Audi TT 2.0 TFSI verchromte Auspuffrohre

Audi TT 8J

Hallo,

ich hab am 8.4. einen Audi TT bestellt und hab hier im Forum gelesen, dass es das S lin Exterieurpaket jetzt
mit verchromten Auspuffrohren gibt was natürlich der Hammer ist weil die jetzigen ja überhaupt nich zu so einem Auto
passen.

Weiss von euch vielleicht jemand ob die erst ab MJ 09 verbaut werden oder ab sofort?

Mag nämlich auf das MJ 09 nicht warten weil sich die Auslieferung dann um mehrere Wochen verschiebt und ich zur Zeit
kein anderes Auto hab.

Nächste Woche krieg ich wahrscheinlich den Liefertermin und ich glaub wegen dem MJ 09 ist die Lieferzeit zur Zeit sehr kurz.

Laut meinem Händler bekomm ich den Wagen noch im Mai was ja eine Lieferzeit von unter 7 Wochen wäre.
Den genauen Termin bekomm ich wahrscheinlich nächste Woche.

Weiss von euch vielleicht jemand mehr über die aktuelle Lieferzeit wenn man auf die Neuerungen wie LED Lichtpaket usw. verzichtet?
Kanns kaum noch abwarten meinen Traumwagen in Ingolstadt abzuholen.

Schonmal Danke.

Gruß,
Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von HotWheel78


Nach jedem Waschen reinigen ? Wie reinigt man die denn am besten ? Ich überlege gerade, mir ebenfalls noch die Chromblenden zu holen. Sieht ja wirklich viel besser aus. Wollte das nachträglich machen und die selsbt anbringen (auch zwei linke Hände 🙄 ). Aber wenn ich jetzt lese, dass ich die nach jedem Reinigen auch nochmal reinigen muss, na ich weiss nicht. Tut es nicht auch ein anderes Reinigungsintervall ?

Ich habe das auch immer vernachlässigt.....wenn man zu lange wartet frisst sich dieses agressive Kondenswasser welches beim Kaltstart aus dem Auspuff kommt in die Chromoberfläche. Man bekommt das dann nur noch mit Sidol Metallpolitur weg. Macht man das zu oft mit dieser Politur fangen die Blenden an zu Rosten.

Der Preis von ca. 80 € sind der Wucher......wenn man bedenkt welche Qualität die Dinger haben und das sie dazu noch aus China kommen....😕

Hallo,

kann dem nur zustimmen, habe schon den zweiten Satz drann. Der erste war nach einen Winter schon Schrott, wurde aber vom Händler auf Kulanz getauscht. Der zweite nach den nächsten Winter das Selbe. Die Qualität ist unter baumarktniveau. Mein Sohn ist Oberflächen beschichter und hat täglich mit Vercromen zu tun. Er hat sich jetzt die Teile vorgenommen und vercromt sie mal anständig mit richtig gut Nickel drunter usw. Mal sehen wie Sie durch den nächsten Winter Kommen. Die Original Qualität ist jedenfalls nicht mehr als 10€ wert!

Gruß Wolf

281 weitere Antworten
281 Antworten

Jepp - das weiss ich.
Nur gibt es eine Markierung oder einen Trick, dass man sie gleich richtig (passend im Schrägschnitt) draufbekommt.
So wie ich las, hat man nur einen Versuch und kann sie auch nicht drehen.
Thats my point ... ;o)

Servus!

Habe die Teile soeben montiert und kann euch einen Tipp geben: Es gab im Küchenbedarf mal so Drahtschlaufen mit Plastikgriff (kann's leider nicht besser erklären. Bei Bedarf kann ich ja nen Foto posten :-))
Diese Dinger waren zum Öffnen von Konservengläsern. Damit kann man die Rohre auch nach dem Montieren noch etwas drehen. Ist aber ganz schön schwierig.
Ich weiß nicht ob das normal ist, aber bei mir war die "Abschrägung" ein bisschen schief. Ist fast unmöglich das auf Anhieb richtig zu treffen.

Der nette Herr vom Ersatzteilschalter meinte übrigens dass nächster Liefertermin jetzt Ende Juli wäre.

Wünsche viel Erfolg beim draufstecken :-)

Gruß,
Sepp.

Du meinst sich so ein Teil, was man Baugleich auch zum Ölfilter losschrauben nimmt?

Heiko

Hallo,

also es gibt einen kleinen Trick um die Dinger auszurichten. Die Blenden haben eine kleine Schweißnaht da sie vermutlich aus einem Blechstreifen gefertigt sind. Bei meinen Blenden war diese Schweißnaht jeweils genau auf 6 Uhr. Dann habe ich den Abstand zwischen Blende und Auspuff mit dem Meterstab abgemessen. Ist dann auf allen Seiten ungefähr gleich (+/- 1mm). Das alles bevor man die Blenden zu weit aufsteckt. Und dann nur noch ganz drauf drücken.

Ähnliche Themen

So - Bloenden sind drauf.
Ihr wart ja zu langsam... 😉
Hab ihn per Bühne hochfahren lassen und einen sehr freundlichen VW Meister zur Hilfe gehabt.

@Rgbg_V5_
GENAU - das wäre ein guter Trick gewesen - das Nachmessen, bevor man es draufsteckt.
Kann bestätigen, dass die Schweissnaht unten recht genau auf 6 Uhr steht!
Wichtiger ist noch, dass beide Blenden die gleiche Stellung haben - also die Naht bei beiden die gleich Zeit anzeigt ;o)

Resulat ist ganz OK 😉
Tatsächlich etwas ungewohnt... aber deutlich wertiger.

Pic anbei

Moin!

Wieso ungewohnt - goilllllllllllllllll! So muss das aussehen und nicht anders! Hätte die von Audi gleich so machen sollen!😠

Gruß
vello

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

😁

Zitat:

Original geschrieben von MB1984


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

😁

Cool, aber mit Versand sind das dann ca. 12% billiger 🙂

Danke für den Link!

Werden die Dinger nun gepunktet - oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Werden die Dinger nun gepunktet - oder nicht?

Nein, "die Dinger" haben Klammern und werden drauf geschoben. Sollen aber super halten und kaum wieder ab zu bekommen sein.

Juhu... 🙂 ... gerade der Anruf des E-Teile Verkäufers: "Ihre Blenden sind endlich da!" 😁

Direkt noch möglichst sofort nach der Arbeit abholen... 😎

Nach den schönen Bildern hier kann ich es kaum noch abwarten.

Also ich bin ja nun wirklich kein Freund vom optischen "pimpen", aber diese Blenden sehen einfach besser aus.... Bald habt ihr mich soweit.... Nur 100,-€ für so eine Blende finde ich ziemlich übel....

90€ für zwei (!) Blenden! 🙂

vorgestern bestellt. Heute beim 🙄!

Hoffentlich schaffe ich es noch die dinger anzuholen 

jiihhhaaaaa!

hurra.....sie sind da!
Sieht schon in der Box echt Ge... aus!

Werde natürlich Fotos machen. Aber erst am Montag!
Bis dann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen