Audi TT 2.0 TFSI verchromte Auspuffrohre
Hallo,
ich hab am 8.4. einen Audi TT bestellt und hab hier im Forum gelesen, dass es das S lin Exterieurpaket jetzt
mit verchromten Auspuffrohren gibt was natürlich der Hammer ist weil die jetzigen ja überhaupt nich zu so einem Auto
passen.
Weiss von euch vielleicht jemand ob die erst ab MJ 09 verbaut werden oder ab sofort?
Mag nämlich auf das MJ 09 nicht warten weil sich die Auslieferung dann um mehrere Wochen verschiebt und ich zur Zeit
kein anderes Auto hab.
Nächste Woche krieg ich wahrscheinlich den Liefertermin und ich glaub wegen dem MJ 09 ist die Lieferzeit zur Zeit sehr kurz.
Laut meinem Händler bekomm ich den Wagen noch im Mai was ja eine Lieferzeit von unter 7 Wochen wäre.
Den genauen Termin bekomm ich wahrscheinlich nächste Woche.
Weiss von euch vielleicht jemand mehr über die aktuelle Lieferzeit wenn man auf die Neuerungen wie LED Lichtpaket usw. verzichtet?
Kanns kaum noch abwarten meinen Traumwagen in Ingolstadt abzuholen.
Schonmal Danke.
Gruß,
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ich habe das auch immer vernachlässigt.....wenn man zu lange wartet frisst sich dieses agressive Kondenswasser welches beim Kaltstart aus dem Auspuff kommt in die Chromoberfläche. Man bekommt das dann nur noch mit Sidol Metallpolitur weg. Macht man das zu oft mit dieser Politur fangen die Blenden an zu Rosten.Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Nach jedem Waschen reinigen ? Wie reinigt man die denn am besten ? Ich überlege gerade, mir ebenfalls noch die Chromblenden zu holen. Sieht ja wirklich viel besser aus. Wollte das nachträglich machen und die selsbt anbringen (auch zwei linke Hände 🙄 ). Aber wenn ich jetzt lese, dass ich die nach jedem Reinigen auch nochmal reinigen muss, na ich weiss nicht. Tut es nicht auch ein anderes Reinigungsintervall ?
Der Preis von ca. 80 € sind der Wucher......wenn man bedenkt welche Qualität die Dinger haben und das sie dazu noch aus China kommen....😕
Hallo,
kann dem nur zustimmen, habe schon den zweiten Satz drann. Der erste war nach einen Winter schon Schrott, wurde aber vom Händler auf Kulanz getauscht. Der zweite nach den nächsten Winter das Selbe. Die Qualität ist unter baumarktniveau. Mein Sohn ist Oberflächen beschichter und hat täglich mit Vercromen zu tun. Er hat sich jetzt die Teile vorgenommen und vercromt sie mal anständig mit richtig gut Nickel drunter usw. Mal sehen wie Sie durch den nächsten Winter Kommen. Die Original Qualität ist jedenfalls nicht mehr als 10€ wert!
Gruß Wolf
281 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4ringe luke
Hallo,
darf ich fragen was das lackieren gekostet HAT...hat der lackierer etwas zu haltbarkeit des lacks gesagt hält er ohne probleme...... und ist das sehr aufwendig die blende abzumontieren..
gefällt mir sehr gut.. lasse es auch machen..
kannst du mir ne kleine anleitung zu demontage der blende geben...vielen dank im voraus
grüße
Moin,
klar darfst Du fragen, dafür sind wir ja hier. 🙂
Kosten:100-150 € (ich weiß es wirklich nicht mehr genau, ich meine, erst hieß es "150" und dann haben wir doch nur 100 bezahlt; so um die 100 ist also realistisch), andere hier haben aber offenbar deutlich weniger bezahlt (60 €).
Die relativ hohen Kosten rühren daher, dass der (in meinem Fall sehr gute, dafür eben teure - für mich war das aber in Ordnung) Lackierer den Schürzeneinsatz angeschliffen hat, dann wurde eine spezielle Grundierung aufgetragen. In den Lack selbst wurde ein spezieller Weichmacher eingebracht, damit der Lack (mehrere Schichten plus Klarlack da Perleffektlackierung bei mir) auf so einem flexiblen Teil dauerhaft vernünftig hält.
Und das tut es.
Die Oberfläche ist einwandfrei, da knackt nix, splittert nix ab, keine Risse. Also top Arbeit, so wie ich das bisher beurteilen kann.
Die De-/Montage der Heckblende sollte man m.E. im Gegensatz zu den Auspuffrohrblenden nicht unterschätzen.
"Einfach abreißen" etc. bedeutet evtl. abgerissene Haltenasen, im Extremfall könnten sogar die Halteösen in der Heckschürze abgerissen werden oder Schlimmeres.
Also Auto am besten auf einer Bühne hochbocken, dann unter dem Auto stehend seitlich beginnen, die Halterungspunkte nach und nach zwischen Auspuff und innerer Heckschürze zu ertasten und jede Haltenase aus der Halterung herausdrücken (nicht ganz einfach, die Nasen sind sehr widerspenstig, da eingehakt).
Nicht wundern, man flucht des öfteren ganz schön, weil eben nicht "mal eben" herausgedrückt. 🙄
Der Wiedereinbau gestaltet sich da deutlich einfacher: Heckschürzeneinsatz auf die Heckschürze auflegen, die Nasen auf die jeweiligen Ösen ausrichten und einfach eine nach der anderen unter sanftem aber deutlichem Druck wieder in die jeweiligen Halterungen drücken. Tipp: altes Küchenhandtuch drauflegen und am besten mit dem Handballen arbeiten, damit man keine Daumenabdrücke o.Ä. im frischen und sicherlich noch etwas weichen Lack hinterlässt.
Zeitaufwand: Ausbau bei vorsichtigem Arbeiten ca. 20 Minuten, Wiedereinbau ca. 5 Minuten. 🙂
So, dass war jetzt wieder total OT... 🙄 ...*schäm*
Meine Blenden sind gestern Abend auch angekommen - kann ich also Morgen in aller Ruhe montieren.
Danke an das AZ OL (ist der ebay Verkaufer).
Heiko
Hallo,
blenden bestellt sollen morgen da sein die heckschürze wird ebenfalls morgen lackiert..
vielen dank für euere tipps...
grüße
Ich habe meine nun doch noch auf der Arbeit aufgesteckt
das Linke passt noch nicht ganz, obwohl die Schweißnaht unten ist
Man sieht einen Spalt zum alten Rohr....
Ich werde morgen noch mal genau schauen und berichten.
Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
...
Hier mal eine kleine subjektive Arbeitsbeschreibung 🙂😉 :
Zum Auto gehen - Karton öffnen - Blende 1 herausnehmen - Blende aus Klarsichtverpackungstüte herausziehen - gucken, wo die dünne Schweißnaht ist und diese nach unten (6 Uhr - war ein Super-Tipp hier im Forum) drehen - sich aussuchen, ob man lieber rechts oder links anfängt und vorsichtig draufstecken, dann draufdrücken.
Anschließend Arbeitsschritte ab "Blende 1..." mit Blende 2 wiederholen.Realer Zeitaufwand bei mir: vielleicht zwei Minuten.
...
Obige Beschreibung kann ich bestätigen! Und bei der Kraft mit der man beim letzten cm drücken muss, klaut die bestimmt keiner "mal eben so". Das Originalrohr schließt sauber mit der Blendenfalz ab, sieht aus wie aus einem Guss.
Laut 🙂 sind 25 ZE = 15 Min, d.h. 40 Zeiteinheiten wären 24 Minuten. Völlig überzogen!
Die 90 EUR (bei mir 81 EUR wegen 10% Neuwagenrabatt 😉 ) sind gut angelegt. Ohne die Ofenrohre passt das Heck jetzt endlich zum restlichen Erscheinungsbild des TT2. Sollte man bei der Neuwagenbestellung gleich mit auf die Liste setzen!
sehr schöne blenden.
mich würde mal diese blende (montier) auf einem ibisweissen interessieren.
hat irgendjemand bilder davon??
vorab vielen lieben dank dafür.
lg
micha
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
sehr schöne blenden.
mich würde mal diese blende (montier) auf einem ibisweissen interessieren.hat irgendjemand bilder davon??
vorab vielen lieben dank dafür.lg
micha
Micha, kauf sie dir , sieht besser aus !
(auch nicht anders als bei einem schwarzen, roten, blauen, braunen, ... !!!😁😁 )
Ich bekomme auch nen Ibisweissen und habe die Blenden gleich mitbestellt. Unabhängig von der Farbe des Wagens... die Dinger vollenden meiner Meinung nach das schöne Heck des TT und sind geradezu ein Muss!
Mal eine Frage an die, welche die Blenden bereits ab Werk an ihrem TT haben. Sind die Blenden bei euch angeschweißt, oder auch nur gesteckt so wie bei der Nachrüstlösung.
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Martin, dein Rat wurde befolgt. heute bestellt. 😁
Sehr schön !!😁
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
sehr schöne blenden.
mich würde mal diese blende (montier) auf einem ibisweissen interessieren.hat irgendjemand bilder davon??
vorab vielen lieben dank dafür.lg
micha
Ich hab die Dinger dran. Kannst du dir heute Abend in "live" angucken.
Sieht gut aus mit dem Carbon-Diffusor.
Und nochmal - nur zu empfehlen!
Auf den Fotos waren sie noch nicht 100%ig gerade ausgerichtet - hierfür empfehle ich, bei der Montage einen Bandschlüssel zur Hand zu haben 😉
sehr schön...besonders die fahne 😁
tim, alles klar. bis gleich dann. bin mal auf die blenden gespannt. habe sie mir
heute auch bestellt!!!
lg
micha