Audi TT Lautes Brummen und Vibrationen ab 3.500 Umdrehungen
Hallo in die Runde!
Vermutlich stelle ich eine Frage, die schon oft gestellt wurde. Allerdings bin ich ratlos, denn keine Werkstatt im Umkreis kann mir helfen.
Ich fahre den Audi TT 1.8 mit 180PS, BJ 2002 mit nur 56Tkm.
Ab 3.500 Umdrehung in jedem Gang wird der Wagen sehr laut und es sind Vibrationen zu spüren. Der eine sagt, es muss die Eingangswelle vom Getriebe sein, der nächste sagt, dass hat auf keinen Fall etwas mit dem Getriebe zu tun, denn ansonsten wäre das Brummen immer zu hören und nicht erst ab einer bestimmten Drehzahl.
Habt ihr eine Idee oder kann mir jemand eine gute Werkstatt im Raum Ulm, Memmingen, Kempten oder auch Richtung Ravensburg oder Friedrichshafen empfehlen?
1000 Dank schon vorab!
Ben
6 Antworten
erstmal herzlichen Glückwunsch zu einem 8n mit so einer geringen Laufleistung🙂
Kannst Du das Geräusch aufzuzeichnen und hier hochladen?
Tritt es generell ab 3.500 U/min oder nur unter Last auf? Auch ausgekuppelt? Ebenso in der Motorbremse?
Sind Leistungsverluste spürbar?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es ein Fronttriebler ist?!
Ja das ist ein Frontantrieb. Das wäre gut wenn du das Geräusch aufzeichnen kannst , und tritt es mehr im vordere Bereich oder in der Mitte auf . Sowie wenn Last ist oder auch wenn du von Gas gehst in diesem Bereich der Drehzahlen
Hallo Zusammen,
Das ging schnell! Vielen Dank!!! Und danke für die Glückwünsche! Bin ansonsten superhappy mit dem TT.
Versuche das Geräusch morgen aufzunehmen, kann nur nicht versprechen, ob die Qualität ausreichend für eure Einschätzung sein wird.
Ja, ist ein Frontantrieb.
Geräusch mir unter Last in jedem Gang. Im Leerlauf tritt das Geräusch nicht auf.
Die Vibrationen spürt man im Fußraum und ganz sensible Menschen vielleicht auch Richtung Schaltknüppel und Lenkrad.
Und wenn ich bei höheren Drehzahlen vom Gas gehe ist er ebenfalls so lang laut bis er unter die 3.500 Umdrehungen kommt. Also auch bei der Motorbremse.
Hallo nochmals in die Runde.
Ich habe versucht Tonaufnahmen zu machen, aber die Nebengeräusche (auch im geschlossenen Zustand) sind zu groß.
Ich hab allerdings jetzt noch mal ganz genau beobachtet. Also bei 3.600 Umdrehungen wir er direkt sehr laut und vibriert. Ab knapp 4.000 Umdrehungen hört er sich wieder normaler an und auch die Vibrationen sind weniger deutlich.
Mir sagte eine Werkstatt, dass dies an der Eingangswelle vom Getriebe liegen könnte. Die nächste Werkstatt sagte, dass es beim Getriebeschaden immer laut wäre und nicht nur in einem bestimmten Drehzahlbereich.
Wie würdet ihr vorgehen?
Ähnliche Themen
Hallo, mich würde das Problem ebenfalls sehr interessieren , weil ich hab genau das selbe Problem
Bei mir tritt es genau bei 3500 Umdrehungen auf und verschwindet wieder bei ca. 3800 Umdrehungen.
Meine Antriebswellen wurden erst vor 3 Monaten neu gemacht deshalb vermute ich dass es damit schonmal nichts zu tun hat.
(Ich habe auch ein Audi TT 8N)