Audi TT 2.0 TFSI verchromte Auspuffrohre

Audi TT 8J

Hallo,

ich hab am 8.4. einen Audi TT bestellt und hab hier im Forum gelesen, dass es das S lin Exterieurpaket jetzt
mit verchromten Auspuffrohren gibt was natürlich der Hammer ist weil die jetzigen ja überhaupt nich zu so einem Auto
passen.

Weiss von euch vielleicht jemand ob die erst ab MJ 09 verbaut werden oder ab sofort?

Mag nämlich auf das MJ 09 nicht warten weil sich die Auslieferung dann um mehrere Wochen verschiebt und ich zur Zeit
kein anderes Auto hab.

Nächste Woche krieg ich wahrscheinlich den Liefertermin und ich glaub wegen dem MJ 09 ist die Lieferzeit zur Zeit sehr kurz.

Laut meinem Händler bekomm ich den Wagen noch im Mai was ja eine Lieferzeit von unter 7 Wochen wäre.
Den genauen Termin bekomm ich wahrscheinlich nächste Woche.

Weiss von euch vielleicht jemand mehr über die aktuelle Lieferzeit wenn man auf die Neuerungen wie LED Lichtpaket usw. verzichtet?
Kanns kaum noch abwarten meinen Traumwagen in Ingolstadt abzuholen.

Schonmal Danke.

Gruß,
Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von HotWheel78


Nach jedem Waschen reinigen ? Wie reinigt man die denn am besten ? Ich überlege gerade, mir ebenfalls noch die Chromblenden zu holen. Sieht ja wirklich viel besser aus. Wollte das nachträglich machen und die selsbt anbringen (auch zwei linke Hände 🙄 ). Aber wenn ich jetzt lese, dass ich die nach jedem Reinigen auch nochmal reinigen muss, na ich weiss nicht. Tut es nicht auch ein anderes Reinigungsintervall ?

Ich habe das auch immer vernachlässigt.....wenn man zu lange wartet frisst sich dieses agressive Kondenswasser welches beim Kaltstart aus dem Auspuff kommt in die Chromoberfläche. Man bekommt das dann nur noch mit Sidol Metallpolitur weg. Macht man das zu oft mit dieser Politur fangen die Blenden an zu Rosten.

Der Preis von ca. 80 € sind der Wucher......wenn man bedenkt welche Qualität die Dinger haben und das sie dazu noch aus China kommen....😕

Hallo,

kann dem nur zustimmen, habe schon den zweiten Satz drann. Der erste war nach einen Winter schon Schrott, wurde aber vom Händler auf Kulanz getauscht. Der zweite nach den nächsten Winter das Selbe. Die Qualität ist unter baumarktniveau. Mein Sohn ist Oberflächen beschichter und hat täglich mit Vercromen zu tun. Er hat sich jetzt die Teile vorgenommen und vercromt sie mal anständig mit richtig gut Nickel drunter usw. Mal sehen wie Sie durch den nächsten Winter Kommen. Die Original Qualität ist jedenfalls nicht mehr als 10€ wert!

Gruß Wolf

281 weitere Antworten
281 Antworten

... Bild II:

... und Bild III (gut, da sieht man eher die lackierte Blende als die Endrohre, aber was soll´s...):

Danke für die Bilder SF ! Sieht super aus !

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Danke für die Bilder SF ! Sieht super aus !

Gerne. 🙂 Hab´ich gestern Abend nach der Arbeit noch schnell geknipst.

Und vielen Dank für das Kompliment! 🙂

Ähnliche Themen

Frage an die Selbst-Einbauer:
Ist es eigentlich gerechtfertigt, dass Onkel Audi 40 Zeiteinheiten für die Montage annimmt (=40 bis 50 EUR)? Wie groß ist eine ZE?

Ich habe die Blenden jetzt auch bestellt (-10% weil gerade erst den Neuen gekauft) und werd sie wohl selbst aufstecken. Tipps zum Einbau gab's ja hier genug. ;-) Die nackten Ofenrohre fand ich schon bei der Abholung störend. Eklatanter Rückschritt zum 8N!

Zitat:

Original geschrieben von spalTTeR


Frage an die Selbst-Einbauer:
Ist es eigentlich gerechtfertigt, dass Onkel Audi 40 Zeiteinheiten für die Montage annimmt (=40 bis 50 EUR)? Wie groß ist eine ZE?

40-50 Euro sind bestimmt nicht gerechtfertigt. Ich habe 13,xx Euro für die Montage bezahlt.

Hat ungefähr 10-15 Minuten gedauert.

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von thorsten62



Zitat:

Original geschrieben von spalTTeR


Frage an die Selbst-Einbauer:
Ist es eigentlich gerechtfertigt, dass Onkel Audi 40 Zeiteinheiten für die Montage annimmt (=40 bis 50 EUR)? Wie groß ist eine ZE?
40-50 Euro sind bestimmt nicht gerechtfertigt. Ich habe 13,xx Euro für die Montage bezahlt.
Hat ungefähr 10-15 Minuten gedauert.

Gruß Thorsten

Ich weiß ja nicht, wievielen Minuten, Sekunden oderwasauchimmer eine Arbeitswert-Zeiteinheit entspricht, aber 40 davon sind ein absoluter Schenkelklopfer. 😁🙂😁

13,xxx Taler für angebliche 15 Minuten immer noch ein Lacher. 😁 War da die Zigarettenpause des Mechanikers inbegriffen? 😉

Hier mal eine kleine subjektive Arbeitsbeschreibung 🙂😉 :
Zum Auto gehen - Karton öffnen - Blende 1 herausnehmen - Blende aus Klarsichtverpackungstüte herausziehen - gucken, wo die dünne Schweißnaht ist und diese nach unten (6 Uhr - war ein Super-Tipp hier im Forum) drehen - sich aussuchen, ob man lieber rechts oder links anfängt und vorsichtig draufstecken, dann draufdrücken.
Anschließend Arbeitsschritte ab "Blende 1..." mit Blende 2 wiederholen.

Realer Zeitaufwand bei mir: vielleicht zwei Minuten.

Ich war überrascht, wie unproblematisch das ganze machbar ist.
Das kann wirklich jeder Bewegungslegastheniker selbst, also bestellt Euch bei Bedarf die Dinger und schiebt sie selbst drauf, wenn der Händler nicht selbst Service am Kunden vornehmen will, aber bezahlt um Himmels willen kein Geld für diese "Montage".
Ladet von dem gesparten Geld lieber die persönliche Traumfrau zum kaffee aus Anlass der gelungenen "Operation" ein, das ist dann ein angemessener ausgegebener Betrag. 😎

10 -15 Minuten war geschätzte Gesamtzeit. Wagen rein und rausfahren usw.
Ich habe die Zeit nicht gestoppt. 😉

Da ich kein Handwerker bin, habe ich es lieber machen lassen. Ein Forenteilnehmer hatte schon Probleme die Dinger gerade drauf zu bekommen.

Gruß Thorsten

PS. Geld für nen Kaffee mit meiner Frau habe ich auch noch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thorsten62



10 -15 Minuten war geschätzte Gesamtzeit. Wagen rein und rausfahren usw.
Ich habe die Zeit nicht gestoppt. 😉

Da ich kein Handwerker bin, habe ich es lieber machen lassen. Ein Forenteilnehmer hatte schon Probleme die Dinger gerade drauf zu bekommen.

Gruß Thorsten

PS. Geld für nen Kaffee mit meiner Frau habe ich auch noch 🙂

Gut, wenn rein- und rausfahren dazu gehörte, wurde auch die Kippenpause mit einkalkuliert, denke ich. 😉

Ich bin auch kein Handwerker - trotzdem war es auch für so einen wie mich (und dann sicherlich auch Dich) wirklich unproblematisch.

Ich will ja mit diesen Hinweisen nur anderen den Tipp geben, dass sie beim Kauf der Blenden nicht weiteres Geld für eine Montage kalkulieren müssen, da schlicht nicht erforderlich.
Dass Du nun, der bereits alles hat gegen Entgelt montieren lassen, nichts mehr davon hast, ist natürlich leider logisch.
Aber ich wette, auch Du hättest die Blenden problemlos aufschieben können.
Wie gesagt: der entscheidende Tipp kam hier aus dem Forum mit "6 Uhr".

Da Du trotz kostenpflichtiger Montage aber immer noch Geld übrig hast, wünsche ich Dir und Deiner Frau viel Spaß beim nächsten Café-Besuch. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger



Zitat:

Original geschrieben von thorsten62


40-50 Euro sind bestimmt nicht gerechtfertigt. Ich habe 13,xx Euro für die Montage bezahlt.
Hat ungefähr 10-15 Minuten gedauert.

Gruß Thorsten

Ich weiß ja nicht, wievielen Minuten, Sekunden oderwasauchimmer eine Arbeitswert-Zeiteinheit entspricht, aber 40 davon sind ein absoluter Schenkelklopfer. 😁🙂😁
13,xxx Taler für angebliche 15 Minuten immer noch ein Lacher. 😁 War da die Zigarettenpause des Mechanikers inbegriffen? 😉

Hier mal eine kleine subjektive Arbeitsbeschreibung 🙂😉 :
Zum Auto gehen - Karton öffnen - Blende 1 herausnehmen - Blende aus Klarsichtverpackungstüte herausziehen - gucken, wo die dünne Schweißnaht ist und diese nach unten (6 Uhr - war ein Super-Tipp hier im Forum) drehen - sich aussuchen, ob man lieber rechts oder links anfängt und vorsichtig draufstecken, dann draufdrücken.
Anschließend Arbeitsschritte ab "Blende 1..." mit Blende 2 wiederholen.

Realer Zeitaufwand bei mir: vielleicht zwei Minuten.

Ich war überrascht, wie unproblematisch das ganze machbar ist.
Das kann wirklich jeder Bewegungslegastheniker selbst, also bestellt Euch bei Bedarf die Dinger und schiebt sie selbst drauf, wenn der Händler nicht selbst Service am Kunden vornehmen will, aber bezahlt um Himmels willen kein Geld für diese "Montage".
Ladet von dem gesparten Geld lieber die persönliche Traumfrau zum kaffee aus Anlass der gelungenen "Operation" ein, das ist dann ein angemessener ausgegebener Betrag. 😎

Danke für deinen Beitrag.

So in etwa habe ich mir das auch gedacht. Nur den letzten Teil mit der Traumfrau lasse ich besser, sonst schimpft meine Ehefrau wieder... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger



... und Bild III (gut, da sieht man eher die lackierte Blende als die Endrohre, aber was soll´s...):

Hallo,

darf ich fragen was das lackieren gekostet HAT...hat der lackierer etwas zu haltbarkeit des lacks gesagt hält er ohne probleme...... und ist das sehr aufwendig die blende abzumontieren..

gefällt mir sehr gut.. lasse es auch machen..

kannst du mir ne kleine anleitung zu demontage der blende geben...

vielen dank im voraus

grüße

Zitat:

Original geschrieben von 4ringe luke



Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger



... und Bild III (gut, da sieht man eher die lackierte Blende als die Endrohre, aber was soll´s...):
Hallo,
darf ich fragen was das lackieren gekostet HAT...hat der lackierer etwas zu haltbarkeit des lacks gesagt hält er ohne probleme...... und ist das sehr aufwendig die blende abzumontieren..
gefällt mir sehr gut.. lasse es auch machen..
kannst du mir ne kleine anleitung zu demontage der blende geben...

vielen dank im voraus

grüße

Einfach vorsichtig dran ziehen !!!😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von 4ringe luke


Hallo,
darf ich fragen was das lackieren gekostet HAT...hat der lackierer etwas zu haltbarkeit des lacks gesagt hält er ohne probleme...... und ist das sehr aufwendig die blende abzumontieren..
gefällt mir sehr gut.. lasse es auch machen..
kannst du mir ne kleine anleitung zu demontage der blende geben...

vielen dank im voraus

grüße

Einfach vorsichtig dran ziehen !!!😁

Vorsichtig?????????

Ich hab es gesehen wie der 🙂 die abgerissen hat also vorsichtig sah das nicht aus😉!

Da muß man schon ordentlich dran reißen!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von BennyTT



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Einfach vorsichtig dran ziehen !!!😁

Vorsichtig?????????

Ich hab es gesehen wie der 🙂 die abgerissen hat also vorsichtig sah das nicht aus😉!

Da muß man schon ordentlich dran reißen!!!!!!

Ja,Ja !!!😁

Wir haben doch gewonnen !!!😎

Hallo zusammen

Habe heute meine "original Audi Zubehör" Endrohre montiert.

Supereinfache montage, ca. 5Minuten, (sehr passgenau).
Machen optisch wirklich sehr viel her.

Nur über die 90€ für die Anschaffung sollte man nicht zu lange nachdenken.
Übrigens: "made in China".!

Da soll noch einer sagen mit Zubehör sein kein Geld zu verdienen.😁 

Gruß
Berthold

Deine Antwort
Ähnliche Themen