Audi TT 2.0 TFSI verchromte Auspuffrohre
Hallo,
ich hab am 8.4. einen Audi TT bestellt und hab hier im Forum gelesen, dass es das S lin Exterieurpaket jetzt
mit verchromten Auspuffrohren gibt was natürlich der Hammer ist weil die jetzigen ja überhaupt nich zu so einem Auto
passen.
Weiss von euch vielleicht jemand ob die erst ab MJ 09 verbaut werden oder ab sofort?
Mag nämlich auf das MJ 09 nicht warten weil sich die Auslieferung dann um mehrere Wochen verschiebt und ich zur Zeit
kein anderes Auto hab.
Nächste Woche krieg ich wahrscheinlich den Liefertermin und ich glaub wegen dem MJ 09 ist die Lieferzeit zur Zeit sehr kurz.
Laut meinem Händler bekomm ich den Wagen noch im Mai was ja eine Lieferzeit von unter 7 Wochen wäre.
Den genauen Termin bekomm ich wahrscheinlich nächste Woche.
Weiss von euch vielleicht jemand mehr über die aktuelle Lieferzeit wenn man auf die Neuerungen wie LED Lichtpaket usw. verzichtet?
Kanns kaum noch abwarten meinen Traumwagen in Ingolstadt abzuholen.
Schonmal Danke.
Gruß,
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ich habe das auch immer vernachlässigt.....wenn man zu lange wartet frisst sich dieses agressive Kondenswasser welches beim Kaltstart aus dem Auspuff kommt in die Chromoberfläche. Man bekommt das dann nur noch mit Sidol Metallpolitur weg. Macht man das zu oft mit dieser Politur fangen die Blenden an zu Rosten.Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Nach jedem Waschen reinigen ? Wie reinigt man die denn am besten ? Ich überlege gerade, mir ebenfalls noch die Chromblenden zu holen. Sieht ja wirklich viel besser aus. Wollte das nachträglich machen und die selsbt anbringen (auch zwei linke Hände 🙄 ). Aber wenn ich jetzt lese, dass ich die nach jedem Reinigen auch nochmal reinigen muss, na ich weiss nicht. Tut es nicht auch ein anderes Reinigungsintervall ?
Der Preis von ca. 80 € sind der Wucher......wenn man bedenkt welche Qualität die Dinger haben und das sie dazu noch aus China kommen....😕
Hallo,
kann dem nur zustimmen, habe schon den zweiten Satz drann. Der erste war nach einen Winter schon Schrott, wurde aber vom Händler auf Kulanz getauscht. Der zweite nach den nächsten Winter das Selbe. Die Qualität ist unter baumarktniveau. Mein Sohn ist Oberflächen beschichter und hat täglich mit Vercromen zu tun. Er hat sich jetzt die Teile vorgenommen und vercromt sie mal anständig mit richtig gut Nickel drunter usw. Mal sehen wie Sie durch den nächsten Winter Kommen. Die Original Qualität ist jedenfalls nicht mehr als 10€ wert!
Gruß Wolf
281 Antworten
Ich hoffe mal das das nicht die gleichen blenden sind wie beim gti, den dort werden sie mit der zeit ganz schön gelb 🙁
Sind die jetzt aus edelstahl und zusatzlich vercromt?
Ich hab bei mir jetzt welche von Bastuck drauf geschweist, die haben 90mm und sind 20° abgeschrägt (seitwerts). Jetzt hat er auch ein bischen anderen ton drauf, ich denke mal das das die luft ist die auf den absatz (gebörtelt) trieft. Es hört sich an wie ein statendes Flugzeug, man sollte dabei auch nicht vergessen das meiner mit 1,1bar fährt.
Zitat:
Original geschrieben von flashkovic
Cool, aber mit Versand sind das dann ca. 12% billiger 🙂Zitat:
Original geschrieben von MB1984
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...😁
Danke für den Link!
Der Link war klasse, aber jetzt 😁 sind keine mehr da!
HI E12
deine blenden gefallen mir 1000 mal besser als die originalen von Audi. Respekt..sehr schön gelöst. kannst du mir ein tip geben wie ich dran komme, was du bezahlt hast und ob es eine sonderanfertigung ist. gern auch per pn.
vielen dank vorab.
liebe grüße
micha
Zitat:
Original geschrieben von E12-TS-ADI
Ich hoffe mal das das nicht die gleichen blenden sind wie beim gti, den dort werden sie mit der zeit ganz schön gelb 🙁
Sind die jetzt aus edelstahl und zusatzlich vercromt?Ich hab bei mir jetzt welche von Bastuck drauf geschweist, die haben 90mm und sind 20° abgeschrägt (seitwerts). Jetzt hat er auch ein bischen anderen ton drauf, ich denke mal das das die luft ist die auf den absatz (gebörtelt) trieft. Es hört sich an wie ein statendes Flugzeug, man sollte dabei auch nicht vergessen das meiner mit 1,1bar fährt.
Ich hab die Blenden "Edelstahl rund 90mm Durchmesser mit Lippe, 20 Grad schräg Länge 340mm, mit Tüv-Gutachten
......von HIER . Die 20° schräge ist eigentlich dafür gedacht das man sie nach unten macht, aber beim tt sind die rohre ja versetzt und deswegen hab ich die schräge zur seite genommen. Ich hab die alten rohre nicht abgeschnitten, hoffe die werden bald wieder schwarz dann fallen sie noch weniger auf, und wenn man sich mal die lösung beim r8 anschaut dann ist das ja noch harmlos 😎
Das anschweisen ist aber nicht so einfach da der durchmesser der Rohre 14mm größer ist als die originalen, bzw hab ich die rohre viel länger gelassen, und hinten werden die rohre am esd ja noch kleiner. Ich wollte eigentlich welche mit nem absorber damit es vieleicht ein bischen tiefer klingt aber der sound jetzt, mit zwei einfachen edelstahlblenden ist auch schön, ich mag es den turbo zu hören 😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
am Donnerstag kam der Anruf vom Händler, die am Audi-Tag bestellten Blenden sind da. Heute bin ich hin und was war: "Die Blenden waren bis gestern abend da. Dann kam ein Anruf von Audi, es sind die falschen in der Packung (falscher Durchmesser, für A4 oder A5)." Also wurden sie angeblich überprüft und zurückgeschickt. Wann die neuen kommen weiß keiner.
Da es laut Händler viele Lieferungen betrifft die Frage, hat davon noch jemand gehört? Oder haben die die Dinger verkauft und es fährt jetzt irgend ein anderer mit meinen Blenden?
Gruß
bulworth
So nun habt Ihr mich auch überredet. 🙂
Gestern Nachmittag bestellt und heute morgen abgeholt.
Sieht sehr gut aus.
Die Dinger gehören da einfach drauf, auch wenn sie nicht gerade billig sind.
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Habt Ihr nun alle die Zubehörteil oder die Ersatzteile geordert?
Oder sind die gleich????
Die Blende mit der Teilnummer ist aus den Zubehör! Das wär mir neu das man es als ersatzteil bestellen kann!
So endlich sind die Dinger dran. Habe mich am Freitag Abend in der Garage an die Arbeit gemacht!
Erstmal habe ich den rechten leider etwas schief rauf gemacht! Hat mich extrem viel Kraft gekostet das Ding zu richten.
Dann der linke. Als er ganz drauf war habe ich bemerkt das ich ihn vielleicht noch 1-2 mm drehen muss. Ich sag euch jungs das war heftig. Man kann leider nicht mehr richtig greifen da das andere Rohr im weg ist. Am ende hat aber alles gepasst.
Der Trick mit der Schweißnaht, der hier schon 1-2 mal genannt wurde ist echt Gold wert.
Mehr Fotos gibt es in meinem Blog/Signatur: Mein Spielzeug!
Zitat:
Original geschrieben von raaven
8J0 071 761Stecken oder Punkten?
Die werden gesteckt.
Gruß Thorsten
Um meinem Mitteilungbedürfnis Buße zu tun darf ich Euch zwei Bilder des "neuen" Hecks zeigen. Bringt außerdem mindestens 30 -40 PS mehr😁