AUDI TT 8J Faltenproblem in den Sitz
Hi Leute,
ich weiß dass das Thema nun schon ein paar Mal besprochen wurde, jedoch finde ich das man doch eine Lösung finden sollte oder nicht?
Ich hab meinen Wagen bei meinen Audi-Zentrum vorgestellt und mein Kundenberater meinte nur, dass das Problem bekannt ist und es derzeit keine Lösung gibt. Was denkt ihr darüber? Der Kundenservice von Audi will nix tun, so lange er keine Bilder hat.
Man muss betonen, dass der Wagen noch nicht einmal ein Jahr alt ist und aus meiner Sicht starke Falten aufweist.
Mir ist schon klar, wodurch die Falten entstehen, jedoch finde ich nicht, dass der Kunde dieses Problem tragen soll. Vor allem wenn man so einen schönen Aufpreis für die S-Line Sitz gezahlt hat. Was haltet ihr denn von einem Sammelbrief an Audi, vielleicht bringt das mehr?
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Klingt plausibel. Die Geschichte mit den Falten ist echt mal ärgerlich. Habe mich gerade damit abgefunden Stoff oder Alcantara zu nehmen, und dann dieser Rückschlag mit der Rückbank. Ein Grund mehr für nen Roadster 😉 *grml*
du übertreibst bisschen mit deinen recherchen. is ja gut, dass dich informierst, aber kaufst du dir auch mal einen ? coupe, leder, dann alcantara, dann roadster etc....du hast ja ka was du überhaupt willst. und wenn dich schon so zwei abdrücke abhalten, findest du nirgends ein auto 🙄
777 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Julien Hagar
ja natürlich. "Sitzdesign" ist das gleiche.Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Besteht dieses Faltenproblem eigentlich auch bei den Leder-Schalensitzen?
Schade 🙁
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Mein Reden! Hoffentlich liest das auch mal Merkur1, der Anfang des Jahres dazu einen Thread geöffnet hatte und sich so sehr darüber aufgeregt hatte. Auch da der Tenor: Audi bzw. der 🙂 wechseln den Sitzbezug oder den ganzen Sitz, aber nach paar Wochen ist alles, wie zuvor. Aber das wollte er nicht hören... Mal sehen, ob er sich wieder beruhigt hat und die Sache realistischer sieht!
1. Ich reeegeeee mich nieeeeee auf! 😉 😉 😉
2. Warte immer noch auf Antwort (über 4 Wochen)
3. Mir war absolut klar, daß der Sitz nach einer gewissen Zeit wieder ausschaut wie vorher, aber ist ja nicht mein Problem. Dann wird eben noch mal gewechselt... bis ich die Kiste in 3 Jahren verkaufe...
4. Ich hatte leider überhaupt nicht die Zeit, um mich darum zu kümmern, werde aber nächste Woche mal beim Händler anrufen...
Gaaanz gelassene Grüße
Merk 😉
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
hier mal ein ausdruck (februar 2009) von einer offiziellen stellungname zur faltenbildung und qualität vom leder:........Die als Mehrausstattung angebotenen Lederbezuege sind aus hochwertigen Fellen hergestellt und erfuellen somit hoechste Ansprueche.
Echtes Leder als reines Naturprodukt unterscheidet sich vom Kunstleder naturgemaess in verschiedenen Punkten. Es kann
unterschiedliches Aussehen durch die Unterschiedlichkeit der Haeute bzw. Hautpartien aufweisen. Hinzu kommend koennen auch
Narben durch Insektenstiche oder Verletzungen optische Unterschiede aufweisen. Dinge also, die sich im Gegensatz zum Kunstleder
abheben und den Charakter der Echtheit unterstreichen.Auch bei Falten, handelt es sich keineswegs um einen Mangel, da dies einen weiteren Punkt des Charakteristikums von Naturleder darstellt. Eine solche Faltenbildung ist vielmehr gewollt. Denn, nicht nur bei Autositzen sondern auch bei hochwertigen Ledersitzmoebeln im Wohnbereich macht man sich diesen Effekt zunutze. Dies stellt lediglich einen Beweis fuer den Echtheitsgrad von Leder dar. Die Eleganz eines echten Lederproduktes kommt damit noch mehr zur Geltung. Ein Mangel im Sinne der Gewaehrleistung liegt demnach nicht vor............
ist ja nicht unwahr was dort steht...
aber, was ich für meinen teil mit sicherheit sagen kann ist, dass ich mit meinen ledersitzen im 8n sehr zufrieden war. Die qualität der ledersitze in meinem 8j ist definitiv schlechter. Das liegt bestimmt nicht daran, dass leder eben ein naturprodukt ist und diese, in meinen augen, schlechtere qualität in der natur der sache liegt. beim 8n ging es ja auch.
ob das jetzt nun unter die gewährleistung fällt oder ob man es einfach als schlechte qualität akzeptieren muss, ist wohl auslegungssache. wenn audi es jedenfalls nicht in die gewährleistung einbezieht, dann geben sie ja indirekt zu, dass sie, zumindest was dieses problem angeht, schlechte qualität als standart ansehen...
Zitat:
Original geschrieben von noahmorrell
ist ja nicht unwahr was dort steht...
umso erstaunlicher, dass die händler dennoch versuchen den mangel zu beseitigen und audi seit längerem eine lösung für das problem verspricht. wenn doch alles so ist, wie kunde und hersteller sich das nur wünschen können, braucht doch keiner aktiv zu werden 😉
was das o.g. bild rupert stadlers mit ausgestrecktem mittelfinder angeht stelle ich mir das so vor, dass er irgendwo in ingolstadt in einem grosszügigen büro mit schöner aussicht in einem chefsessel an einem voluminösen schreibtisch sitzt und zum ausstrecken des mittelfingers in richtung des fotografen nichtmal den kopf hebt oder in die richtung blickt, sondern weiter entspannt in der zeitung liest 🙂
Ähnliche Themen
Vor gut einem Jahr hieß es auch: Änderung zum MJ09 (also Mai 2008). Das war natürllich nichts.
Dann hieß es: Untersuchung bis zum Jahreswechsel 2008/09. Nun ist es mal wieder der Modelljahreswechsel.
Offensichtlich hat man die Analysezeit zur Formulierung der geposteten"Argumentation vor Kunde" genutzt. Leider hat sich niemand die Mühe gemacht dem Kunden etwas entgegen zu kommen.
Ich hoffe nur das die AUDI AG diese Arroganz noch zu spüren bekommt.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
...Ich hoffe nur das die AUDI AG diese Arroganz noch zu spüren bekommt.
...
Es liegt an jedem einzelnen von uns, dafür zu sorgen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter und Alternativen zum TT gibt es genug. Für mich muss es nicht wieder Audi sein. Meine Werkstatt hat mich wirklich begeistert. So ein toller Service ist heute selten geworden. Aber die Produktqualität und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen einfach nicht mehr bei Audi. Schade, dass man sich jetzt in so kurzer Zeit seine mühsam erarbeitete Reputation durch einen überzogenen Spareifer kaputt macht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es liegt an jedem einzelnen von uns, dafür zu sorgen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter und Alternativen zum TT gibt es genug. Für mich muss es nicht wieder Audi sein. Meine Werkstatt hat mich wirklich begeistert. So ein toller Service ist heute selten geworden. Aber die Produktqualität und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen einfach nicht mehr bei Audi. Schade, dass man sich jetzt in so kurzer Zeit seine mühsam erarbeitete Reputation durch einen überzogenen Spareifer kaputt macht.Zitat:
Original geschrieben von Juzam
...Ich hoffe nur das die AUDI AG diese Arroganz noch zu spüren bekommt.
...
Ja, verkauf den Audi weil du eine Falte im Sitz hast !
( man kann auch übertreiben )😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ja, verkauf den Audi weil du eine Falte im Sitz hast !Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es liegt an jedem einzelnen von uns, dafür zu sorgen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter und Alternativen zum TT gibt es genug. Für mich muss es nicht wieder Audi sein. Meine Werkstatt hat mich wirklich begeistert. So ein toller Service ist heute selten geworden. Aber die Produktqualität und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen einfach nicht mehr bei Audi. Schade, dass man sich jetzt in so kurzer Zeit seine mühsam erarbeitete Reputation durch einen überzogenen Spareifer kaputt macht.
( man kann auch übertreiben )😉
Zwischen der Feststellung, dass der nächste Wagen auch von einem anderen Hersteller stammen könnte und dem unverzüglichen Verkauf eines Autos, das neben minderwertigen Sitzen auch weitere Mängel hat, liegt wohl ein erheblicher Unterschied. Aber wie du schon richtig erkannt hast: man kann es auch übertreiben.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zwischen der Feststellung, dass der nächste Wagen auch von einem anderen Hersteller stammen könnte und dem unverzüglichen Verkauf eines Autos, das neben minderwertigen Sitzen auch weitere Mängel hat, liegt wohl ein erheblicher Unterschied. Aber wie du schon richtig erkannt hast: man kann es auch übertreiben.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ja, verkauf den Audi weil du eine Falte im Sitz hast !
( man kann auch übertreiben )😉
Naja, meiner ist ein Gebrauchsgegenstand, der in 2 Jahren ersetzt wird ( abgegeben als Anzahlung für einen neuen. )
Solange mich keine Feder in der Arsch sticht, kann ich sagen, dass die Sitze sehr bequem sind und das ist wichtig.
Diese ganze Diskusion ist eh zum scheitern verurteilt, da es seitens Audi keine Lösung gibt.
( und warscheinlich keine geben wird )
Die anderen Problene, haben andere Marken auch.
Die bauen nur nicht so hübsche Autos wie den TT.
( und zum Preis meines TT kann ich auch einen Golf bekommen, aber keinen Porsche, das zum hohen Preis )
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
...Diese ganze Diskusion ist eh zum scheitern verurteilt, da es seitens Audi keine Lösung gibt. ( und warscheinlich keine geben wird )...
Sehe ich auch so. Außerdem werden die Sitze jetzt konsequent in fast allen Modellreihen verbaut. So müssen sich nicht nur A3 und TT-Fahrer über den Schrott ärgern.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Naja, meiner ist ein Gebrauchsgegenstand, der in 2 Jahren ersetzt wird ( abgegeben als Anzahlung für einen neuen. )
Solange mich keine Feder in der Arsch sticht, kann ich sagen, dass die Sitze sehr bequem sind und das ist wichtig.Diese ganze Diskusion ist eh zum scheitern verurteilt, da es seitens Audi keine Lösung gibt.
( und warscheinlich keine geben wird )Die anderen Problene, haben andere Marken auch.
Die bauen nur nicht so hübsche Autos wie den TT.( und zum Preis meines TT kann ich auch einen Golf bekommen, aber keinen Porsche, das zum hohen Preis )
das sehe ich genauso. ich frage mich, ob die (deutsche) menschheit in den letzten zehn jahren so viel pingeliger geworden ist. alles muss perfekt aussehen, wie in diesem ikea-spot. ich kann es nachvollziehen, dass man einen hals bekommt wenn die karre in strömendem regen auf der autobahn verreckt - aber die paar falten im sitz?? da kann ich nur staunen, ebenso wie bei den freakthreads über die beste autopflege, wo man als waschanlagenkunde schon in die nähe von kinderschändern gerückt wird. war das schon immer so??
Keine Ahnung, ich hatte bis jetzt noch keinen Audi !!!😁😁😁
PS: Ich wasche meinen auch nur per Hand !😎
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Keine Ahnung, ich hatte bis jetzt noch keinen Audi !!!😁😁😁PS: Ich wasche meinen auch nur per Hand !😎
aha! und wenn du nicht alcantara unter deinem hintern hättest, würdest du hier mitheulen, oder wie? 😉 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von waxx
aha! und wenn du nicht alcantara unter deinem hintern hättest, würdest du hier mitheulen, oder wie? 😉 😉 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Keine Ahnung, ich hatte bis jetzt noch keinen Audi !!!😁😁😁PS: Ich wasche meinen auch nur per Hand !😎
Es sind ja genug Bilder hier, um sich ein Bild von dem Schaden zu machen.
Von den 200 die ich Hier gesehen habe, sind vieleicht 2-3 wirklich relevant.
Meine Wangen schauen auch nicht mehr so neu aus, aber es ist doch nur ein Sitz.
Ich schreie auch nicht, das sich die Reifen oder die Bremsbeläge abnutzen !