Audi TT (2004) Coupe mit 240.000 km. Geht oder hirnrissig?

Hallo Zusammen,

 

Ich (22), möchte mich zu meinem bestandenen Bachelor und Geburtstag beschenken und mir folgenden TT kaufen:

https://m.mobile.de/.../267529535.html?...

 

Kurz:

240.000 km

2004 erstzulassung

4990 €

Kein Quattro, Coupe und 132 kW

 

Es wäre mein erster Autokauf und das erste eigene Auto, also bin ich noch ganz schön unerfahren. Habe aber gehört, dass der TT einem auch nach 10 Jahren noch bei jeder Fahrt Spass macht (was ich mir nach zwei Testfahrten absolut vorstellen kann) und mit seinem guten Motor locker bis 400.000 zu fahren ist.

 

Das Auto ist äußerlich sehr gepflegt, hat eine neue Batterie, Rost auf der Unterseite ist im Normalen Bereich. Der PrivatVerkäufer hat mir alle Rechnungen und sein Scheckheft gezeigt und macht mir einen korrekten Eindruck. Er hatte nie grössere Probleme und hat den TT jedes Jahr zur Kontrolle gebracht und warten lassen.

 

Verschleiss: Innen hat die Kilometerstand Anzeige eine kleine Macke aber ist noch lesbar. Das Auto wurde sehr regelmässig gefahren. Das Zurückklappen der linken Hinterbankhälfte bedarf eines extra Handgriffes.

 

Jetzt brauche ich eure Hilfe: der Verkäufer ist zwar schon auf 4750 € runtergegangen aber mir ist das noch ein bisschen zu viel für die Kilometer und dafür dass ich ein neues soundsystem einbauen will. (Und keine richtige Klimaanlage in diesen TT Modellen drin ist sondern so eine Art Gebläse).

Dennoch würde ich ihn gerne nehmen, weil der Wagen extrem schön ist von innen wie von aussen, sich gut anfühlt, so sportlich ist und ja weil das Auto bei mir gleich um die Ecke liegt.

 

Was meint ihr, ist der Preis OK, sollte ich noch verhandeln oder ist das mit den 240.000 km gewagt (bis blöd)? 🙂

 

Danke für eure Hilfe und

LG an alle MotorTalk Freunde!

Ruben

Beste Antwort im Thema

Als hirnrissig (bzw. in meinem Fall "verrückt"😉 wurde ich auch erklärt beim Kauf meines damals 16 Jahre alten BMW 318i mit 330.000 km für 300 € (mit TÜV usw. waren's dann 1.000 €). . . mittlerweile bin ich in 13 Jahren fast 300.000 km damit gefahren ---> alles richtig gemacht ! (aber das weiß man eben oft erst hinterher)
Ok, ich kenn mich aus + kann auch alles selbermachen dran, da war das Restrisiko sehr überschaubar und Ersatzteile für so ein millionenfach gebautes Auto gibt's reichlich + günstig.

Aber wenn man kein Mechaniker + Fachmann ist ---> echten Experten für dieses Modell also finden + mitnehmen kann bestimmt nicht schaden, damit man da auch länger Freude dran hat. Vielleicht mal anfragen :
https://www.google.com/search?...

Preis ? Keine Ahnung. Ich würd für so ein mickriges unpraktisches Auto (wenig Laderaum, wahrscheinlich keine AHK) nicht soviel ausgeben (bzw. gar nicht mal in Erwägung ziehen) . . . aber wem's gefällt und genügt bzw. "paßt wie ein Maßanzug" . . . bitteschön.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Guten Morgen,

Danke schon mal für eure Ratschläge. Super was so ein Forum hergibt. 🙂

Wegen Klimaanlage war ich selber verwirrt. Hatte den Namen dessen vergessen was der Verkäufer mir gesagt hat. War so etwas wie Klimaautomatik- Gebläse, ohne Fachbegriff wsl. Jedenfalls meinte er dass einem im Sommer schon recht warm drinnen werden kann und dass das noch so eine Art Vorläufer einer richtig kühlenden Klimaanlage ist..

Vielleicht möchte er damit aber vertuschen dass seine Klimaautomatik nicht mehr so funktioniert wie am Anfang..

Vlt weiss ein TT Fahrer der 1998 - 2006 Jahre ja was dazu?? 🙂

guter Tipp @Railey

Zitat:

@Rubi17 schrieb am 9. Oktober 2018 um 08:22:25 Uhr:


Guten Morgen,

Danke schon mal für eure Ratschläge. Super was so ein Forum hergibt. 🙂

Wegen Klimaanlage war ich selber verwirrt. Hatte den Namen dessen vergessen was der Verkäufer mir gesagt hat. War so etwas wie Klimaautomatik- Gebläse, ohne Fachbegriff wsl. Jedenfalls meinte er dass einem im Sommer schon recht warm drinnen werden kann und dass das noch so eine Art Vorläufer einer richtig kühlenden Klimaanlage ist..

Vielleicht möchte er damit aber vertuschen dass seine Klimaautomatik nicht mehr so funktioniert wie am Anfang..

Vlt weiss ein TT Fahrer der 1998 - 2006 Jahre ja was dazu?? 🙂

guter Tipp @Railey

Klimaanlagen wurden so ca. in den 60ern/70ern erfunden.
Ich kenne den TT nicht, aber glaub mir eins: 1998 konnte Audi schon funktionierende Klimaanlagen bauen. Ist natürlich schwer das jetzt herauszufinden, ob sie wirklich kühlt. Wenn sie nicht kühlt ist sie jedenfalls defekt, oder benötigt zumidnest eine Wartung. Problem ist halt, das man meistens nicht weiß woran es liegt. Das kann von fehlendem Kühlmittel, über defektem Thermostat bis hin zu kaputtem Klimakondensator alles sein. Oder es ist wie bei einem meiner Autos, dass alles für sich funktioniert, aber die Anlage trotzdem nicht kühlt.

Ich würde das Auto also unter der Prämisse "defekte" Klimaanlage, mit entsprechend kalkuliertem Preis kaufen, wenn du damit denn im Sommer leben kannst.

Der komische Begriff war wohl Climatronic. So nennt Audi/VW einfach ihre Klimaautomatik.

Moin,

Die nicht funktioniert ist sie entweder kaputt oder leer. Und wenn sie zu lange leer ist, dann ist sie irgendwann auch kaputt.

Im Worst Case steckt da ne Reparatur von 1000€ hinter. Sprich - dann kannst du dir auch gleich für mehr Geld einen kaufen, der heile ist.

LG Kester

Ähnliche Themen

Oder halt akzeptieren. Klim Ist ja erstmal nur Komfort. Daher: so kaufen als wäre kaputt, reparieren kann man dann immer noch. Mit Glück und geschick auch günstig.

Wenn der Verkäufer bezüglich der Klima so einen Blödsinn erzählt und versucht einen bezüglich kaputter Klima zu täuschen, würde ich Ihm persönlich auch bezüglich anderer Sachen nicht wirklich trauen.

Die beiden Unfallschäden, die er anspricht, waren ganz sicher nicht so klein wie er diese darstellen will.

Auch kann es bei den anderen Sachen getrickst haben.

Lasse es lieber, ist einfach ein unehrlicher Mensch in meinen Augen.

Moin,

Naja - willst du aus einem Genussauto, dass du ja besonders im Sommer genießen willst - verschwitzt und stinkend aussteigen?

Vorallem vor dem Hintergrund, dass da ja noch der für die meisten TT untypische Rost ist und es da durchaus Fahrzeuge gibt, bei denen das funktioniert. Ist ja nicht so, dass es keine TTs gäbe - selbst wenn man einen gut gebrauchten in Betracht zieht und auf Liebhaberzustand verzichtet - gibt es ja doch ein wenig Angebot.

LG Kester

Zitat:

@PzGren81 schrieb am 9. Oktober 2018 um 12:52:56 Uhr:


Wenn der Verkäufer bezüglich der Klima so einen Blödsinn erzählt und versucht einen bezüglich kaputter Klima zu täuschen, würde ich Ihm persönlich auch bezüglich anderer Sachen nicht wirklich trauen.

Die beiden Unfallschäden, die er anspricht, waren ganz sicher nicht so klein wie er diese darstellen will.

Auch kann es bei den anderen Sachen getrickst haben.

Lasse es lieber, ist einfach ein unehrlicher Mensch in meinen Augen.

Woher willst du wissen wie groß die Schäden waren? Warum muss er überall irgendwo gestrickst haben? 2 Halter, lückenlos Checkheft bei Audi und auch die Schäden spricht er offen und direkt an. Das spricht für einen durchsaus vertrauenswürdigen Menschen. Und hat das der Verkäufer es so mit der Klima erklärt oder wer den genau? Übrigens heizt sich der Innenraum im TT sehr schnell auf.
Tut mir leid, das was du schreibst ist einfach nur Blödsinn.

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 09. Okt. 2018 um 12:57:25 Uhr:


Naja - willst du aus einem Genussauto, dass du ja besonders im Sommer genießen willst - verschwitzt und stinkend aussteigen?

Ich persönlich fahre, trotz vorhandener Klima im daily driver, nur selten damit. Kommt halt auf den typ Mensch an.

Vielleicht hat der im Zusammenhang mit der Klima selbst einfach eine Wissenslücke und meint es nicht böse. Das wissen wir nicht. Wir können nur Mutmaßen.

Moin,

Das sie nicht richtig funktioniert ist ja unstrittig. Ob der Verkäufer das wirklich weis oder nicht - keine Ahnung und nicht mein Bier. Mein Bier ist darauf hinzuweisen, wo das Risiko liegt und wie es mit Alternativen ausschaut. Wieso ein kaputtes Auto kaufen, wo ich am Ende nicht weiß wo ich Ende - wenn ich dafür auch ein heiles bekommen kann? Für das Geld gibt es ca. 250 TTs in Deutschland - da wird nicht überall die Klima kaputt sein 😉

Nyasti - Gegenfrage - woher willst DU wissen, dass alles nicht so schlimm ist? Das ist genau die gleiche Methodik und ebenso völlig unsachlich und genauso daneben ... nur genau umgekehrt. Weil es ein Audi ist?!

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 09. Okt. 2018 um 13:29:15 Uhr:


Für das Geld gibt es ca. 250 TTs in Deutschland - da wird nicht überall die Klima kaputt sein ??

.

Wenn alle gleich ehrlich, gleich gut, gleich checkheft und gleich gleich sind hast du recht. Wenn alle anderen auch einen Makel haben, würde ich, wenn überhaupt denjenigen wählen, der nur Komforteinbußen hat.

Eine Klima ist da noch das vergleichsweise geringe Übel, gegenüber Motor, Getriebe, Steuergeräte, Durchrostung..

Zitat:

@guruhu schrieb am 9. Oktober 2018 um 08:51:28 Uhr:


Oder es ist wie bei einem meiner Autos, dass alles für sich funktioniert, aber die Anlage trotzdem nicht kühlt.

Hatte ich auch mal, da lief das Kondensatorgebläse nicht mit.

Zitat:

@Rubi17 schrieb am 9. Oktober 2018 um 08:22:25 Uhr:


Guten Morgen,

Danke schon mal für eure Ratschläge. Super was so ein Forum hergibt. 🙂

Wegen Klimaanlage war ich selber verwirrt. Hatte den Namen dessen vergessen was der Verkäufer mir gesagt hat. War so etwas wie Klimaautomatik- Gebläse, ohne Fachbegriff wsl. Jedenfalls meinte er dass einem im Sommer schon recht warm drinnen werden kann und dass das noch so eine Art Vorläufer einer richtig kühlenden Klimaanlage ist..

Vielleicht möchte er damit aber vertuschen dass seine Klimaautomatik nicht mehr so funktioniert wie am Anfang..

Vlt weiss ein TT Fahrer der 1998 - 2006 Jahre ja was dazu?? 🙂

guter Tipp @Railey

Dann ist die Klima in die Fritten! Sicherlich ist es nicht nur das Kältemittel, denn das hat der Verkäufer zu 80% sicher versucht und da es nicht geht, erzählt der so einen Blödsinn! Vorläufer einer richtig kühlenden Klimaanlage ......., selten so einen Blödsinn gehört!!!!! Klima hat in der Regel zwei Funktionszustände! Geht oder geht nicht und so wie es aussieht, geht die nicht. Da würde ich mal nochmal verhandeln und auch wegen den Unfällen mal genau nachfragen...denn wenn der bei der Klima schon so einen Blödsinn erzählt, würde ich bei dem Unfall auch nicht alles gleich glauben!!! Audi hatte damals nur noch Klimaautomatik im Angebot und die muss gehen wenn das Klimasymbol leuchtet. Einfach mal die Automatiktaste drücken, dann wird der Kompressor immer zugeschaltet bei mehr als 4 Grad Außentemperatur.

Ansich ist ein TT der ersten Generation ein sehr solides Auto und sicher bei regelmäßiger Wartung für 400tkm gut. Aber ein TT ohne funktionierende Klima macht im Sommer definitiv 0,0 Spaß, denn du gehst in der Kiste ein. Wenn das geht, ist das mit eines der geilsten Autos die ich mir vorstellen kann

Zitat:

@tomiarni schrieb am 09. Okt. 2018 um 19:28:10 Uhr:


Vorläufer einer richtig kühlenden Klimaanlage ......., selten so einen Blödsinn gehört!!!!!

Es gab im VW-Konzern sehr wohl eine Climatronik. Diese funktionierte tatsächlich so ähnlich wie eine Klimaautomatik, nur dass sie keinen Klimakompressor hatte. Kälteste mögliche Temperatur war somit die Außentemperatur.
Ob es die aber auch im TT gab, entzieht sich meiner Kenntnis.

Zitat:

@tomato schrieb am 9. Oktober 2018 um 20:05:14 Uhr:



Zitat:

@tomiarni schrieb am 09. Okt. 2018 um 19:28:10 Uhr:


Vorläufer einer richtig kühlenden Klimaanlage ......., selten so einen Blödsinn gehört!!!!!

Es gab im VW-Konzern sehr wohl eine Climatronik. Diese funktionierte tatsächlich so ähnlich wie eine Klimaautomatik, nur dass sie keinen Klimakompressor hatte. Kälteste mögliche Temperatur war somit die Außentemperatur.
Ob es die aber auch im TT gab, entzieht sich meiner Kenntnis.

Beim TT gab es nur Automatik Klima! Climatik gab es nur bei VW und war eine Heizung wo Temperatur eingestellt werden konnte (hatte ich bei meinem Passat BJ 1994, hat mich damals etwa 350 DM Aufpreis gekostet). 1996 habe ich einen A4 gekauft und bereits da gab es nur die Klimaautomatik zu kaufen(habe sogar die Rechnung noch). Ab den 00 Jahren glaub ich gab es das auch bei VW nicht mehr

Climatik gab es bei Audi damals definitiv nicht!!!

Ohne Klimaautomatik hatte der TT normale Drehregler und nicht das Display wie in den Bildern der Anzeige.

Übrigens ist in der Anzeige auch noch die Klimaautomatik erwähnt.

Eben mal geschaut, Klimakompressor, falls es der ist kostet, nicht Erstausrüsterqualität, um die 200 Euro)

Deine Antwort
Ähnliche Themen