Audi TT Leasingkonditionen 2009 was soll das ???

Audi TT 8J

Hallo habe soeben ein Anruf bekommen von meiner Frau die einen neuen Audi TT bestellen wollte aber wurde auf Eis gelegt!!!

Was ist mit der Audi Leasing los???

ein TT im Wert von ca. 42.000Euro soll auf einmal bei einer Anzahlung von 3000Euro montl. 530Euro kosten???

zum vergleich Ihr aktueller Audi A4 Cabrio (Mod.2007) im Wert von knapp 47.000Euro kostet uns aktuell 405Euro gleiche Anzahlung, spinnen die langsam bei Audi???

hab ich da was nicht mitbekommen???

Beste Antwort im Thema

Ich würde das auch einfach unter dem Aspekt der Marktbereinigung bzw. -anpassung sehen. Was da, vor allem BMW, in den letzten Jahren geschustert wurde, um den Absatz anzukurbeln musste ja irgendwann zusammenbrechen und auf den Boden der Realität zurückgeholt werden...ich sehe da aber erstmal prinzipiell nichts falsches drin, im Gegenteil.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


audi wirbt mit 7,99%, was ich schon extrem dreist finde. da kriege ich von meiner hausbank ja das gleiche geld zur hälfte

Bonitäts- und laufzeitabhängig, da würde ich mich nicht drauf verlassen, dass das Angebot zu den eigenen Rahmenbedingungen passt.

Besonders kreditvergabewillig sind die Banken derzeitig außerdem auch nicht gerade...

Meine Erfahrung aus 2008: einen Kredit zu den beworbenen Konditionen bekommen eigentlich nur die Leute, die keinen brauchen, weil sie die Summe so aus dem Ärmel schütteln können.

Audi hat doch für die 3 Wege-Finanzierung 5,99 %, wenn ich nicht irre. 7,99 % nur, wenn man den gesamten Kaufpreis von Anfang an finanzieren will. Meine Hausbank bietet 7,49 %, auch nicht dufte. BMW hat derzeit 4,99 %. Und das ist wirklich kein Vorteil zum Leasing?

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


audi wirbt mit 7,99%, was ich schon extrem dreist finde. da kriege ich von meiner hausbank ja das gleiche geld zur hälfte
Bonitäts- und laufzeitabhängig, da würde ich mich nicht drauf verlassen, dass das Angebot zu den eigenen Rahmenbedingungen passt.
Besonders kreditvergabewillig sind die Banken derzeitig außerdem auch nicht gerade...
Meine Erfahrung aus 2008: einen Kredit zu den beworbenen Konditionen bekommen eigentlich nur die Leute, die keinen brauchen, weil sie die Summe so aus dem Ärmel schütteln können.

Selbst dann gibt es keine Finanzierung zur Zeit (selbständig) 😁

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Meine Erfahrung aus 2008: einen Kredit zu den beworbenen Konditionen bekommen eigentlich nur die Leute, die keinen brauchen, weil sie die Summe so aus dem Ärmel schütteln können.

es ist sicherlich immer eine individuelle frage, nur wenn eine bank x% anbieten kann dann sollte audi das ja wohl toppen können, immerhin will man ja den kunden dazu bringen das eigene fabrikat zu kaufen. d.h. eigentlich hätte ich die audibank als verkaufsfördernde maßnahme in zeiten der krise gesehen und nicht als zusätzliche einnahmequelle für audi.

jedenfalls muss man auch derzeit deutlich länger suchen um eine bank zu finden die mehr als 8% haben will als eine, die es auch für weniger als audis 7,99 macht. und das müsste imo andersrum sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Audi hat doch für die 3 Wege-Finanzierung 5,99 %, wenn ich nicht irre.

was ja keine alternative ist, da sind die kosten ja nur besser versteckt. beispiel: ein tt für 62.300 euro. mit classic und 7.99% finanziert kostet der dich 69984, zahlbar in gleichen raten, mit vario und den ach so günstigen 5,9 plus einer 'kleinen' schlussrate kostet er dich 70460. da wird einfach der rest plus ein aufschlag in die schlussrate gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Meine Hausbank bietet 7,49 %, auch nicht dufte.

das ist imo immer noch verdammt viel, aber dennoch weniger als audi will 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Meine Erfahrung aus 2008: einen Kredit zu den beworbenen Konditionen bekommen eigentlich nur die Leute, die keinen brauchen, weil sie die Summe so aus dem Ärmel schütteln können.
es ist sicherlich immer eine individuelle frage, nur wenn eine bank x% anbieten kann dann sollte audi das ja wohl toppen können, immerhin will man ja den kunden dazu bringen das eigene fabrikat zu kaufen. d.h. eigentlich hätte ich die audibank als verkaufsfördernde maßnahme in zeiten der krise gesehen und nicht als zusätzliche einnahmequelle für audi.

jedenfalls muss man auch derzeit deutlich länger suchen um eine bank zu finden die mehr als 8% haben will als eine, die es auch für weniger als audis 7,99 macht. und das müsste imo andersrum sein.

die autobanken und die unsinnigen konditionen sind doch teil der automobilkrise, kein ausweg. die autohersteller haben jahrelang die autos subventioniert.

aus welcher margen werden die in zukunft bezahlt?

die hersteller haben allesamt ein gewinnproblem. wer jetzt anfängt, mit "... die machen ja immer noch gewinn ...", sollte sich mal das thema risikoprämien am kaptialmarkt auseinandersetzen. eine kaptialrendite im unteren einstelligen prozentbereich wird nicht lange zum überleben reichen.

der subventionsmist hat uns die krise doch erst eingebrockt! mondpreise im neuwagenbereich und bei restwerten, kunden mit überzogenen rabatterwartungen und investoren mit überzogenen gewinnerwartungen.

wobei ich die schnäppchenhoffnung nicht aufgeben würde: es bleibt uns zu hoffen, dass bald ein paar händler pleite gehen. aus deren beständen lässt sich dann vielleicht was günstig kaufen. oder vielleicht erwischt es ja noch einen hersteller und der insolvenzverwalter räumt die halden... frei nach der devise neuwagen für 40% weniger - erwarteter restwert in 3 jahren 60% vom neupreis.😕

p.s. geschrieben von jemandem, der jetzt 1200 euro mehr für seinen tt pro jahr hinlegt als er das im dezember 2008 gemacht hätte und den das auch wirklich total freut.

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


die autobanken und die unsinnigen konditionen sind doch teil der automobilkrise, kein ausweg. die autohersteller haben jahrelang die autos subventioniert.

die hersteller, aber nicht die autobanken. die autobanken haben einfach den vorgegebenen endpreis genommen und mit einem satten aufschlag in raten vom kunden eingefordert. war ja nicht nur das leasing, das günstig war, bei gekauften sah es nicht anders aus, weil einfach die restwerte so extrem hoch waren.

die banken der hersteller waren in der vergangenheit immer die profitabelste business unit des ganzen konzerns. nur sollte sich das imo in krisenzeiten nicht unbeirrt fortsetzen. da sehe ich nicht wie 8% finanzierung einen kaufanreiz darstellen soll.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


die autobanken und die unsinnigen konditionen sind doch teil der automobilkrise, kein ausweg. die autohersteller haben jahrelang die autos subventioniert.
die hersteller, aber nicht die autobanken. die autobanken haben einfach den vorgegebenen endpreis genommen und mit einem satten aufschlag in raten vom kunden eingefordert. war ja nicht nur das leasing, das günstig war, bei gekauften sah es nicht anders aus, weil einfach die restwerte so extrem hoch waren.

zum teil ja. zum teil haben aber auch die autobanken die restwertrisiken getragen und tun dies immer noch. zum anderen wurde schlicht oft die margen von hersteller und händler weg hin zu den autobanken geschoben.die banken der hersteller waren in der vergangenheit immer die profitabelste business unit des ganzen konzerns. nur sollte sich das imo in krisenzeiten nicht unbeirrt fortsetzen. da sehe ich nicht wie 8% finanzierung einen kaufanreiz darstellen soll.ohne die banken wären die hersteller nicht ansatzweise auf ihre zielprofitabilität gekommen. das ganze "profitabelst" gerechne (gab hier auch ein beispiel mit vw und audi im volkswagenkonzern) interessiert eigentlich nicht viel. wie oben schon geschrieben sind die banken einfach schicke möglichkeiten gewesen den profit von den absatzpartnern (händler, importeuere) hin in die holding zu schieben.

wobei ich dir damit nicht die 8% empfehlen will. im vergleich zu anderen autobanken sowie zu hausbanken ist das einfach eine besch... zahl. da lohnt sich der hausbankkredit viel mehr.

Ab 01.07 werden die Konditionen noch schlechter werden, man senkt die Restwerte noch weiter ab. ich sehe in diesem Bereich auf lange Sicht keine Erholung. Naja, muss Audi wissen, ob man sich das Geschäft selber unter dem A.... wegzieht. ich weiß nicht, ob sich die Leute jetzt darum reißen, einen Wagen zu leasen und die Finanzierungskonditionen sollen auch schlechter werden. Bei Mercedes fängt man schon mit 8,49 % an...

Vielleicht hat ja jemand Interesse mein Leasingvertrag und natürlich meinen TT 🙂 zu übernehmen.
Hat auch gerade erst eine Garantieerweiterung auf 4 Jahre erhalten!

Bei Interesse PN 😉

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen