr unzufrieden bist, die Chancen stehen sehr hoch, wenn du gerade mal 50km gemacht hast, das der Händler den Wagen zurücknimmt.

Du kannst immer zum Händler, egal was passiert, er hat die Gewährleisungspflicht zu erfüllen! Das kann er nicht mal im Vertrag ausschliessen! Und du verkraftest es besser, wenn der Wagen beim besichtigen Schrott ist! Das heisst unnötig gefahren, am Telefon verspricht so mancher Händler das gelbe vom Ei.

Wenn einem egal ist wo der Händler sich aufhält, der ist noch nicht auf die Schnauze gefallen. Man muss erst fühlen bevor man hört.

Ach und die Fahrzeiten habe ich ja ganz vergessen, inkl. der bequemlichkeit eines TT's auf langer Strecke.

[Natürlich zählt das alles oben nicht, wenn du dir ein Auto bei eBay ersteigerst und mit PayPal bezahlst 😁 da hast du nämlich Käuferschutz auf unbegrenzter Höhe...]

🙂 danke für die ausführliche aufklärung!!

aber zu deiner und meiner beruhigung ist mein händler 15km von mir entfernt...also so gut wie um die ecke 🙂

ende der woche kann ich ihn hoffentlich abholen...und dann hoffe ich noch auf ein paar schöne sonnige tage...!!

werde dann auch noch paar bilder machen und sie reinstellen...

so long...grüße EccO-TTr

Na dann wünsch ich Dir viel Spaß mit Deinem neuen Flitzer und natürlich ein paar sonnige Tage!

PS: Die Mädels weilen unter euch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen