ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Audi TT Motor startet nach Unfall nicht

Audi TT Motor startet nach Unfall nicht

Themenstarteram 19. August 2010 um 8:29

Hallo zusammen,

wir hatten vor kurzem einen Unfall mit unserem TT wobei der Fahrerairbag ausgelöst ist.

Motor ist technisch soweit i.O. , jedoch bekomme ich ihn nicht gestartet. Finde auch nix weiteres im Internet. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Zündung etc geht, aber der Anlasser dreht nicht.

Laut aussagen im Netz gibt es wohl einen Schutzschalter/Sprengkapsel die den Pluspol der Batterie vom Anlasser sprengt. Wo finde ich den, bzw muss ich noch was machen??? Steuergerät etc wechseln?

Mir gehts erstmal primär nur ums starten.

Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von asia-unlimited

Jo genau. Das überbrücken wollte ich ja machen.

Die Achse vorne ist beschädigt und mit schieben isses etwas schwer den auf nen Hänger zu bekommen. Deswegen wollte ich den starten. Ich dachte auch an überbrücken, jedoch konnte ich kein Kabel ausfindig machen was aussah als wäre es unterbrochen. Ich habe zwar ein dickes Kabel gefunden bei dem es keinen Unterschied macht ob ich es ab mache oder nicht, dieses verschwindet kurz vor der Rücksitzbank im Tank. Aber von außen war keine Stelle zu sehen die nach Sprengung aussah. Sprich was man hätte überbrücken können.

Hat jemand genauere Deteils zu der Stelle bzw. dem Kabel was das verursacht?

Wie gesagt, dass es gewechselt werden muss is klar. Mir gehts nur ums vorläufige überbrücken zum verladen.

versuch doch einfach mal beim ;) anzurufen und ihn zu fragen.... ist so ne Möglichkeit...

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von asia-unlimited

Strom hat das Auto. Radio, Licht etc geht ja, nur der Anlasser dreht nicht. Man hört ein leichtes klacken und das wars... Wahrscheinlich das Relais vom Anlasser, nur bekommt der anscheinend keinen Strom =)

Hallo,

das ist normal es wird ja nur 30 zum Anlasser und der Lima unterbrochen deshalb geht der Magnetschalter aber Anlasser dreht nicht.

Hast du vorne unter der Haube den Fremdstartpol ??

Wenn ja würde ich einfach ein Fremdstartkabel vom Pluspol der Batterie zum Fremdstartpol legen dann sollte er anspringen.

Es muss aber ein Fremdstartkabel sein weil ja eine Menge Strom fließt.

Gruß

TT-Eifel

 

Fremdstartpol

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815

Warnblinker geht an - ohne Strom schwierig ;-)

Hallo,

wer hat denn behauptet, dass das bei Audi nicht so ist.

Die Batterieunterbrechung unterbricht nur 30 zu Anlasser und der Lima, also nur das dicke 70 mm² Kabel.

Gruß

TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815

Das mag sein aber zumindest bei einm BMW teilt einem das Navi nach dem Auslösen eines Airbags mit vielen Ausrufezeichen "Unfall" mit und frägt, ob man 'nen Notruf absetzen möchte. Warnblinker geht an und Scheiben runter - ohne Strom schwierig ;-)

Ja, ganz wichtig !!!! Könnt ja sein, dass du es selber nicht merkst wenn die Hälfte des Autos fehlt. :D:D

Da ist so ne Info im Navi ganz dolle !:cool:

da wird es nach ner fahrerflucht aber eng mit ausreden :D

Themenstarteram 19. August 2010 um 11:23

Ah ok,

kann ich die Batterie von hinten an den Starterpol überbrücken oder lieber ein anderes Auto zum starten nehmen?

Muss ich den Kontakt geschlossen lassen oder säuft der ab wenn ich da die Batterie abklemme?`

Ich denke, dass ich zu 99% nen Fremdstartpol habe, haben ja alle neuen Autos. Wird bei mir denke ich nur woanders sitzen, da es nen 3.2 V6 ist.

am 19. August 2010 um 11:29

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

wer hat denn behauptet, dass das bei Audi nicht so ist.

Na höchstend du mit "wenn du nach einem Unfall drin sitzt und nicht raus kannst bist du froh wenn alles Stromlos ist und nix anfängt zu brennen." ;-)

Zitat:

Original geschrieben von asia-unlimited

Ah ok,

kann ich die Batterie von hinten an den Starterpol überbrücken oder lieber ein anderes Auto zum starten nehmen?

Muss ich den Kontakt geschlossen lassen oder säuft der ab wenn ich da die Batterie abklemme?`

Ich denke, dass ich zu 99% nen Fremdstartpol habe, haben ja alle neuen Autos. Wird bei mir denke ich nur woanders sitzen, da es nen 3.2 V6 ist.

Hallo,

ich würde das Kabel dran lassen, schon wegen der Lima.

Und kein anders Auto nehmen.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 19. August 2010 um 12:06

Super dank dir, dann schmeisse ich mich gleich aufs Radl und fahre mal in die Halle zum testen =)

Ich gebe dann kurz Bescheid obs geklappt hat oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

wer hat denn behauptet, dass das bei Audi nicht so ist.

Na höchstend du mit "wenn du nach einem Unfall drin sitzt und nicht raus kannst bist du froh wenn alles Stromlos ist und nix anfängt zu brennen." ;-)

Hallo,

wenn du das da so raus liest.

Dann hast du eine falsche Schlussfolgerung gezogen.

Aber die Kommentare tragen eigentlich nix zur Lösung des Problems des User bei der den Beitrag eröffnet hat.

Gruß

TT-Eifel

Stimmt ;)

am 19. August 2010 um 12:45

das mit dem überbrücken vom pluspol an den fremdstartpol halte ich für nicht so optimal. da wäre es sinvoller das den notmechanismus zu überbrücken. wenn du den hauptsicherungsverteiler der batterie ausbaust, solltest du ohne probleme hinkommen. soweit ich weiß (aber bitte jetzt nciht alle draufhauen...) kann man diesen block sogar bei audi so kaufen, ohne dass da was wegen pyro-nachweis etc. gemacht werden muss. ich komme darauf, da ich gerade im etka nachgeschaut habe und dort nix zum verkauf vermerkt ist.

Themenstarteram 12. September 2010 um 19:07

Hallo zusammen,

so sorry dass ich mich jetzt erst melde, nur bin im Urlaub gewesen.

Also war heute noch mal am Auto. Auch nach langem suchen haben wir keinen

Anschluss im Motorraum gefunden. Das lustige ist, die Batterie ist so leer, dass wir

nicht den Kofferraum aufbekommen um die Batterie zu laden!

Kann doch net sein, dass ich zum starten des Autos den Kofferraum von innen notentriegeln muss oder?

Also habe ich auf jeden Fall keinen Pluspol im Motorraum gefunden.

Hinten an der Batterie habe ich ja auch wie wild nach dem Kabel geschaut, was man ggf. überbrücken sollte, aber konnte es nicht finden - dachte von daher, dass die Sprengkapsel irgendwo weiter vorne ist.

Werde die Kabel noch mal durch messen, wenn auf einem kein Saft ist, dann wirds das sein. Aber wie gesagt, habe ich an der Batterie selbst keinen Punkt gefunden der für mich nach einer Stromunterbrechung aussah :(

Zitat:

Original geschrieben von asia-unlimited

.... Auch nach langem suchen haben wir keinen

Anschluss im Motorraum gefunden. ...

Bist du etwa farbenblind? Ist ja bei Männern gar nicht so selten! Wie sonst kann man die rote Abdeckung nicht sehen und den Massepunkt daneben...

Img-1084
Themenstarteram 12. September 2010 um 20:14

Ja das ist beim 2.0 TFSI der Fall, bei meinem 3.2 V6 ist da aber nix! :(

Zitat:

Original geschrieben von asia-unlimited

Ja das ist beim 2.0 TFSI der Fall, bei meinem 3.2 V6 ist da aber nix! :(

Das wäre absolut überraschend. Warum sollte das beim 3,2L anders sein, wo doch sonst mit soviel wie möglichen Gleichteilen gearbeitet wird, um Kosten zu sparen...

Themenstarteram 12. September 2010 um 20:24

Weil der Ansaugtrackt im Weg ist?!?! :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Audi TT Motor startet nach Unfall nicht