Audi tt 8n 1,8t App unrunder Leerlauf und schlechte Gasannahme
Mahlzeit. Ja ich bin neu hier aber nicht in der Auto scene.
Folgendes Problem. Wenn das Fahrzeug kalt ist läuft es okay zwar etwas Rau aber okay. Sobald etwas Temperatur da ist nach ca. 5 Minuten. Sackt die Leerlaufdrehzahl auf unter 500 Umdrehungen ab und die Gasannhame wird holprig fast als würde ein Zylinder fehlen. Über 1000 Umdrehungen ist es dann okay zwar wie gesagt etwas Rau.
Fehlermeldung war keine Vorhanden. Also mit VCDS ausgelesen. 2te Lambdasonde defekt. Daraufhin wurde folgendes gemacht weil wenn man dabei ist kann man den Wartungsstau mal abarbeiten.
Kat (flex war durch)
Beide Lambdasonden
Zündkerzen
Underdruckschlauch unter der Ansaugbrücke inkl t-stück mit Ventil (Schlauch war gerissen).
Leerlaufregler, Ölabscheideventil, Luftmassenmesser.
Einspritzdüsen.
Temperaturfühler in der Ansaugbrücke.
Habe auch mittels Rauchgenerator versucht eine eventuelle undichte zu finden bislang ohne Erfolg.
Jetzt ist der Fehlerspeicher leer nur laufen tut er nicht so wie er soll.
Und mir gehen die Ideen aus. Ich hoffe hier hat jemand noch eine Idee.
Mfg Mike
P. S. Das Auto gehört einer Bekannten.
22 Antworten
Zitat:
,ah moment, APP welches MJ? MKL kam erst ab MJ 2001
@Sedonia2023 schrieb am 31. März 2023 um 16:28:11 Uhr:
Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber mit defekter nachkat Lambdasonde kam keine MKL. Und den Fehler konnte ich auch nur mit VCDS auslesen. Wow und Delphi haben gesagt alles ok.
Werde jetzt erstmal die Zündspulen wechseln und schauen. Sollte es nicht besser sein werde ich mir einen neuen Kompressionsprüfer kaufen der Alte ist hinüber nach über 20 Jahren.
Jupp. Kann ich bestätigen. Als meine Zündspule kaputt war, da leuchtete auch keine MKL. Habe auch einen APP
Und somit passt es. Er ist von Anfang 2000. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
dann einmal alle Zündspulen neu
@Sedonia2023 schrieb am 31. März 2023 um 16:43:30 Uhr:
Und somit passt es. Er ist von Anfang 2000. :-)
Eigentlich ok. Werde wie gesagt jetzt die Zündspulen tauschen und dann weiter sehen. Sind bestellt dauert ein paar Tage.
Update. Die Zündspule war der Übeltäter.
Und wieder was gelernt. Vertraue keiner Elektronik und prüfe lieber selbst die Komponenten.
Das einzige ist das die Leerlaufdrehzahl laut bordinstrument unter 500 U/min ist. Werde das dann mal mit VCDS gegen checken.
Laufen tut er aber sehr sauber und ruhig.
Besten Dank an alle für die Unterstützung.
Mfg Mike