Audi TT 8n startet nicht mehr

Audi TT 8N

Hallo,

mein Audi TT stand jetzt ein paar Wochen und als ich ihn heute starten wollte, hat zwar der Motor kräftig gedreht, aber er zündet nicht. Hab dann für ein paar Stunden die Batterie abgeklemmt, was auch nicht zum Erfolg geführt hat. Habe dann den Ersatz Schlüssel benutzt, auch kein starten möglich. Habe jetzt das Auto ausgelesen und alle Fehler gelöscht hat trotzdem nichts geholfen. Nun bin ich etwas ratlos. Ich lade Mal ein Bild mit Fehlern aus dem Lesegerät hoch.

PS: hatte schon mal das Problem das er nicht gestartet ist, da hat Batterie abklemmen geholfen. Er ist damals nach dem volltanken nicht angesprungen und die Tankanzeige hat da auch nicht funktioniert. Sie funktioniert allerdings wieder. Ob's damit zusammen hängt weiß ich nicht. Der Mensch schließt ja gerne Zusammenhänge die evtl nicht da sind.

2
3
4
+9
10 Antworten

Naja deine Fotos sind nicht zu lesen.. hast du geprüft ob Benzin und Zündfunke ankommen?

Außer dem ersten kann ich alles gut lesen. Nee, dass werde ich wohl als nächstes tun. Habe gerade 5l frischen Sprit Sicherheitshalber eingefüllt, die anzeige ist ja nicht so ganz in Ordnung.

Kann mir jemand sagen, wo ich den Spritschlauch abziehen kann, damit ich prüfen kann ob Sprit ankommt?

Spritz Bremsenreiniger in das kleine Röhrchen oberhalb die Drosselklappe, wo der Schlauch vom Aktivkohlefilter dran geht ein. Auf dem Rail wo die Benzinschäuche dran gehen sind Pfeile für vor und Rücklauf

Ähnliche Themen

Meinst du diesen schlauch abmachen, den ich rot eingekreist habe?

Benzin

Ja richtig

Habe heute Bremsenreiniger rein gesprüht und er ist angesprungen. Hab ihn dann ausgemacht und wieder gestartet, ist wieder angesprungen und auch weiterhin gelaufen ohne Bremsenreiniger. Was sagt mir das jetzt?

Grundsätzlich hast du erstmal ein Problem mit der Spannungsversorgung.

Also besorg dir erstmal Schaltpläne, ausgehend vom ZAS.

Meinst Du wegen der Fehlercodes?

Hab jetzt die Fehler gelöscht und dann gefahren ausgemacht und neu ausgelesen. Die Fehler sind nicht mehr da. Übrigens die Fehlercodes denke ich sagen nichts über die Spannungsversorgung aus, weil er hat mir schonmal exakt die gleichen ausgeworfen, da hatte ich nur keinen Sprit mehr drin, weil ich nicht wusste das die Tankanzeige spinnt. Nachdem neuer Sprit drin war, hat alles wieder damals funktioniert und die Fehler waren dann auch nicht mehr da.

Obwohl wenn ich näher drüber nachdenke, kann das natürlich auch Zufall gewesen sein mit dem Sprit und dem Bremsenreiniger und er wäre auch so gestartet.... schwierig

Ja du hast ein Masse Problem, habe mir jetzt doch mal die Fehler angeschaut, auch wenn es umständlich war am Handy.. prüf mal deine Masseverbindungen im Motorraum bzw am Motorsteuergerät

Deine Antwort
Ähnliche Themen